Erfahrungen mit PKW1.net / Auto1.com

Hat jemand Erfahrungen mit mit PKW1.net / Auto1.com?

Diese Firma ist, so wie ich es deren Homepage nach verstanden habe, ein Zwischenhändler, der von Privatpersonen PKW kauft und diese dann ausschließlich an Händler weiterverkauft.
Damit das wirtschaftlich Sinn ergibt, müssen die logisch gesehen extrem billig einkaufen, daher meine Frage wie dieses Unternehmen beim Kauf von Privatpersonen vorgeht.

Beste Antwort im Thema

WirKaufendeinAuto und PKW1.net gehören zusammen. Habe selber dort gearbeitet und kann nur sagen finger weg. Händler werden extrem lange vertröstet und bekomme ihre Autos erst streckenweise nach 6 Wochen geliefert und wenn dann auch noch mit extremen Mängeln. Weiter muss jeder Händler wenn er sofort ein Auto möchte, also nicht bieten will, einen überteuerten Premium-Wagen nehmen.

Also wer lust hat sein Autohandel gegen die wand zu fahren, dann immer hin da zu PKW1.net!

PS: Wenn ihr seröse Quellen wollt dann schreibt mir! Ich habe lange genug in der Branche gearbeitet und kenne dort den ein oder anderen.

428 weitere Antworten
428 Antworten

Zitat:

@rudi333 schrieb am 18. März 2017 um 11:33:29 Uhr:



Zitat:

@RmghCars schrieb am 17. März 2017 um 22:45:34 Uhr:



Diverse günstigere Fahrzeuge eine absolute Katastrophe auch wenn man das Gefühl hat das die Fahrzeuge in Ordnung sind kommen sofort Kunden nach kürzester Zeit reklamieren ..

Dann stimmt bei Euch was nicht!

Als Händler hat man auch die Pflicht, ein Fahrzeug ordentlich zu überprüfen.

Meldet Euer Gewerbe ab.

Eben! Und genau das tut Auto1 NICHT und verdient somit auf Kosten der bietenden Autohändler Geld, die Ihre Ware erst prüfen können, wenn sie auf dem Hof steht. Auto1 "bewertet" die Fahrzeuge aber live und da liegt das Problem.

Das mag clever erscheinen, ist hoffe ich aber auf Dauer nicht tragbar...

Hallo Händlerkollegen,

auch ich habe heute den Gütetermin mit Auto1 in Berlin gehabt und bin von dieser
unglaublich frechen Art und Weise überrascht.

Da die Richterin nun entscheiden wird, ich aber gern die "arglistige Täuschung" im Urteil haben möchte meine Frage:

Wer von Euch hat vor dem 17.11.2016 Streit bzw. Reklamationen wegen einem falschen Zustand des erworbenen
Fahrzeugs gehabt und würde auch vor Gericht als Zeuge aussagen?

Danke und Gruß

Hallo habrich.

Ich hatte Juni 2016 großen Streit und Stress mit Auto1. Schreib mir privat. Alles andere besprechen wir darüber. Weil die hier meine Einträge lesen und mich ständig danach angerufen haben. Die Verkaufen nur Schrott. Ich lege noch eins drauf und bringe dich mit einem tv Sender in Verbindung der nach Geschädigten sucht um daraus eine Sendung zu machen.

Ähnliche Themen

Die Zusammenarbeit mit AUTO1 war der größte fehlgriffe der uns je wiederfahren ist! Die angebotenen Fahrzeuge entsprechen bei weitem nicht der Beschreibung, Viele Beschädigungen oder erhöhte Abnutzungen wurden nicht angegeben. Wenn beim Anholen etwas zu bemängeln war, wird einem Wiedergutmachung versprochen jedoch ohne dies einzuhalten. Wir haben teures Lehrgeld bei Auto1 gelassen, dies passiert uns nie wieder!

Ich habe nach ca 15 Autos, wovon ca. 6 schwere Mängel hatten die Zusammenarbeit abgebrochen und Klage erhoben.
Nach ca 1.5 Jahren, also November 2016 hatten wir den Gerichtstermin.

Vor Gericht hat wollte Auto 1 dann ein Urteil vermeiden und wir haben uns gütlich geeinigt.

Kaufpreis sowie Nebenkosten und Anwalts sowie Gerichtsgebühren hat Auto1 komplett übernommen.
Bin also plus minus null wieder aus der Sache raus.

Nie wieder Auto1
Hab genug André Quellen und fand eigentlich nur die Bestellung auf Kundenwunsch gut.

Das beste kommt aber zum Schluss, Auto1 hat den Wagen dann 2 Monate später per Spedition wieder abgeholt. Fahrzeug stand 1.5 Jahre witterungsungeschützt auf einer Wiese wo auch ordentlich die Sonne raufscheint.
-Bremsen, Radlager etc. voll eingerostet, musste mit Winde hochgezogen werden
-Reifen alle Platt und Poröse Risse
-Innenraum hat sich durch die Hitze überall abgelöst
-Batterie tot, Marder war auch noch an Elektrik.
-Auf Misteriöse weise sind alle Fahrzeugpapiere und Bordmappe verloren gegangen nach Übergabe an den Spediteur ;-)

Dazu die Mängel die der Wagen vorher hatte welche nicht beschrieben waren:
-Turbolader, Partikelfilter, ESP Steuergerät defekt und Unfallschaden

Ist der Wagen nun komplett wertlos.

Währe mal Interessant zu wissen ob der Wagen nach ca 9 Monaten wieder drinsteht bei denen, vielleicht schaut mal einer.

Ford Mondeo 2.0 Tdci Trend Limousine
Farbe rot
Erstzulassung 11.2007
Ca.142.000 km
140 ps
Handschalter

würd mich interessieren ob alle Mängel nun ehrlich angegeben sind.

Wir haben seit letzten Jahr ca.120 Fahrzeuge gekauft,10 davon wurden mit Nachdruck gewandelt aufgrund verschiedenere schwerwiegender Mängel,ca 10-15 hatten kleinere Mängel die einvernehmlich gelöst wurden der Rest war soweit ok und gut,im groben und ganzen passen die Fahrzeuge die wir gekauft haben Schrott kann man woanders auch kaufen nicht nur bei A1,es kommt sicherlich auch drauf an was man für Fahrzeuge kauft wir halten grundsätzlich Abstand von Fahrzeugen die getuned oder sonst wie verbastelt sind ebenso meiden wir mehrere Vorbesitzer oder unbekannte Vorschäden,zur Info wir kaufen Fahrzeuge im Bereich 8-20K max 5-6Jahre alt und unter 100tkm.

Gruß

Generell sind das ja Fahrzeuge von privatleuten die auch oft beim Verkauf nicht wirklich ehrlich sind. Im grossen und ganzen sind die von uns gekauften Fahrzeuge schon ok, bei schwerwiegenden Mängeln wünscht man sich aks Kunde allerdings eine faire behandlung.

...die Reklamationabteilung taugt nicht die Bohne da besteht definitiv verbesserungsbedarf aber man muss hartnäckig sein dann läuft das auch.Privat Fahrzeuge findet man auch genug auf anderen Auktionsportalen da kann man genauso viel Pech haben denn diese sind leider selten besser geprüft

Um Fragen zur Beratungsresistentheit und Blödheit zu beantworten. Wir haben natürlich mehrere Fahrzeuge auf einmal gekauft um uns ein Bild vom Verkäufer machen zu können welches nicht von einem oder evtl. zwei Ausnahmefahrzeugen abhängt. Nach Veröffentlichung unseres Beitrages konnten wir uns mit A1 soweit einigen daß wir nur auf einem Schaden im unteren vierstelligen Bereich sitzengeblieben sind. Das nennen wir mal Lehrgeld.
Interessant war jedoch, die Geschäftsleitung von A1 wollte unbedingt daß wir unsere Beiträge von der Plattform entfernen. Da wir jedoch immer nur wahrheitsgetreue Beiträge verfaßt hatten wollten wir anderen Händlern unsere Erfahrungen mit A1 nicht vorenthalten und entfernten deshalb unsere Beiträge nicht.
Zur Strafe wurden wir dann jedoch auf der A1 Plattform als Händler gesperrt. Was uns natürlich unsagbar traurig machte.
Dieses Forum ist, im Gegensatz zu gewissen Fernsehsendern, bei denen man sich mit Werbeaufträgen erkaufen kann nicht an den Pranger gestellt zu werden, NEUTRAL.
Es gibt allerdings auch Beiträge, von wem wohl, welche von 0,03% von geträumten 10000 verkauften Autos - sagen wir mal träumen.

Hallo,
beim lesen des Beitrags fällt mir auf, dass nahezu alle über Auto1 schimpfen, aber trotzdem dort kaufen. Es ist für Foren normal, dass negative Erfahrungen stärker kommuniziert werden als positive Erfahrungen. Das hat etwas mit Leidensdruck zu tun. Dieser bewirkt, dass die menschliche Trägheit leichter überwunden wird. Insgesamt denke ich, dass viele Händler erkannt haben, das A1 dafür sorgt, dass weniger Inzahlungnahmen auf dem eigenen Hof abgewickelt werden. Konkurrenz schmeckt halt nicht, besonders wenn sich der klassische Markt zu einem "the winner takes it all" Markt entwickelt. Der Verkaufskanal ist ja schon ein Duopol zwischen Mobile und Autoscout. Jetzt geht es dem Kaufkanal an den kragen, dass merkt man halt verstärkt. Hinzu kommt in Zukunft noch der Druck durch Car-Sharing autonome Fahrzeuge und Uber etc.
Denke schon das es genug positive Erfahrungen mit A1 gibt. Viele erwarten auch einfach zu viel, als Verkäufer hebt man eben nicht die schlechten Dinge hervor. Das wird auch auf dem eigenen Platz passieren.....

Gruß

Liebe Kollegen,

die angebotene Fahrzeuge von Auto.1 werden nach und nach noch schlechter und ihr Kundenbetreuung ist ein Witz,genauso die Gutscheine und Schadensregulierungen.Es macht auch kein Unterschied ob es sich um einen preiswerten Auto handelt,oder einen GL420 für 26000,-(Getriebe/Wandlerprobleme).

Wir haben mittlerweile zwei Anwälte und werden Klagen.

Cargentur kann ich empfehlen. Sehr nett und kompetent.
Ist kein Ankäufer, sondern eine Vermittlungsagentur die natürlich eine Provision verlangt, aber dafür auch ein Interesse daran hat, teuer aber auch realistisch zu verkaufen.
Ich kam vorerst nicht mit ihnen ins Geschäft. Nach einem sehr professionellen Telefongespräch, würde mir geraten das Fahrzeug weiter zu fahren wenn keine Verkaufsnot besteht, da der Verlust derzeit viel zu hoch wäre.
Spätestens da war ich beeindruckt, denn wer Geld verdienen will gibt keine solchen Ratschläge.
Der Vorteil einer Agentur ist, das das Fahrzeug nicht als Privat inseriert wird und mögliche Käufer dadurch nicht abgeschreckt werden.
Sobald sich der Dieselgate wieder etwas legt, wage ich einen Versuch.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 8. Oktober 2017 um 09:04:30 Uhr:


Cargentur kann ich empfehlen. Sehr nett und kompetent.
Ist kein Ankäufer, sondern eine Vermittlungsagentur die natürlich eine Provision verlangt, aber dafür auch ein Interesse daran hat, teuer aber auch realistisch zu verkaufen.
Ich kam vorerst nicht mit ihnen ins Geschäft. Nach einem sehr professionellen Telefongespräch, würde mir geraten das Fahrzeug weiter zu fahren wenn keine Verkaufsnot besteht, da der Verlust derzeit viel zu hoch wäre.
Spätestens da war ich beeindruckt, denn wer Geld verdienen will gibt keine solchen Ratschläge.
Der Vorteil einer Agentur ist, das das Fahrzeug nicht als Privat inseriert wird und mögliche Käufer dadurch nicht abgeschreckt werden.
Sobald sich der Dieselgate wieder etwas legt, wage ich einen Versuch.

Es geht hier um Gewerbeankauf von pkw1, die zu wkda gehören.

Und das du einen hohen Wertverlust erleidest und mit dem Verkauf warten solltest wurde dir in deinem eigenem Thread von anderen Usern erzählt.

Gruß,
der_Nordmann

Ähnliche Themen