Erfahrungen mit Nexen N'Fera SU1

Hallo,

ich brauche neue Sommerreifen. Habe ein gutes Angebot für die N'Fera SU1 (225/45/17) gefunden.
Kann mit jemand sagen, was die Reifen taugen. Konnte bisher keine Testergebnisse oder Erfahrungsberichte finden.

Klar sind es keine Premiumreifen. Aber der Preis ist gut. Jedoch möchte ich sie nicht einfach kaufen und im Nachhinein feststellen, dass ich einen exorbiitant langen Bremsweg o. ä. habe.

Hat schon jemand Erfahrungen mit den Reifen gemacht oder einen Testbericht zur Hand?

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also ich habe die jetzt seit 1 Woche drauf und 600 km gefahren. 245/50 R18 104XL ZR / W auf einem 5er GT xDrive mit den serienmäßigen BMW-Felgen. Die ersten Erfahrungen sind positiv.

Eigentlich bin ich Conti-Fahrer, weil ich aus der Nähe von Hannover stamme, meine ersten neuen Reifen damals vor 35 Jahren für einen Käfer über einen WA an der Vahrenwalder Straße selber abgeholt hatte (165er, waren die damals breit, ey) und bislang auch zufrieden war.
Aber die Erstausrüstung Contis RFT auf dem GT waren nach 13.000 km weg.

Und weil die Pirellis als Winterreifen nur etwas länger gehalten haben dachte ich mir: Wenn das Premium sein soll, probiere ich mal was anderes.

Die Reifen sind Made in South Korea +haben optisch einen einwandfreien Eindruck gemacht, der sich beim Aufziehen (siehe vorigen Post) bestätigt hat. Offenbar aus der neuen Fabrik von Nexen.

Zum Fahreindruck. Also ich bin Normalfahrer und kann nur ganz subjektiv Eindrücke schildern, nix expertenmäßiges. Fahre die Reifen mit 2,6 bar, also 0,2 über Empfehlung. Bisher habe ich den reifen bei minus 10 bis plus 2 Grad bewegt - unproblematisch.
Gegenüber den RFT Contis und vor allem den Winterreifen sind sie sehr leise und rollen komfortabel ab. Absolut spürbar ist der geringere Rollwiderstand - der Wagen rollt um Längen besser als mit den beiden anderen Reifentypen.

Nun war ich ja mit dem Wechsel bisschen früh dran - bei uns hat es zwischenzeitlich geschneit. Im Wohngebiet auf schneebedeckter Fahrbahn war es dank Allrad kein Problem, den Wagen so zu bewegen, dass die Traktionskontrolle nicht ansprang.

Heute auf der AB gewesen. Reifen völlig unauffällig. Keine Empfindlichkeit bei Spurrillen, Lenkverhalten kein Unterschied zu den vorherigen Reifen feststellbar. Nur einmal kurz auf 210 km/h gekommen - auch hier vollig unauffällig.

Auffällig: Bei Querfugen oder Brücken ist dieses bap-bapp, wenn man über das Metall fährt, sehr laut.

Also: alles unter dem Vorbehalt, dass ich erst 600 km, davon 300 auf der AB gefahren bin, alles bei Wintrreifen-Temperaturen, absolut zufrieden.

Mal sehen, wie er sich weiterhin schlägt, werde berichten.

mfg
passing lane

784 weitere Antworten
784 Antworten

Hallo,
nachdem ich mich nun durch die 8 Seiten mit durchweg positiven Erfahrungen zu Nexen gelesen habe, werde ich nun am kommenden Montag meine neuen Nexen N'Fera SU1 auf's Auto montieren lassen. 🙂
Größe ist 225 45 r17 und diese ersetzten nun die Michelin Primacy HP (205 55 r16). Ich habe mich bewusst für die SU1 entschieden, da sie komfortabler und leiser als die SU4 sein sollen.
Mein Fahrprofil ist eher sportlich, aber mit vielen Langstrecken über die Autobahn gepflastert (meist so 140, selten >200). Wenn die Nexen mich überzeugen, werde ich eventuell auch im Winter umsteigen, da mich die momentan montieren Conti WinterSportContact gerade bei Nässe sehr enttäuschen. 🙄
Gruß
rundy 🙂

Die Nexen gelten aber nicht als besonders sportlich, allesamt durch die Bank

Nexen Sommerreifen als Maßstab zu nehmen für deren Winterreifen halte ich auch für mehr als fragwürdig

Zitat:

@rundy schrieb am 17. März 2015 um 11:16:52 Uhr:


da mich die momentan montieren Conti WinterSport gerade bei Nässe sehr enttäuschen. 🙄

WASNDAS?

Die Winterreifen von Conti heißen WinterContact TS830 oder TS850.

Die Winterreifen von Dunlop heißen Winter Sport 3D oder 4D.

Und was hast Du nun?
Ich bin mit den Dunlop Winter Sport 4D im Moment (im Herbst neu gekauft) noch sehr zufrieden, wie alt sind Deine WR?

Viele Grüße
Moonwalk

Zitat:

@moonwalk schrieb am 17. März 2015 um 12:17:13 Uhr:



Zitat:

@rundy schrieb am 17. März 2015 um 11:16:52 Uhr:


da mich die momentan montieren Conti WinterSport gerade bei Nässe sehr enttäuschen. 🙄
WASNDAS?
Die Winterreifen von Conti heißen WinterContact TS830 oder TS850.
Die Winterreifen von Dunlop heißen Winter Sport 3D oder 4D.

Und was hast Du nun?
Ich bin mit den Dunlop Winter Sport 4D im Moment (im Herbst neu gekauft) noch sehr zufrieden, wie alt sind Deine WR?

Viele Grüße
Moonwalk

Ich entschuldige mich tausend mal bei euch, ich meinte natürlich die Conti WinterContact, welche aus 2012 sind. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@klebii schrieb am 13. März 2015 um 19:48:22 Uhr:


Hallo Zusammen,

Frage an die Nexen Nutzer :
Haben die Nexen einen ordentlichen Felgenschutz? [...]

Die Nexen haben keinen Felgenschutz. Kann an meinen neuen 235/45 R18 Nexen N'Fera SU1 nichts erkennen.

//edit
!!!
Bilder im Anhang zeigen KEINEN Felgenschutz. Nur das Profil.

Zitat:

@fireballz schrieb am 17. März 2015 um 18:06:53 Uhr:



Zitat:

@klebii schrieb am 13. März 2015 um 19:48:22 Uhr:


Hallo Zusammen,

Frage an die Nexen Nutzer :
Haben die Nexen einen ordentlichen Felgenschutz? [...]

Die Nexen haben keinen Felgenschutz. Kann an meinen neuen 235/45 R18 Nexen N'Fera SU1 nichts erkennen.

weißt du überhaupt was ein Felgenschutz ist,nach deinen Bildern zu urteilen nein,der Felgenschutz ist an der Seite der Reifens nicht oben.

So muss ein Felgenschutz aussehen. Am Beispiel NEXEN N'Fera SU 4.

Wieviel Felgenschutz dein Reifen bietet siehst du erst wenn der Reifen auf der Felge ist.

Die Bilder sollen auch keinen Felgenschutz zeigen. Habe ich nirgendwo geschrieben.

Mit den Bildern könnt ihr euch aber das Profil der Reifen ansehen - wer möchte.

Bei Niederquerschnittsreifen halte ich persönlich den Begriff "Felgenschutz" für ein Gerücht 😉 ist klar das der Gummi nachgibt und dann das alu an den Bordstein knallt 😛

Wie gesagt Nexen Winter NEIN, hab auch die dunlop 4D und das ist ein Unterschied zwischen Tag und Nacht zu den Ex-Nexen. Durch den extrem hohen Verschleiß der Nexen Winguard oder wie sie auch immer heißen sparst du dir nicht mal was ein außer an grip 😉

LG

Es wird einen neuen Winterreifen von Nexen geben, den Wingard Snow`G WH2. War am Autosalon Genf ausgestellt. Mal sehen wie der zu Fahren ist.
Zu der Felgenschutzleiste beim SU1: Habe ihn in 235/35R19 auf eine 8.5x19 Felge montiert und das Felgenhorn steht über. Danach noch Bridgestone,Michelin und Pirelli aufgezogen, alle Überragen das Felgenhorn. Nun die Laufflächenbreite Gemessen und siehe da der SU1 ist nicht 235mm Breit, sondern nur 217mm. Alle anderen 3 Marken sind +-235mm Breit.

Die Nexen haben keinen Felgenschutz.Danke, hab mir jetzt die N8000 bestellt.

Meine Goodyear hatten einen Felgenschutz mit dem man beim Macdrive auch mal den Randstein touchieren durfte ohne Schaden.

Ich denke die SU1 und N8000 haben keine großen Unterschiede beim "Felgenschutz" (auf dem Foto ist es der N8000).

Man kann natürlich auch vorsichtig und vernünftig fahren. Dann braucht man es gar nicht erst.
Optisch wäre solch einen Felgenschutzleiste bei manchen Felgen auch nicht der Knaller, wie bei mir. Wobei das bei denen auch nicht helfen würde 😁

Auf dem Foto sind es 225 40 auf 8 x 18

2014-11-11-14-34-32

Kurzer Testbericht von mir ??
- Fahrzeug SLK 350
- 4x 225/40R18 auf AMG Felge Styling 3
- Nexen fera su1

Montage:
- Kaum Gewichte notwendig
- Reifen ist und wirkt sehr schmal - trotz Spurplatten
- tatsächlich kaum Felgenschutz vorhanden
Bei Kontakt mit dem Bordstein wird def. die Felge in Mitleidenschaft gezogen.

Fahrverhalten:
- ein negativer Punkt vorweg:
Einlenkverhalten für mich zu indirekt.
Das können Conti und vor allem Goodyear besser. Hier bin ich wirklich etwas enttäuscht. Werde noch etwas mit dem Luftdruck spielen.
- Unendlicher Grip!
Sowohl bei trockenen sowie nassen Straßenverhältnissen - wirklich gut, das konnte der direkte Vorgänger Pirelli schlechter.
- fühlt sich bombensicher in allen Lagen - gewinnt schnell an Temperatur.
- Rollwiderstand: gefühlt nich vorhanden (!)
Unglaublich langes gleiten möglich. Hier bin ich positiv überrascht.
- Innengeräusch: der Wagen gleitet regelrecht, Innen- und Außengeräusch nicht wahrnehmbar. Er wird immer leiser - auch mit offenem Verdeck.

Fazit: bisher super zufrieden, den Kauf habe ich nicht bereut.

Bisher 2500 Kilometer gefahren. ??
Update folgt...

VG
AS

Also ich habe jetzt seid gestern den Reifen in den größen 225 50 17 drauf und bin begeistert für den Preis. Kann ich nur Empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen