Erfahrungen mit Nachrüsten von Android Auto Systemen?
Hei,
ich habe in meinem BMW ein Xtrons Gerät verbaut. Die Firma hat die Geräte für viele Autos.
Für den Q5 FL (10/2013) kenne ich eine Version, die den neuen ca 9" Bildschirm vor dem Armaturenbrett anbietet. Habe es nur auf Bildern gesehen. Nun gut die neuen eAutos habe auch alle das Panel davor stehen.
Ich wollte mal fragen, wer das Teil ggf. bei sich verbaut hat und wie er damit zufrieden ist.
Zudem hätte ich Interesse an alternativen Geräte.
Freue mich auf Eurer Rückmeldungen.
50 Antworten
Hallo und guten Tag
Wie hast Du dein Xtrons verkabelt ?
Line in direkt an Line Out ( Wie in der Anleitung beschrieben ) oder Line Out an den AMI Anschluss ?
In meinem Fall (Ali Schirm) ist nur das Vorhandensein einer AUX Anschluß im Fahrzeug erforderlich, nichts war damit zu verbinden.
Im Falle eines AMI-Anschlusses muss ein zusätzliches Kabel (zu bestellen) in den AMI-Stecker eingesteckt werden, geht aber nirgendwo hin.
Hallo und guten Tag
Danke für die Antworten.
Egal wo gekauft, sind Geräte offenbar alle vom gleichen Hersteller.
Unterschiedlich sind die Preise und der Aufdruck auf dem Karton.
Deine Audiosignale finden ihren Weg ins Fahrzeug ohne eingesteckten AUX oder AMI Anschluss.
Dann werde ich mal weiterforschen müssen.
Es muss doch möglich sein den Ton, auch bei Verwendung unterschiedlicher Ansichten im Display, abzugeben.
Das kann mein Android Telefon oder Android Tablet doch auch....
Ich habe 2022 bei Ama... das "CarlinKit Wireless CarPlay/Android Auto Modifikationskit für Audi A4/A5/S5/RS4/RS5/Q5 (10-19)" gekauft und in meinem 2015er Q5 eingebaut.
Der Einbau war etwas mühsam, da es sehr eng zugeht und die Box und vor allem der Kabelbaum doch etwas Platz benötigen (Fiberoptik-Kabel ja nicht knicken!!!).
Das Teil wurde damals vom Hersteller (jetzt heisst der Lieferant wohl anders) gut supportet (viele Tips im Internet) und hat einwandfrei funktioniert (auch die Lenkrad Bedienung).
Das einzige was etwas gewöhnungsbedürftig ist, es meldet sich immer sofort beim Fahrzeugstart, wenn ein gakoppeltes Handy in Reichweite ist (geht alles wireless!) und fordert dann, dass das Handy sein GPS aktiviert - für viele ist das sicher kein Problem oder sogar sehr gut, ich benutze das Teil aber nur für längere Fahrten m. Google Maps (das ist einfach 10x besser als das "alte" MMI+) - und am Handy schalte ich GPS nur ein, wenn ich es auch brauche.
Die Umschaltung auf MMI ist aber mit einem Tastendruch erledigt.
Ähnliche Themen
Moin,
ich habe auch vor Android Auto und ein größeres Display, 10,25", in meinen Q5 einzubauen.
Könnt Ihr ein Display empfehlen?
Wie verhält es sich mit der Airbag off Leuchte?
Bei z.B. Coika muss man da ein extra Kabel zu kaufen. Bei Erisin finde ich da nichtmal eine Erwähnung von der Leuchte.
Mein Q5 müsste Baujahr 2014 sein, mit MMI 3g+
Versand aus Deutschland wäre auch toll.
Vielen Dank
Ich kann auch zwischen den displays hin und her schalten...
Ich habe aber jetzt n anderes Problem.
Wenn ich das Android nutze geht es ab und zu einfach aus und fährt wieder hoch.
Hab jetzt vom Verkäufer n link für ein update bekommen
Mal sehen obs hilft
Zitat:
@Kees B schrieb am 29. Juni 2023 um 21:04:19 Uhr:
Das habe ich vor einem Jahr gemacht, und bin sehr zufrieden damit. Es ist ein China Gerät, gekauft von Coika via AliExpress. 10,25”.
https://a.aliexpress.com/_EwH9TFX
Danke für den Link und die Bilder. Kam bei Dir noch Zoll dazu?
Nein, aber Ich habe den Verkäufer vor der Bestellung über die App darauf angesprochen, wurde schnell beantwortet.
Zitat:
@Kees B schrieb am 29. Juni 2023 um 21:04:19 Uhr:
Das habe ich vor einem Jahr gemacht, und bin sehr zufrieden damit. Es ist ein China Gerät, gekauft von Coika via AliExpress. 10,25”.
https://a.aliexpress.com/_EwH9TFX
Wie lang dauert das Booten beim morgendliche Neustart? Ich hab im Internet Videos gesehen, wo das ca. 15-20 Sekunden dauert.
Danke und VG
Danke! Hat jemand Erfahrung mit einem Linux System. Da soll die Boot-Zeit nur 2 oder 3 Sekunden betragen. Und für CarPlay soll Linux auch ausreichend sein.
Zitat:
@capitanowitsch schrieb am 3. April 2024 um 11:25:50 Uhr:
Danke! Hat jemand Erfahrung mit einem Linux System. Da soll die Boot-Zeit nur 2 oder 3 Sekunden betragen. Und für CarPlay soll Linux auch ausreichend sein.
Gibt es so was? Android ist doch auch ein Linaks, oder muss es mit KDE oder Gnome sein? 🙂