ForumPflegeprodukte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte
  6. Erfahrungen mit Mr. Wash & Co.?

Erfahrungen mit Mr. Wash & Co.?

Themenstarteram 24. Juli 2006 um 12:55

Hallo,

ich wil mir demnächst einen Neuwagen holen und überlege jetzt schon, wie ich den am optimalsten sauber halten kann.

Kennt jemand die Kette http://www.mr-wash.de/ ?

Da steht zwar, dass die Textilwäsche machen, aber bedeutet das nun, das die gar keine Bürsten haben, oder dass die Bürsten lediglich nicht aus Kunststoff sind?

Ich will nämlich nicht die typischen Waschanlagen-Kratzer im Lack haben. Wären Waschboxen eine gute Alternative (Reinigungsergebnis und Wachsversiegelung)?

Gruß,

Karl-Heinz

Beste Antwort im Thema

Ich war eben bei Mr. Wash mit meinem Golf V Uni schwarz ( SCHEIßE empfindlich, ich kann den nicht mit Hand waschen ohne den zu verkratzen...) ; und ich bin begeistert. Hab die Porno Wäsche für 20 € genommen, komplettreinigung und Einwachsen mit Poliermaschine von hand. super geil, super sauben, keine kratzer! Top, scheiß auf handwäsche!

131 weitere Antworten
Ähnliche Themen
131 Antworten
am 7. August 2009 um 17:01

Zitat:

<= 2€ (und die 2 ist noch hochgegriffen, tja, die Amis haben sich von Uncle Tom noch nie gelöst und Ausbeutung und Kinderarbeit und Sklaverei zählen immer noch zu den Goldenen Unternehmertugenden).

Also was ist Eure Meinung dazu: Ist das nur Abzocke und gnadenlose Ausbeutung oder ist das schon Betrug?

kannst Du die Zahlen belegen?

Übringens finde ich Deine Meinung zu den USA sehr pauschal...

Wie geht das hier mit der/dem/das PN(was immer das auch bedeutet, ich weiß nur dass dann nicht jeder mitlesen kann)????

am 8. August 2009 um 12:13

Zitat:

Original geschrieben von norbert_g

Wie geht das hier mit der/dem/das PN(was immer das auch bedeutet, ich weiß nur dass dann nicht jeder mitlesen kann)????

...Wenn Du eine Persönliche Nachricht schicken möchtest, musst Du den, dem Du sie schicken willst anklicken, dann auf Nachricht klicken, fertig ist die Maus.

Allerdings...wie sicher die PNs sind, hängt immer von der Foren-Software, bzw. dem Betreiber ab...es gibt Foren, da kann der Betreiber J E D E noch so persönliche Nachricht lesen...wie es sich hier verhält vermag ich nicht zu sagen oder zu beurteilen.

Weiß jemand, ob in dem Handwax bei Mr. Wash Schleif- oder Poliermittel sind?

Mein Wagen ist gerade erst sechs Wochen alt, ich will da lieber kein (Lack-)Risiko eingehen.

Vielen Dank und viele Grüße

Trevor

HI,

hängen die an den Hintern Scheibenwischer so nen GUmmi teil damit der Wischer nicht beim Waschen nicht abreißt?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster

HI,

hängen die an den Hintern Scheibenwischer so nen GUmmi teil damit der Wischer nicht beim Waschen nicht abreißt?

mfg

Nein nur nen Plastiküberzieher.

ich habe vor 2 Wochen (oder ist es erst 1 Woche her?) im WDR3-Fernsehen in der Montagssending "Markt" einen Waschstrassentest gesehen. Von ich glaube 4 oder 5 Waschstrassenketten hat Mr. Wash (Test in Essen) am schlechtesten abgeschnitten. "Cosywash" war besser, noch besser "Lappland" (für mich unbekannt, gibt es in meinem Bereich nicht). Testsieger war "imho" - zugleich auch der preiswerteste. Der Waschstrassenbetreiber von Mr. Wash sollte die schlechte Leistung kommentieren, aber leider kein Kommentar.

Dies bestätigte meine Meinung über Waschstrassen. Daher, wenn eben möglich, lege ich bei der Wagenwäsche selbst Hand an.

Toller Test:confused:

Man besprüht das Auto mit einem für den Zuschauer nicht nachvollziehbaren Dreck der zumindest nichts mit Strassendreck zu tun hat.

Der Tester, Verfechter von Walzenanlagen, bekommt diesen Dreck nur in einer Walzenanlage ab, die er dann feiert.

Ich fahre nur zu Mr.Wash, selbst mit den dreckigsten Winterautos und sie sind immer sauber geworden, nur der 20 Jahre alte kratzerfreie:rolleyes: MB nicht!

Ich entscheide da lieber selber, mein schwarzes Auto fährt sicher nicht durch eine Nylonwalzenanlage.

HI,

ich probiere mal Best Carwash in Bochum.

haben nette auswahl

http://www.bestcarwash-bochum.de/index.php

man siehe Programme und Best Service ;D

http://www.antennewest.tv/video/5379/Best+Car+Wash

Hier ein kleiner Fahrungsbericht von mir über das erste mal bei Mr.Wash in Berlin Marzahn:

Die Waschanlage ist relativ groß, vorne viele Zapfsäulen mit guten Preisen und kleinem Kassenhaus ohne Shop. Daneben eine große Werkstatthalle in der ein Sofortölwechsel ohne Anmeldung in 12 Minuten für 15 Euro mit Markenöl angeboten wird. Dahinter die Dutzenden kostenlosen Staubsauger und dann kommt die Einfahrt zur Waschstraße. Wenn viel los ist steht wohl draußen in der Einfahrt ein Mitarbeiter und kassiert für die verschiedenen Waschprogramme, wenn wenig los ist zahlt man direkt in der Waschstraße bei dem Herren mit dem Schrubber. Als erstes ist einer mit Wasserstrahlpistole und dann wie gesagt der Wischmob. Dann fährt man auf die Führungsschienen und kann den Motor abstellen. Das Auto muss im Leerlauf sein und man darf nicht bremsen, auch wenn die Rückleuchten des Vordermanns und die schlechte Sicht dem Verstand sagen, dass man bremsen soll. Das Auto wird ca. 10 Meter gezogen und dabei geschrubbt und angespritzt. Am Ende kommt man in einen Vorraum mit Trocknungsgebläse, der ist so stark, dass das ganze Auto wackelt und stöhnt, bei mir hats Beulen in den Lack gehauen und man hat laut gehört wie die Karosse eingedrückt wird, als würde Jemand auf dem Dach springen. Da ich nicht beweisen konnte, dass die Beulen von der Anlage stammen, habe ich gar nicht versucht Jemanden darauf anzusprechen. Ohnehin findet man nur Mitarbeiter im Kassenhaus vorne und die beiden mit dem Mob drinnen. Nachdem Man also raus gefahren ist kann man entweder direkt raus, oder an den Staubsaugern stehen bleiben. An 2 Automaten kann man für 1 Euro verschiedene Tücher und Lappen kaufen. Mülleimer stehen auch zur Verfügung. An den Zapfsäulen vorne sind nur an wenigen Säulen Wasser, Wischer oder Tücher. In dieser Mr.Wash Filiale konnte ich auch keine Innenreinigungsabteilung finden. Also eher eine kleine Filiale. Ich würde mir noch einen Geldwechsler wünschen, denn die Automaten nehmen nur 1 Euro Stücke. Ich habe auch eine kleine Lücke entdeckt, man kann einfach rein fahren und kostenlos Staub saugen und wieder raus fahren, ohne gewaschen zu haben.

Hi,

kostet der Öl wechsel für einen 1,2 Corsa C auch 15 euro?

Wie stellt sich der preis zusammen?

am 29. Oktober 2009 um 8:42

Hallo ! Ich,bin ein Mitarbeiter von IMO-Wash in Bln.-Marzahn ! Habe schon öfter von Mr. Wash gehört,was uns andere Kunden mitteilten! Nu ,muss man ja nicht alles glauben,wenn ein aufgebrachter Kunde dann zu uns kommt!

Die Preise für ne Einfache Wäsche bei denen : 7,50€ = bei uns 3.80€ !Das kostet bei uns die teuerste Wäsche : Komplett : vorwaschen mit Kärcher aber dabei das ganze Auto , Wachs ,Unterbodenreinigung u. Konservierung & trocknen! Gratis-Staubsaugen!

Zu jedem Programm kommt als Zusatz nach Wunsch 4 Felgen per Handreinigung für 3€ !

Die IMO-Anlagen verfügen über Schaumstoffschwammlappen:confused:! An den Heckscheibenwischer kommt ne Plastiktütchen zum Schutz. Spiegel werden vom Mitarbeiter eingeklappt bzw. vom Fahrer selbst bei elektr. einklappbaren!

Jetzt zu den chronichen Reklamationen: Viele Kunden fahren wochenlang speziell im Sommer mit den toten Fliegen vorne dran rum. Irgendwann könnten wir ja mal waschen fahren, u. denken dann daß geht gleich ab ,u. es wird ein Neuwagen drauß ! Fataler Irrtum,denn die toten Fliegen brennen sich regelrechtin den Lack ein! Ob das ein Neuwagen ist oder ein Gebrauchter!

Abgerissene Spiegel, haben meist Vorschäden, da die Bürsten dann ja folglich bei eim Fahrzeugdurchlauf von sagen wir mall 400Autos am Tag dann 400 Spiegel abreissen müssten!:eek:

Kratzer auf dem Lack ,z.B an Türen oder Kotflügel, sind nicht von der Anlage, oder hängen in den rotierenden Bürsten (senkrecht/waagerecht) irgendwelche Gegenstände ,die bei derartiger Rotation nicht abfallen?:confused::D

Abgerissene Scheibenwischer ,stammen daher weil es einige Kunden gibt,die im Waschbereich nervös werden u. dann mit den Scheibenwischer spielen! Siehe oben oder haben wir wieder die 400 abgerissenen Scheibenwischer,die sich in der normalen Ausgangsposition befinden !

Ich,vertete damit nicht die Rechte der Waschanlagenbetreiber! Aber viele Kunden sind der Meinung , das jeder Schaden vom Betreiber zu zahlen wäre!

Und nun eure Argumente! Klar ist es ärgerlich,wenn ein Kunde ein Schaden durch die Waschstrasse erleidet, aber dann auch sachlich u. nicht verlangen mit eim 20Jahre alten Kadett reinfahren u. hinten mit ne neue S-Klasse rauskommen!

Ich frage mich ob es überhaupt möglich ist in einer Waschanlage gründlich sauber und zugleich schonen zu reinigen.

Sicherlich geht es, daß der Wagen nach der Wäsche supersauber ist - aber dann wird es nicht schonend sein. Umgekehrt wird bei einer schonenden Wäsche der Wagen nicht 100%-ig sauber.

am 29. Oktober 2009 um 14:26

Gründlich und schonend sind aber auch nicht alle Faktoren die eine Rolle spielen..

Die Zeit und die Kosten spielen doch wohl auch eine Rolle.

Welcher prozentuale Anteil an "Durchschnittsautobesitzern" ist den bereit für eine Wagenwäsche zum Beispiel 20 Euro und minimum 20 Minuten Zeit zu opfern? Außerdem setzt eine schonenede und zugleich gründliche Reinigung doch wohl voraus, dass der Wagen regelmäßig gereinigt wird (und wenn es nur alle 2 Wochen sind).

Ergo: Diese Zielgruppe zu bedienen lohnt sich für ein auf Gewinnerzielung ausgelegtes Unternehmen (wie die großen Ketten) doch wohl eher nicht.

Jeder Autobesitzer wird vermutlich auch unterschiedliche Ansprüche an eine "Waschanlage" stellen. Die einen möchten schnell und preiswert einen sauberen Wagen. Andere möchten dann lieber schonend aber auch Preiswert. Einigen sind 50.000 neue Haarlienienkratzer mehr oder weniger wurscht solange der Preis stimmt. Wieder andere fürchten beim Einsatz eines "Kraftschaums" um ihre Wachsschicht.. usw.

Da müsste man ja vorm Kauf des Programms erstmal ein Beratungsgespräch führen oder einen Fragebogen ausfüllen.

mfG

Hi,

lasse meinen C bei Ausländischen Mitbürgern waschen.... der laden sieht herunter gekommen aus aber die BMW´s aus dem jahre 08 und 09 überzeugen mich dort meinen C waschen zu lassssen.

70 euro und alles wird gemacht.... der besitzer sagte von A bis Z motor außen innen alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen