Erfahrungen mit Micor-Precision 3.13 und Ampire m80.4?

Hallo,

ich möchte den Klang meines NCDC 2015 deutlich verbessern und nicht den 3. Wagen hinter mir mit Musik beglücken. Man empfahl mir ein System von Micro-Precision Serie 3 an einem 4 Kanal-Verstärker von Ampire, m80 4.

Die Lautsprecher sind nicht billig, hören sich an der Wand gut an, über die Firma kann ich nur wenig finden.

Gibt es jemanden, der die Lautsprecher bei sich verbaut hat? Lohnt sich das "s" in der Serie für den 5.28 Hochtöner?

Wenn es auch noch eine Empfehlung für einen high-low-Adapter mit aus-Eingang für einen mp3-Player gäbe, äre es toll.

Grüße

 

Andi

39 Antworten

Vielen Dank für die vielen Hinweise und Tipps. Einen anderen Händler brauche ich nicht, die zweite Beratung heute war sehr gut. Die Einbaupreise gehen auch in Ordnung, denke ich. Ein anderer Einbauer immt 57 EUR/Stunde.

Ich vermute, dass ich mein Vorhaben begraben kann. Mein Navi/Radio/Telefon ist zu gut zum rauswerfen, aber zu schlecht, um eine klangliche Verbesserung zu erreichen.

Das Radio hat keinen Cinch-Ausgang. Also müssen die Lautsprecherausgänge abgegriffen und in ein lows-Signal umgewandelt werden. Am Verstärker werden die Signale dann wieder verstärkt. Was soll da noch vom Klang übrig bleiben? Vor allem, wenn es vorher schon nicht sehr dynamisch war. Und das halte ich für wichtiger als gedämmte Türen. Ich habe jetzt auch für ein Werkssystem gute Lautsprecher verbaut, und es ist nichts Negatives zu hören. Wenn ich mir die super tolle Anlage einbauen würde, wäre das Thema Dämmung schon wichtig. Wobei die Frage ist, was man beim Fahren noch hört. Aber ich möchte keinen Glaubenskrieg lostreten. Wie gesagt, ab einer gewissen Preisklasse sollte man auf jeden Fall dämmen.

Für mich hat sich das Thema leier erledigt. Danke nochmals.

Naja, mit nem guten Adapter von Helix oder Audison wirst du da nix vermissen wage ich mal zu behaupten. Wichtig ist halt immer der vernünftige Einbau, um mögliche Fehlerquellen direkt auszuschliessen...aber das ist eine durchaus gängige und erprobte Lösung...

Gruß Tecci

Das NCDC Radio kann vom Klang her sicherlich nicht mit vielen Nachrüstradios mit halten.
Man kann aber durchaus was draus machen. Es gibt auch genügend Highlow Conwerter die was taugen.

Genau den Weg den du nicht gehen willst bin ich gegangen und eine Verbesserung gegenüber Original ist es allemal.

Und welchen Adapter hast Du gewählt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andi1965


Und welchen Adapter hast Du gewählt?

Den SLi2 von Audison.

www.carhifi-store-buende.de/.../...-Connection-High_Low-Adapter--SLI-2-*new*/

Hat sich erledigt. Steht ja in dem Profil.

Ich verscuhe jetzt mal eine einfach-Varaiante. I-sotec Maedialink, um auch einen mp3-Player anschließen zu können und den Einbau ohne Aufwand selber durchführen zu können. Die Original-Lautsprecher sollten auch nicht schlecht sein. Wenn ich eine Verbesserung meine zu hören, werde ich nachträglich in bessere LS investieren.

Leider kann ich ja nicht das ganze Eqipment installieren lassen, und wenn es mir nicht zusagt, es wieer kostenfrei ausbauen lassen. Dn Verstärker kann ich selber einbauen und bei Nichtgefallen wieder zurückschicken.

Ein Tipp am Rande. Die Spiegeldreiecke vom Vorfacelift mit HT Gitter passen auch in deinen Facelift rein. Die gibt es oft bei ebay günstig zu haben. So kann man zumindest die Ht-s aus der Türverkleidung holen und die Bühne verbessern.

Danke, das hatte ich schon vor, wenn ich die LS austausche. Dass die vom A-Modell 1:1 in meinen passen, wusste ich aber noch nicht. Mit dem Händler besprach ich schon, dass er ein Loch in meine reinfräst. Dann schaue ich mal in der Bucht.

Zitat:

Original geschrieben von andi1965


Dass die vom A-Modell 1:1 in meinen passen, wusste ich aber noch nicht.

Gemeint war B Vorfacelift, also vor Sommer 99.

So wie die hier z.B.  (geht aber oft auch billiger).

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen