Erfahrungen mit MaxChip-Tuning ???
Hallo,
hat jemand hier Erfahrungen mit dem MaxChip OBD-Flasher ???
http://cgi.ebay.de/.../400203095800?...
Mich würden folgende Punke interessieren:
- ist die Leistungssteigerung spürbar
- Wieviel Sprit spart man mit dem ECU-Tuning
- Wie ist die Handhabung
- gibt es irgendwelche bekannten Komplikationen mit Motor o.ä.
- sollte man die Finger evtl. sogar davon lassen
Gruß
Denis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kwolfgang
Zu deinen Fragen: du hast einen Turbo -> also spürst du das geändert Kennfeld extrem -> jetzt schlägt die Stunde des Flashers du hast jederzeit die Möglichkeit den Originalsoftwarstand in wenigen Minuten herzustellen (z.B. vor einem Service, TÜV etc).
Kannst du bitte aufhören illegale Tipps zu geben ?
Das Ding gehört sich vom TÜV eingetragen und der Versicherung gemeldet, sonst droht BE-Verlust und damit der Verlust des Versicherungsschutzes...
Zumindest dazu sagen sollte man das - ob es dann beachtet wird oder nicht, ist mir persönlich egal 😉
Emulex
31 Antworten
Was Nikolaj bestimmt meint ist, dass die Spannungsversorgung der Batterie während des flashens einbrechen kann. Zieht der Flasher den original Datensatz runter, muss er ihn erst "knacken". Das dauert, je nach Fahrzeug ne Stunde. Dann muss das modifizierte Programm wieder zurück. Das geht dann schon schneller. Ist das Programm einmal geknackt, gehen weitere Programmierungen schneller. So war das zumindest bei meinem Flasher. Würde während des flashens die Spannung einbrechen, wars das erst mal. Also nur mit guter Batterie flashen und alle Verbraucher ausschalten.
Casi
Hi,
dass du jetzt noch positiv über das Tuning redest ist klar. Für 799 € hättest du übrigens auch bei einem bekannten und guten Tuner wie z.B. Wendland vorbeifahren können. Mit TÜV und Leistungsprüfstand.
Das würde mich bei deinem echt interessieren. Fahr mal auf einen Prüfstand und schau dir danach die Leistungs- und Drehmomentkurve an. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die nichts besonderes ist. Ich persönlich bin ein Fan von mehr Leistung, aber davor sollte man sich wirklich lange informieren und dann nicht unbedingt das billig Zeug von Ebay reinhauen. Vor allem wenn man schon genug Geld für einen TT gezahlt hat, ist es meiner Meinung nach lächerlich auf die paar Euros zu schauen.
Trotzdem hoffe ich, dass du lange Freude haben wirst, auch wenn ich es nicht glaube.
VG
hallo,
würd mich auch mal interessieren,die leistung voher und nachher,wurde die denn vorher und nachher mal gemessen ?
ich hab mir mal einen chip machen lassen,der hatte mit chiptuning weniger ps als original,konnte ich aber nur beweisen,da ich vorher und nachher eine leistungsmessung gemacht hatte,Leistungsmessung 2 x a 120 euro,chiptuning 600 euro,jetzt prozessiere ich seit 2 jahren,und nocht nichts rausgekommen,
das wären so meine erfahrungen
Hallo Leute
Leistungsdiagramm!!
Gruss
Maxchip
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oldiefreund
hallo,
würd mich auch mal interessieren,die leistung voher und nachher,wurde die denn vorher und nachher mal gemessen ?
ich hab mir mal einen chip machen lassen,der hatte mit chiptuning weniger ps als original,konnte ich aber nur beweisen,da ich vorher und nachher eine leistungsmessung gemacht hatte,Leistungsmessung 2 x a 120 euro,chiptuning 600 euro,jetzt prozessiere ich seit 2 jahren,und nocht nichts rausgekommen,
das wären so meine erfahrungen
so,Urteil ist ergangen,verloren.Der Richter meinte,ich hätte vorher und nacher einen Leistungstest machen lassen müssen.Hab ich.Trotzdem verloren.War die Firma BB-Chiptuning.Also,lasst die Finger von denen.Die können nun wirklich nichts
Zitat:
Original geschrieben von Maxchip
Hallo LeuteLeistungsdiagramm!!
Gruss
Maxchip
hallo Maxchip
Leistunsgdiagramm ??
weis jetzt jeder Bescheid ?
Zitat:
Original geschrieben von oldiefreund
so,Urteil ist ergangen,verloren.Der Richter meinte,ich hätte vorher und nacher einen Leistungstest machen lassen müssen.Hab ich.Trotzdem verloren.War die Firma BB-Chiptuning.Also,lasst die Finger von denen.Die können nun wirklich nichtsZitat:
Original geschrieben von oldiefreund
hallo,
würd mich auch mal interessieren,die leistung voher und nachher,wurde die denn vorher und nachher mal gemessen ?
ich hab mir mal einen chip machen lassen,der hatte mit chiptuning weniger ps als original,konnte ich aber nur beweisen,da ich vorher und nachher eine leistungsmessung gemacht hatte,Leistungsmessung 2 x a 120 euro,chiptuning 600 euro,jetzt prozessiere ich seit 2 jahren,und nocht nichts rausgekommen,
das wären so meine erfahrungen
Häh, was ist das denn für ne Aussage? Der Richter meinte du hättest ne Messung vorher/nachher machen müssen, das haste, und der hat trotzdem gegen dich entschieden, wasn das für ne Logik?😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Häh, was ist das denn für ne Aussage? Der Richter meinte du hättest ne Messung vorher/nachher machen müssen, das haste, und der hat trotzdem gegen dich entschieden, wasn das für ne Logik?😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von oldiefreund
so,Urteil ist ergangen,verloren.Der Richter meinte,ich hätte vorher und nacher einen Leistungstest machen lassen müssen.Hab ich.Trotzdem verloren.War die Firma BB-Chiptuning.Also,lasst die Finger von denen.Die können nun wirklich nichts
denk einfach mal,mein anwalt war nicht der beste,die logik vom richter versteh ich auch nicht,hab alle messungen gehabt und eingereicht,also der anwalt,hatte 2 gleiche steuergeräte,eins ,welches ich fuhr und das andere was gechippt wurde,dann wurde die messung mit den zwei stg gemacht,tja,recht haben,ist nicht gleich recht bekommen,
Hallo,
ich berichte euch mal meine Erfahrungen die ich mit der Frima Maxchip gerade mache.
Ich habe mir für den TTS eine Powerbox bestellt, genannt Maxchip Pro.
Ich möchte mit diesem Beitrag nicht eine erneute Diskussion über Sinn und Unsinn einer solchen Box anregen. Dies möge jeder für sich selber entscheiden ob er ein Tuning dieser Art möchte.
Bis jetzt war ich mit anderen Fahrzeugen und dem Einbau einer solchen Box immer sehr zufrieden.
So, nun aber zu Maxchip und einem Test mit dem 2.0 TFSI.
Die Box habe ich am 24.03.2015 bestellt und bekam sie erst am 30.04.2015 geliefert. Das Versprechen der Firma innerhalb von 24h zu liefern war da wohl nix. Zitat: " so das Sie innerhalb von einem Werktag nach Geldeingang bei Ihnen eintrifft". (Anmerkung: gezahlt mit paypal am 24.03.2015)
Egal. Das Teil war ja angekommen. Neben der Rechnung hatte ich nun eine Einbauanleitung bebildert, den Chipkasten und einen Kabelbaum mit Steckern. Nach dem "Bilderbuch" war jedoch für mich erst mal Schluss, da die Beschreibung neuere Fahrzeuge nicht beinhaltete.
Auf Nachfrage per email bekam ich aber schnell eine PDF-Datei mit der entsprechenden Anleitung. (warum liegt die nicht gleich mit dabei).
Auch gut. Einbau etwas schwer, da der MAP-Sensor nicht sehr zugänglich ist. Aber die Kabel passen und sind auch lang genug. (liegt also nicht am Produkt selber)
So, nun eine Probefahrt. Erst mal den Wagen richtig warm fahren und dann mal sehen ob was mehr Leistung kommt. Angegeben ist die Box mit bis zu 260 KW und 464 NM.
Ja, was soll ich sagen, es kam nix- es kam weniger. Werkswerte wurden deutlich unterschritten- gefühlt fehlten 30-40 PS.Von 0 auf Hundert 8 sec. Auf der BAB war der Durchzug im 6 Gang auch bescheiden.
Habe dann 3 Tage den Wagen immer wieder getestet. Das Ergebnis war, dass keine Leistung vorhanden war. Spriteinsparung habe ich nicht gemessen.
Ich habe den Chip/die Box dann wieder ausgebaut und war froh, dass der Wagen wie zuvor wieder einen guten Durchzug und eine Beschleunigung hatte.
Dies habe ich dann der Firma Maxchip mitgeteilt und von meinem Widerrufsrecht gebrauch gemacht.
Bis jetzt wurde mir angeboten, man würde mir Ersatz geben und einen MaxchipFlash zur Verfügung stellen. Davon halte ich aber selber nichts direkt ins Steuergerät einzugreifen ohne Spuren zu hinterlassen.
Eine Rückgabe oder Rückabwicklung ist noch nicht angelaufen.
Ich werde euch vorbehaltlos nachberichten.
Ich bin mal gespannt wie es weiter geht und wie seriös oder auch nicht die Firma Maxchip sein wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen Tuning TTS mit maxchip Chiptuning' überführt.]
Ok und was heißt das jetzt? Das solche Boxen nichts taugen ist ja bekannt.
Aber bestätigt ja mal wieder das es rausgeworfenes Geld ist 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen Tuning TTS mit maxchip Chiptuning' überführt.]
Ich kann wohl sagen, dass diese Box nicht ihr Geld wert war. Grundsätzlich kann ich aber nicht zustimmen das solche Boxen nichts taugen, da ich auch gute, somit gegenteilige Feststellungen hatte. Bei einem Renault TDI war eine Box ein enormer und auch spritsparender Genuss. Ebenso bei einem VW Golf Diesel mit Turbo. Kann es sein, dass es bei den Benzinern weniger tauglich ist ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen Tuning TTS mit maxchip Chiptuning' überführt.]
Als der S3 und der GTI 7R noch nicht über das Stg. gechipt werden konnte, haben die meisten Tuner über Boxen getunt, mit gutem Erfolg.
Das Tuning mit einer Tuningbox erlebt einen neuen Aufschwung, da es immer mehr Fahrzeuge gibt, die schon während der Garantiezeit leistungsgesteigert werden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungen Tuning TTS mit maxchip Chiptuning' überführt.]
Zitat:
Kannst du bitte aufhören illegale Tipps zu geben ?Zitat:
Original geschrieben von kwolfgang
Zu deinen Fragen: du hast einen Turbo -> also spürst du das geändert Kennfeld extrem -> jetzt schlägt die Stunde des Flashers du hast jederzeit die Möglichkeit den Originalsoftwarstand in wenigen Minuten herzustellen (z.B. vor einem Service, TÜV etc).
Das Ding gehört sich vom TÜV eingetragen und der Versicherung gemeldet, sonst droht BE-Verlust und damit der Verlust des Versicherungsschutzes...
Zumindest dazu sagen sollte man das - ob es dann beachtet wird oder nicht, ist mir persönlich egal 😉
Emulex
In der zweifelhaften Hoffnung dieses Ammenmärchen endlich auszumerzen, eine eindeutige Aussage aus der Branche:
ES GIBT KEINEN VERLUST DER KFZ-VERSICHERUNG IN DEUTSCHLAND
Sobald ein Kennzeichen unter Vorlage einer EVB bei der Zulassungsstelle ausgegeben wurde ist das Fahrzeug versichert!!!
Wenn ihr bei den Kilometern falsche Angabe macht, kommt das bei einem Unfall natürlich raus.
In diesem Fall fordert die Versicherung eine Nachzahlung der zu wenig entrichteten Prämie.
Diese Nachzahlungsregelung findet in jedem Fall ihre Anwendung. Folglich unter Umständen auch bei gesteigerter Leistung. Die Nachzahlung wird jedoch nur erhoben, wenn der Versicherer bei der Prämienkalkulation auch die Leistung einbezieht.
In der Regel ist es mittlerweile maßgeblich Modell- und Standortabhängig.
Diese Gangart findet bis zu einem gewissen Punkt auch im Vollkaskobereich Anwendung.
Diese Aussagen sind die Ergebnisse bereits regulierter Fälle und keine Annahmen.
Beste Grüße
Zu Maxchip: Bis jetzt erfolgte keine Rückerstattung des Kaufpreises trotz Widerspruch. Man läst sich Zeit damit. Also man sollte nen Anwalt haben wenn man da was bestellt. Ich werde nachberichten was sich noch ergibt. Ne Box würde ich da nie und nimmer kaufen. Nur Ärger.
Ich wollte es nicht glauben, aber ich habe mein Geld zurück. Muss sagen, auch wenn es ein hin und her war, die Firma ist doch insoweit vertrauenswürdig.