Erfahrungen mit MaxChip-Tuning ???
Hallo,
hat jemand hier Erfahrungen mit dem MaxChip OBD-Flasher ???
http://cgi.ebay.de/.../400203095800?...
Mich würden folgende Punke interessieren:
- ist die Leistungssteigerung spürbar
- Wieviel Sprit spart man mit dem ECU-Tuning
- Wie ist die Handhabung
- gibt es irgendwelche bekannten Komplikationen mit Motor o.ä.
- sollte man die Finger evtl. sogar davon lassen
Gruß
Denis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kwolfgang
Zu deinen Fragen: du hast einen Turbo -> also spürst du das geändert Kennfeld extrem -> jetzt schlägt die Stunde des Flashers du hast jederzeit die Möglichkeit den Originalsoftwarstand in wenigen Minuten herzustellen (z.B. vor einem Service, TÜV etc).
Kannst du bitte aufhören illegale Tipps zu geben ?
Das Ding gehört sich vom TÜV eingetragen und der Versicherung gemeldet, sonst droht BE-Verlust und damit der Verlust des Versicherungsschutzes...
Zumindest dazu sagen sollte man das - ob es dann beachtet wird oder nicht, ist mir persönlich egal

Emulex
Ähnliche Themen
31 Antworten
Also bei ebay würde ich mir sowas gar nicht holen.
Wenn du ein Chip Tuning machen willst, dann such dir einen Tuner deines Vertrauens und lass es machen.
Das wäre mein Tipp, so hast du auch immer eine Ansprechstation, bei dem du vor Ort vorbei schauen kannst!
@Denis
Konkret zu MaxChip kann ich dir keine Antwort geben aber zumindest zum Flasher.
Der u. a. von Maxchip verwendete Flasher ist ein Produkt der Fa. Alientech und nennt sich Powergate. Das Gerät liest die Daten aus deinem Motorsteuergerät aus, diese überträgst du dann auf PC und sendest sie dem Tuner, der sie dann durch einen geänderten Datensatz ersetzt und an dich retourniert.
Hier gilt die Grundregel egal ob über Flasher eingespielt oder direkt vom Tuner -> gute Kennfeldanpassung -> alles bestens oder
-> Hobbytunerwerte -> gibt es aber ganz selten -> da tust du deinem Motor nichts Gutes....
Zu deinen Fragen: du hast einen Turbo -> also spürst du das geändert Kennfeld extrem -> jetzt schlägt die Stunde des Flashers du hast jederzeit die Möglichkeit den Originalsoftwarstand in wenigen Minuten herzustellen (z.B. vor einem Service, TÜV etc).
Sprit sparen kannst du eigentlich mit jedem Tuning, solange du die zusätzliche Leistung nicht permanent abrufst (allein durch das höhere Drehmoment ist es möglich verbrauchssparender unterwegs zu sein). Aber aus lauter Freude an der Mehrleistung kannst du auch ein wenig verbrauchen
Gruß
kwolfgang
Zitat:
Original geschrieben von kwolfgang
Zu deinen Fragen: du hast einen Turbo -> also spürst du das geändert Kennfeld extrem -> jetzt schlägt die Stunde des Flashers du hast jederzeit die Möglichkeit den Originalsoftwarstand in wenigen Minuten herzustellen (z.B. vor einem Service, TÜV etc).
Kannst du bitte aufhören illegale Tipps zu geben ?
Das Ding gehört sich vom TÜV eingetragen und der Versicherung gemeldet, sonst droht BE-Verlust und damit der Verlust des Versicherungsschutzes...
Zumindest dazu sagen sollte man das - ob es dann beachtet wird oder nicht, ist mir persönlich egal

Emulex
also,ich würd die finger von lassen,für mich als fachmann hört sich das nicht gut an,mit sicherheit brauchsr du vorkenntnisse,kannst wohl mehr kaputt machen,als deine 35 mehr ps,klar,die wirst du spüren.
Aber im Ernst,wer merkt beim Tüv oder sonstwo,das du mehr ps hast ?? keiner,insofern ist das argument blödsinn,und das mit dem spritsparen,kannst du auch ohne flasher,wenn der motor zu sparsam eingestellt wird,brennst du dir bloss ein loch in den kolben,kostet mehr,als deine spritersparnis.
Fahr zu nem erfahrenen tuner,und wenn due mehr leistung hast,sags deiner versicherung
Muss ich mich anschliessen, ich hatte mich auch die ganze Zeit mit dem Gedanken so eines Flashers gespielt....aber letztendlich - heute morgen war einer von Wetterauer da und ich komm gerade von meiner ersten Runde : Iss das geil, das macht sowas von Spass...das Ganze auch mit Tüv Eintragung und mit den aktuellen 30% Rabatt bei denen war das auch preislich noch interessant und eben halt auch bei einem namhaften Chiptuner....
Flashen tue ich meine Dreamboxen, meinen TT dagegen bring ich zum Tuner ?!?
Zitat:
Original geschrieben von mupfer
Flashen tue ich meine Dreamboxen, meinen TT dagegen bring ich zum Tuner ?!?
jawoll !! jawoll
Mit Kunden Flasher muss aufpassen :
1 es gibt fahrzeuge welche kannst du ohne risiko programmieren (golf 4 edc15 ecu und so weiter mit altem steuergeräte )
2 Es gibt fahrzeuge für welche brauchst du spezial ladegerät bis 70 amper soll der spannug bei programmieren halten edc16,med 9.1.... (http://shop.obdtuning.de/.../HS_1000_Batterieladeger%C3%A4t.html )
3 wenn hast du alles ausgelesen über obd das ist nicht fact was du kanst du mod file schreiben wieder.(dann muss steuegerät ausbauen und brauchst du spezial kabel und netzteil mit welche kanst du auf dem tisch programmieren wenn steuergerät nach dem programmierungs abbruch lebt noch)
usw....
www.1a-obdtuning.de
Mfg Nikolaj
Moin,
abgesehen davon, dass ich den letzten Post nicht verstehe, kann ich das Maxchip-Teil bisher (habs seit ca. 4 Wochen) empfehlen. Ich hab mich für das Eco-Tuning entschieden, da ich die Mehrleistung im "oberen Bereich" nicht benötige. Ob der Wagen objektiv deutlich weniger Verbraucht kann ich (noch) nicht mit Sicherheit sagen, subjektiv hab ich jedoch ne Ersparnis von ca. 0,5 - 0,7 Litern (lt. Anzeige) auf meiner täglichen Arbeitsstrecke und der Wagen schaltet gefühlt früher nen Gang höher.
Soweit ich weiß hab ich auch n Bosch MED 9.1 und brauch definitiv keine externe Stromversorgung oder sowas, einfach das Teil an den ODB-Stecker und fertig is die Kiste ;-)
Gruß
Guido
Zitat:
Original geschrieben von magicblue84
Moin,
abgesehen davon, dass ich den letzten Post nicht verstehe, kann ich das Maxchip-Teil bisher (habs seit ca. 4 Wochen) empfehlen. Ich hab mich für das Eco-Tuning entschieden, da ich die Mehrleistung im "oberen Bereich" nicht benötige. Ob der Wagen objektiv deutlich weniger Verbraucht kann ich (noch) nicht mit Sicherheit sagen, subjektiv hab ich jedoch ne Ersparnis von ca. 0,5 - 0,7 Litern (lt. Anzeige) auf meiner täglichen Arbeitsstrecke und der Wagen schaltet gefühlt früher nen Gang höher.
Soweit ich weiß hab ich auch n Bosch MED 9.1 und brauch definitiv keine externe Stromversorgung oder sowas, einfach das Teil an den ODB-Stecker und fertig is die Kiste ;-)
Gruß
Guido
was sagts du denn zum preis leistungsverhältnis,600 dinger sind ja nicht grade wenig,für mich überzogen
Zitat:
Original geschrieben von mupfer
Flashen tue ich meine Dreamboxen, meinen TT dagegen bring ich zum Tuner ?!?
die einen machen HELL, die anderen SCHNELL



Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
Zitat:
Original geschrieben von mupfer
Flashen tue ich meine Dreamboxen, meinen TT dagegen bring ich zum Tuner ?!?
die einen machen HELL, die anderen SCHNELL

Immer helle, immer schnelle - gelle!

Zitat:
Original geschrieben von oldiefreund
Zitat:
Original geschrieben von magicblue84
Moin,
abgesehen davon, dass ich den letzten Post nicht verstehe, kann ich das Maxchip-Teil bisher (habs seit ca. 4 Wochen) empfehlen. Ich hab mich für das Eco-Tuning entschieden, da ich die Mehrleistung im "oberen Bereich" nicht benötige. Ob der Wagen objektiv deutlich weniger Verbraucht kann ich (noch) nicht mit Sicherheit sagen, subjektiv hab ich jedoch ne Ersparnis von ca. 0,5 - 0,7 Litern (lt. Anzeige) auf meiner täglichen Arbeitsstrecke und der Wagen schaltet gefühlt früher nen Gang höher.
Soweit ich weiß hab ich auch n Bosch MED 9.1 und brauch definitiv keine externe Stromversorgung oder sowas, einfach das Teil an den ODB-Stecker und fertig is die Kiste ;-)
Gruß
Guido
was sagts du denn zum preis leistungsverhältnis,600 dinger sind ja nicht grade wenig,für mich überzogen
Das normale Chiptuning kostet ja auch nur 399,- inkl. der "Box". Bei den 599,- hast du schon zwei Tuningdatensätze (+ den originalen) zwischen denen du switchen kannst.
Kann übrigens grad noch was Positives über die Reaktionszeit von Maxchip sagen. Gestern Abend angeschrieben, heute morgen ne Reaktion nebst überarbeitetem Tuning-File.
Da Maxchip wohl auch ne "echte" Tuninwerkstatt in Kiel(??) mit Leistungsprüstand etc. hat glaub ich schon, dass die Jungs n bissl Ahnung von der Materie haben...
Gruß
Guido