Erfahrungen mit Marderscheuchen oder ähnlichem
Bevor mich jemand auf die vermeintlich bereits vorhandenen anderen Threads zum, Thema aufmerksam macht: Ja ich habe die Suchfunktion benutzt und ja ich habe die Beiträge gelesen.
Dennoch genügen mir die Antworten nicht und deshalb stelle ich hier die Frage, die hoffentlich zu Antworten führt, die meinen Wissensdurst stillen können:
Was nutzt Ihr, um Marder zu vergrämen
Duft?
Ultraschall?
Elektroschlag?
Lichtimpulse?
eine Kombination?
Welches Gerät?
Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Ich habe gerade 250 Euronen für ein paar Kühlwasserschläuche samt Einbau bezahlt. Das ist mir definitiv zuviel, für die Belustigung eines stinkenden Raubtieres, deshalb suche ich nach dem ultimativen Tipp:
Vielen Dank für Eure Antworten.
herzlich
lechrainer
Beste Antwort im Thema
Ich will mal versuchen, ein paar Sachverhalte zu erklären. Habe mich mit dem Thema Marderverbiss etwas befasst, weil ich ebenfalls das Vergnügen hatte.
Zunächst sollte man sich klar machen, warum Marder überhaupt Kühlschläuche etc. zerkauen. Irrig ist die Meinung, daß sie besonders auf Gummi stehen. Es ist nur das einzige Material (besonders neues, noch weiches Gummi) welches sie leicht kaputt kriegen, genau wie Dämmatten. Sonst würden sie einem auch den Zylinderkopf anknabbern.
Also, es geht nicht um den Hunger auf lecker Gummi, sondern es geht um ganz profane Aggressionen im Revierkampf.
Marder nutzen lange nachwärmende Motorräume gerne zum dösen (obwohl sie Nachttiere sind) und sogar als sicheren Fressplatz. Die Reviere unter Mardern sind wie bei fast allen jagdaktiven Tieren untereinander aufgeteilt und in Form von Machtkämpfen (hört man bisweilen des nachts) klar abgesteckt. Sie versprühen ihre Duftmarken und daran erkennt der Rivale, was Sache ist.
Nun kommt Ihr abends nach hause und sucht Euch einen Parkplatz. Tja, an der Ecke bereits alles belegt? Mal in der Nebenstraße probieren... PROBLEM: Du enterst mit Deiner "fahrenden duftmarkierten Marderbude" nun fremdes Revier!
Dann ist Stress vorprogrammiert: der Revierbesitzer bekommt einen Marderanfall und wird richtig sauer. Er will den Nistplatz / das Revier (das nun durch das Auto ungewollt in sein Revier eingedrungen ist) des anderen zerstören. Ergebnis: Dein Töff-Töff muss dran glauben. Ab hier siehe oben (Gummiteile und Dämm-Material etc.).
Was tun?
Ich habe auch alle möglichen Dinge - von Spray (da kannst Du genau so gut Senf nehmen..) bis zu Piep-Apparaten, die am Ende nur den Nachbarn auf den Senkel gehen. Alles Unsinn - dem Marder ist es wurscht! Er ist nur stinksauer auf den anderen und wird seinen Revierkampf wegen eines Piepsens nicht aufgeben.
Ich habe darauf einen Waidmann gefragt. Er riet mir: "Parken Sie Ihren Wagen möglichst immer genau an der selben Stelle!" Zweitens: Greifen Sie zu "natürlichen" Duftstoffen, bei denen ein Marder Gefahr wittert: zum Beispiel ein Säckchen mit Hundehaaren. Um ein Revier, das offenriechlich von einem Oberfeind, dem Hund, stark frequentiert wird, sollte Herr Marder einen großen Bogen machen. Den Duft natürlich öfters auffrischen. Auch Urin wirkt Wunder, aber wer möchte das schon ...
Jener Förster hat auch eine Jagdpacht. Ab und zu schießt er eine Wildsau. Dann muss er den Wagen holen. Bis dahin ist gerne der Dachs zur Stelle und bedient sich am Filet. 😉
Also macht der Herr, was alle Jäger tun: er trinkt eine Flasche Bier auf Ex und nach 10 Minuten pinkelt er einen Kreis um die tote Sau. Ergebnis: die Sau ist tabu und wird nicht angerührt. Stellt sich natürlich die Frage, was die Nachbarn sagen, wenn man gleiches allabendlich bei seinem Volvo tut ... 😁
Dennoch: Viel Erfolg und guten Durst!
53 Antworten
probier die lösung von vidaman, ansonsten wurden die möglichen lösungen gepostet.
jetzt liegt es an dir, welche du ausprobierst😉
gruß
bt
Zitat:
Original geschrieben von blacktech
probier die lösung von vidaman, ansonsten wurden die möglichen lösungen gepostet.
ist das sooo schwer oder ist das verboten: nennt mir namen, kosten, wirkung und erfahrung ...
🙄
Zitat:
ist das sooo schwer oder ist das verboten: nennt mir namen, kosten, wirkung und erfahrung ...
das alles hast du beim lonk von vidaman. sogar noch ein TESTBERICHT der ab, die fachzeitschrift schlecht hin .
wenn die etwas über dieses gerät schreibeben, dann wird es stimmen. autotests sind eine andere sache...
asnosnstesn hattest du erfahrungen mit toilettensteinen, babywindeln und so weiter, die die user gepostet haben.
wenn du noch einige monate wartetst, dann kommen noch weitere erfahrungen.
Zitat:
ist das sooo schwer
so schwer ist das nicht, wenn du dir die anderen links durchliest...😉🙄🙂😉
Nur weil sich jemand vor Eindringlingen schützt heisst das ja nicht, dass man gewalttätig ist oder alles abballern will. Jedes Tier schützt sich irgendwie, um Gefahren von sich fern zu halten, ob Mensch,, ob Tier, das ist egal. Ich finde Marder ganz wichtig für den Erhalt gewisser Naturgleichgewichte, genauso wie jedes andere Tier, und ich respektiere und liebe die Natur.
Ich kann dem Themenstarter deswegen nur ans Herz legen, den Stromzaun einzubauen. Der Marder wird nur verscheucht dadurch, er hat davon keinen gesundheitlichen Schaden. Meist passiert das dem Marder auch nur einmal, denn diese schlauen Tiere lassen sich darauf kein zweites Mal ein, das ist wie beim Kuhzaun. Und damit erspart man sich Ärger, Kosten und Zeit.
Früher hatte ich einen 940 Kombi: Ergebnis Marderbiss, Zündkabel durch. Stromzaun rein - dann war Ruhe.
Jetzt fahren wir einen VW Bus wegen Kindern und Hund. Gleiches Carport, gleicher Ärger mit dem Marder. Stromzaun rein, seit dem ist Ruhe.
Und mehr sag ich jetzt nicht mehr dazu.
Ähnliche Themen
Au weia Herr Lechrainer,
wieviel positive Empfehlungen bedarf es noch? 7 x pos. von vidaman, 2 x pos. von meinem Vorposter, 2x pos. von mir.
Pos. Berichte bzw. Tests beim ADAC (sonst würden die das nicht den Mitgliedern verkaufen). Das zweite Gerät habe ich von meinem Volvo 🙂 und ist vom gleichen Hersteller:
http://www.marderschutz.eu/?gclid=CKiKxa_0taMCFdgv3wodMkHzfQ
Ein Hochfrequenzpieper ist meines Erachtens sinnlos.
Also hau rein und mach es!!
Gruß aus Norddeutschland
Jürgen
Ach so, zu den Kosten:
Gerät ohne MWSt.: 142,51 €, Montage ohne MWSt.: 75,00 €,
Endpreis: 299,00 € incl. MWSt., Leistungszeitpunkt: März 2009,
Fahrzeug: S40,
auch herzlichst
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von JÜRIELCH
Au weia Herr Lechrainer,wieviel positive Empfehlungen bedarf es noch? 7 x pos. von vidaman, 2 x pos. von meinem Vorposter, 2x pos. von mir.
...
Is ja gut! 😎 Ich hab´s ja kapiert.
Stromschlaggeräte scheinen der letzte Stand der Forschung zu sein und da werde ich mich jetzt mal kundig machen, was es auf dem Markt gibt.
Danke
herzlich
lechrainer
Liebe nicht Fleisch und nur Saisongemüse essende, nicht Leder tragende, keine Putzmittel brauchende, nur Fahrrad und sicher nie Flugzeug verwendende sowie alleine mit Sonnenenergie heizende Gemeinde.... 🙂😁
Ruhig Blut, ich konnts nicht lassen - aber entschuldige mich schon im Voraus 100 X bei allen dies in den falschen Hals bekommen haben!!!
....on topic, on topic...
gibts weitere Lösungsansätze für die, welche täglich Marderkot auf dem Auto haben? Was wir dank der Beiträge wissen: ist ein Tier umgesiedelt, folgt das nächste. Mit Duftstoffen habe ich es schon versucht - die daraus entstandenen Schatten auf dem Kunststoff stören mich mehr als die Marder sich am Geruch.
Übrigens die Lösung dieses Problems würde eine fabelhafte synergie mit sich tragen - weniger Kot=weniger Waschen=weniger Putzmittel und ergo Umweltschutz!
duck und weg.... 😎
Zitat:
gibts weitere Lösungsansätze für die, welche täglich Marderkot auf dem Auto haben?
da fällt mir noch etas ein:
lass einfach ein anderes größeres tier bei dir in den motorraum ziehen😉
ähnliches prinzip wie bei spinnen:
wenn dich in deinem heim oder an einem anderen ort eine oder mehrere spinnen "stören", lass einfach eine größere einziehen.😉
die kleineren und anderen ziehen sehr schnell weg😉😁
gruß
bt
Zitat:
Original geschrieben von blacktech
da fällt mir noch etas ein:Zitat:
gibts weitere Lösungsansätze für die, welche täglich Marderkot auf dem Auto haben?
lass einfach ein anderes größeres tier bei dir in den motorraum ziehen😉
Das hatte vor einiger Zeit ein Mader bei mir erledigt, und dort seine Beute abgelegt. 😰🙁
ciao, Maik
Die arme Eule!🙁
Ich dachte aber an etwas größeres und gefährlicheres...
Aber wenn ich mir die arme Eule so anschaue...🙁
Es würde mir noch eine Schlange einfallen.....
Aber das würde wahrscheinlich zu eiteren und vor allem bedeutenderen Problemen führen.......
und für den Marder tödlich ausgehen.......
Die arme Eule......🙁
Hast du diese in den Müll geschmissen oder wenigstens unter die Erde gebracht?
Oder dem Marder als Nahrung gelassen ( was aber dem Volvo wohl nicht so zuträglich wäre...) 😕
Arme Eule.....
Die Gesetze der Natur.... aber trotzdem:
Arme Eule🙁
Gruß
bt
Zitat:
Original geschrieben von blacktech
Es würde mir noch eine Schlange einfallen.....
Das ist wohl auch kein Einzelfall.
www.internetwache.brandenburg.de/sixcms/detail.php
www.kleinezeitung.at/.../auto-wurde-schlange-zerlegt.story
www.motor-talk.de/.../schlange-i203507870.html
Zitat:
Original geschrieben von blacktech
Oder dem Marder als Nahrung gelassen ( was aber dem Volvo wohl nicht so zuträglich wäre...) 😕
Ich hatte die "
arme Eule" offenbar mehrere Monate unter der Motorhaube und habe sie weit weg von der Heimat entdeckt. Wo es passiert ist, weis ich nicht, aber irgend wo steht vermutlich ein Mader kopfkrazend vor einer Parklücke und fragt sich "wo hab ich blos die "
arme" Eule gelassen?".
ciao, Maik
Zitat:
....
Übrigens die Lösung dieses Problems würde eine fabelhafte synergie mit sich tragen - weniger Kot=weniger Waschen=weniger Putzmittel und ergo Umweltschutz!
...
Hmmmm,
das Argument zieht bei mir nicht so richtig.
Ich wasche immer nur mit Wasser und verwende als Lappen Teile meiner alten Cordhosen 😛😛😛
Also das mit den Babywindeln incl. frisch gepresster Ladung funktioniert echt! Ist auch sehr umweltfreundlich (da eh schon vorhanden) und somit fast umsonst. Die Wirkung ist abhängig von der Witterung, bei Regen weniger, bei hohen Temperaturen doch sehr nachhaltig und eindrucksvoll. Bei Bedarf kann ich ja mal eine Probe zusenden 😉😛🙄
Gruß
Reinhard
PS: da der Nachschub oft sehr unregelmäßig "geliefert" wird, kommt bei mir im Herbst auch so ein "Marderzaun" rein.
Zitat:
Ich hatte die "arme Eule" offenbar mehrere Monate unter der Motorhaube und habe sie weit weg von der Heimat entdeckt.
Wenn du die "arme Eule" mehrer Monate unter der Haube hattest, dann müssten bereits diverse FLiegenlarven und Fliegen zu finden sein. Schon vom ersten Tag an lassen sich Schmeißfliegen nieder.
Nach 2 bis 4 Wochen hast du bereits Käsefliegen und Speckkäfer.
Daher scheint die Eulr noch nicht so lange unter deiner Haube gelegen haben, auf dem Bild sind zumindest keine dieser Tiere zu erkennen.
Da du scheinbar im Urlaub oder eben auf beruflicher Reise warst, tippe ich, dass der Marder dir die Eule kurz vor deinem Start "ins Auto" gelegt hat.
Vielleicht war der Marder so höfflich und wollte dir für die von ihm verursachten Schäden an deinem Volvo eine "Entschädigung", in Form eines Snacks für deine Reise, bereitstellen.😉
Trotzdem:
Arme Eule🙁
Aber die Schlange im Motorraum sieht sehr verletzt aus....
War das auch dein Auto???????
Wenn ja, wieso hast du so viele tote Tiere unter deiner Motorhaube😕😕
Du wirst doch nicht etwa......😰😠
Gruß
bt
Zitat:
Original geschrieben von blacktech
Wenn du die "arme Eule" mehrer Monate unter der Haube hattest, dann müssten bereits diverse FLiegenlarven und Fliegen zu finden sein. Schon vom ersten Tag an lassen sich Schmeißfliegen nieder.Zitat:
Ich hatte die "arme Eule" offenbar mehrere Monate unter der Motorhaube und habe sie weit weg von der Heimat entdeckt.
Nach 2 bis 4 Wochen hast du bereits Käsefliegen und Speckkäfer.
Daher scheint die Eulr noch nicht so lange unter deiner Haube gelegen haben, auf dem Bild sind zumindest keine dieser Tiere zu erkennen.
Da du scheinbar im Urlaub oder eben auf beruflicher Reise warst, tippe ich, dass der Marder dir die Eule kurz vor deinem Start "ins Auto" gelegt hat.
Siehe Foto! So ein Umriss entsteht nicht in ein paar Tagen. Ich vermute, dass die Eule kurz vor dem Winter dort abgelegt wurde.
Zitat:
Aber die Schlange im Motorraum sieht sehr verletzt aus....
War das auch dein Auto???????
Wenn ja, wieso hast du so viele tote Tiere unter deiner Motorhaube😕😕
Du wirst doch nicht etwa......😰😠
Das war ich nicht, dieses Foto stammt aus einer pps aus dem Internet.
http://brasilienmagazin.net/gesundheit-umwelt/2316/die-schlange-im-motorraum/ciao, Maik