Erfahrungen mit MAN TGX

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem MAN TGX gemacht?
Macht er oft Probleme, oder nicht?
Wie ist das Getriebe (Tipmatic)?

mfg

Beste Antwort im Thema

Den Ergeiz des Monteurs packt das normal schon (ist aber auch nicht bei jedem der fall), nur meistens nicht die des Meisters/Chef der einem im Nacken sitzt und mit dem Finger auf die Uhr zeigt mit dem Hinweis, das zahlt uns nachher niemand. Gerade solche Problemfälle die nicht alltäglich sind, sind doch die wo man am meisten dabei lernt. Sicher das suchen kann nerven vorallem wenn man nichts findet und ewig sucht, aber hat man das Problem gefunden dann hat man mal wieder ein Erfolgserlebniss. Immer nur Kundendienst, Bremsbeläge wechseln und Tüv richten wird auf die dauer ziemlich langweilig, auserdem schiest man sich damit selber ins Aus weil man nicht wirklich was dazu lernt und mit der Zeit die Technik an einem vorbei zieht, und das Wissen fehlt einem irgendwann.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MAN-Elektriker



Und die Kompressoren - naja sind schon noch etwas anfällig, was aber meiner Meinung nach auch daran liegt, dass die Standklima ständig geladen wird (kann man über einen Schalter daktivieren).

Aber genau das wird doch lt. Handbuch empfohlen. Nur in der kalten Jahreszeit sollte man das ausschalten.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel



Zitat:

Original geschrieben von MAN-Elektriker



Und die Kompressoren - naja sind schon noch etwas anfällig, was aber meiner Meinung nach auch daran liegt, dass die Standklima ständig geladen wird (kann man über einen Schalter daktivieren).
Aber genau das wird doch lt. Handbuch empfohlen. Nur in der kalten Jahreszeit sollte man das ausschalten.

Gruß Michi

Weiss jetzt ehrlich gesagt nicht genau ob das empfohlen wird.

Aber ich denke mal wenn der Kompressor am Tag anstatt 8h nur 3h läuft hält er länger und die Standklima geht auch nicht kaputt wenn sie nicht dauernd geladen wird.

Aber ständig die Klima und Standklima aus zu lassen ist auch falsch - alles soll mal "bewegt" werden.

Und Standklima nur bei Bedarf laden reicht meiner Meinung nach im Normalfall auch vollkommen aus.

Zitat:

Original geschrieben von MAN-Elektriker



Weiss jetzt ehrlich gesagt nicht genau ob das empfohlen wird.
Aber ich denke mal wenn der Kompressor am Tag anstatt 8h nur 3h läuft hält er länger und die Standklima geht auch nicht kaputt wenn sie nicht dauernd geladen wird.
Aber ständig die Klima und Standklima aus zu lassen ist auch falsch - alles soll mal "bewegt" werden.
Und Standklima nur bei Bedarf laden reicht meiner Meinung nach im Normalfall auch vollkommen aus.

Da stimme ich Dir zu, nur schreibt es MAN in der Betriebsanleitung eben anders.

Der Meister unserer Werkstatt hat uns aber auch darauf aufmerksam gemacht und somit versuche ich mich daran zu halten. Hört sich ja auch sinnvoll an.

Gruß Michi

Also, Ich fahre seit Oktober 2015 einen TGX 18/440 SZM. Das einzige Problem was schon von Anfang an da ist, ist die Standheizung.
Manchmal läuft sie so wie es sich gehört, egal wie lang die Pause ist.
ABER, ABER, ABER.
Ich schaltet sie ein, und nach maximal fünf Sekunden geht sie sofort wieder aus, schaltet wieder ein, und sie läuft erstmal. Nur wie lange???
Es wird, wenn sie ausgeht, aber kein Fehler gespeichert. Das dumme ist, sie läuft manchmal eine Stunde, manchmal fünf Stunden, wenn sie nicht mehr will, geht sie ganz einfach aus!!!
Und wenn sie läuft, macht sie alles richtig, so wie die Temperatur eingestellt ist.
Hat das schon mal jemand gehabt???

Ähnliche Themen

Zitat:

@1808andreas schrieb am 29. Dezember 2016 um 11:14:07 Uhr:


Es wird, wenn sie ausgeht, aber kein Fehler gespeichert.

Wurde der Fehlerspeicher der Standheizung mit MAN-Cats bei MAN ausgelesen?

Ist der Abgasrohr frei?

Ich war damit bei MAN. ANGEBLICH ausgelesen, und Reset gemacht.

Komisch.

Dann sollten als nächstes mal die ganzen Temperaturfühler usw. während des Betriebs beobachtet werden.
Damit kann man den Grund rausfinden warum sie abschaltet.

Das werde Ich wohl erstmal weiterreichen.
Normal kann das nämlich nicht sein.
Wird kalt im Bett, wenn du dann wach wirst, bei Minusgraden

Deine Antwort
Ähnliche Themen