Erfahrungen mit Mac Oil

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

wollte doch auch mal was beitragen und da sich in der SF nichts finden lies... 😁

Also war gerade bei Mac Oil. Mac Oil wechselt Öl. Beinah ausschließlich Öl.
Den Ölfilter wechseln die Jungens noch.

Jedenfalls ist es so, dass mir ein Freund Mac Oil empfohlen hat, da ich nicht
bereit dazu war, diesen mordsmäßigen Audi Aufschlag fürs Öl zu bezahlen.

Sage und schreibe 89,90 € habe ich fürs Öl, den Ölfilter und die Rückstellung
der Intervallanzeige bezahlt!

Mich hat der Laden schon beeindruckt. Einfach einfahren, sitzen bleiben, ein Mitarbeiter
kümmert sich ums Öl ablassen, der andere gibt die Fahrgestellnr. in den Computer ein,
holt den passenden Ölfilter und wechselt diesen.

Nachdem das frische Öl ( Shell, natürlich streng nach VW Norm ! ) 5 W30 wird noch freundlich
ob die Service Intervallanzeige zurück gesetzt werden soll.

Besonders gut hat mir aber gefallen, dass man sehen konnte, via Kamera und Monitor,
ob auch wirklich Öl abgelassen worden ist und auch neues reingekommen ist.
Auch konnte man beobachten, dass wirklich ein neuer Ölfilter eingesetzt wurde.

Von mir gibts ne fette Empfehlung, da stimmte wirklich alles. Für unter 100 € einen
Ölwechsel, ich mache mir weder die Hände schmutzig, noch muss ich mich um
die Klamotten, bzw.. eine Werkstatt suchen oder ggf. eine "do it yourself"- Mietwerkstatt
oder so.

Googelt einfach mal...
So weit ich weiß, gibts dass Unternehmen 14x in Deutschland ! 😎

LG
nuVero

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Gemeinde,

wollte doch auch mal was beitragen und da sich in der SF nichts finden lies... 😁

Also war gerade bei Mac Oil. Mac Oil wechselt Öl. Beinah ausschließlich Öl.
Den Ölfilter wechseln die Jungens noch.

Jedenfalls ist es so, dass mir ein Freund Mac Oil empfohlen hat, da ich nicht
bereit dazu war, diesen mordsmäßigen Audi Aufschlag fürs Öl zu bezahlen.

Sage und schreibe 89,90 € habe ich fürs Öl, den Ölfilter und die Rückstellung
der Intervallanzeige bezahlt!

Mich hat der Laden schon beeindruckt. Einfach einfahren, sitzen bleiben, ein Mitarbeiter
kümmert sich ums Öl ablassen, der andere gibt die Fahrgestellnr. in den Computer ein,
holt den passenden Ölfilter und wechselt diesen.

Nachdem das frische Öl ( Shell, natürlich streng nach VW Norm ! ) 5 W30 wird noch freundlich
ob die Service Intervallanzeige zurück gesetzt werden soll.

Besonders gut hat mir aber gefallen, dass man sehen konnte, via Kamera und Monitor,
ob auch wirklich Öl abgelassen worden ist und auch neues reingekommen ist.
Auch konnte man beobachten, dass wirklich ein neuer Ölfilter eingesetzt wurde.

Von mir gibts ne fette Empfehlung, da stimmte wirklich alles. Für unter 100 € einen
Ölwechsel, ich mache mir weder die Hände schmutzig, noch muss ich mich um
die Klamotten, bzw.. eine Werkstatt suchen oder ggf. eine "do it yourself"- Mietwerkstatt
oder so.

Googelt einfach mal...
So weit ich weiß, gibts dass Unternehmen 14x in Deutschland ! 😎

LG
nuVero

535 weitere Antworten
535 Antworten

Bei dem Hammerpreis verdienen die eh nicht viel am Ölwechsel. Wenn noch jeder sein Öl mitbringt, müssten sie den Laden vermutlich bald zusperren... ??

Ich hab’s mitgebracht. Trotzdem wurden 34,95€ berechnet incl Filter.
Theoretisch wäre das 10W40 im Preis incl gewesen. Dh letztlich zahlt man sein Öl, will man eine andere Sorte, komplett selbst. War in Dortmund.

Vor etlichen Jahren kostete der Wechsel bei mitgebrachten Öl nur 19,95€, das ist dann irgendwann abgeschafft worden.

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 28. November 2019 um 00:02:57 Uhr:


Ich hab’s mitgebracht. Trotzdem wurden 34,95€ berechnet incl Filter.
Theoretisch wäre das 10W40 im Preis incl gewesen. Dh letztlich zahlt man sein Öl, will man eine andere Sorte, komplett selbst. War in Dortmund.

Vor etlichen Jahren kostete der Wechsel bei mitgebrachten Öl nur 19,95€, das ist dann irgendwann abgeschafft worden.

Das ist doch trotzdem noch korrekt, denn wie viele hier schreiben muss ja noch etwas verdient werden. Ich werde dann in Nürnberg mal anrufen und fragen ob das auch hier geht. Und nein ich möchte nix sparen, sondern eben nur das Castrol Prof. Edge III 5 W 30 LL in meinem Audi A5 haben. Dafür habe ich jetzt 58,50 EUR (7l) gezahlt plus die 34,98 EUR gesamt also 93,48 EUR gg. über 79,90 Eur Komplettpreis bei McOil.

Also ist hier nix gespart. Ich habe heute bei ATU angefragt da kostet der Ölwechsel 34,99 plus Filter zwischen 15-25 Eur bei mitgebrachtem Öl. Also wäre für mich McOil die bessere Wahl vor allem weil mein Kumpel es auch total lobt. Werde berichten ob es geklappt hat und wenn ja wie es in Nürnberg war, Gruß

Ich verstehe ich ganz. Wenn ich doch meine eigene Suppe mitbringen möchte, dann mache ich doch den Ölwechsel gleich selber. Oder etwa nicht?

Ähnliche Themen

Wenn den Leuten das helix nicht genug ist 😉

War vorhin da, alles easy. Meinen nächsten Ölwechsel werde ich auch da machen. Musste allerdings - da Frankfurter Rush Hour - ca. 50 Min warten. Danach hats keine 15 min gedauert für einen Golf 6.

Zitat:

@Avalon999 schrieb am 9. April 2014 um 15:52:05 Uhr:


Bei meiner ortsansässigen McOil Filiale wurde das Shell Helix Ultra Extra 5W30 verwendet. Festpreis für Öl + Mann-Filter knapp 90 EUR. Keine Wartezeit, wurde alles in knapp 10 min erledigt inkl. Serviceintervall-Anzeige zurückgesetzt.

ist das nicht das falsche? Ich habe nachgesehen und nur das Shell Helix Ultra ECT C2/C3 0W-30 ist freigegeben. Kostet 99,90€

Alternativ kann man in Stuttgart sein Öl mitbringen für 34,99€ und der Filter wird von Mc Oil gestellt. Wenn man für einen Ölfilter mal 13€ rechnet, zahlt man für die Arbeit 22€. Dafür lege ich mich nicht unter's Auto.

Nehmt doch einfach das Shell Öl...

Zitat:

@Boris2111 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:10:22 Uhr:


Nehmt doch einfach das Shell Öl...

schneidet im Test aber schlechter ab als Mannol

Ich hab seit Jahren konsequent das billigste mcoil helix h6 drin...ohne das geringste Problem
Einzig wichtig 15000 o 1x im Jahr
Für 34,90 Null Problem...

Zitat:

@Boris2111 schrieb am 2. März 2020 um 17:04:31 Uhr:


Ich hab seit Jahren konsequent das billigste mcoil helix h6 drin...ohne das geringste Problem
Einzig wichtig 15000 o 1x im Jahr
Für 34,90 Null Problem...

Was hast du denn für einen Motor das ist dafür eine Freigabe gibt??

Ganz normalen v8 Sauger. Die aufgeladenen brauchen helix h7 kostet dann 54 was immer noch spottbillig ist

Krass billig mit VW 507 gibts nichts unter 99€

Fahre seit über 240.000 km in über 2 Jahren mit shell Öl (0W30) im 3.0 TDI und das ohne irgendwelche schäden am motor.

Wo schneidet es schlecht ab?
Link?

Servus Domerich,
bei Dir ist das "Problem" dass Du einen Diesel inkl DPF hast.
Wg dem DPF schreibt VW äusserst hochwertiges Öl vor - damit die Gefahr eines Zusetzen des DPF gebannt ist.
Wobei ich das auch Quatsch finde - denn die DPFs werden ja automatisch freigebrannt wenn eine Zusetzung sich anbahnt...
Problem ist halt dass sich McOil strengstens an die Herstellervorgaben hält - mit Deinem (relativ modernen) Diesel scheidet das 34,90 Angebot dann aus.
lg Boris

Deine Antwort
Ähnliche Themen