Erfahrungen mit LED Licht ...
Hallo,
möchte hier meine Beobachtungen zum LED-Licht kund tun und mich interessieren Eure Erfahrungen dazu.
Das Abbiegelicht nehme ich eher direkt neben dem Fahrzeug wahr, statt seitlich leicht vor dem Fahrzeug. Die breite A-Säule ist da sicherlich mit ein Grund.
Im Abblendmodus ist das Licht soweit okay. Im Fernlichtmodus habe ich immer das Gefühl, es scheint mehr in den Himmel, statt weiter vorne auf die Fahrbahn. Das Licht wird meines Erachtens auch schlechter vom Asphalt "reflektiert", ich meine immer es könnte noch a Tick irgendwie heller zur Fahrbahn sein. Beim Fernlicht leuchten alle hohen Schilder ( Autobahn oder Bundesstraße die auf Schilderbrücken sind) extrem grell , auf dem Asphalt vermisse ich teilweise das weitere Licht. Stimmt da die Scheinwerfer-Einstellung nicht? Bei normalen Schneefall geht es gerade noch so mit Lichtausbeute durch Schneebelag an den Scheinwerfern, aber bei stärkerem Schneefall eine Katastrophe. Schnee belegt die LED-Scheinwerfer in kürzester Zeit und somit kaum noch Licht vorm Fahrzeug. Teilweise fahren wie im Blindflug oder alle paar km anhalten und Scheinwerfer putzen. An meiner vorherigen A-Klasse mit Projektionsscheinwerfer hatte ich mit speziellen Philips H7 Lampen beim Fernlicht definitiv das bessere Licht zur Fahrbahn statt auf Schilder zum Himmel. Hab mir das etwas anders vorgestellt und gewünscht. Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen zum LED-Licht interessieren!
Viele Grüße, Murmele
Beste Antwort im Thema
Ich bin früher jahrelang ohne ABS, ohne Halogen, ohne Stahlgürtelreifen... gefahren. und das auch alles unfallfrei. Trotzdem bin ich froh, dass ich nun etwas besseres habe.
218 Antworten
Zitat:
@buggeliger schrieb am 31. März 2016 um 16:15:17 Uhr:
Auch die Zweier BMW fallen durch, und hier sind die LED Fahrer doch voll des Lobes?!
fuer den zweier kannste das aufruestkitt (kann man kostengeunstig auch selber einbauen) bei BMW ordern (artnr 47110815)
dabei sind 12 Standard LEDs samt anschlusskabeln und eine Bohrschablone mit der man die Scheinwerfer rueckwand anbohren kann (3mm bohrer). so kannst du auf jede seite 6 zusaetzliche LEDs installieren und die qualitaet des lichtes uebertrifft sogar das laserlicht des 7er.
das beste ist: optional gibt's auch noch einen separaten batteriekasten, selbst bei leerer autob atterie haste so volle Leuchtkraft.
dann kann mana uch die scheinwerferheizung (siehe oben) bedenkenlos das ganze jahr an haben.
Zitat:
@Perry0815 schrieb am 1. April 2016 um 13:57:13 Uhr:
Zitat:
@buggeliger schrieb am 31. März 2016 um 16:15:17 Uhr:
Auch die Zweier BMW fallen durch, und hier sind die LED Fahrer doch voll des Lobes?!fuer den zweier kannste das aufruestkitt (kann man kostengeunstig auch selber einbauen) bei BMW ordern (artnr 47110815)
...
Danke, Perry, tolle Sache! Damit werde ich das Problem der mangelnden Beleuchtungsstärke noch heute lösen können!
Grüße!
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 1. April 2016 um 14:44:43 Uhr:
Zitat:
@Perry0815 schrieb am 1. April 2016 um 13:57:13 Uhr:
fuer den zweier kannste das aufruestkitt (kann man kostengeunstig auch selber einbauen) bei BMW ordern (artnr 47110815)
...Danke, Perry, tolle Sache! Damit werde ich das Problem der mangelnden Beleuchtungsstärke noch heute lösen können!
Grüße!
So, Löcher gebohrt, Lampen drin, wird heute Abend gleich ausprobiert.
Puh, war nicht ganz einfach, aber die Aufrüstung ist installiert.
Das nenne ich mal eine tageslichtähnliche Ausleuchtung! Die scharfe Abgrenzung nach oben blieb erhalten. 😛
Anbei auch ein Vergleichsfoto im Serienzustand.
Auch da kann man sehen, dass die Ausleuchtung der Fahrbahnränder nicht ganz schlecht ist.
Die Reichweite ist in natura so, dass man sich nicht unbedingt häufig veranlasst fühlt, das Fernlicht einzuschalten.
Grüße!
Ähnliche Themen
beeindruckend ! aber Vorsicht an kuppen. Wenn das licht zu stark in den himmel zeigt, konnten Flugzeuge zum landeanflug animiert werden !
Hallo und Guten Tag... ich mische mich mal kurzfristig bei euch ein.
Ich hab heute 2 80Watt Led Scheinwerferbirnen mit H4 Sockel erhalten, weil ich sie gegen meine H4 Halogenbirnen ersetzen wollte.
Also Halogen raus und Lexikon rein.... nix geht... weder Abblendlicht noch Fernlicht.
Led wieder ausgebaut und direkt an Batterie 12V angeschlossen. Alles funktioniert.
Led wieder in Scheinwerfer eingebaut... geht nicht.
Led wieder raus und H4 Halogen wieder rein... geht.
Kann mir jemand erklären, warum die Led Birne nur direkt an 12v funzt, nicht aber am Anschluss des Scheinwerfers??
Vielen Dank für eine Antwort...
Gruss, Stefan
hallo,
du redest aber nicht vom AT/GT, die haben bei Halogen H7-Lampen, keine H4-Lampen. Aber egal, wenn es sich um einen BMW handelt, da werden die Lampen über ein Steuergerät angesteuert und u.a. auch der Strom überwacht. Üblich sind z.B. bei 55/60W-Lampen 5A, bei 80W werden dann 6,66A gezogen und da schaltet das Steuergerät einfach ab. Und das ist auch gut so, ich möchte von keinem Fahrzeug mit 80W-Scheinwerfer, das mir entgegen kommt, geblendet werden. Zudem sind diese Lampen mit Sicherheit auf unseren Straßen nicht zugelassen.
gruss mucsaabo
@stefan blank Was versprichst Du dir von dieser (illegalen) aktion? Die meisten dieser Glühlampen sind eh so schlecht gemacht dass sie weniger Licht auf die Straße bringen als eine gute legale Halogenlampe. Zudem können sie dir dem Reflektor zerstören, weil sie deutlich heißer werden. Die Zeiten wo die noch aus bedampftem Metall bestanden und die Streu(!)scheiben aus Glas bestanden sind lange vorbei. Da hat das Abschalten schon eine Schutzfunktion.
Ich empfehle SDir soweas eie die Nightbreakers, ich habe sie drin uind finde sie gut. kauf nichts das einenblauen Kolben hat, jeder Farbauftrag schluckt Licht.
Wie gut die sind kannst du erkennen wenn du eine der beiden Serien (Longlife)Lampe tauschst und abends mal vors Auto trittst. die LL sind erkennbar gelber. Im Fahrfbetrieb ist schon ein Unterschied zu merken, aber sooo riesig ist der auch nicht.
Natürlich sind die helleren Lampen nicht so haltbar, die LL sind ja drin damit du nicht dauernd lampen wechseln musst. Alle 2 Jahre kannst du mit einem neuen Satz rechnen
Er schreibt zwei 80W LED. Also verstehe ich LED mit einel Lichtleistung vergleichbar 80W "normaler" Birne.
Aber auch hier wird wahrscheinlich die Überwachung aufschlagen und abschalten.
Ist ebenfalls illegal und führt zum Verlust der Zulassung und damit des Versicherungsschutzes. Wehe es kracht und die Karre wird untersucht....
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 1. April 2016 um 21:28:16 Uhr:
Puh, war nicht ganz einfach, aber die Aufrüstung ist installiert.Das nenne ich mal eine tageslichtähnliche Ausleuchtung! Die scharfe Abgrenzung nach oben blieb erhalten. 😛
Anbei auch ein Vergleichsfoto im Serienzustand.
Auch da kann man sehen, dass die Ausleuchtung der Fahrbahnränder nicht ganz schlecht ist.
Die Reichweite ist in natura so, dass man sich nicht unbedingt häufig veranlasst fühlt, das Fernlicht einzuschalten.Grüße!
Wurde das 1. Foto "gebastelt" ?
Wie kann es sein, das dass Feld und der Hintergrund hell sind? Einen so klaren Sternenhimmel dazu?
Alle Achtung gute Idee, aber solche Bilder gibt es in der Natur nicht!
(Produktioner in der Druckindustrie) = Printfuzzi
Zitat:
Wurde das 1. Foto "gebastelt" ?
Wie kann es sein, das dass Feld und der Hintergrund hell sind? Einen so klaren Sternenhimmel dazu?
Alle Achtung gute Idee, aber solche Bilder gibt es in der Natur nicht!
(Produktioner in der Druckindustrie) = Printfuzzi
Schau mal auf das Datum des Beitrags ...