Erfahrungen mit LED Licht ...
Hallo,
möchte hier meine Beobachtungen zum LED-Licht kund tun und mich interessieren Eure Erfahrungen dazu.
Das Abbiegelicht nehme ich eher direkt neben dem Fahrzeug wahr, statt seitlich leicht vor dem Fahrzeug. Die breite A-Säule ist da sicherlich mit ein Grund.
Im Abblendmodus ist das Licht soweit okay. Im Fernlichtmodus habe ich immer das Gefühl, es scheint mehr in den Himmel, statt weiter vorne auf die Fahrbahn. Das Licht wird meines Erachtens auch schlechter vom Asphalt "reflektiert", ich meine immer es könnte noch a Tick irgendwie heller zur Fahrbahn sein. Beim Fernlicht leuchten alle hohen Schilder ( Autobahn oder Bundesstraße die auf Schilderbrücken sind) extrem grell , auf dem Asphalt vermisse ich teilweise das weitere Licht. Stimmt da die Scheinwerfer-Einstellung nicht? Bei normalen Schneefall geht es gerade noch so mit Lichtausbeute durch Schneebelag an den Scheinwerfern, aber bei stärkerem Schneefall eine Katastrophe. Schnee belegt die LED-Scheinwerfer in kürzester Zeit und somit kaum noch Licht vorm Fahrzeug. Teilweise fahren wie im Blindflug oder alle paar km anhalten und Scheinwerfer putzen. An meiner vorherigen A-Klasse mit Projektionsscheinwerfer hatte ich mit speziellen Philips H7 Lampen beim Fernlicht definitiv das bessere Licht zur Fahrbahn statt auf Schilder zum Himmel. Hab mir das etwas anders vorgestellt und gewünscht. Mich würden Eure Meinungen und Erfahrungen zum LED-Licht interessieren!
Viele Grüße, Murmele
Beste Antwort im Thema
Ich bin früher jahrelang ohne ABS, ohne Halogen, ohne Stahlgürtelreifen... gefahren. und das auch alles unfallfrei. Trotzdem bin ich froh, dass ich nun etwas besseres habe.
218 Antworten
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 30. Mai 2016 um 16:28:59 Uhr:
Zitat:
@Printfuzzi schrieb am 30. Mai 2016 um 16:02:13 Uhr:
am 24.4.2016 schneite es hier ordentlich! Ein Foto mit iPhone anbei!
Im Nu waren die Scheinwerfer dicht. Der schwarze 218d war von vorne noch gut zu sehen,
aber ich konnte nichts mehr sehen, weil das LED-Licht nicht auf die Straße kam!
Was mache ich, wenn ich in einen Tunnel fahre?
Gruß Printfuzzihallo,
wenn ich das noch richtig weis, ist der Fahrer für den ordnungsgemäßen , d.h. verkehrssicheren Zustand des Fahrzeugs verantwortlich. Also muß dieser auch dafür sorgen, daß die Scheinwerfer, und nicht nur diese, sondern auch das Nummernschild und die Blinker zu erkennen sind. Das gilt ja auch für die Scheibenwaschanlage, wenn du da kein frostsicheres Mittel einfüllst und dann nichts mehr siehst, ist dann auch der Fahrzeughersteller verantwortlich😕, weil er keine Waschwasserheizung eingebaut hat. Also z.B. bei Schneefall die Scheinwerfer usw. in zumutbaren Abständen reinigen, auch wenn es nicht bequem ist.
gruss mucsaabo
btw.: Wenn Zeit ist, ein Foto zu machen, dann ist auch ausreichend Zeit, die Scheinwerfer zu reinigen😁😛
Liebe Leute,
meine Karre 218d hat einen Listenpreis von 43.500 € = 87.000 DM. Dafür habe ich 1992 einen 730i gekauft!
Der 730i hatte alle möglichen Zusatzaggregate. Das Auto war gut!
Wenn sich aber Käufer mit allen Macken einverstanden erklären, dann werden alle Auto's immer schlechter!
Grad im ADAC Heft gelesen: Audi TFL kaputt, komplett-Tausch, 1000+ Euro, kurz danach das andere ebenfalls, immerhin 50 Prozent Kulanz. Zusammen über 1500 Euro. Wie war das gleich nochmal mit 15.000 oder mehr Betriebsstunden für LED? Mal gespannt was auf die LED Fahrer zukommt.....
Zitat:
@buggeliger schrieb am 1. Juni 2016 um 11:05:49 Uhr:
Ach Leute, egal was man auch macht, irgendwo ist doch immer ein Haar in der Suppe. Klar spart LED Strom(=Sprit), bestimmt 1 liter Sprit auf 10.000 km, eben WEIL die Lampen nicht heiß werden. Da geht dann halt zwangsläufig der Scheinwerfer zu! Bei meinen H7 schmilzt der Schnee weg, dafür leuchten sie dann auch nicht so schön (aber vollkommen ausreichend wie ich meine). Abhilfe: Einbau eines Scheinwerferabdeckungsscheibenheizelementes. Womit die lächerliche "Energieeinsparung" wieder weg wäre. Oder eben eine SRA, was zusätzlich zu den 900 euro für LED weiteres Geld kosten würde. Wer, wie ich z.B., nicht weiter nachts auf dunkler Strecke fährt, der ist mit H7 deutlich besser bedient!
hallo,
ich habe hier noch nicht gelesen, daß jemand die LED-Scheinwerfer bestellt hat, um Strom (=Sprit) zu sparen. Auf so einen abwegigen Gedanken muß man erst mal kommen.😕
Ich habe die LED-SW und zwar ausschließlich aus Sicherheitsgründen, da mir die Halogenleuchten eben nicht reichen. Und ob eine SRA bei heftigem Scheefall ausreichen würde, ist auch erst zu klären, wobei diese beim AT nicht angeboten wird. Und darüber hinaus sind ja auch die Blinker und das Nummernschild sauber zu halten, ist nicht nur ein Thema "Scheinwerfer" (siehe STVO).
gruss mucsaabo
Ähnliche Themen
Das Rumgespritze der SRA bringt doch in erster Linie nur Wasserverbrauch.
Der Dreck, der bei nassen Straßen ohne Regen entsteht, geht so vielleicht weg, wenn man ihn gleich erwischt, bevor er angetrocknet ist, aber sonst ist ein kurzer Stop an der Tankstelle wesentlich effektiver, meine ich.
Einmal habe ich mit dem Mist von Bremen bis Kassel 5 l Spritzwasser verbraucht. Für nix.
Bin froh, dass keine SRA dran ist.
LED:
"Reduzierter Energieverbrauch" wird im Konfigurator als einer "ihrer Vorteile" angeführt!
Die Einsparung wird aber vermutlich durch die Bremswirkung des Photonenstrahls wieder ausgeglichen... 😁
Grüße!
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 1. Juni 2016 um 16:02:51 Uhr:
Das Rumgespritze der SRA bringt doch in erster Linie nur Wasserverbrauch.
Der Dreck, der bei nassen Straßen ohne Regen entsteht, geht so vielleicht weg, wenn man ihn gleich erwischt, bevor er angetrocknet ist, aber sonst ist ein kurzer Stop an der Tankstelle wesentlich effektiver, meine ich.
Einmal habe ich mit dem Mist von Bremen bis Kassel 5 l Spritzwasser verbraucht. Für nix.
Bin froh, dass keine SRA dran ist.LED:
Grüße!
"Reduzierter Energieverbrauch" wird im Konfigurator als einer "ihrer Vorteile" angeführt!
Die Einsparung wird aber vermutlich durch die Bremswirkung des Photonenstrahls wieder ausgeglichen... 😁
vollkommen richtig,
wäre es nicht so, hätte sich der Sparfuchs ebenfalls die LED geleistet! 🙂😁
LG
Ich habe auch LED bestellt. Ich komme vom Xenonlicht und finde das dieses Licht um Welten besser ist als Halogen (meine Wahrnehmung). Sie sind klar teuer, aber ich finde es hat ein Sicherheitsaspekt. Dafür habe ich andere für mich "sinnlose" SA wie Sitzheizung und Alufelgen weggelassen
@mickydiemaus
Vieles ist "sinnlos"... Metalliclackierung zum Beispiel. Hab ich, obwohl ich Atreeides´ "Sparfuchs" bin.
Sitzheizung sicherlich auch, wollte meine Gattin gerne wieder drin haben.
Und ohne Sportsitze wärs auch gegangen.
Die Reling... werd ich wohl nie benutzen.
Das DAB+ wäre verzichtbar gewesen (CD sowieso).
Desgleichen Klimaautomatik und Lichtpaket.
Sportlenkung hätt auch nicht sein müssen.
Hm... die Automatik...
Irgendwie hab ich es sogal als Sparfuchs geschafft gut 7000 Euros "sinnlos" draufzugeben. Bin ich am Ende sogar eher ein kleiner "Verschwender"? Ein bißchen Spaß muss saaain... träller....
Zum LED: du brauchst/willst es und das ist auch OK, geht ja keinen was an. Ich brauchs eben nicht und gebe daher auch nix dafür aus. Etwas nicht zu kaufen das man nicht braucht hat ja nix mit Sparen zu tun.
Back to Topic:
Mir ging es einzig und allein nur um die eventuellen Folgekosten bei Systemausfall. Angeblich ist das völlig ausgeschlossen, aber es kommt halt DOCH vor, und dann ist es eben sehr teuer, dann zahlt man den Preis zum zweiten Mal. Ich hatte (Garantie/Kulanz) beim GolfPlus zweimal (!!) Tausch der Rückleuchten wegen der Blinker LED.
Auch ein Grund für mich, dass ich mich gegen LED entschieden habe. Warten wir mal die nächsten Jahre ab wie sich das entwickelt....
Wie ist das eigentlich, wenn man ein Gewährleistungsverlängerungspaket hat. Greift dieses im Falle eines Ausfalls der LED Scheinwerfer? Oder gelten diese als Verschleißteil?
Im Gegensatz zu Glühlampen sind LED keine Verschleißteile.
Ich glaube, dass Elektronikausfälle in den ersten Jahren meist auf gerissene Lötstellen zurückzuführen sind.
Grüße!
Zitat:
@buggeliger schrieb am 1. Juni 2016 um 18:32:32 Uhr:
@mickydiemaus
Vieles ist "sinnlos"... Metalliclackierung zum Beispiel. Hab ich, obwohl ich Atreeides´ "Sparfuchs" bin.
Sitzheizung sicherlich auch, wollte meine Gattin gerne wieder drin haben.
Und ohne Sportsitze wärs auch gegangen.
Die Reling... werd ich wohl nie benutzen.
Das DAB+ wäre verzichtbar gewesen (CD sowieso).
Desgleichen Klimaautomatik und Lichtpaket.
Sportlenkung hätt auch nicht sein müssen.
Hm... die Automatik...
Irgendwie hab ich es sogal als Sparfuchs geschafft gut 7000 Euros "sinnlos" draufzugeben. Bin ich am Ende sogar eher ein kleiner "Verschwender"? Ein bißchen Spaß muss saaain... träller....
Zum LED: du brauchst/willst es und das ist auch OK, geht ja keinen was an. Ich brauchs eben nicht und gebe daher auch nix dafür aus. Etwas nicht zu kaufen das man nicht braucht hat ja nix mit Sparen zu tun.
Back to Topic:
Mir ging es einzig und allein nur um die eventuellen Folgekosten bei Systemausfall. Angeblich ist das völlig ausgeschlossen, aber es kommt halt DOCH vor, und dann ist es eben sehr teuer, dann zahlt man den Preis zum zweiten Mal. Ich hatte (Garantie/Kulanz) beim GolfPlus zweimal (!!) Tausch der Rückleuchten wegen der Blinker LED.
Auch ein Grund für mich, dass ich mich gegen LED entschieden habe. Warten wir mal die nächsten Jahre ab wie sich das entwickelt....
Schwarz, ohne Metallic kostet nichts - sieht besser aus.
Sitzheizung oder "Eierkocher" ist im Winter gut, besser wäre Standheizung - gibt es bei BMW nicht!
Sportsitze bei 185 cm Körpergröße ist für mich sehr wichtig
Ohne Reling sieht er besser aus
Radio ja, aber ohne Navi (nehme meinen TT-Rider) da kann ich Touren im Haus planen
Klimaautomatik habe ich - wobei die Füße meist nicht warm werden. Reklamation bei BMW (Termin 6.6.2016)
LED bei Schnee großer Mist
Automatik und Motorabschaltung möchte ich nicht drauf verzichten. Selbst im "Eco" ist man schneller als ein Schalter
Was die Motor,- Fahrgestell.- und Fahrleistungen angeht, deutlich besser als angenommen! Begeisterung!
Gruß Printfuzzi
Zitat:
@Jerry244 schrieb am 2. Juni 2016 um 12:27:51 Uhr:
@printfuzziGuck an....
Wirst vielleicht doch noch Fan :-)
Das hab ich spontan auch gedacht 😁