Erfahrungen mit Hella Tagfahrleuchten
Hallo Leute,
jetzt hat sich also auch unser Bundesverkehrsminister dafür ausgesprochen alle Autofahrer erst zu bitten später dann zu zwingen den ganzen Tag mit Licht zu fahren (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,374627,00.html). Ich mache das sowieso schon ein paar Jahre so. Jetzt habe ich dies aber zum Anlass genommen mir zu überlegen, ob ich mir die Hella Tagfahrleuchten besorgen soll. Die kosten im Moment bei D&W nur noch 101,11 €.
Wie sind eure Erfahrungen damit?
- Wie leicht werden die Dinger geklaut?
- Braucht man wirklich mind. einmal im Jahr neue wegen Steinschlag?
- Hat man nur Probleme mit der Polizei wegen NSW-Verwechslung?
- Und nicht zuletzt: Ist der Preis in Ordnung?
39 Antworten
Also ich muss ganz ehrlich sagen, in dem Tuning und Stylingwahn macht ja fast alles.
Die Schwedenschaltung, die bei Saab und Volvo ab Werk drin ist, schaltet das Abblendlicht ein, keine Zusatzscheinwerfer oder Lampen. So war das jedenfalls beim Saab von meinem Vater und den Volvos als ich bei Volvo gearbeitet hatte.
Abblendlicht verbraucht mehr Sprit? Und das Tagfahrlicht etwa nicht? Wird die Lima durch das Tagfahrlicht etwa nicht beansprucht.
Kommt mal wieder ein wenig runter.
Ich selber schalte grundsätzlich wenn ich mich in ein Auto setze die Scheinwerfer an. Egal zu welcher Tages- oder Jahreszeit. Dazu brauche ich mir keine seperaten Scheinwerfer zu kaufen und dadurch zusätzliche Teile an Auto zu bauen die durch Steinschlag kapputt gehen könne oder noch geklaut werden.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre die Scheinwerfer selber so umzurüsten, dass beim starten des Motors automatisch die Scheinwerfer eingeschaltet werden. Stelle ich den Motor ab, gehen sie wieder aus. Mehr aber auch nicht.
Ausserdem macht es Sinn, Tagsüber auch die Schlussleuchten eingeschaltet zu haben.
Dient alles der Sicherheit und des besseren gesehen werden.
Besonders wenn man durch dunkle Alleen oder durch Tunnel fährt.
Gruss
Ken
@dj13
schaust Du:
http://badfp.vento-fans.de/images/fans/30_101.jpg
http://badfp.vento-fans.de/images/fans/30_438.jpg
Da hast Du die TFL von Hella mit Klarglasblinker!!!
Beim freundlichen gibt es auch die Schalter von den skandinavischen Fahrzeugen...
Für Golf
Für Variant F1H-R-000 0001}
Für Vento F1H-RW-400 001}:
1H6 941 532 E
Mehrfachschalter für Stand- und Fahrlicht, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte für Fahrzeuge mit Tagesfahrlichtschaltung
für Fahrzeuge mit elektrischer Leuchtweitenverstellung
Für Vento F}1H-RW-400 000
1H5 941 532 D
Mehrfachschalter für Stand- und Fahrlicht, Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte für Fahrzeuge mit Tagesfahrlichtschaltung
für Fahrzeuge mit elektrischer Leuchtweitenverstellung
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von orbital
Moin,
könnte u.U. interessant sein.
http://www.daylightrunninglights.com/
Grüße
Guck ma um welches Land es da geht!
Österreich!
Zitat:
Original geschrieben von BadFP
lass dir einfach seine dienstnummer geben und die dienststelle, dann gehst du zu seinem vorgesetzten und verlangst von ihm das diese person erstmal geschult werden sollte was die neuen richtlinien sind, und die autofahrer nicht unnötig mit seinem besserwiserischen geschwätz nötigt!!!
hatte das mal mit ner anderen sache, hab ich ihn gefragt ob er sich blamieren will,weil er mir eine unbegründete Ordnungswidrigkeiten anzeige aufdrücken wollte. da fragte ich erstmal im ruhendem oder fließendem verkehr, da kuckte er erstmal schon blöd, und als das kam mit dem blamieren war er sauer, drückte mir die OWI auf, ich mir seine dienstnummer und stelle notiert zu seinem vorgesetzten hin, ihm gleich gesacht das die sache an meinen ADAC anwalt weitergeleitet wird und er sich nach einer neuen stelle umschauen muß... noch am selben tag kam der dienststellenleiter mit dem typ vorbei und er mußte sich bei mir entschuldigen!!!
unwissenheit schützt vor strafe nicht heißt es immer so schön, und wenn die "Gesetzes"hühter die gesetzte nich kennen, müssen sie halt lernen!!!
wolltest du etwa mit dieser Aktion selber mal den Polizisten spielen oder wie ? einfach den Papierwisch vom Teil (z.B. von Hella) in die Hände drücken, hätte auch gereicht, anstatt mit seinem Anwalt zu prollen... sowas feiges aber auch... ich verstehe solche Leute nicht... immer erst großes Maul aufreissen und dann zu Mami rennen (den Anwalt rufen)...
Es heisst nicht umsonst, dass man sämtliche ABEs usw. immer mitführen soll !
Also was genau muss gemacht werden, um sich solche TFL nachzurüsten ?
Ich möchte die Hella TFL holen. Ist es nur ein 1:1 Tausch mit den NSW ?
Was braucht man noch dazu ? einen anderen Mehrfachlichtschalter ?
Oder ist bei Hella im Paket schon etwas dabei, das das Standlicht nicht mit einschaltet, wenn man den Lichtschalter auf die Position der NSW bringt ?
Darf etwa kein Standlicht bei Benutzung der TFL brennen ? Verboten ?
Also, den Tipp mit dem Hinweis auf die Serien-Lichtschalter für Fahrzeuge für den skandinavischen Markt finde ich doch genial.
Keine große Umrüstung, keine Einbauprobleme, kein Ärger mit der Polizei usw.
Nur...die coole Optik und das (noch) Besondere hat man damit dann nicht so...gell ;-)
http://www.tagfahrlicht.de/DE/pdf/Tagfahrlicht_FAQ.pdfZitat:
Original geschrieben von Golf3GTI20Jahre
Also was genau muss gemacht werden, um sich solche TFL nachzurüsten ?
Ich möchte die Hella TFL holen. Ist es nur ein 1:1 Tausch mit den NSW ?
Was braucht man noch dazu ? einen anderen Mehrfachlichtschalter ?
Oder ist bei Hella im Paket schon etwas dabei, das das Standlicht nicht mit einschaltet, wenn man den Lichtschalter auf die Position der NSW bringt ?
Darf etwa kein Standlicht bei Benutzung der TFL brennen ? Verboten ?
und
http://www.tagfahrlicht.de/DE/pdf/montage_golf_3.pdf
sollte deine Fragen beantworten 😉
Zitat:
Original geschrieben von BerlinGolfGT
http://www.tagfahrlicht.de/DE/pdf/Tagfahrlicht_FAQ.pdf
und
http://www.tagfahrlicht.de/DE/pdf/montage_golf_3.pdf
sollte deine Fragen beantworten 😉
alles klar, vielen Dank ! :-)