Erfahrungen mit Hella Tagfahrleuchten

VW Vento 1H

Hallo Leute,

jetzt hat sich also auch unser Bundesverkehrsminister dafür ausgesprochen alle Autofahrer erst zu bitten später dann zu zwingen den ganzen Tag mit Licht zu fahren (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,374627,00.html). Ich mache das sowieso schon ein paar Jahre so. Jetzt habe ich dies aber zum Anlass genommen mir zu überlegen, ob ich mir die Hella Tagfahrleuchten besorgen soll. Die kosten im Moment bei D&W nur noch 101,11 €.

Wie sind eure Erfahrungen damit?

  • Wie leicht werden die Dinger geklaut?
  • Braucht man wirklich mind. einmal im Jahr neue wegen Steinschlag?
  • Hat man nur Probleme mit der Polizei wegen NSW-Verwechslung?
  • Und nicht zuletzt: Ist der Preis in Ordnung?
39 Antworten

Also das kann man schon ganz einfach erklären wenn man denen die ABE in die HAnd drückt, wo das ausdrücklich drin steht!

@silvercyrcle

Wenn das normale Licht eingeschaltet ist

a) ist der Benzinverbrauch höher

b) sind auch die Rückleuchten an, was für unauffälligere Bremsleuchten sorgt

Aso!? Da gibt'S ne ABE dazu!? Warum sagen das die Leute, die die Dinger bereits haben denn nicht!?

Dann werd ich mir die Dinger vielleicht doch holen ...

Also bisher habe ich zu allen teilen die ich mir gekauft habe ne ABE erhalten!

Egal ob Rückleuchten, Frontscheinwerfer usw! Sonst darfst du die theoretisch auch gar nciht benutzen wenn es da keine ABE zu gibt und die nicht gesondert eingetragen sind!

Und es steht extra auf den ABEs drauf, dass man die im Auto mitführen sollte!

Also ich würd sie mir auch holen, will aber die Nebler nicht rauschmeißen, das mit dem Benzinverbrauch ist so ne Sache, wenn ich ne 1KW Anlage (habe ja manche) habe sollte ich mir keine gedanken machen ob ich 110W Ablendlicht + 20 W für die Begrenzungsleuchten vorne hinten oder halt die Leistung vom Tagfahrlicht (ich tippe mal 5 Watt pro birne bitte verbessern wenn ich mich irre) habe, da ist der Fahrstil wesentlich entscheidener. So jetzt mal zum Nächsten, wenn ich in der Dämmerung Nebler und Standlicht anmache, blendet das weniger als Ablendlicht, hat nicht unbedingt nur was mit coolness zu tun, Und beim G3 ist Brems und Rücklicht sowieso seperat sowohl bei Limo/Cabby als auch beim Vari, ausnahme ist da nur der Vento. Tagfahrlicht ist ne nette Sache, ich bin dafür das zumindest ausserhalb geschlossener Ortschaften Lichtpflicht eingeführt wird. Und nur wenn mal richtig dicke Suppe ist, bin ich froh das ich die Nebler habe und das Abblendlicht runterschalten kann, teilweise sieht man echt deutlich mehr, und legal ist es auch!

Ähnliche Themen

Das ist halt auch mein Anliegen...
Ich will auch unbedingt Klarglas haben, aber TFL und NSW haben.
Da ich nur Hella kaufen will (wg. Feuchtigkeit usw) gibts für die "Schächte" bei den Blinkern nur Blinker mit TFL. Das heißt, die Nebels müssen irgendwie nach unten, da wo die Lufthutzen sind oderso....
Aber halt nicht so ein gebastel, sondern ne professionelle Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von Golfrotto


Also bisher habe ich zu allen teilen die ich mir gekauft habe ne ABE erhalten!

Egal ob Rückleuchten, Frontscheinwerfer usw! Sonst darfst du die theoretisch auch gar nciht benutzen wenn es da keine ABE zu gibt und die nicht gesondert eingetragen sind!

Und es steht extra auf den ABEs drauf, dass man die im Auto mitführen sollte!

Jetzt muß ich Dir mal den wind aus den Segeln nehmen...

Es ist keine ABE bei den TFL von Hella dabei, weil diese ein E-Prüfzeichen besitzen und somit keine ABE vorhanden sein muß!!!

Hella sagt/schreibt, das man die Einbauanleitung ggf mit führen sollte, was es zu problemen mit den Grünen kommen sollte!!! Aber dieses ist noch lange keine ABE!!!

Zitat:

Original geschrieben von Silvercircle04


Also Golfrotto als Idiot muss ich mich von Dir nicht bezeichnen lassen.

Mag ja sein das das TFL der Sicherheit dient, ist ja auch nichts dagegen einzuwenden.
Aber langt es doch nicht wenn man das normale Licht anschaltet.
Sollte meiner Meinung nach langen.

Rechne Dir doch einfach mal sämtliche Verbrauche aus, die Laufen wenn Du Abblendlicht einschaltest, und dann die, wenn Die TFL an sind...

Und davon mal abgesehen, sind die TFL im A6 z.B. von Hause aus SERIE!!!

Zitat:

Original geschrieben von Gibbel1


Das ist halt auch mein Anliegen...
Ich will auch unbedingt Klarglas haben, aber TFL und NSW haben.
Da ich nur Hella kaufen will (wg. Feuchtigkeit usw) gibts für die "Schächte" bei den Blinkern nur Blinker mit TFL. Das heißt, die Nebels müssen irgendwie nach unten, da wo die Lufthutzen sind oderso....
Aber halt nicht so ein gebastel, sondern ne professionelle Lösung.

es gibt ja nicht nur die für die blinker/nebel positionen, sondern auch universelle!!!

da unten kannste keine fahrzeugspezifischen einbauen...

entweder du holst dir extra nebler und setzt die runter, oder extra TFL und runter damit...

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Habt ihr vielleicht auch mal überlegt, warum die anderen Autofahrer Lichthupe geben!? Vielleicht blenden die Dinger ja doch ...

Außerdem würde es bestimmt öfters Stress mit der Polizei geben, da beim Golf III die TFL nunmal genau an der Stelle verbaut werden, wo serienmäßig die Nebenscheinwerfer sind und ich denke mal, es ist auch nicht allzu einfach den Herren in grün zu erklären, dass die Leuchten dürfen ...

ich habe nun schon viele mit TFL fahren sehen, und mich haben diese noch nicht geblendet!!!

und die grünen haben mich bis jetzt auch noch nicht angehalten!!!
und davon hab ich in meiner gegend genuch!!!
Es is sehr einfach zu erklären, sie brauchen sich nur die schalterstellung des lichschalters anschauen, schauen ob die scheinwerfer leuchten (stand-Abblendlich) und die rückleuchten leuchten... NEIN??? ok, sind TFL!!!

Und des weiteren, gibt es dafür auch Gesetztestexte wo das Betreiben der TFL erlaubt ist, und auch steht wie diese zu Funktionieren haben. Wenn Die natürlich falsch angeschlossen sind, aus bequemlichkeit mit dem standlich zusammen, dann gibt es ärger!!!

Desweiteren dürfen NSW in verbindung mit Standlich NUR bei schlechten Sichtverhältnissen eingeschaltet werden (Starker Regen, Nebel, Hagel) aber das lernen die Coolen ja auch nicht... 😉

Ich wollte ja nurmal nen kleinen Denkanstoß geben, warum sollten die anderen Autofahrer denn Lichthupe geben!? Weil sie wollen, dass "dieser Proll" seine Nebelscheinwerfer ausmacht!?

Mir ist auch klar, dass man mit TFL rumfahren darf, aber es gibt nunmal genug von der Fraktion grün-weiß, die das nicht wissen und deshalb auch gerne mal Ärger machen ... Ist zumindest bei uns in der Gegend so, wo ich manchen schon teilweise erklären musste, was erlaubt ist und was nicht ... es gibt nunmal grüne, die haben einfach keinen Plan und mich jedesmal mit denen auseinanderzusetzen hab ich auch keine Lust ...

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Ich wollte ja nurmal nen kleinen Denkanstoß geben, warum sollten die anderen Autofahrer denn Lichthupe geben!? Weil sie wollen, dass "dieser Proll" seine Nebelscheinwerfer ausmacht!?

Exaktemento! So siehts leider aus. Neid? Ich weiss es nicht. Aber typisch deutsche Eigenart. 😁

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Mir ist auch klar, dass man mit TFL rumfahren darf, aber es gibt nunmal genug von der Fraktion grün-weiß, die das nicht wissen und deshalb auch gerne mal Ärger machen ... Ist zumindest bei uns in der Gegend so, wo ich manchen schon teilweise erklären musste, was erlaubt ist und was nicht ... es gibt nunmal grüne, die haben einfach keinen Plan und mich jedesmal mit denen auseinanderzusetzen hab ich auch keine Lust ...

Hatte ich noch keine Probleme mit. Wurde einmal von einer Streife angehalten. Du junge Azubi-Polizistin sprach mich auf die "Nebelscheinwerfer" an. Ich habe gesagt: "Das sind keine Nebler, sondern TFL." Sie guckt zum Oberlehrer, der nickt nur kurz und das Thema war erledigt. Also wissen die bei uns schon darüber bescheid! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Ich wollte ja nurmal nen kleinen Denkanstoß geben, warum sollten die anderen Autofahrer denn Lichthupe geben!? Weil sie wollen, dass "dieser Proll" seine Nebelscheinwerfer ausmacht!?

Mir ist auch klar, dass man mit TFL rumfahren darf, aber es gibt nunmal genug von der Fraktion grün-weiß, die das nicht wissen und deshalb auch gerne mal Ärger machen ... Ist zumindest bei uns in der Gegend so, wo ich manchen schon teilweise erklären musste, was erlaubt ist und was nicht ... es gibt nunmal grüne, die haben einfach keinen Plan und mich jedesmal mit denen auseinanderzusetzen hab ich auch keine Lust ...

lass dir einfach seine dienstnummer geben und die dienststelle, dann gehst du zu seinem vorgesetzten und verlangst von ihm das diese person erstmal geschult werden sollte was die neuen richtlinien sind, und die autofahrer nicht unnötig mit seinem besserwiserischen geschwätz nötigt!!!

hatte das mal mit ner anderen sache, hab ich ihn gefragt ob er sich blamieren will,weil er mir eine unbegründete Ordnungswidrigkeiten anzeige aufdrücken wollte. da fragte ich erstmal im ruhendem oder fließendem verkehr, da kuckte er erstmal schon blöd, und als das kam mit dem blamieren war er sauer, drückte mir die OWI auf, ich mir seine dienstnummer und stelle notiert zu seinem vorgesetzten hin, ihm gleich gesacht das die sache an meinen ADAC anwalt weitergeleitet wird und er sich nach einer neuen stelle umschauen muß... noch am selben tag kam der dienststellenleiter mit dem typ vorbei und er mußte sich bei mir entschuldigen!!!

unwissenheit schützt vor strafe nicht heißt es immer so schön, und wenn die "Gesetzes"hühter die gesetzte nich kennen, müssen sie halt lernen!!!

@badfp

dann bezeichne es halt nicht als ABE!

Es ist aber ein PRÜFBERICHT dabei! Den habe ich doch hier vor mir liegen!

Zitat:

Original geschrieben von Golfrotto


@badfp

dann bezeichne es halt nicht als ABE!

Es ist aber ein PRÜFBERICHT dabei! Den habe ich doch hier vor mir liegen!

ich weiß ja nich wie lange du deine hast, aber ich hab meine am 20.april gekauft... und da is weder ne ABE noch nen PRÜFBERICHT dabei gewesen...

Und das hier Montageanleitung ist das einzige was bei mir mit bei war und da steht nur drin das Du diese Anleitung mit bei dir führen solltst!!! Da die Leuchten aber ein E-Prüfzeichen haben, braucht man dieses nicht!!!

Aber Du kannst mir gerne mal Dein PRÜFBERICHT einscannen und hier hochladen... Lasse mich gerne eines besseren Belehren!!!

Re: Erfahrungen mit Hella Tagfahrleuchten

Zitat:

Original geschrieben von Narrenkönig


Wie sind eure Erfahrungen damit?
  • Wie leicht werden die Dinger geklaut?
  • Braucht man wirklich mind. einmal im Jahr neue wegen Steinschlag?
  • Hat man nur Probleme mit der Polizei wegen NSW-Verwechslung?
  • Und nicht zuletzt: Ist der Preis in Ordnung?

hi hab die teile schon sehr lange, war so der erste hier der sie hatte.

steinschlag kein problem, hatte selbst enunfall mit em vogel bei tempo 120 auf der autobahn, das haben sie überlegt. die lampen halten sehr lange für das sie immer an sind. also der erste satz hat 12 tkm gehalten. die leute schauen immer und blinken auf. die grünen haben mich schon 2 mal angehalten wegen fahre mit nebellampen, da sie abe haben können sie nix machen, hab sie nun eingetragen. entwendet hat sie noch keiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen