Erfahrungen mit günstigen Hebebühnen (Eurolifter,Twin Busch, Show Time...etc.) gesucht
Hallo,
ich möchte mir gerne eine Hebebühne zulegen.
Von dem Gedanken mir eine gebrauchte zu kaufen habe ich mich erst einmal verabschiedet (zu teuer - zu schlechter Zustand - zu umständlicher Transport...).
Jetzt schwirren ja im Internet einige Anbieter mit "günstigen Hebebühnen" herum.
Preisklasse so 1400,- Euro.
Wer von euch hat Erfahrungen mit einer solchen Bühne?
Welches Fabrikat habt ihr gekauft?
Würde mich also über Berichte und Empfehlungen freuen - natürlich auch über negative Erfahrungen mit einem Produkt.
Bitte konkrete Angaben machen.
Aussagen wie, das diese Bühnen aus China einfach schei*e sind bringen keine Punkte.
Wenn Kritik, dann konkret.
Danke...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich möchte mir gerne eine Hebebühne zulegen.
Von dem Gedanken mir eine gebrauchte zu kaufen habe ich mich erst einmal verabschiedet (zu teuer - zu schlechter Zustand - zu umständlicher Transport...).
Jetzt schwirren ja im Internet einige Anbieter mit "günstigen Hebebühnen" herum.
Preisklasse so 1400,- Euro.
Wer von euch hat Erfahrungen mit einer solchen Bühne?
Welches Fabrikat habt ihr gekauft?
Würde mich also über Berichte und Empfehlungen freuen - natürlich auch über negative Erfahrungen mit einem Produkt.
Bitte konkrete Angaben machen.
Aussagen wie, das diese Bühnen aus China einfach schei*e sind bringen keine Punkte.
Wenn Kritik, dann konkret.
Danke...
345 Antworten
Na dann werde ich wohl mal die Nachbarschaft zusammen trommeln.. 🙂 die dürfen dann halt auch mal auf die Bühne wenn sie mal was am Auto haben....
Flaschenzug ist aber auch ne gute Idee. Vielleicht Beides... 😉
Gruß
Der Zug hing noch aus Zeiten mit Rampe. Heute wechsel ich keine Motoren mehr, ist mir zuviel Arbeit. Es sei denn es fällt am eigenen Auto was an, ich glaube dann kaufe ich mir eher einen Motorkran 😁
Gruß
Gerade gesehen auf Zoll Auktion.
Hallo ich wollte mir ne Hydraulische 2 Säulenhebebühne zulegen entweder die eurolifter modell 4000 A 4x3 Profi für 1695 Euro oder die Weber Profi LO 2.32 für 1450 kann einer Entscheidungshilfe geben? Hat jemand eine der beiden Bühnen? Wie ist der Service der Firmen? Danke
Ähnliche Themen
Habe mich bevor ich meine gebrauchte Rp Tools gefunden habe mit einer neuen Hydraulik Bühne beschäftigt und auch kaufen wollen. Und hab daher auch anfragen an die Diversen Hersteller gestellt auch an Weber und Eurolifter. Weber hatte immer schnell geantwortet bei Eurolifter kam meist nichts und auch Telefonisch wars nicht viel besser.
Zitat:
@RomanL schrieb am 13. Mai 2016 um 10:08:41 Uhr:
Ob da ein 20er oder 32er oder ein 100er Öl drin ist, ist sowas von egal - sie senkt dann halt schneller (dünneres Öl, sollte man dann aber einstellen auf halbwegs moderate Senkgeschwindigkeiten!) oder langsamer (dickeres Öl oder im Winter).Man kann die Bühne auch mit normalem Motoröl füllen - das ist zig Mal hochwertiger als jede Hydraulikgülle...
Qualitätsmäßig geht es beim Hydrauliköl los, geht über die schaumgebremsten ATF (für Servolenkung und Automatikwandlergetriebe) hin zu Getriebeölen GL3/4/5... und Getriebeölen für hypoidverzahnte Getriebe (hohe Scherfestigkeit). Danach kommen die Motoröle, die auch noch besonders hitze- und brandbeständig sein müssen.
Als hydr. Bühnen gibt es auch sog. Unterflurhebebühnen - oft für kleines Geld auch gebraucht
(solche Bühnen, als 2-Stempel, sind eigentlich die besten, da keine Säulen im Weg sind)
Dort sind oft sog. Unterölmotore (s. mit diesem Begriff bei Wikipedia) verbaut.
Diese Motoren laufen im Ölbehälter und werden durch das Öl gekühlt.
Verwendet man nun dickeres Öl als das vom Hersteller angegeben, dann hat der Motor es dadurch nicht nur schwerer, sondern er wird auch schlechter gekühlt.
Mit Pech kostet das dann irgendwann den Motor - und da das keine genormten Motore sind, kosten diese richtig Geld, je nach Bühnenhersteller neu knapp €1000 (Bsp. ältere Autop-Bühne). Selbst wenn man eine Ankerwicklerei findet die sowas macht, liegt man bei einem ordentlichen, dreistelligen Betrag.
Dazu das lästige und schmierige Ein- und Ausbauen.
Ähnlich verhält es sich mit der Aussage 'normales Motoröl besser als jede Hydraulikgülle'
In Motorölen sind inzwischen 'zig Additive beigemischt - hoffentlich ist der Lack der Motorwicklungen diesen gegenüber resistent.
Es ist also nicht generell 'sowas von egal' was da für Öl verwendet wird, es kommt auch auf die Bauart an.
Jeder der solchen in Foren geposteten Aussagen nachgeht, sollte bedenken, daß nicht derjenige die möglichen Schäden zahlt der sowas in die Welt setzt.
Aus diesem Grund sollte man sich, auch wenn Überflur und der Motor nicht im Ölbehälter verbaut ist, besser an die Vorgaben des Bühnenherstellers halten.
Denn darauf basierende Schäden passieren oft erst lange nachdem eine Garantie noch greifen würde und man zahlt dann alles komplett selber.
Hallo,
ich habe mir eine Scherenhebebühne 3,0 T der Firma Twin Busch gekauft. Zur Scherenhebebühne kann ich nur sagen TOP!! Verpackung war in Ordnung und das Produkt kam ohne Schaden bei uns an. Der Aufbau war in Ordnung Bedienungsanleitung könnte noch verbessert werden da Anschlussklemmen falsche Nummern hatten und der Anschlussplan zu wünschen offen lässt.
Aber selbst hier konnte uns schnell Freitagnachmittags nach 15Uhr noch über die Zentrale ein Servicetechniker weiterhelfen der mir sagen konnte das es sich um ein Schalter handelt und problemlos so angeschlossen werden kann. TOP! Leider gab es bei der Auslieferung größere Probleme mit der Spedition hier kann aber Firma Twin Busch absolute nichts dafür. Und ermutige ich euch bei solchen Problemen sich gleich direkt an die Firma Twin Busch zu wenden und nicht über die Spedition zu klären. Firma Twin Busch konnte das Problem dann relative schnell auflösen und wurde sogar mit einem kleinen Geschenk überrascht. TOP!!! Wir haben die Hebebühne nun seit 5 Tagen Problemlos im Dauereinsatz und sind sehr mit der Qualität und Funktion zufrieden. Wenn diese Teil weiterhin gute Dienste verrichtet wird das bestimmt nicht die letzte Bestellung bei Firma Twinbusch sein. Beide Daumen nach oben weiter so!!!
Zitat:
@MBGLK12 schrieb am 4. April 2017 um 16:57:05 Uhr:
Hallo,
ich habe mir eine Scherenhebebühne 3,0 T der Firma ...... Beide Daumen nach oben weiter so!!!
Bei welcher Firma haste die Hebebühne nochmal gekauft, habe ich irgendwie nicht im Text gefunden...😁😁😁
ich glaub das war irgendwie eine Busch Firma? 😁😁
mal Spaß beiseite, ich hab in der Werkstatt eine Consul 2-Säulen Bühne, bin damit sehr zufrieden, letztes Jahr hab ich mir zur Ergänzung eine Twin Busch 4 Säulen Bühne gekauft und vor der Werkstatt aufgestellt, ich kann die Erfahrungen mit dieser Firma nur mit MBGLK12 teilen, einfach TOP
die Bühne ist echt klasse, du rennst einfach mit der Karre drauf, hoch und ölwechsel ist in 5 minuten gemacht