Erfahrungen mit Glasdach

Kia Stinger CK

Hallo Zusammen,

ich habe noch die Option meine Stingerbestellung zu ändern und überlege, ob ich doch noch das Glasdach mit ordere. Allerdings hat mich meine Verkäuferin auf ein höhere Geräuschniveau im geschlossenen Zustand bei höheren Geschwindigkeiten hingewiesen. Da ich öfters in Regionen von > 200km/h über längere Zeit unterwegs bin, ist das für mich relevant.

Ich konnte leider keinen mit Glasdach probefahren.

Wie sind Eure Erfahrungen. Lohnt sich das Dach an sich? Wie ist die Lautstärke (das es offen lauter ist ist mir klar 😉 ). Wie weit öffnet das Teil eigentlich (man findet relativ wenig aussagekräftige Bilder im Netz)

Sonstige pros & contra?

Ich freue mich über Eure Meinungen und Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Also ich persönlich finde, das Glasdach muss einfach sein. Riesen groß und schön heller Innenraum. Das Raumgefühl ist einfach enorm, natürlich besonders schön für die hinteren Gäste, da diese einen wirklich freien Himmel über sich sehen. Mit Panoramadach hat man dann natürlich auch die LED Beleuchtung, die sich sehr gut macht.
Zur Lautstärke habe ich keinen Vergleich, da ich nie einen ohne dieses Dach gefahren habe, aber ich halte es nicht für auffällig laut, bzw. wüsste nicht ob es ohne leiser sein kann. Schließt man die Abdeckung wird es vielleicht noch einen kleinen Tick leiser, aber die habe ich eigentlich immer auf, das Dach ist ja auch getönt.
Die Öffnung ist etwa ein Drittel der gesamten Glasfläche, also etwas größer als ein normales Schiebedach, da sich die vordere Dachhälfte über die hintere schiebt. Beim Kombi liegt diese so flach, dann man es nicht sieht, da sie flacher ist als die Dachreeling.
Als Nachteil würde ich die geringere Innenhöhe sehen, ich bin 1,85cm groß, da schränkt es mich nicht wirklich ein, aber ich könnte mir vorstellen, dass größere schon Probleme bekommen könnten.
Ein Sache die ich nicht so schön finde, das Dach ist nicht in der Komfortschließung mit eingebunden, öffnet und schließt daher nicht mit der Fernbedienung wie es die Fenster tun.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo zusammen,

ich bin gerade am entscheiden für mein nächstes Auto und der Stinger (allerdings als Diesel) steht ganz oben auf der Liste. Jetzt bin ich einen ohne Schiebedach probegefahren und wollte mir eigentlich einen mit können, um mein Cabrio im Winter nicht zu sehr zu vermissen. Ist die Einschränkung der Sitzhöhe beim Panoramadach auch hinten vorhanden? Vorne mach ich mir mit 1,73 nicht die großen Sorgen, aber meine Kids sollen ja auch vernünftig auf Strecken sitzen können.
Danke für eure Antworten!

Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen, als ich zwei Leute über 1,80m hinten sitzen hatte. Beide konnten sich nicht beschweren und sind bequem gesessen. Langstrecke wäre jetzt wieder was anderes gewesen, aber gute 100km gingen problemlos.

Das Problem war aber auch wohl eher, dass mein Sitz ganz unten und somit nicht mehr viel Platz drunter für irgendwelche Füße war 😁

1,85 hinten kein Problem mit Glasdach.

... insbesondere, da das Panoramadach nicht unter die Dachhaut geschoben wird, sondern darüber....

Ähnliche Themen

Dankeschön! Das hilft mir weiter. Größer werden die Kids sicher nicht. 🙂

Bin 1,87 und habe bei der Probefahrt folgendes bemerkt: Sitzposition identisch, mit Pano ist der Bereich zwischen Frontscheibe und Dachhimmel flacher gehalten, d. h. eine Ampel kann besser gesichtet werden. Macht mal den Vergleich.

Ich hatte bei der Probefahrt kein Problem mit der Kopffreiheit, bin 1,85m groß und mich hat der Dachhimmel nicht gestört, daher auch mit Glasdach bestellt weil ich bisher immer eins hatte und auf das Licht im Innenraum nicht verzichten möchte!

Hey
kurze Frage mal.
auf vielen Fotos vom Innenraum sieht es so aus als wäre der vom aussen sichtbare hintere Bereich des panorama Dachs nur fake. Denn dort ist nur ein normaler dachhimmel sichtbar.
Wie isses wirklich

so wie auf dem Bild:

Das Dach geht ja nach außen aufs Dach auf und liegt voll im Wind.

1dach-offen
2dach-offen
3dach-offen
+2

danke aber ich hatte nach dem Panorama Dach gefragt. das was der Stinger gar nicht hat, aber der Ceed...falsches Forum denk ich mal, aber vielleicht lesen Ceed Fahrer hier ja auch mit

Kurze Info bzgl. Glasdach:
- Meines machte sich IMMER ab 180km/h(+- Gegenwind) DEUTLICH bemerkbar. Dieses hab ich dann dem (in Bielefeld) Service mitgeteilt. Daraufhin konnte ich den Wagen für ein paar Tage abgeben.
Und siehe da... Am Wochendene konnte ich durch eine Probefahrt feststellen, dass, wie von der Werkstatt behauptet, erst ab ca. 240km/h Windgeräusche zu hören sind!!!! WOW, ein neues Auto!
Es konnte durch Einstellen, Probefahren, Einstellen, Probefahren.... gefixed werden! DANKE!

Lass mich raten: Wiegers?

Deine Antwort
Ähnliche Themen