Erfahrungen mit Gilera Nexus 125 i.e.

Hallo Zusammen,

ich bin ein Rollerneuling und habe mir den Gilera Nexus 125 i.e. zugelegt weil ich ihn mit meinem FS Klasse 3 fahren darf.

Gibt es jemanden, der diesen Roller auch fährt und wenn ja, welche Erfahrungen hast du mit diesem Roller gemacht?

Bisher (knappe 1000 km selbst gefahren; 2500 km Gesamtfahrleistung) läuft alles supie. Habe viel Spass an dem Teil.

Grüsse Andreas

Beste Antwort im Thema

Mal wieder so eine völlig überflüssige Diskussion über Sportroller oder nicht Sportroller........ich kann es nicht mehr hören.....

Der Nexus definiert sich aufgrund seiner Bauart und seinen Eckdaten als Sportroller. Das ist Fakt und er wird durch seine Motorleistung von 15 PS nicht unsportlich. Im Gegenteil, er schöpft das maximal mögliche an Motorleistung (nach Führerscheinregelung) aus.

Wenn ich jetzt nen Nexus 300 Fahrer auf den 125er setze empfindet diese Einzelperson ihn als lahm, weil er andere Leistungswerte gewohnt ist. Wenn ich mich als GP 800 Fahrer auf einen Nexus 300 setze geht es mir genauso. Das ist immer so und wird sich auch nicht ändern.

Aber was sollen diese komischen Vergleiche zu entweder viel leichteren und kleineren Rollern, oder stärkeren? Die Fahrer eines Nexus 125 entscheiden sich bewusst für einen 15 PS Sportroller, der eine gewisse Größe hat. Wenn derjenige nun tatsächlich einen extremeren Sportroller wie einen Italjet Dragster oder einen leichteren Roller wie den Runner gewollt hätte, so hätte er sich ihn gekauft!

Sonst müsste ich ja zu jedem Leistungsthema schreiben: " Nur ??PS? Das ist aber kein Sportroller! Sportroller haben 75 PS, wie mein GP 800!!

Das wäre genau so ein quatsch wie diese ständigen Vergleiche von " Äpfel und Birnen".

Außerdem sollte ein jeder nie vergessen, daß die Eigentümer stolz auf Ihr Fahrzeuge sind und dafür teures Geld bezahlt haben.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oberschmelzer


Wenn sich die EU- Richtlinie durchsetzt haben bald alle Motorräder eine Höchstleistung von 100Ps....sind dann 600er ssp sportlicher als 1000er ssp?

Warum ?

Weil man bei den 600er Luftpumpen weniger Drehmoment hat und ständig rumschalten muß um flott(er) zu sein ?

OldS

Zitat:

Original geschrieben von Old_Style



Zitat:

Ja das kenne ich, meine 300GTS im Service und als Leihroller den Nexus 125 richtig toll das er vergleichsweise garnicht vorankommt.

Also Sportroller ist bei mir was anderes.

OldS

Wenn Du nicht mehr als einen 125er GTS fahren dürftest, würdest Du den Unterschied eines Rollers und eines "Sportrollers" spätestens dann merken wenn dein Trittblech aufsetzt.

der 500er hat doch auch gerade erstmal 38PS und keine 150. und der 250er etwas mit knapp über 20? wieso quatscht ihr hier also seitenweise über ps zahlen? mich würde der verbrauch im vergleich interessieren sowie ideale durchschnittsgeschwindigkeiten für längere strecken ohne am limit zu sein. und auch da sind nur laut daten wenige 10er km/h schritten mehr luft bei den größeren modellen in sachen endgeschwindigkeit, 120 zu 140 oder sowas.
meine 125er RS hatte 30ps und drehte bei 170 in den begrenzer, die 250er hat mit nem anderen krümmer hatte schon über 65ps gemessen am hinterrad und war mit über 200km/h eingetragen, 3,9s auf 100...keiner der motorrollern kommt da annähernd ran, aber der 125er kann vielleicht ausreichend leistung mit sich bringen. ich hatte mit meinen 50er ditech sehr viel spaß der nur 4,5ps hat und der macht mir immer noch spaß nur ist er etwas kurz übersetzt und mit seiner echten idealen reisegeschwindigkeit von 65km/h nicht wirklich landstrassen geeignet. allerdings lag der verbrauch bei 2,0-2,3 liter!!! und hing dank der direkteinspritzung und der guten abstimmung sehr gut am gas

Zitat:

@Chriso_203 schrieb am 27. Dezember 2014 um 20:26:31 Uhr:


...keiner der motorrollern kommt da annähernd ran, ...

Leider Themenverfehlung, es geht hier um Roller, nicht um Schaltmoperln mit 2 Takter..... 😉

GreetS Rob

Ähnliche Themen

Hallo, fahre eine Gilera Nexus 125 bj 2008. Bisher 48.000km. Bin sehr zufrieden. Die eine oder andere Reparatur gehabt. Inspektionen mache ich alle selbst. Fahre mit Pulley Rollen das Orginal Gewicht. Geht ab wie Schmitz Katze Ist aber eine undankbare Arbeit Bin vorher eine Scarabeo 500i.e gefahren. Sau schwer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen