Erfahrungen mit euren (un)fähigen (un)Freundlichen
Hi zusammen,
heute war ich das zweite mal bei meinem Freundlichen der gleich in meiner Nähe ist, deshalb fiel die Wahl auch auf ihn. Beim ersten mal vor nem Jahr als Service fällig war hat man mich noch in die Arbeit gefahren und wieder geholt als das Auto fertig war. Von Leihwagen war nie die Rede.
Heute war ich zum zweiten mal dort, zum Vorführen und Bremsflüssigkeitwechsel. Das Auto ist jetzt 3 Jahre alt. Termin wurde ausgemacht um 7.30 mit dem Hinweis das ich aufs Auto warten werde und es nicht allzu lange dauern sollte. Um kurz vor 10 war er fertig. Versprochen hatte man mir es dauert eine Stunde. Um kurz vor 8 haben sie erst begonnen, um ca. 9 Stand der Wagen draussen und war im Prinzip fertig.
Ich bat noch um ne Probefahrt zur Einschätzung der Kupplung und der Vibration bei Autobahnfahrten ab 140. Dann meinte er das würde extra kosten. Ok, dann sagte ich dann lassen wirs eben.... Gut, er hat sich die Zeit für die Testfahrt dann doch genommen (der Typ von der Auftragsannahme, also kein Meister oder dergleichen) konnte aber (eh klar) nix feststellen, alles Normal wie er meinte.
Verrechnet hat er dafür dann doch nix. Vorführen mit Plakette und Bremsflüssigkeitswechsel insgesamt € 105,-
Dafür musste ich viel Geduld aufbringen. Dafür war ich da das letzte mal. Unsympathischer Laden, und wenn man den Leuten beim Arbeiten zuschaut und wie Sie ihre Maus und Tastatur bedienen könnte man meinen man hat Senioren-Anfänger-EDV Kurs am laufen.
Sobald die Kulanzzeit rüber ist werde ich sowieso zu einer freien Werkstatt gehen. Erstens habe ich schon eine freie im Auge mit netten und zuvorkommenden Mitarbeitern und zweitens zahl ich dort keine Deppensteuer....
Wie sind eure Erfahrungen so? Habt ihr das Gefühl man interessiert sich für EUCH und eure anliegen oder nur für eure Geldbörse...?
Beste Antwort im Thema
Hi.
Ich bin der Meinung das der Vergleich zwischen dem Freundlichem und einer Freien Werkstatt immer mit unterschiedlichen Faktoren gemessen wird.
Geht mal was beim Freundlichen schief - lautes Gebrüll - nur Idioten und Unfähige.
Bei der Freien Werkstatt kann sowas schon mal sein - können ja auch nicht alles wissen - ist normal!
Ist in meinen Augen nicht normal - wenn jemand sagt , ich repariere alle Marken, dann soll er das auch machen.
Aber warum werden dann immer wieder Kunden von den Freien Werkstätten auch direkt zu Audi geschickt - weil diese eben doch nicht alles können. Da wird teilweise rumgedoktort das sich die Balken biegen.Allerdings was man nicht weis - macht mich nicht heiß!
Wieso Spezialwerkzeug - geht doch auch mit Hammer und Durchschlag!
Ich bin der Meinung, auch beim Freundlichen kann mal was schief laufen - klar ist das ärgerlich - aber solange ich das Gefühl habe das sich dort bemüht wird ist das Okay! Die meisten Audi-Händler haben es mit Audi selbst auch nicht immer einfach - die werden da auch ganz schön hängen gelassen.
Das es sich um Abzocker handeln soll, kann ich so nicht bestätigen - In vielen anderen Werkstätten sind die Kosten nur besser versteckt.
Wenn z.B. eine Freie Werkstatt eine Fehlreparatur macht, kriegen das doch die meisten gar nicht mit. Dann wird eben nochmal repariert - weil 2 Teile kaputt waren oder so ähnlich. Steht der Wagen da mal etwas länger - auch kein Problem.
Ich finde wir haben es zum Glück auch beim Freundlichen noch mit Menschen zu tun - da kann nicht alles rund laufen.
Bei unserem Freundlichen vor Ort, muß ich sagen wird sich sehr darum bemüht das Termine eingahlten werden - das die Reparatur auch beim ersten Versuch hinhaut! Man bekommt immer alles erklärt - auch bei kniffligen Fragen - da nimmt sich immer einer die Zeit.
Natürlich muß man eben auch selbst ein bisschen Zeit mitbringen - und nicht meinen - das ich da hin fahre und es gibt nur mich!
Wenn es dann mal ein Problem-Fall ist - dann brauchen die das Fahrzeug mal eben ein paar Tage - wo liegt da das Problem.
Bis jetzt wurde bei mir allerdings immer alles gefunden! Zu 99% zum ausgemachten Termin!
Mfg
29 Antworten
Ich kann leider auch nicht von optimalen Arbeitsergebnissen meines AZ berichten. Es fing beim Autokauf in diesem Winter an und hört und hört nicht auf.
Im Winter habe ich mir meinen Dicken gekauft. Es lag nahe, dass ich ihn bei Audi in SN kaufe. Nachdem ich mich umgeschaut habe und die Schilderchens hinter den Fenster nicht lesen konnte (wegen Schnee) fragte ich die Verkäufer nach den Daten. Er wußte nix und wolte mir einen Handfeger in die Hand drücken damit ich die Scheiben frei machen kann. bumm bumm Doppelhals!
Gut, dann eben nicht hier kaufen, vielleicht sind Werkstattleistungen ja besser.
...Wochen später...
Nachdem ich auf LED (Rückleuchten) umgerüstet habe, sollten die es einfach nur umprogrammieren.
"Oh, ich weiß nicht ob das geht, da müssen Steuergeräte und die Stoßstange gewechselt werden"! Häh?? bla bla...Ging denn doch ohne, allerdings gehen jetzt die Fenster nicht mehr per Fernbedienung runter. Auch wurde für den allseits bekannten Saugrohrklappenfehler drei Tage benötigt um den Fehler zu diagnostizieren und derzeit warte ich nach zwei Fehlversuchen auf den dritten Kostenvoranschlag damit ich den der Versicherung zuschicken kann. Das nur beispielsweise genannt.
Fazit: Alles was mit Auslesen, Umprogrammieren und Computern zu tun hat, geht gar nicht. Der Kaffee haut hin und die Freundlichkeit des Freundlichen ist nach der Großwetterlage des Brockens abhängig. Ich glaube es liegt daran, dass es eben noch Zone ist.
Zitat:
Original geschrieben von Federfink
Ich kann leider auch nicht von optimalen Arbeitsergebnissen meines AZ berichten. Es fing beim Autokauf in diesem Winter an und hört und hört nicht auf.
Im Winter habe ich mir meinen Dicken gekauft. Es lag nahe, dass ich ihn bei Audi in SN kaufe. Nachdem ich mich umgeschaut habe und die Schilderchens hinter den Fenster nicht lesen konnte (wegen Schnee) fragte ich die Verkäufer nach den Daten. Er wußte nix und wolte mir einen Handfeger in die Hand drücken damit ich die Scheiben frei machen kann. bumm bumm Doppelhals!
Gut, dann eben nicht hier kaufen, vielleicht sind Werkstattleistungen ja besser.
...Wochen später...
Nachdem ich auf LED (Rückleuchten) umgerüstet habe, sollten die es einfach nur umprogrammieren.
"Oh, ich weiß nicht ob das geht, da müssen Steuergeräte und die Stoßstange gewechselt werden"! Häh?? bla bla...Ging denn doch ohne, allerdings gehen jetzt die Fenster nicht mehr per Fernbedienung runter. Auch wurde für den allseits bekannten Saugrohrklappenfehler drei Tage benötigt um den Fehler zu diagnostizieren und derzeit warte ich nach zwei Fehlversuchen auf den dritten Kostenvoranschlag damit ich den der Versicherung zuschicken kann. Das nur beispielsweise genannt.Fazit: Alles was mit Auslesen, Umprogrammieren und Computern zu tun hat, geht gar nicht. Der Kaffee haut hin und die Freundlichkeit des Freundlichen ist nach der Großwetterlage des Brockens abhängig. Ich glaube es liegt daran, dass es eben noch Zone ist.
hey hey, nix gegen die zone!! 😎😠
Ja ja, ich sage ja schon nix gegen die Ossis. Bin ja auch selber einer. Aus meiner Erfahrung kann ich aber berichten, dass Serviceleistungen in HH oder HL wesentlich anders aussehen.
Ähnliche Themen
Hallo
Denn fahr mal nach Stade ,dann weißt du was unfähigkeit in den sachen bedeutet.
Kann bei uns auf der Insel nich klagen über den freundlichen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Federfink
Ja ja, ich sage ja schon nix gegen die Ossis. Bin ja auch selber einer. Aus meiner Erfahrung kann ich aber berichten, dass Serviceleistungen in HH oder HL wesentlich anders aussehen.
So unterschiedlich sind die Eindrücke - als (mit Begeisterung) im Osten/Dresden lebender Wessi geht es mir genau andersherum: Meinen ersten Audi im Großraum Düsseldorf-Meerbusch gekauft: Der Wagenkauf ging so gerade (ein kurz zugelassener A3 Sportback für knapp 35 k€ war wohl ne Nummer zu klein und billig für richtig guten Service) - der darauf folgende "Service" war eine Beleidigung für das Wort ! Absolut unterirdisch, in jeder Hinsicht...
...mit diesem Wagen dann in Dresden bei einem Autohaus im Dresdener Südosten (Inspektionen und 2 x nach Autoaufbruch mit saftigem Sachschaden): Topservice, spürbar günstigere Preise, stets Leihwagen ohne jegliche Zusatzkosten. Und dieser Laden, der wirklich schon hervorragend war, wurde dann noch mal getoppt von einem Audi-Händler ganz im Dresdener Westen: Dort habe ich meinen A6 Avant (ebenfalls gebraucht) gekauft: Klasse Atmosphäre beim Kaufgespräch, sehr faire Inzahlungnahme meines A3, etliche Goodies als Zugabe; und nachdem ich doch so einiges - auch Schwerwiegenderes - an dem Wagen zu reklamieren hatte, kam der wirklich große Auftritt dieses Hauses - sowohl Verkäufer als auch Werkstatt: Die haben sich wirklich ins Zeug gelegt , mit allem, was dazu gehört. Zwar stand der Wagen - auf 3 verschiedene Zeitabschnitte verteilt - insgesamt über 2 Wochen in der Werkstatt, aber letztendlich haben sie alles hin bekommen, und das mit wirklich großen - auch finanziellen - Einsatz (z.B. alle Injektoren neu, nagelneuer Komplettsatz Sommerreifen u.v.m.). Wohlgemerkt: Es gab nie auch nur ein Wort über eine finanzielle Beteiligung meiner Seite. Ununterbrochen Leihwagen (bei denen ich noch nicht mal den Sprit bezahlen musste), zum Geburtstag (fiel in eine Reparaturzeit) 'ne Flasche richtig guten Sekt, ein alles andere als billiges Give-away aus dem Audi_Shop und dazu noch für den Tag einen traumhaft ausgestatteten S5 - und nachdem alles erledigt und ich bzw.mein A6 aufgrund eines 3-monatigen Auslandsaufenthalts mit entsprechendem Pendeln schon wieder reif für die Inspektion war - da musste ich für diese nichts bezahlen - ich hätte genug Ärger gehabt...
Das mag sich alles etwas übertrieben anhören - entspricht aber der Realität; und wenn nach diesem Erleben eins klar ist, dann, dass ich alle weiteren Services mit meinem jetzigen dort erledigen und meinen Nächsten wieder dort kaufen werde. Und insofern wird es auch für das Autohaus wieder aufgehen - so gewinnt und hält man Kunden! Und vielleicht zum Abschluss: Meine Erfahrung ist einfach die, dass ein sehr freundliches, dabei aber durchaus bestimmtes Auftreten die Türen im Regelfall sehr weit aufmacht. Und Lachen hilft fast immer...
Schönen Abend noch🙂
A3Knacki
Zitat:
Original geschrieben von A3Knacki
Das mag sich alles etwas übertrieben anhören - entspricht aber der Realität; und wenn nach diesem Erleben eins klar ist, dann, dass ich alle weiteren Services mit meinem jetzigen dort erledigen und meinen Nächsten wieder dort kaufen werde. Und insofern wird es auch für das Autohaus wieder aufgehen - so gewinnt und hält man Kunden! Und vielleicht zum Abschluss: Meine Erfahrung ist einfach die, dass ein sehr freundliches, dabei aber durchaus bestimmtes Auftreten die Türen im Regelfall sehr weit aufmacht. Und Lachen hilft fast immer...Schönen Abend noch🙂
A3Knacki
Zitat von A3Knacki: Meine Erfahrung ist einfach die, dass ein sehr freundliches, dabei aber durchaus bestimmtes Auftreten die Türen im Regelfall sehr weit aufmacht. Und Lachen hilft fast immer...
Das trifft es genau. Wenn ich vernünftig mit meinem "freundlichen" rede, im Notfall etwas Nachdruck verleihe (nur einmal nötig gewesen) ist dieser auch motiviert den Kunden zufriedenzustellen.
Moin moin,
ich hab auch gerade Erfahrungen mit einem "Freundlichen"in Falkenstein(Zone) gemacht. Hab mir bei diesem wie von Ihm in der Bucht angeboten die S6 Front mit LED Tagfahrlicht montieren lassen.
Am Freitag 8 Uhr den Dicken abgegeben,um 15 Uhr war er fertig (dachte ich ).
Meinen Einwand den Übergang von Stoßfänger zu Kotflügel etwas ordentlicher,in etwa wie auf der rechten Seite,zu gestallten entgegnette er mir mit:das wird nicht schöner,sieht immer so aus!🙁
Auf der Heimfahrt stellte ich nach 250 gefahrenen Km fest,dass die SWR nicht funtioniert.Kurz den "Freundlichen" angerufen,erklärte er mir dass wohl eine Schlauchverbindung nicht richtig zusammen gesteckt wurde,und deshalb der Stoßfänger wieder runter müsste!🙁
Am Wochenende hab ich die Sache dann selbst in die Hand genommen,alles demontiert,Schlauch richtig verbunden,Stoßfängerführung angepasst und den Kotflügel mit etwas Lack im Bereich der Zentralschraube zum Stoßfänger ausgebessert.Der "Freundliche" hielt dieses nachdem er die Kratzer produziert hat wohl nicht für nötig.
Jetzt ist alles schön und funzt.
Gewünscht hätte ich mir dass allerdings ohne Eigenleistung,denn 1400 Steine sollten genug sein.
Der "Freundliche" hat sich bei mir gerade mal per E-Mail entschuldigt,von einem Rabatt oder ähnlichem keine Spur!🙁
Er weis eben auch dass ich als Hamburger nicht bei Ihm Stammkunde werde!
Und so bleibt mir nur als Fazit zu schreiben:schaut genau hin ,probiert alles aus und bezahlt erst wenn alles ok ist,oder meidet dieses Autohaus!!!
P.s.:dank für den Kaffee Herr Schüler
audi zentrum kassel:
vielleicht war ja jemand auch da und kann seine erfahrung dazu sagen.
dame an der kasse übelst unfreundlich, selbst als wir das fahrzeug vor nem jahr bar für 28k gekauft haben.
ständig wird gesagt dass sie sich telefonisch melden wenn fahrzeug fertig ist. ich bin immer gleich hingefahren und das auto stand draußen bereits fertig aber nie war ein anruf da. rufen die etrwa 2 std nachdems abholbereit ist erst an?
ansonsten gibt es hier 2 meister die SEHR gut sind, erklären wirklich alles und gehen auf alles ein. mir kommt es eher so vor dass termindisposition und empfang totalle nieten sind.
als wir fahrzeug zur reparatur für 4 tage abgeben sollten gabs kein mietwagen, angeblich gibts sowas umsonst bei audi überhaupt nicht, da frage ich mich was mobilitätsgarantie denn sein soll? nur im falle eines unfalls auf der strasse gibts ersatzauto damit man heim kommt?
und naja, grundsätzlich bin ich sehr enttäuscht wie kunden von premiumfahrzeugen behandelt werden. werde wohl mein nächstes auto bei bmw oder mercedes kaufen aber ich bin mir garnicht so sicher obs da so viel anders ist.
Zitat:
als wir fahrzeug zur reparatur für 4 tage abgeben sollten gabs kein mietwagen, angeblich gibts sowas umsonst bei audi überhaupt nicht, da frage ich mich was mobilitätsgarantie denn sein soll? nur im falle eines unfalls auf der strasse gibts ersatzauto damit man heim kommt?
Genauso isses. Wenn Du zu Hause nen Plattfuß hast und damit "hinhumpelst" gibts nichts. Lässt Du Dich abschleppen, gibts nen Leihwagen umsonst per Mobilitätsgarantie.
Zitat:
Original geschrieben von der_archivar
Genauso isses. Wenn Du zu Hause nen Plattfuß hast und damit "hinhumpelst" gibts nichts. Lässt Du Dich abschleppen, gibts nen Leihwagen umsonst per Mobilitätsgarantie.Zitat:
als wir fahrzeug zur reparatur für 4 tage abgeben sollten gabs kein mietwagen, angeblich gibts sowas umsonst bei audi überhaupt nicht, da frage ich mich was mobilitätsgarantie denn sein soll? nur im falle eines unfalls auf der strasse gibts ersatzauto damit man heim kommt?
unser hundelehrer hat nen lada niva. und er bekommt nen ersatzwagen für solange wie sie brauchen um es zu reparieren. er bekommt auch etliche ersatzteile aus kulanzgründen umsonst.
arme audi welt.
Hi.
Ich bin der Meinung das der Vergleich zwischen dem Freundlichem und einer Freien Werkstatt immer mit unterschiedlichen Faktoren gemessen wird.
Geht mal was beim Freundlichen schief - lautes Gebrüll - nur Idioten und Unfähige.
Bei der Freien Werkstatt kann sowas schon mal sein - können ja auch nicht alles wissen - ist normal!
Ist in meinen Augen nicht normal - wenn jemand sagt , ich repariere alle Marken, dann soll er das auch machen.
Aber warum werden dann immer wieder Kunden von den Freien Werkstätten auch direkt zu Audi geschickt - weil diese eben doch nicht alles können. Da wird teilweise rumgedoktort das sich die Balken biegen.Allerdings was man nicht weis - macht mich nicht heiß!
Wieso Spezialwerkzeug - geht doch auch mit Hammer und Durchschlag!
Ich bin der Meinung, auch beim Freundlichen kann mal was schief laufen - klar ist das ärgerlich - aber solange ich das Gefühl habe das sich dort bemüht wird ist das Okay! Die meisten Audi-Händler haben es mit Audi selbst auch nicht immer einfach - die werden da auch ganz schön hängen gelassen.
Das es sich um Abzocker handeln soll, kann ich so nicht bestätigen - In vielen anderen Werkstätten sind die Kosten nur besser versteckt.
Wenn z.B. eine Freie Werkstatt eine Fehlreparatur macht, kriegen das doch die meisten gar nicht mit. Dann wird eben nochmal repariert - weil 2 Teile kaputt waren oder so ähnlich. Steht der Wagen da mal etwas länger - auch kein Problem.
Ich finde wir haben es zum Glück auch beim Freundlichen noch mit Menschen zu tun - da kann nicht alles rund laufen.
Bei unserem Freundlichen vor Ort, muß ich sagen wird sich sehr darum bemüht das Termine eingahlten werden - das die Reparatur auch beim ersten Versuch hinhaut! Man bekommt immer alles erklärt - auch bei kniffligen Fragen - da nimmt sich immer einer die Zeit.
Natürlich muß man eben auch selbst ein bisschen Zeit mitbringen - und nicht meinen - das ich da hin fahre und es gibt nur mich!
Wenn es dann mal ein Problem-Fall ist - dann brauchen die das Fahrzeug mal eben ein paar Tage - wo liegt da das Problem.
Bis jetzt wurde bei mir allerdings immer alles gefunden! Zu 99% zum ausgemachten Termin!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von audi-wuidling
Ich finde wir haben es zum Glück auch beim Freundlichen noch mit Menschen zu tun - da kann nicht alles rund laufen.
Danke schön - prima Beitrag!
Dem kann ich nur zustimmen.
Hi Wuidling,
ich kann da nur teilweise mit Deiner Meinung mitgehen. Sicherlich ist es so, dass Audi die AZ nicht mit Samthandschuhen anfässt. Eigener Glaskasten, ständige Customer Reports, Verkaufsauflagen, Kostenauflagen etc. Allerdings ist es auch so, dass die verbaute Technik und rechtliche Bindungen den Kunden in das AZ zwingt. Hier liegt der Hase im Feld begraben. Wir reden ja immer noch von Audi. Premiumanspruch auf der Fahne und Premiumpreise in der Wartung. Demnach kann ich als Kunde auch erwarten, dass das AZ professionell agiert. Als Kunde weiß ich das die Preisintensivität bei Audi eine andere ist, als bei einer Freien oder beim Lada-Vertragspartner. Ich toleriere diesen Unterschied und erwarte gleichzeitig, dass hier aber auch ein Unterschied in der Betreuung der Kunden ist.
Gleichnisse dieser Art sind zwar gefährlich dennoch ist es ja auch so, dass der Anspruch eines Obi- Akkubohrers dem von Hilti oder Festo meilenweit hinterherhingt. Auch hier ist der Unterschied nur der Preis!
Während der Diskussion ist hier etwas sehr wichtiges gesagt worden...
Zitat von A3Knacki: Meine Erfahrung ist einfach die, dass ein sehr freundliches, dabei aber durchaus bestimmtes Auftreten die Türen im Regelfall sehr weit aufmacht. Und Lachen hilft fast immer...
und
Ich finde wir haben es zum Glück auch beim Freundlichen noch mit Menschen zu tun - da kann nicht alles rund laufen.
Ich persönlich denke, dass ich das berücksichtige bzw. werde ich in Zukunft mal darauf achten. Gleichzeitig kann ich aber diejenigen verstehen, die nicht als zahlender Bittsteller verstanden werden wollen. Denn das kann es ja auch nicht sein.
Bin gerade in der richtigen Stimmung für dieses Thema was sich eher auf meinen unfreundlichen bezieht.
Die Öffnungszeiten sind Samstags bei ihm bis 13 Uhr und was war, ich um 12:35 Uhr heute angerufen geht nur noch den AB dran! "Unser AH befindet sich nicht mehr im Dienst in dringenden Fällen wählen sie 0800...."
Wenn das ja noch das einzigste gewesen wäre.
Es wird vereinbart das sich jemand meldet wenn mein Auto fertig ist und nichts kein anruf und das schon 3 mal hintereinander. Das schlimmste was ich jemals getan habe war einen Termin zu verschieben und zwar ein Tag nach hinten. An dem Tag wo ich zuerst kommen sollte klingelt mein Handy: "Wo haben sie denn ihr Auto hingestellt wir sollten doch heute ......" 😠😠😠
Ich bin im Betrieb von meinem Vater tätig, wir haben selbst eine Werkstatt und wenn wir das mit unseren Kunden machen würden wären die das letzte mal bei uns gewesen.
Und genau das habe ich heute beschlossen, ich werde nicht wieder in diese Werkstatt fahren.
So...