Erfahrungen mit Eppella
Hallo,
habe vor mir einen PGO G-Max (1699.- Euro) von Baur zu bestellen,
der Servicepartner ist die Firma Eppella ( Lieferung und Wartung ).
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Eppella ?
Entstehen lange Wartezeiten bei der Ersatzteilbeschaffung
oder der Wartung?
Funktioniert daß mit den Inspektionen problemlos ?
War bei der Lieferung alles OK und kommen die bei Reparaturen mit
dem Roller Servicemobil direkt zu Dir nach Hause ?
Ich habe leider nur einen PGO Händler in meiner Nähe und der ist immer hin
auch noch 25 KM entfehrnt.
Das wäre mit dem Einschleppen in die Werkstatt nach einem Unfall oder Defekt
ein teurer Spass !!!
Ich hoffe der Ein oder Andere hat auch über Eppella sein Fahrzeug bezogen und kann mir einige Tips geben.
Viele Grüße
dehlting
Beste Antwort im Thema
Hallo Uwe
ich werde mich jetzt nicht auf dein Niveau herab begeben und anfangen dich zu beschimpfen.
Dennoch muss ich Hier ein paar Details richtig stellen.
1.: Du hast mir gestern um 15:30 eine PN geschickt, die ich dir am heutigen Tage beantwortet habe.
Mich also anzugreifen, weil ich nicht SOFORT UND UNMITTELBAR geantwortet habe, ist unfair. Ich muss so ganz nebenbei ja auch noch meine Werkstatt betreiben. Hier kann ich aus Zeitgründen nur so alle 2 Tage oder so reinschauen.................
2.: Die Birne sollte ein Mopedhändler vorrätig haben.
So habe ich es dir ja auch heute in Beantwortung deiner PN mitgeteilt.
Von ATU oder Louis stand da nix................
3.: Ich habe nicht geschrieben, das jedes Birnchen passt-lediglich die baugleiche 35/35 kann ebenfalls verwendet werden-also bitte bei der Wahrheit bleiben. Übrigens habe ich auch schon mal son Birnchen ausgebaut - aber wie gesagt, solches Niveau muss ich nicht haben....
4.: Auf Wunsch versende ich gerne das so begehrte Teil per Nachnahme an dich...
5.: Meine Abhängigkeit von Eppella beschränkt sich auf wenige Promille meines Jahresumsatzes-da habe ich Gefälligkeitsaussagen nicht nötig.
6.: Selbstverständlich MUSS jeder halbwegs vernünftige Importeur Ersatzteile vorrätig haben.
Das kostet natürlich auch Geld.
Das bedeutet aber nur, das man die Finger von Garagenimporteuren ohne seriösen Hintergrund lassen sollte.
Lieber ein paar Euro mehr zahlen und wenigstens einen halbwegs vernünftigen Service und Ersatzteile bekommen.
485 Antworten
Ich schaffe es jetzt bis mitte nächsten Monat die 4000km zu fahren in einem Jahr und fahre noch einen PKW nebenbei.
Mit einem Roller alleine würden jede menge km noch dazukommen.
Normalerweise halten Fahrzeuge bei vielfahrern länger.
Da bin ich froh das ich mir doch einne Peugeot geholt habe der ist bis jetzt anstandslos gelaufen und ich bin da guten Mutes das der Riemen seine vorgesehenen 10000km schafft.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax067
.......ps: ich fahre auch roller.
nen aprillia.fahre ca 7000- 8000 km im jahr.
ohne das motorhalterung oder bowdenzüge reißen.
Du lässt aber auch sicher die Inspektionen machen und/oder pflegst Deinen Roller selber !! ??
Negative Beispiele von mangelhafter Pflege und miserabler Behandlung:
.......Scheibenbremse so weit runtergebremst dass die Bremskolben rausfallen.... 😰
...ein anderer hatte mal angeblich innerhalb 3000 km 4 VIER Gaszüge abgerissen !!
......mit weiter als bis Anschlag am Gasgriff drehen wird so ein Mofa auch nicht schneller !!! 😛
usw. usw.
Man sollte fairerweise auch mal einen Thread über miserable teure Roller und Werkstätten aufmachen !!!
(aber dann wird man wohl dauerhaft gesperrt) ??? 🙄
...und die "teuren Roller"-fahrer hätten wohl mehr Anstand und würden objektiver über ihre Mängel berichten und/oder würden sich sogar schämen öffentlich einzugestehen so viel Geld für sowas hingelegt haben zu müssen !!!
Also: Leben und leben lassen und versuchen immer objektiv zu bleiben !!!
wölfle 😉
PS: Gestern wieder mal vorm Supermarkt mit einem Rollerfahrer gesprochen, 75xx km und hatte auch schon einen Motorschaden !! 😰 ....und das war KEIN Chinaroller !!!
Zitat:
Original geschrieben von MaggusS.
hmmmm ich hab jetz den roller 4 wochen und ca 230 km gefahren,er springt mit e starter sofort an und fährt sich auch super....allerdings riecht er nach sprit auch wenn ich uhn abgestellt habe und drei stunden später hingehe riecht er immer noch nach sprit....
ich bin mal neugierig, haste denn das mit dem Spritgeruch in Griff bekommen?
LG scootermichl
Ich glaub es geht schon wieder los !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Du lässt aber auch sicher die Inspektionen machen und/oder pflegst Deinen Roller selber !! ??Zitat:
Original geschrieben von MadMax067
.......ps: ich fahre auch roller.
nen aprillia.fahre ca 7000- 8000 km im jahr.
ohne das motorhalterung oder bowdenzüge reißen.Negative Beispiele von mangelhafter Pflege und miserabler Behandlung:
.......Scheibenbremse so weit runtergebremst dass die Bremskolben rausfallen.... 😰
...ein anderer hatte mal angeblich innerhalb 3000 km 4 VIER Gaszüge abgerissen !!
......mit weiter als bis Anschlag am Gasgriff drehen wird so ein Mofa auch nicht schneller !!! 😛usw. usw.
Man sollte fairerweise auch mal einen Thread über miserable teure Roller und Werkstätten aufmachen !!!
(aber dann wird man wohl dauerhaft gesperrt) ??? 🙄...und die "teuren Roller"-fahrer hätten wohl mehr Anstand und würden objektiver über ihre Mängel berichten und/oder würden sich sogar schämen öffentlich einzugestehen so viel Geld für sowas hingelegt haben zu müssen !!!
Also: Leben und leben lassen und versuchen immer objektiv zu bleiben !!!
wölfle 😉
PS: Gestern wieder mal vorm Supermarkt mit einem Rollerfahrer gesprochen, 75xx km und hatte auch schon einen Motorschaden !! 😰 ....und das war KEIN Chinaroller !!!
hatte vor kurzen ne Aprilia zur Durchsicht. Bei 4200 km schon beide Schwingenlager in Dutt und das Lenksäulenlager hatte auch schon ganzschön spiel. Der Hobel ist mit Sicherheit nicht billig. Dat sind Macken die bei 4200 km garnicht auftreten dürfen. War jedenfalls ne Sauarbeit die Lager zu wechseln. Achso der Roller ist 13 monate alt. LG scootermichl
Nun, da simmer ja wieder voll dabei.
Meine Italienber sind älter und haben bei einbem pflegenden Frauenhändchen und um die 60 kg (derzeit natürlich etwas mehr) nie solche Probleme gehabt...
LG Tina
Ich hol schon mal ein paar Birnen und Äpfel, die können wir dann vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Scootermichl
hatte vor kurzen ne Aprilia zur Durchsicht. Bei 4200 km schon beide Schwingenlager in Dutt und das Lenksäulenlager hatte auch schon ganzschön spiel. Der Hobel ist mit Sicherheit nicht billig. Dat sind Macken die bei 4200 km garnicht auftreten dürfen. War jedenfalls ne Sauarbeit die Lager zu wechseln. Achso der Roller ist 13 monate alt. LG scootermichlZitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Du lässt aber auch sicher die Inspektionen machen und/oder pflegst Deinen Roller selber !! ??
Negative Beispiele von mangelhafter Pflege und miserabler Behandlung:
.......Scheibenbremse so weit runtergebremst dass die Bremskolben rausfallen.... 😰
...ein anderer hatte mal angeblich innerhalb 3000 km 4 VIER Gaszüge abgerissen !!
......mit weiter als bis Anschlag am Gasgriff drehen wird so ein Mofa auch nicht schneller !!! 😛usw. usw.
Man sollte fairerweise auch mal einen Thread über miserable teure Roller und Werkstätten aufmachen !!!
(aber dann wird man wohl dauerhaft gesperrt) ??? 🙄...und die "teuren Roller"-fahrer hätten wohl mehr Anstand und würden objektiver über ihre Mängel berichten und/oder würden sich sogar schämen öffentlich einzugestehen so viel Geld für sowas hingelegt haben zu müssen !!!
Also: Leben und leben lassen und versuchen immer objektiv zu bleiben !!!
wölfle 😉
PS: Gestern wieder mal vorm Supermarkt mit einem Rollerfahrer gesprochen, 75xx km und hatte auch schon einen Motorschaden !! 😰 ....und das war KEIN Chinaroller !!!
stimmt, hier werden nur die Chinakracher mies gemacht. Dat geht mir auch langsam auf die Nerven. Sollen sich mal die Cruiser mit den teuren Roller hier zu Worte melden. Sind wahrscheinlich zu eitel dafür oder fahren wahrscheinlich selber ein Chinakracher.
Oops, ich hab das Obst ja noch gar nicht geholt...
Manche fuhren einen China-Kracher..., aber sind geheilt.
Und wer Markenrollerfahrer als zu blöd zum rechnen mit Geld und eitel darstellt, muss sich nicht wundern, dass da auch keine Ruhe einkehren wird. Herzlichen Glückwunsch. Immer wenn halbwegs Gras über eine Sache gewachsen ist, kommt ein Kamel und reißt alles wieder auf.
Ich glaub Chips und ein Alkoholfreies sind auch nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Nun, da simmer ja wieder voll dabei.
Meine Italienber sind älter und haben bei einbem pflegenden Frauenhändchen und um die 60 kg (derzeit natürlich etwas mehr) nie solche Probleme gehabt...LG Tina
Ich hol schon mal ein paar Birnen und Äpfel, die können wir dann vergleichen.
Frauen sind eh die besseren Rollerpiloten. Die drehen den Gashahn bis zum Anschlag sondern lassen auch mal andere vorbeiziehen. Ich habs oft genug erlebt.
Ich hab mir grad nen frischen Tee gebastelt und nasch mein lecker Schnupftabak dazu
was hier abgeht,das könnt noch seeehr spannend werden.
Zitat:
Original geschrieben von Scootermichl
Frauen sind eh ...
Ich korrigiere "Kamel" zu "Esel". Passt besser.
LG
Tina
Zitat:
Original geschrieben von Opa-Carl
Ich hab mir grad nen frischen Tee gebastelt und nasch mein lecker Schnupftabak dazu
was hier abgeht,das könnt noch seeehr spannend werden.
mal abwarten. Der Nachmittag ist ja noch lang
Zitat:
Original geschrieben von Old Ole
Ich glaub es geht schon wieder los !
Tja Ole,
sowas zu schreiben:
> "die kisten sind der letzte schrott die sind mehr kaputt als das die dinger fahren hab nach 300 km nen neuen gas zug gebraucht und nach 5000 km ist der moter schrott die schrauben fallen überall ab usw. und wenn es regnet dann färht die kiste nicht mehr und rosten tut das ding auch noch ohne ende
....also leute finger weg von dem fahrzeugen die sind der letze rotz....." <
ist in dieser Ausdrucksweise einfach eine Frechheit !!!
Ein objektiver Bericht würde etwa SO aussehen:
"Oje, mein Roller von ......... macht mir viel Ärger, erst war das.........,dann das ........ und nun auch noch das ......... kaputt !!"
Aber von seinem eigenen ungepflegten, vermurksten und vergammelten Roller AUF ALLE dieser Marke zu schliessen
.....und in öffentlichen Foren in Fäkalsprache darüber her zu ziehen ist einfach ......
.......nicht nur geschäftsschädigend und somit auch strafbar !!!! 😰
wölfle 😉
Und das soll ich geschrieben haben ?
Oder wie soll ich das verstehen ?
P.S. Mein Chinese ist 6 Jahre alt und hatte nur einen defekten Tacho und Blinkgeber .
Zitat:
Original geschrieben von Old Ole
Und das soll ich geschrieben haben ?Oder wie soll ich das verstehen ?......
Nein, DU doch nicht !!! Ich habe dir das doch nur "erzählt", kannste auf der vorigen Seite dieses Threads nachlesen wer das geschrieben hat !! 😁
...wenn einer einen miesen China-Roller hat(te) soll er das auch sagen dürfen, aber bitte nicht in so einer Fäkalsprache und so pauschal über ALLE China-Roller !!! Schliesslich gibt's auch sehr viele die mit ihrem China-Roller seit vielen km zufrieden sind !! und sogar einige die SEHR zufrieden sind !!! 😁
mein einer: 8600 km, (ja, anfangs ziemlich Propleme, ab 4000 ok,)
mein anderer einer: 4500 km (nie (nennenswerte) Probleme, von Anfang an OK !!!
wölfle 😁