Erfahrungen mit Digi-Tec

VW

Hallo zusammen,

ich habe meinen 1,8T vor einem halben Jahr bei Digi-Tec chippen lassen. Nun muss bei mir Kupplung (samt Automat, Schwungscheibe etc.) für 1000 EUR und das Getriebe (Preis = ?) gewechselt werden. Der Wagen hat jetzt 60.000 gelaufen.
Da mir von der Werkstatt die Leistungssteigerung als Grund genannt worden ist, habe ich mich mal an Digi-Tec gewendet. Eine Garantie habe ich übrigens nicht. Mir wurde zwar ganz klar gesagt, dass die mir auf Getriebe etc. Garantie geben, aber dem war wohl nicht so. Ich hätte eine Garantie für 100 EUR kaufen müssen -wurde mir aber nichts von gesagt.
Jedenfalls sagte man mir, man würde sich die Sache einmal ansehen und sich darum kümmern. Das war vor zwei Wochen. Die wollten sämtliche Informationen und haben die auch bekommen. Die Rechnung der reparierten Kupplung, Informationen von der Werkstatt etc. Es hörte sich so an, als wollten die mir wirklich helfen. Jetzt, wo die alle Informationen (für ihre Studien) haben, kommt ein dreizeiler als email, dass die nichts bezahlen können. Nicht mal einen Teil. Dafür so einen Aufstand! Das soll kein Beitrag sein, dass Digi-Tec schlecht ist! Ich wollte nur mal sagen, wie es mir passiert ist. Bei mir haben die sich vor der Garantie gedrückt, auf kulant gemacht, meine Informationen schön gesammelt und dann die Absage gegeben. Ich hatte gestern noch mit dem Geschäftsführer telefoniert und heute -bei gleichem Sachverhalt- kommt die Absage-Email. Auf Rückrufe habe ich vergeblich gewartet. Naja, jetzt steh ich hier mit einem Schaden am Auto von was weiß ich wieviel. Wenn ihr euren Wagen chippen lassen wollt, fragt auch mal bei SKN nach. Vielleicht sind die anders drauf, wenn 15.000 km nach deren Tuning etwas kaputt geht. Bin jetzt um eine Erfahrung reicher. Die hat mich aber viel Geld gekostet. Enttäuschend! Nur mal so als Erfahrungsbericht. Noch mal: Dieser Bericht ist nicht gegen Digi-Tec. Aber passt auf, dass euch nicht das selbe passiert wie mir!

43 Antworten

ich wollte hier niemanden persönlich angreifen, natürlich kenne ich deinen fahrstil nicht. Nur ist es so, dass bei so simpel getunten fahrzeugen genau solche schäden zu 99 % aufgrund falschen umgang mit der zusätzlichen power entstehen, weil sie glauben, ein einfacher chip macht aus einem 150-ps-auto zu 200-ps-auto, wie man es im laden kaufen kann. Und es geht mir ehrlich gesagt auf den sack, wenn betroffene personen nachher solch rennomierten tuningsfirmen wie digi-tec ans bein kacken, obwohl sie nicht das geringste dafür können. Aber vielleicht gehörst du ja zu den restlichen 1 %, und die kupplung hielt die 150 ps grad noch so oder währe auch sonst, ohne leistungssteigerung und bei niedrigtouriger fahrweise gebrochen, ich weiss es ja nicht.

Mit dem motorschaden meinte ich, dass der motor aufgrund falscher, unsachgemäßer einstellungen (2 bar ladedruck usw) zerstört wird. Natürlich kann man auch einen serienmotor schrotten. Der sinn deines kommentars bleibt mir verschlossen.

Zwecks garantie: (lt. Digi-tec homepage)

Zitat:

Die von uns im Jahre 1997 als Vorreiter der Branche und seit diesem Zeitpunkt sehr bewährte Digi-Tec Vollgarantie ist von uns im Laufe der Zeit immer weiter verfeinert und verbessert worden. Aufgrund der sehr hohen Stückzahlen haben Jahr für Jahr verbesserte Leistungen und Schadenssummen vereinbaren können. Zu der bekannten Digi-Tec Garantie (215,- €) gesellen sich nun 2 weitere exklusive Garantien.

Digi-Tec Standart Garantie auf Softwaremodifikationen:

Möglich für alle Fahrzeuge, innerhalb der ersten 24 Monate Fahrzeugalter, bis zu einer Laufleistung von nicht mehr als 60.000 Km. Versicherte Teile sind insbesondere Motor, Getriebe, Antrieb bis zu einer maximalen Schadenssumme von 10.000,- €. Diese Garantie ist für Umbauten mit mechanischen Eingriffen wie Nockenwellen ect. nicht abschlussfähig. Die Details entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen.

Digi-Tec Individual I Garantie:
Spezialgarantie für Fahrzeugumbauten mit mechanischen Eingriffen wie zum Beispiel Turbonachrüstungen, Hubraumerweiterungen, Nockenwellenkits, Zylinderkopfbearbeitungen oder
sehr hochwertige Fahrzeugmodelle bei denen die Schadenssumme der Standartgarantie nicht ausreichend erscheint. Möglich für alle Fahrzeuge, innerhalb der ersten 24 Monate Fahrzeugalter, bis zu einer Laufleistung von nicht mehr als 60.000 Km. Versicherte Teile sind insbesondere Motor, Getriebe, Antrieb bis zu einer maximalen Schadenssumme von 15.000,- €.

Falls du so eine abgeschlossen hast und dafür extra bezahlt, sieht die sache natürlich anders aus, allerdings trifft "nicht mehr als 60.000 km" bei dir ja nicht zu.

Und zum schluss würde ich allgemein raten, sich solche postings zweimal zu überlegen, denn, wie du selber idiotischerweise ausdrücklich erwähnst, machst du mit

Zitat:

Aber alleine da wo ich herkomme, wird es KEINER bei Digi-Tec machen, weil die Leute gesehen haben, wie das abgelaufen ist. Da soll Herr Woischnik mal rechnen: Alleine an einem Abend haben es ein paar Leute im Gespräch mitbekommen, die es eigentlich dort machen wollten. Die tun es nicht. Das waren schon mal 8 potentielle Kunden. Die erzählen das auch ihren Freunden weiter usw. Bei ca 1.000 Euronen pro Chip kommt man da auf eine stattliche Summe.

ziemliche negativwerbung für ein (im zweifelsfall) unschuldiges unternehmen. Und ich hoffe für dich, dass, falls die sache noch weiter vertieft wird und digi-tec keine schuld nachgewiesen wird, sie so "kulant" sind und dich nicht wegen rufschädigung belangen.

So, und jetzt noch viel spass mit deinem golf (oder was auch immer)!

Hallo haarald,

ich habe es bis jetzt jedes mal erwähnt: Ich habe niemanden von Digi-Tec abgeraten und ich habe auch niemals Digi-Tec eine alleinige Schuld vorgeworfen. Wenn mich meine Freunde fragen, warum ich nicht mehr mit meinem Auto fahre, werde ich bestimmt niemanden belügen. Und wenn ich mir dann Rat einhole, was ich in dieser Situation tun soll, bekommen sie auch logischerweise mit, worum es geht. Und den Rest entscheidet jeder selber. Den Ausdruck "idiotischerweise" empfinde ich als Beleidigung und bitte Dich, das zu unterlassen. Von Rufschädigung ist eine Darstellung des Vorgefallenen jedenfalls weit entfernt. Es sei denn, Du kannst mir jetzt ein Zitat von Digi-Tec kopieren, wo explizit drinsteht, dass man im Falle eines Schadens kein Wort darüber verlieren darf und jeden, der nachfragt, belügen soll, um jegliche Verbindung zu Digi-Tec zu verwischen.

Ich hatte aber auch gesagt, dass es hauptsächlich um die Art geht, wie man behandelt wird. Wenn Dir nach einem halben Jahr die Kupplung bei normaler Fahrweise auseinander fliegt, würdest Du Dich genau so ärgern, wenn man Dir sagen würde "Oh, Sie haben den Wagen in einer VW-Werkstatt überprüfen lassen. Tja, egal wie dringend Sie das Auto brauchen, Sie hätten sofort zu uns kommen müssen. Garantie oder Kulanz nicht möglich". Ich weiß einfach, dass zum einen niemand bei jedem Schaden denkt "Moment, erst mal zu Tuner" bzw. selbst wenn er dran denkt, er nicht immer in der Lage sein kann, dort hin zu fahren. Wenn so etwas wirklich kaum vorkommt, hätte jede Firma da kulanter reagiert. Wenn das natürlich vielen Leuten passiert, kann ich verstehen, dass man so langsam versucht, möglichst nichts zu zahlen.

Zu meinem Kommentar zu dem von Dir angesprochenen Motorschaden / Schaden am Turbolader: Da Dir der Sinn meines Kommentares verschlossen bleibt, möchte ich Dich bitten, den Kommentar von "Dummstruller" zu lesen. Vielleicht öffnet sich Dir da der Sinn. Es ging jedenfalls darum, dass Kupplung/Getriebe genau so direkt vom Tuning betroffen ist wie der Turbolader (Du hattest sinngemäß gesagt, ein Schaden am Turbolader wäre für Dich als Folge des Tunings nachvollziehbar, ein Getriebeschaden nicht).

Nun hätte ich noch eine andere Bitte: Wenn Du hier Antworten auf ein Thema von mir gibst (was ich natürlich sehr gut finde), würde ich mich freuen, wenn Du Dir genau durchliest, was ich geschrieben habe. Beim Tuning hatte mein Wagen 45.000 km gelaufen, keine 60.000.

Ich möchte Dich auch bitten, höflich zu bleiben, denn obwohl ich hier den Schaden habe, bemühe ich mich auch, nett zu bleiben und meinen Gegenüber zu verstehen. Herr Woischnik war am Telefon durchaus sehr nett, aber man muss auch objektiv sagen dürfen, dass man von der Kulanz enttäuscht ist.

Zum Schluss möchte ich noch einmal etwas zur "Negativbewertung" sagen: Es geht hier in keinster Weise um schuldig oder unschuldig. Das habe ich so nie gesagt. Es geht nur um die Frage, wie man als Unternehmen mit seinen Kunden umspringt. Wenn man für 15 Minuten Arbeit und ein paar Seiten bedrucktes Papier 1.200 EUR kassiert (das sind fast 2.400 DM!), und dann im Schadensfall nicht einmal bereit ist, sich den Wagen anzusehen, finde ich das nicht sehr kundenfreundlich.

Also zum hundertsten mal: Ich spreche nicht gegen die Arbeit von Digi-Tec! Ich war mit Sicherheit ein Einzelfall! Ich möchte niemanden davon abraten, zu Digi-Tec zu gehen. Alles wunderbar und den Yeti gibts wirklich!

Dass man sich hier als Geschädigter rechtfertigen muss und sich verteidigen muss gegen eine große Tuningfirma, nur weil man einen Schaden an seinem Auto hat, schlägt dem Fass den Boden aus!

haarald, kann es sein, dass Du irgendwie mit Digi-Tec in Verbindung stehst? Ist natürlich keine Unterstellung, aber ich finde Deine Beiträge nach mehrmaligem Lesen recht merkwürdig. Ich meine wir kennen uns nicht (oder doch?) und Du beleidigst mich hier bereits nach dem ersten Thread, Du hast irgendwo her sehr genaue Angaben zu diesem Thema ("Nur ist es so, dass bei so simpel getunten fahrzeugen genau solche schäden zu 99 % aufgrund falschen umgang mit der zusätzlichen power entstehen"😉 und ohne die Details zu kennen, scheinst Du schon alles genau beurteilen zu können.

Ich habe jedenfalls keine Lust mehr auf dieses Thema! Das hier ist ein Autoforum und ich denke, hier kann man doch wohl einen Beitrag schreiben, in dem man nachfragt, was man tun soll oder anderen sagt, worauf sie am besten achten sollten. Wenn ich mich jetzt dafür entschuldigen soll, dass mein Auto kaputt ist und das meine Freunde mitbekommen haben wie kulant Digi-Tec ist, können Foren dieser Art gleich geschlossen werden!

@ MordantRain

Sorry, aber Sinn eines Forums ist die Diskussion über ein Thema. Dass der eine oder andere dabei nicht Deiner Meinung ist, gehört dazu.

Bzgl. Getriebe - ich habe den Fall einem Kumpel bei ZF gemailt und hoffe, dass er uns etwas über die Sicherheitsreserven bei Getriebe und Kupplung aufklären kann.

Grüssle
Frank

Keine angst, ich bin weder bei digi-tec, noch sonst wo in der automobilbranche tätig. Was mich nicht daran hindert, eine meinung zu haben und diese kundzutun. Betrachte die sache aber auch als abgeschlossen.

Ähnliche Themen

@ haarald

wenn es dich beträfe, würdest du nicht so dummdreist daher labbern

@nomda

sicher ist man nicht immer einer meinung, aber der sinn des forums ist ja wohl ebenso gemachte erfahrungen auszutauschen , denn solche erlebnisse anderer sind viel wichtiger sind als irgendwelche infos von den tunern selbst oder ihren homepages, wenn es nämlich hart auf hart kommt, scheuen sich fast alle die gewährleistung zu übernehmen. möglicherweise ist das ja für potentielle kunden von interesse was mordant rain hier so schreibt...

@Dummstruller

Denke genauso mit dem Erfahrungsaustausch. Das ist das, was man sonst nicht erfährt. Wer erfährt denn von irgendeinem Tuner, das er xxx Schäden an Autos im Jahr bezahlen mußte? Bzw. das sowas überhaupt vorkommt. Es wird immer nur gesagt, "es könnte sein...". Darum find ich solche Threads auch sehr hilfreich bei der Auswahl, wenn man sein Auto tunen lassen möchte. Gerade, wenn das Auto über 2 Jahre, bzw. über 60 tkm gefahren hat, gibts keine Grantie mehr. Da hilft nurnoch Kulanz seitens des Tuners. Aber wenn diese nicht mal inenerhalb dieser Parameter gibt, dann kann man sich sein teil denken.

Gegen "Dti"-haarald´s hab ich was. Nur Labber, Sülz und Unwissenheit. Wenn man keine Ahnung hat, lieber Mund halten und lernen. Wer sein Auto tunen läßt, rechnet auch mit höherem Verschleiß (ich auch, siehe Signatur), aber nicht schon nach 15tkm.

@ Dummstruller !

Ich finde den "Erfahrungsbericht" bzgl. Digi-Tec auch Recht interessant, da ich mich auch schon mit dem Gedanken Chip-Tuning befasst habe.

Mich interessiert aber im Gegenzug auch der evtl. Schuldanteil von MordantRain - und diese Info werden wir vermutlich nur vom Getriebefachmann bekommen.

Sogesehen...auf jedenfall ein sehr interessanter Thread. Wäre schön, wenn der Herr von Digi-Tec sich ebenfalls daran beteilligen würde und uns ein paar interne Infos bzgl. der hausinternen Qualitätssicherung/Erprobung geben würde.

Grüssle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


[B
wenn der Herr von Digi-Tec sich ebenfalls daran beteilligen würde und uns ein paar interne Infos bzgl. der hausinternen Qualitätssicherung/Erprobung geben würde.

Grüssle
Frank

darauf kannst du sicherlich lange warten 😉

einmal muss ich fast noch:
1. du hast an deinem auto eine leistungssteigerung durchführen lassen
2. du warst dir sicher bewußt, dass du dadurch die vw-garantie darauf verlierst
2. du hast keine zusätzliche garantie abgeschlossen, wie von der firma angeboten
3. ein teil, an dem beim tuning nicht gearbeitet oder verändert wurde, das aber aufgrund der leistungssteigerung höherer belastung ausgesetzt war (was dir sicher bewusst war) gab den geist auf, was beim tuning jederzeit passieren kann, je nach über-/unterduchschnittlicher qualität des teils (was dir sicher...)
4. du hattest zu dem zeitpunkt mehr als 60.000 km auf dem tacho
5. du hast auf eigene faust ohne rücksprache die reparaturen durchführen lassen (was dein gutes recht ist)
6. du regst dich auf, weil die tuningfirma dir den schaden nicht ersetzt, was sicher eine gute PR für die firma wäre, obwohl du (s. 1-5) keinen anspruch darauf hast.
7. du berichtest darüber hier im forum (was auch dein gutes recht ist), bringst es aber so rüber, als ob dich die firma über den tisch gezogen hätte und dir dein gutes recht verweigert, was ich nicht richtig finde
8. das wars. ich finde, wenn einem so etwas passiert ist das sicher pech und ich gönn das niemandem. ich hab auch mal 6000 euro an ner leitplanke verschenkt und kenne das gefühl. Aber man sollte dazu stehen, shit happens, und nicht versuchen irgenjemand anders die schuld zu geben.

@coolVento: "Gegen "Dti"-haarald´s hab ich was. Nur Labber, Sülz und Unwissenheit. Wenn man keine Ahnung hat, lieber Mund halten und lernen."
😁 Was denkt man sich, wenn man solche sätze schreibt? Geht dir da einer ab? "Unwissenheit" (war natürlich nicht dabei, genausowenig wie du, schreib nur meine Meinung) "mund halten und lernen" (😰 😁)

@harald

du hast doch überhaupt keinen plan. wenn du deine karre an die planke setzt und das 6.000 euro kostet, ist das allein dein problem, wer kann was dafür, dass du nicht fahren kannst oder dich grenzenlos überschätzt.

geht dir aber dein getriebe kaputt wegen einer leistungssteigerung und du bist mit den garantiebedingungen nicht richtig vertraut bzw. bist falsch, unzureichend oder gar nicht aufgeklärt worden, liegt der fall wohl ganz anders und ist umso ärgerlicher.

ich kann nur hoffen, dass du irgendwann einmal auf kulanz, von wem auch immer, angewiesen sein wirst...

@ Dummstruller !

Sorry, aber Harald hat aus rein rechtlicher Sicht vollkommen Recht.

Wenn ich einen Vertrag abschliesse, dann liegt es an mir, das Kleingedruckte zu lesen und mich über die Garantiebedingungen zu informieren.

Grüssle
Frank

Das stimmt so nicht. schau mal ins bgb.

AN MordantRain

Hallo aus Datteln,
ich denke wir brauchen über Garantie nicht weiter diskutieren. Wie es mit Garantie aussieht kann sich jeder auf unserer Homepage ansehen. Zu der Garantie ist erstens zu sagen die Garantie ist immer optional und nicht im Preis inbegriffen. Das hat folgende verschiedene Gründe.
Gesetzlich vorgeschrieben kann kein Tuner eine eigene Garantie aussprechen,
was bedeutet es steht hinter jeder Tuninggarantie steht ein Rückversicherer. Fahrzeuge die älter sind als 2 Jahre oder mehr gelaufen haben als 60.000 km sind leider nicht mehr versicherbar. Das wurde Ihnen auch von unserem Mitarbeiter mitgeteilt, das akzeptierten Sie auch, und hatten das Tuning durchführen lassen. Wir sind in der Lage, und das als einziger in Deutschland Garantien, bis Schadenssummen von 30.000 € auszusprechen. Die meisten anderen Garantiegeber und Tuner zahlen in der Regel zwischen
2-5000,- €. Schließt der Kunde eine Garantie bei uns ab, ist er auch ohne wenn und aber Versichert.

Aber auch wenn er Versichert ist, muss er sich auch an die Garantiebedingungen halten. Das hat nichts mit Kleinkrämerei zu tun sonder das ist ganz normal. Der Kunde bekommt von uns einen Garantiepass, für sein Fahrzeug. Hat der Kunde einen Schaden meldet er sich telefonisch bei uns. Wir entscheiden dann auf Grund der geschilderten Sachlage wie weiter verfahren wird. Je nach dem wo im In oder Ausland der Schaden eintritt, wird entschieden ob das Fahrzeug zu DT nach Datteln eingeschleppt wird oder zu einem Digi Tec Center oder VAG Partner. Danach kommt es zur Schadensfeststellung durch Digi Tec. Danach gibt Digi Tec die Freigabe zur Reparatur. Die Vergangenheit hat leider gezeigt das bei VAG gerne vorschnell Ersatzteile tauscht die gar nicht defekt waren, aus diesem Grunde schauen wir uns den Schaden vorher an. In den meisten Fällen liegen die VAG Partner leider mit ihrer Diagnose daneben.

Stellen Sie sich vor Sie kaufen einen Fernseher mit 2 Jahre Garantie bei Media Markt, am Abend fällt er aus und Sie bringen Ihn zu Reparatur bei Ihrem Händler um die Ecke. Der stellt Ihnen für die Reparatur erst mal 300,- € in Rechnung. Danach laufen Sie mit der Rechnung zum Media Markt und wollen die erstattet haben. Was sagt da der normale Menschenverstand. Media Markt zahlt natürlich nicht, oder?

Bei der Kulanz Anfrage bei uns schrieben Sie auch gleich Sie wüsten das Sie keine Garantie haben aber wie sehe es denn aus mit Kulanz? Bei wohlwollender Abwicklung würden Sie uns auch in verschiedenen Internett Foren lobend erwähnen. Dieses Klang für uns schon wie eine Drohung, ansonsten geht es ja auch andersrum. Wie wir ja jetzt sehen.

Wir habe es absolut nicht nötig uns um irgendeine Garantie oder Kulanzabwicklung zu drücken, aber nicht auf diese Weise. Genauso wenig haben wir es nötig die Wahrheit zu verdrehen.

Ich habe diesen Kulanzantrag selbst auf dem Tisch gehabt, und ich habe mir so viele Informationen wie möglich verschafft. Na gut eine Kupplung kann sich auf eine Schlag verabschieden. Fakt ist das die Kupplungsscheibe bis auf die Nieten runter geschliffen war, laut Aussage des VAG Meisters der den Schaden repariert hat. Seiner Aussage nach ist mit der abgefahrenen Scheibe so lange gefahren worden, bis es zum Totalschaden sämtlicher Komponenten kam. Wenn die Kupplung das Drehmoment nicht vertragen hätte, und der Kupplungsautomat geplatzt wäre na gut, dann könnte ich das noch verstehen.
Aber hier ist doch scheinbar so lange mit der defekten Kupplung gefahren worden um eine Reparatur raus zuschieben. Sie können mir auch nicht erzählen dass Sie das vorher nicht gemerkt haben. Danach fahren Sie zu VW und lassen Reparaturen durchführen für über 1000,- € die sicherlich nicht notwendig gewesen sind, und melden sich nach Reparatur bei uns zu Kulanz an. Die Frage ist doch wo fängt Kulanz an und wo hört Sie auf. Leider können wir so einen Schaden mit diesem Hergang nicht übernehmen. Dabei kommt es sicher nicht darauf an ob Sie einen SL 500 oder einen Polo fahren.

Jetzt stellen Sie sich im Internet da als der arme Junge, der vom bösen Tuner im Stich gelassen wurde.
Wenn Sie glauben das Ihnen das etwas bringt, und uns als die Buhmänner dastehen zu lassen, na gut ich denke das sich hier jeder selbst seine Meinung bilden kann. Digi Tec fertigt circa 12.000 Leistungssteigerungen pro Jahr und hat eine Schadensquote im absoluten Promilebereich, das ist einzigartig auf dem Markt wie uns unsere Rückversicherer bestätigen. Das ist auch der Grund warum wir Garantien bis 30.000,- € aussprechen können.

Zu den weiteren Anschuldigungen ist zu sagen eine Leistungssteigerung wird nicht in 15 Minuten gefertigt das ist vollkommener Quatsch. Die Leistungssteigerung dauert in der Regel 2-3 Stunden.
Folgender Ablauf.
Der Kunde hat sich im Internet oder Telefonisch über die Leistungssteigerung informiert.
Der Kunde kommt zu Digi-Tec und es wird ein Auftrag geschrieben.
Hat der Kunde noch fragen wird er umfangreich beraten.
Nach Auftragserteilung durch den Kunden wird das Fahrzeug so weit wie möglich geprüft.
Wünscht der Kunde eine Leistungsmessung vorher um die Serienleistung zu ermitteln wird diese durchgeführt.
Danach wird die Leistungssteigerung vorgenommen, und die Sollwerte nach dem Tuning geprüft.
Zum Beispiel erreicht das Fahrzeug den eingestellten Ladedruck stimmt die Gemisch Adaption und die Zündung usw.
Unser Meister oder ein Mitarbeiter macht eine Probefahrt, und mist auf Wunsch des Kunden auch die Mehrleistung, noch mal auf dem Leistungsprüfstand. ( Aufpreis vor und nachmessen 50,- € )
Danach kann das Fahrzeug vom Kunden Probegefahren werden. Ist der Kunde zufrieden kann er zahlen, ist der Kunde nicht zufrieden, rüsten wir das Fahrzeug in die Serie und der Kunde zahlt gar nichts.
Wie das in 15 Minuten abzuwickeln ist mir schleierhaft.
Sollte die Diskussion über Wahrheit damit nicht beendet sein kann ich vielleicht von dem VAG Meister noch eine schriftliche Stellungnahme bekommen und diese hier veröffentlichen wenn es Ihnen recht ist.


M.Woischnik

@ xxxxxxxxx

Hallo Herr Woischnik,

bzgl. Garantie stimme ich Ihnen zu, den Schaden können wir leider aufgrund fehlender Fakten nicht beurteilen.

Mich würde noch interessieren, in welcher Form Digi-Tec die angebotenen Leistungssteigerungen während der Entwicklung testet und in welchem Rahmen Sie eine QS/QM betreiben.

Weiterhin würde mich interessieren, wie Sie die herstellerspezifischen Angaben zur maximalen Belastbarkeit von Getriebe/Kupplung bewerten bzw. diese überschreiten.
Arbeiten Sie hier mit dem Getriebehersteller (z.B. Getrag, ZF)zusammen?

Grüssle
Frank

Also vielleicht hat ja Digitec die versprochene Mehrleistung erreicht?! Warst du vorher auf dem Prüfstand? Bei Benzinern kann es vorkommen das sie die versprochene Leistung nicht erreichen (siehe Golf R32) also kann es ja sein das er vom Werk aus schon weniger Ps hatte.

Ich weiss nicht ob jemand den Bericht in der AutoBild Test&Tuning gelesen hat. Da ging es genau um diesen Motor und um Tuningfirmen die ihn chippen. Und ich sag mal Digitec hat nicht die besten berwertungen bekommen, es wurde zwar ein hohes Drehmoment gemessen aber Leistung lag unter der versprochenen Steigerung .. ( dürfte dir bekannt vorkommen) In ein Fall hatte die Kupplung über 300nm auszuhalten und das hat sie nicht mitgemacht .... ---} Testende . Wahrscheinlich ist die ZU hohe Erhöhung des Ladedrucks auch nicht das wahre. Vielleicht wäre dir bei 100000km der Lader um die Ohren geflogen. Bei mein Astra wurde mit einem Steckmodul gearbeitet (Werte siehe unten) und bin jetzt 40000 km damit gefahren (insgesamt 170000) und hatte bis jetzt keine Probleme .

Deine Antwort
Ähnliche Themen