Erfahrungen mit Diesel und Frost

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

da ich erst seit einigen Wochen einen Touran Diesel fahre wollte ich mal nach euren Erfahrungen bei extremen Frost fragen.

Da es in den nächsten Tagen wohl wieder bis zu -18 Grad hier kalt werden könnte, würde ich meinen Wagen dann lieber stehen lassen. Die Tankstellen bieten zwar Winterdiesel an, aber bei Bekannten von mir haben ihre Pkw´s (BMW & MB) in den letzten Wochen trotzdem gestreikt. Einer ist nicht angesprungen, der andere mit verstopften Düsen liegengeblieben.

Ist es euch auch so gegangen oder ist der Touran sibierentauglich?

Beste Antwort im Thema

Ob Ihr es glaubt oder nicht,aber wir haben damals im"wilden"Osten,
immer nach jeder Betankung,einen "Doppelten"mit Spiritus zugegeben.
Man wußte ja nie,was für eine Brühe uns Minol abgegeben hat,so hatten
wir kaum Probleme mit den Kondenswasser im Tank.Bei Benzinfahrzeugen,
haben wir das Gleiche getan,die Möhren sind dann angesprungen oder
auch nicht!!!
Ralf

PS.:Mit dem "Doppelten",meine ich natürlich ein Schnapsglas voll!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ob Ihr es glaubt oder nicht,aber wir haben damals im"wilden"Osten,
immer nach jeder Betankung,einen "Doppelten"mit Spiritus zugegeben.
Man wußte ja nie,was für eine Brühe uns Minol abgegeben hat,so hatten
wir kaum Probleme mit den Kondenswasser im Tank.Bei Benzinfahrzeugen,
haben wir das Gleiche getan,die Möhren sind dann angesprungen oder
auch nicht!!!
Ralf

PS.:Mit dem "Doppelten",meine ich natürlich ein Schnapsglas voll!

Ja, bei den alten Vorkammer Dieselfahrzeugen konnte man auch Benzin zutanken und das funktionierte auch.
Bei den modernen Dieselmotoren soll man es unterlassen!Angeblich Lebensgefahr.

Hallo,

wir sind seit November 2009 stolze Besitzer eine 2,0 TDI CT und unser Auto musste schon einmal abgeschleppt werden, da er nicht mehr angesprungen ist. Muss dazu sagen, dass wir in der Nähe von Berlin wohnen und damit im Flachland. Mein Mann wollte eines Morgens zur Arbeit fahren und der CT leierte nur. Daraufhin Werkstatt angerufen und nach durchsehen keinerlei Erkenntnis. Dauraufhin sollte am nächsten Tag Auto abgeholt und gecheckt werden. Ergebnis: Sämtliche Benzinfilter und Leitungen eingefroren und wurden getauscht (Garantieleistung). Selbst die Leute von der Werkstatt haben gesagt, dass Sie so etwas noch nie gesehen haben.Alles war der reinste Eisklotz. Nach der Reparatur läuft und beheizt er besser denn je.

mfg
NeuVW

war noch fett Sommerdiesel drin, was?

Ähnliche Themen

So wurde uns das gesagt. Hatten aber schon die vierte Tankfüllung und ausgerechnet an Ihrer Tankstelle. War denen äußerst peinlich. Seitdem sämtliche Leitungen und Filter gewechselt wurden, heizt das Auto aber auch wesentlich besser (was immer die auch gemacht haben?). Sind jetzt vollends zufrieden mit dem Crossi.

Gruß
NeuVW

Deine Antwort
Ähnliche Themen