Erfahrungen mit der automatischen Hecktüre

Mercedes GLK X204

ich nehme mal diesen Beitrag von ralkuga zum Anlass um eure Erfahrungen zu hören.

Zitat:
Ich finde, dass die automatische Heckklappe ihr Geld nicht wert ist bzw. sogar stört. Zum Öffnen ist mir der Mechanismus zu langsam, aber wenn man beim manuellen Hochklappen nicht schnell genug umgreift und die Klappe ganz öffnet übernimmt zwischendrin die langsame Automatik wieder. Manchmal bleibt die Klappe auch irgendwie auf halber Höhe arretiert, dann kann man sie manuell gar nicht mehr schließen.
Zitat Ende

Gruß Norbert

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich kann eigentlich nur positives berichten.

Bei Regen optimal.
Komme beim Einkaufen mit den Taschen zum Auto und die Heckklappe ist schon offen, kein extra abstellen auf der nassen Strasse, keine versiffte Hand von der schmutzigen Heckklappe.

Würde sie sofort wieder nehmen.

Gruss Ralf

60 weitere Antworten
60 Antworten

Bin mit meiner elektrischen "Pensionisten-Heckklappe" sehr zurfrieden.
Bin zwar noch nicht im Pensionistenalter, möchte dieses Feature aber nicht mehr missen.
Funktioniert einwandfrei und hat div. Vorteile, wie schon die Vorredner schon dargestellt haben.

Einzigster Kritikpunkt meinerseits:
Da ich des öfteren liefern muss, muss ich sehr genau darauf achtn, dass ja nichts vorsteht. Da reicht schon ein halber cm und die Klappe geht wieder auf. Da muss ich dann 2 od. 3 x die geladenen Kartons nachdrücken, bis die Klappe endlich zu geht.
Wenn der Schließmotor da etwas weniger Sensibilität ausüben konnte und die Schachteln dann leicht reindrückt, wäre ich dankbar. Andererseits macht es aber auch Sinn, dass sie so sensibel eingestellt ist, um Bschädigungen zu vermeiden 1. für das Ladegut und 2. für den Lack an der Außenseite, wenn da so ein Hindernis - ungewollt - auftaucht.

Danke, Wolfgang!

Schließt deine Heckklappe auch via Schlüssel und Knopf im Fahrzeug inneren?

Zitat:

Original geschrieben von GLK-Liebhaber


Danke, Wolfgang!

Schließt deine Heckklappe auch via Schlüssel und Knopf im Fahrzeug inneren?

Du kapierst es nicht, oder?

Kann mal ein Mod den nevigen Liebhaber löschen?

Drück doch einfach auf gelesen, wenn du den Beitrag nicht lesen willst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GLK-Liebhaber


Drück doch einfach auf gelesen, wenn du den Beitrag nicht lesen willst.

Erst wenn Du

endlich

aufhörst längst beantwortete Fragen wieder und wieder zu stellen !

Zitat:

Original geschrieben von GLK-Liebhaber


Danke, Wolfgang!

Schließt deine Heckklappe auch via Schlüssel und Knopf im Fahrzeug inneren?

Ich finde die elektrische Heckklappe hevorragend und hatte mich bei der B-Klasse darüber geärgert,

dass es diese nicht gab.

Die Klappe lässt sich mit dem Schlüssel und der Taste auch neben dem Fahrersitz sehr gut schließen.

Ich weiss nicht was für Autos die Herren fahren die gegenteiliges behaupten.

Mein Auto ist von 12/2013 also Mopf. Da vor Mopf diese Funktion auch bestätigt haben gibt es wohl keine weiteren Fragen.

Frohe Weihnachten

Zitat:

Original geschrieben von GLK-Liebhaber


Danke, Wolfgang!

Schließt deine Heckklappe auch via Schlüssel und Knopf im Fahrzeug inneren?

Hallo GLK-Liebhaber,

habe es bei meinem 250er BlueTec eben ausprobiert. Die Heckklappe lässt sich sowohl mit Schlüssel alsauch mit dem Schalter in der Tür schliessen. Vielleicht hat dein Klemmschutz ne Macke?.

Gruss
GLKrelaxed

Danke für deine Mühe!

Zitat:

Original geschrieben von GLKrelaxed



Zitat:

Original geschrieben von GLK-Liebhaber


Danke, Wolfgang!

Schließt deine Heckklappe auch via Schlüssel und Knopf im Fahrzeug inneren?

Hallo GLK-Liebhaber,

Vielleicht hat dein Klemmschutz ne Macke?.

Gruss
GLKrelaxed

😁😁😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68



Zitat:

Original geschrieben von GLKrelaxed


Hallo GLK-Liebhaber,

Vielleicht hat dein Klemmschutz ne Macke?.

Gruss
GLKrelaxed

😁😁😁 😉

Hallo JensKA68,

der Begriff "Klemmschutz" mag dir ja Putzig vorhommen, aber auch dein GLK hat soeinen. Der befindet sich Karosserieseitig an der Heckklappe (links und rechts eine kleiner Schlauchförmiger Sensor) und soll das schliessen verhindern wenn sich irgendwelche Kinderhände o.ä. sich beim Automatischen schliessen dort befinden.

Auch dir einen Gruss

GLKrelaxed.

Zitat:

Original geschrieben von GLK-Liebhaber


Danke, Wolfgang!

Schließt deine Heckklappe auch via Schlüssel und Knopf im Fahrzeug inneren?

Ja natürlich!

Zitat:

Original geschrieben von MeinGuterStern



Zitat:

Original geschrieben von GLK-Liebhaber


Danke, Wolfgang!

Schließt deine Heckklappe auch via Schlüssel und Knopf im Fahrzeug inneren?

Ja natürlich!

Alles klar, danke! Schöne Feiertage

Zitat:

Original geschrieben von GLK-Liebhaber



Zitat:

Original geschrieben von MeinGuterStern


Ja natürlich!

Alles klar, danke! Schöne Feiertage

Stellst du bitte im neuen Jahr wo anders deine nervigen fragen!?

Zitat:

Original geschrieben von Steinbock200



Zitat:

Original geschrieben von GLK-Liebhaber


Alles klar, danke! Schöne Feiertage

Stellst du bitte im neuen Jahr wo anders deine nervigen fragen!?

Lass ihn doch!

Jede/r hat das Recht eine Frage zu stellen. ist ja eine Meinungsplattform.

Und jede/r hat eine andere Meinung.

Mich stört es nicht.

Nichts für ungut.

Wünsche Euch auch eine, besinnliche Weihnachtszeit!

Zitat:

Original geschrieben von GLKrelaxed



Zitat:

Original geschrieben von JensKA68


😁😁😁 😉

Hallo JensKA68,

der Begriff "Klemmschutz" mag dir ja Putzig vorhommen, aber auch dein GLK hat soeinen. Der befindet sich Karosserieseitig an der Heckklappe (links und rechts eine kleiner Schlauchförmiger Sensor) und soll das schliessen verhindern wenn sich irgendwelche Kinderhände o.ä. sich beim Automatischen schliessen dort befinden.

Auch dir einen Gruss

GLKrelaxed.

Ja, schon klar @GLKrelaxed 😉

Ich hatte das eigentlich auf den GLK- Liebhaber bezogen gehabt. So wie ich das noch in Erinnerung habe, liebäugelt er ja "nur" mit einer automatischen Heckklappe mit einem GLK daran! 😉

M.f.G. Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen