Erfahrungen mit demY22DTH im Omega?
Hallo,
habe gerad einen Omega Caravan mit dem Y22DTH bei mob*le.de entdeckt,
und wollte mal fragen ob man mit dem Auto so leben kann?
oder ist er schlechthin untermotorisiert?
Denn der angebotene hat ein ziemlich gutes Ausstattungspaket:-D
...dem fehlt eigentlich nur noch LEder!
Also:
EZ: 08/01
149000km
für 6666€
Hat der Wagen für ein Chip/OBD-Tuning zuviel km gesehen, oder ist da noch was machbar?
Bzw. würde mich mal interessieren was ein solches Tuning bringt, hab schon gelesen das dann ca. 150PS anstehen, aber wie sehen dann die Fahrleistungen aus? Denn die originalen 13s sind mehr als lau!
MfG Maik
15 Antworten
Hallo!
Lies mal hier durch vielleicht ist was für dich dabei :
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Was erwartest Du von einem Auto mit 1,7to und 120PS? Bei dieser Laufleistung würd ich dem Motor ein Chiptuning nicht mehr antun.
Bestimmt werden sich noch ein paar Schwerölfahrer😁 melden.
mfg
FalkeFoen
Hmm ... warum kaufst du dir nicht gleich nen 2.5 DTI ?
Dann hast du 150 PS, wenn du magst auch mit 5 Gang Automatik und vor allem nen schönen 6-Zylinder Sound 🙂
Ich persönlich würde nen Motor mit so vielen km nicht mehr tunen.
Gruß
Karle
klar würde ich den 150ps motor auch nehmen, aber die unterscheiden sich ja im Preis doch schon recht heftig!
Bist du schonmal einen Probegefahren?
Er ist ausreichend motorisiert und - wenn man will - kommt er auch aus'm Stand ganz gut weg und Durchzug ist auch nicht schlecht, überholen auf Landstraße ist keine Zitterpartie 😉
Sicher, der 2.5er hat mehr Bumms, aber teurer in der Anschaffung und im Unterhalt und scheint auch anfälliger zu sein als der 2.2.er.
Ähnliche Themen
nein bin ich noch nicht, aber die Daten aufn Papier lassen ja nicht wirklich viel erahnen! jedenfalls nicht als Diesel, den Benziner ja!
und der war mit seinen 147PS doch recht träge und wenn ich das jetzt hochrechne auf einen 120PS Diesel ...mmmhm!?
Ich wollte eigentlich auch einen 2,2DTI, weil mir der 20XEV mit dem Hänger zu lahm war. Wobei es hier eigentlich nur um den Berg geht.
Nach langer Suche und abwägen hin und her bin ich dann doch auf den 2,5 DTI gekommen. Die Gründe:
1; der 2,5 ist meist besser ausgestattet.
2; der Anschaffungspreis war in etwa identisch mit 2,2.
3; der 2,5 kostet zwar 45,- Euro mehr Steuer, ist dafür aber in der Vers. etwas billiger. Die kosten dürften etwa gleich ausgehn. "vielleicht" ist der 2,2 etwas Sparsamer!
Im Nachhinein muß ich sagen - Ich bin froh das ich den 2,5 genommen hab. Macht wesentlich mehr Sapß.
Gruß Robby
CAR 2,5 DTI - 4/03 - 166.100 Km - alles außer Leder u Niveau
Klar ist das keine Rakete, aber völlig ausreichend. Insgesamt ein robuster, unauffälliger Motor. Einen Wohnwagen hat er auch ohne Murren gezogen, und das ganz gut. Der 2.5 hat zwar 30 PS, aber auch nur 20Nm mehr.
tja ich glaube da komm ich wohl an einer Probefahrt nicht dran vorbei 😉
somal der 2.2Dti fast das gleiche Drehmoment hat wie der Große Benziner! :-D aber die 13s 0-100 halten mich davon irgendwie ab!
da ja der karren auch gute 1,7t wiegt!
Naja ich werd ihn mir jedenfalls mal angucken!
Aber was sagt ihr denn nun zu dem Angebot
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Also, der scheint vom Preis her ganz in Ordnung zu sein.
Einige Sachen fallen aber auf:
Warum sind die Alufelgen nirgendswo zu sehen? oder ist der Wagen 8fach bereift?
Warum ist da so ein komischer Telefonhörer, mit dem NCDR2015 wird doch über die Freisprechanlage telefoniert?
Was ist das in der Mittelkonsole für ein merkwürdiger weißer Knopf (der rechteckige)? Wurde da nachträglich etwas eingebaut?
Warum verlangt er für TÜV und AU 150Euro? Das macht doch jede Werkstatt für ca. 80EUR. Kalkuliert er da ein, das etwas nicht stimmt?
Der Wagen hat keine Anhängerkupplung, das könnte beim Weiterverkauf evtl. Probleme machen, da der Omega häufig gerade deswegen gekauft wird, weil er ein ideales Zugfahrzeug ist.
Mir persönlich würde auch die Automatik fehlen. Ansonsten ist der Wagen ordentlich ausgestattet, es fehlen halt so Sachen wie Bose-Soundpaket, Leder, elektrische Sitzverstellung, Servotronic (regelnde Servolenkung), Schiebedach und ein paar Kleinigkeiten.
also auf dem Bild steht er auf WR da!
Ich glaube die Alus sollen mit dazu sein (8fach)
Aber was mich da stutzig macht ist, der Elegance wurde doch nur auf 16" Alus geliefert, und die 17" beim Omega sind doch 235/45-17 und keine 225er!
über den weißen Knopf hatte ich mich auch schon gewundert!
und die Sache mit dem Telefon hatte ich so noch nicht bedacht!
..die rechte Zierleiste mit dem Seitenblinker scheint auch abzufallen!
das mit dem TÜV find ich auch etwas verwunderlich
..naja aber ich glaub ich werd ihn mir mal trotzdem angucken fahren, und wenn dann noch solch mufftie als Verkäufer ankommt dann bleibt der Wagen eh dort stehen:-D
Moin,
auf den 17 Zöllern beim Omega lassen sich auch 225/45/17 fahren und sind auch so zulässig....
Wenn der separate Höre neben dem Telefon hängt ist das so schon richtig, das sieht man häufiger. Es handelt sich dabei um einen Hörer den man sich ans Ohr halten kann 😁 und durch Benutzung des Hörers wird die FSE Funktion dann deaktiviert und ein evtl. Mitfahrer kann nix mehr vom gespräch mithören oder selber telefonieren ohne das der Fahrer was mitbekommt...
Gruss
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von DangerMAik
Aber was sagt ihr denn nun zu dem Angebot
[url]http://www.mobile.de/url]
Erschütternd :-)) Da sehe ich, wie wenig meiner noch Wert ist. Der weisse Knopf gehört da nicht hin, da hat der Vorbesitzer vielleicht ein Kaugummi hingeklebt... Der Elegance hat serienmässig 16 Zoll, die 17 Zoll, die ich habe sind
235/45/17
Beim Angebot steht D4 Norm, ist der natürlich nicht, nur Euro 3.
Zitat:
Original geschrieben von fred.27
Beim Angebot steht D4 Norm, ist der natürlich nicht, nur Euro 3.
Er hat ja einen Partikelfilter, daher evtl. D4. Kenne mich diesbezüglich aber nicht gut aus.