Erfahrungen mit dem 2.3l-Motor??????
Halli Hallo Hallöle,
also als erstes:Ich bin neu hier-deswegen sind mir bestimmt der ein oder andere Fehler verziehen,oder???-Danke:-)
Ich fahre einen Audi 80 B4 2.0 mit 90 PS(gestern die 160 000km vollgemacht)Ich habe das Auto nun schon 4,5 Jahre.Der Motor ist an für sich klasse-es fehlt ihm eben nur etwas "Biss"-deswegen meine Frage:
Ich habe ein Angebot für einen B4 mit einem 2.3l Motor(70 000km für 4000€-mehr weiß ich für den Moment nicht)
Ist der Motor wirklich so empfehlenswert wie alle sagen oder ist er anfälliger wie zB. die Maschine die ich habe??
Desweiteren würde mich interessieren,was das Auto im Unterhalt kostet und wie hoch der Verbrauch(ca.bei normaler FW)
Lohnt sich der Wechsel von meinem B4 auf den 2.3l B4????
Vielen Dank schoneinmal für die Tip´s
...man schreibt sich
28 Antworten
Mir gefiel halt der Durchzug. Lässt sich sehr schaltfaul fahren wenn es sein muss (hier in der Schweiz leider noch öfters). Ich fuhr ihn (gut den Audi 90, der noch ein bisschen leichter ist als der B4) auf meinem Arbeitsweg viel im 5. Gang (50 bis 100 km/h ohne Ueberholmöglichkeit) mit 7,5 Litern. Kurzstrecken und Stadtverkehr kann er auch mal knapp über 10 l schlucken. Der Fahrspass und der Sound sind es aber jederzeit wert!
Zitat:
Original geschrieben von Vitamin B4
Wie macht sich denn der Unterschied am wesentlichsten bemerkbar???
Ich würde mal sagen im Durchzug und Klang 😉
Ich habe auch von einem T89 mit 90PS zum Jetzigen 5-Zylinder gewechselt. Im Vergleich dazu fährt der sich wie eine Rakete mit V8 😁 😉
Dieses Auto ist ein Exemplar der eher seltenen Sorte-es wurde wirklich nur von einem Rentner bewegt-und das wirklich nur zum Einkaufen.....
Mein Hauptproblem ist eben,dass mein 2,0l-Motor eben auch wie ein Kätzchen schnurrt er aber schon 160 000km runter hat und ich jetzt die Möglichkeit habe zu wechseln,ich mir aber nicht sicher bin ein "altes" Auto gegen ein "altes"Auto zu tauschen...
Kauf ihn! Ist wirklich ein genial, zuverlässiger Motor! Der ist ja nicht mal eingefahren...:-)
Wenn er von einem Rentner bewegt wurde, würd ich ihn einfahren wie einen neuen Motor und Du hast mehrere problemlose Jahre vor Dir...!
Ähnliche Themen
Hi
@ Vitamin B4
Wie äußern sich die Probleme mit der Aufhängung ( voll Einschlagen und anfahren ??? kann das sein ??? )
Weil bei mir ist da ein Geräusch zu höhren.
Was kosten die Teile der Aufhängung die gerne verschleissen ?
PS: Ich meld mein 2.3 er auch diesen Donnerstag an und hoffe das er keine Probleme macht ;-)
nochmal zum thema 5zylinder:
also ich hab einen 2,2turbo typ44 und neuerdings einen audi V8 D11...
Also von der Beschleunigung her kommt der turbo noch ganz gut mit aber ab 250 zieht der V8 besser...
Alles in allem..der turbo hat 165+x Ps und der V8 250...
der 5zylinder is durchweg zu empfehlen nie probleme bei einem verbrauch zwischen 13 und 17 litern beim turbo...
außerdem is der 5zylinder sound fast so genial wie der vom V8
das stimmt schon, der motor hat aber doch die gleiche Bauform...und da hier auf die langlebigkeit bzw auf die Verlässlichkeit eingegangen wird, is das doch in ordnung, oder?
mein 5ender hat übrigens 160000 mittlerweile runter und keine probleme...nur die krümmerdichtung muss ich jetz bald mal machen...
so long...
Also ich hab heute mal den 2,3er gefahren.....hatte wohl jeder Recht-der Sound und Durchzug sind kein Vergleich zum 2,0l-Motor!!!!!!
Allerdings hatte ich Ihn ca 100 km unterm "Ar***"und musste feststellen,dass der Verbrauch im Durchzug ebenfalls entsprechend ist🙁
Der wollte 4000€ dafür haben-ich habe Ihn NICHT genommen,da Bremsen/Radaufhängungen und Ventildeckeldichtung repariert werden müssten!
da bei meinem jetzigen b4 alles neu ist wäre ich doch blöd,wenn ich soviel Geld in ein reperaturbedürftiges Auto stecken würde.
Also @Schallpegel2002 -hattest Recht-erst genau anschauen und erst dann kaufen wenn er astrein ist...war er nicht -also lasse ich es lieber!!!!!
Vielen Dank trotzdem für die Infos🙂
@e36...
Ich habe bei mir die Domlager und die Querlenkerlager tauschen lassen. In der freinen Werkstatt zahlst du dafür ca.220€ inkl. Teile.
Dankeschön @ Schallpegel2002....
Ich war gestern anschliessend bei meinem,einen schönen sauberen Ölwechsel machen+Ölwanne abbauen und saubermachen(sollte man einmal gemacht haben🙂)...
Jetzt kann ich ersteinmal die 200 000 anstreben!!
Ich glaube aber,es war die richtige Entscheidung...bei Computern sagt man immer:Never change a running System....😁