Erfahrungen mit dem 123d Tuning

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Wer hat schon Erfahrungen mit einer Leistungssteigerung gemacht?
Was ist von diesen Boxen zu halten die man im elektronischem Auktionshaus für ca. 90 Euro ersteigern kann?
Viele Grüße =)

Beste Antwort im Thema

NICHTS... Finger weg von dem Dreck.

Grüße
Mike

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones



Zitat:

Original geschrieben von m5_maddin


Sorry, aber das ist doch Bullshit !
Die Belastung des Motors sowie der anderen Aggragate steigt dann, wenn die Leistung abgerufen wird - ganz klar.
Fährt man allerdings z.B. ganz normal 100km/h im 6.Gang, von mir aus auch 160km/h, dann ist keinerlei Mehrbelastung zu verzeichnen.

Lediglich bei voller Beschleunigung oder bei Vmax (oder annähernd VmaX) ist eine Mehrbelastung zu verzeichnen.

Wenn man das alles ständig beachtet stellt sich mir doch wieder die Frage nach dem Sinn des Tunings😉

Na wenn du so einer bist, dann ist Tuning nichts für dich bzw dein Auto.

Ich habe auch schon einige Autos von mir getunt - aber nie, um die Fahrzeuge dann bis ins letzte auszureizen.

Ich mache das Tuning um es zu können - aber nicht permanent zu tun..das ausreizen der höhren Werte.

Habe damit meinen Spass, und meine Autos bisher nie Probleme.

Gruss
Martin

Zitat:

Original geschrieben von m5_maddin



Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Wenn man das alles ständig beachtet stellt sich mir doch wieder die Frage nach dem Sinn des Tunings😉
Na wenn du so einer bist, dann ist Tuning nichts für dich bzw dein Auto.
Ich habe auch schon einige Autos von mir getunt - aber nie, um die Fahrzeuge dann bis ins letzte auszureizen.
Ich mache das Tuning um es zu können - aber nicht permanent zu tun..das ausreizen der höhren Werte.
Habe damit meinen Spass, und meine Autos bisher nie Probleme.

Gruss
Martin

kann ich dir so gesehen gar nicht widersprechen, wobei meine Aussage auch ein bisschen überspitzt war, klar geht er bei 100 im 6. auch mit tuning nicht kaputt, davon kann man denke ich ausgehen.😉

Ich reize nicht ständig die volle Leistung von Autos aus, fahre aber lieber mit dem Gewissen dass mein Motor vollgasfest ist, denn wenn ich mal Leistung abrufen will, dann aber auch ordentlich

Ist natürlich meine Meinung, ich will hier niemandem zu nahe treten

Naja, Tachowert und echte Geschwindigkeit können sich schon unterscheiden. Mein 123er hatte an nem langen gefälle auch schon 260 Tacho. Das waren dann (GPS) echte 246. Hab mir das Chippen auch überlegt. Aber denke die Haltbarkeit ist wichtiger. Bei den ersten 123ern gabs ja Probleme mit der Kurbelwelle. Die wurde dann bei den neueren verstärkt. Ich fand die frühen Turbos mit dem Tritt im Rücken auch spektakulärer. Aber mein 900 Saab Turbo 16S mit RedBox ist dann doch langsamer als der 123er, obwohl er sich viel schneller anfühlt 😉...

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von iwanowi


mein 123d läuft ohne Tuning 260
Schon klar 🙄 ... So steile Berge haben wir hier nicht. Deshalb muss ich bei meinem mit Tacho 240 zufrieden sein.

Zitat:

Original geschrieben von LPG-Fan


Tuning ist immmer ein kompromiss der zu lasten der Lebensdauer geht heutzutage ,weil die Fahrzeuge lang nicht mehr so auf langlebigkeit konstruirt sind wie es einmal war.

die Autos sind heute welten besser als noch vor 20 Jahren. Das einzige was da besser war war der Lack und teilweise der Rostschutz (Audi und Mercedes).

Damals war so gut wie jedes Auto nach spätestens 70tkm inkontinent, Radlager; Aufhängungen. Hoher Ölverbrauch (VAG Öl Abstreifringe) etc etc. Heute fängst du nach 120tkm erst einmal an Verschleissteile aus zu tauschen.........

Alles war früher auch nicht besser ;-)

Ähnliche Themen

Aber die Zeiten als man mit seinem Saugdiesel mit dem Stern 1000.000km unterwegs war, ob das noch für einen Motor mit einer Literleistung von über 100PS gilt😕

Moin,
Hab mein Bmw E81 123d Bj. 2009 vor ca. 7000 km Leistungssteigern lassen. Hat jetzt 250 PS und ca. 480 Nm, läuft ohne jegliche Probleme.

Also ich klinke mich auch mal ein.
Es sind jetzt schon einige Jahre bzw. Jahrzehnte her, da existierte ein Teil von euch noch nicht.
Da haben wir nen 928er zum Umbau gegeben. Fa. Strosek falls jemanden der Name etwas sagt.
Haben das gute Teil auf 370 PS gezogen.
Lt Prüfstand.
Von abgeriegelter Vmax, war zu dieser Zeit noch keine Rede.
Aber wer da nicht fahren kann, sollte es lassen. Bei 340 kmh wird jede noch so kleine Fehlentscheidung lebensgefährlich. Jede noch so kleine Biegung wird gefühlt zur Haarnadelkurve.
Klar sind heute die Autos wesentlich sicherer als damals.
Aber die beste Sicherheitsausrüstung taugt nichts, wenn der Fahrer ein Trottel ist.
Um aufs Thema zu kommen, lass die Finger vom tuning. Der hat genügend Leistung.
LG Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen