Erfahrungen mit Dashcams inkl. Hardwiring im S/V90
Hallo zusammen,
habe mir eine Thinkware Q800 Pro 2 Channel Dashcam inkl. Parküberwachungsmodus besorgt und würde gerne die Installation in meinen V90 selber durchführen.
https://www.tipronet.net/...amera-thinkware-q800-pro-set-rear-cam.html
Gibt es hier jemand, der schon eine Dashcam mit Hardwire-Kit verbaut hat?
Ich habe mir folgendes überlegt: die Frontkamera soll, mit etwas Abstand, rechts neben der IntelliSafe Einheit positioniert werden, um mögliche Interferenzen/Beeinträchtigungen der Einheit zu minimieren. Das Stromkabel und Anschlusskabel für die rückwärtige Kamera sollen hinter dem Headliner über der WSS geführt werden. Stromkabel kommt dann an die Sicherungen im Fussraum Beifahrerseite und wird mittels Stromdieben angeschlossen. Anschlusskabel für die Rear Cam wird auf der Beifahrerseite über den Dachhimmel verlegt. Die Kamera wird dann (von innen) mittig unterhalb der 3. Bremsleuchte positioniert. Das Hardwiring ermöglicht dann den Betrieb beider Kameras im Parküberwachungsmodus.
Poste gerne einmal einen Installationsverlauf mit Bildern, wäre aber über Erfahrungsberichte und Tipps sehr dankbar!
Viele Grüße,
Joe
Beste Antwort im Thema
Die auf dem Foto angebrachte Kamera ist in Abstrahlbereich der Gerätschaften im Spiegel (Radar und co) und soll eigentlich frei bleiben. Ich suche mal die Dokumente dazu.
61 Antworten
Moin
Habe mal ein wenig rumgefragt.
Stransky würde es machen, kann aber nicht sagen, was es kostet.
Car&Audio würde 350€ schätzen
HfB, eigentlich mein Favorit wegen guter Erfahrungen damals mit meinem T4, will nur noch Ampire oder Alpine verbauen.
Schau mer mal...
Danke und Grüße
Der Dingens
Moin
Das Thema ist nach einer „Diskussion“ auf der Autobahn nochmal aktuell geworden. Gibt es zufällig neue Erkenntnisse?
Danke!
Mich würde es interessieren ob es eine elegante Lösung gibt.
Im Parkmodus nach Möglichkeit nicht die Autobatterie leer saugt.
Habe jetzt die DC2 von Ampire drin. Mit Netzteil, welches den Parkmodus beendet, wenn die Spannung auf 11,9 Volt fällt. Funktioniert bislang tadellos. Ist aber auch erst seit Montag drin.
Mit Kamera im Heck und sauberem Einbau bei ca. 550€.
Grüße
Der Dingens
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dingens schrieb am 19. März 2021 um 11:35:18 Uhr:
Zitat:
@BANXX schrieb am 18. März 2021 um 10:16:36 Uhr:
Volvo hätte die Nutzung als Dashcam bei der Entwicklung und Konzeption des Fahrzeugs und der ganzen Fahrzeugelektronik bereits berücksichtigen müssen, was aber aufgrund unterschiedlicher Rechtslagen zu Dashcameinsatz in einzelnen Ländern nicht einfach ist. BMW bietet ja diese Möglichkeit nicht umsonst nur in wenigen Ländern an.Ganz am Ende ist es eine einfache Kosten/Nutzen Rechnung: Wie viele potentielle Käufer hat die FUnktion <-> wie viel Aufwand/Kosten habe ich für die Entwicklung. Daszu kommt: Ne Dashcam kostet am freien Markt einfach eben ein Appel und ein Ei
Spannend ist ja, dass Volvo in anderen Ländern auch was eigenes anbietet:
Moinhttps://assets.volvocars.com/.../volvo-dvr.pdf?la=en-my
Und noch eine:
http://www.peksunny.cn/uploadfiles/2017/08/20170825150928928.pdfBleibt die Frage, ob und wie sich das mit den Auswirkungen auf die Sicherheitssysteme, vor denen Volvo selbst warnt, verträgt? Komisch.
Ich hätte gerne eine gute für vorne und hinten. Ich habe nächste Woche Termin beim Freundlichen, mal schauen, ob es da was Neues gibt. Selber einbauen mag ich nicht, aber einbauen lassen würde ich...
Grüße
Der Dingens
Bin auch am Überlegen, was die Dashcam betrifft.
Hätte diese im Auge. Einbauanleitung ist auch dabei.
https://accessories.volvocars.com/de-ch/XC60(18-)/Accessories/Document/audio/drivers-support/VCC-526245/2025
https://www.swedendrive.com/dashcam-volvo
Zitat:
@Mitko_dev schrieb am 18. Dezember 2024 um 11:14:23 Uhr:
Zitat:
@Dingens schrieb am 19. März 2021 um 11:35:18 Uhr:
Spannend ist ja, dass Volvo in anderen Ländern auch was eigenes anbietet:
Moinhttps://assets.volvocars.com/.../volvo-dvr.pdf?la=en-my
Und noch eine:
http://www.peksunny.cn/uploadfiles/2017/08/20170825150928928.pdfBleibt die Frage, ob und wie sich das mit den Auswirkungen auf die Sicherheitssysteme, vor denen Volvo selbst warnt, verträgt? Komisch.
Ich hätte gerne eine gute für vorne und hinten. Ich habe nächste Woche Termin beim Freundlichen, mal schauen, ob es da was Neues gibt. Selber einbauen mag ich nicht, aber einbauen lassen würde ich...
Grüße
Der Dingens
Deine Links funktionieren irgendwie nicht...bei mir zumindest.
@Grisu1974 Hi die von Volvo habe ich auch gekauft, ist super. Montage war ein wenig aufwendig. Bin sehr zufrieden! Habe auch den Digitalen Rückspiegel aus dem Zubehör Katalog gekauft.
Zitat:
@Dingens schrieb am 30. Oktober 2021 um 21:35:14 Uhr:
Habe jetzt die DC2 von Ampire drin. Mit Netzteil, welches den Parkmodus beendet, wenn die Spannung auf 11,9 Volt fällt. Funktioniert bislang tadellos. Ist aber auch erst seit Montag drin.
Mit Kamera im Heck und sauberem Einbau bei ca. 550€.
Grüße
Der Dingens
Und jetzt brauche ich das Dingen mal und genau der Bereich, in dem es spannend ist, ist nicht aufgezeichnet....das kann doch nicht wahr sein. Es fehlen 5 Minuten, genau die, wo der hinter mir drängelt und mein Nummernschild berührt...
Sorry, musste nur mal den Frust loswerden.
Grüße
Der Dingens
Habe tatsächlich letzte Woche die E2 von Vantrue verbaut.
Die Verkleidung an der A-Säule habe ich entfernt der Optik wegen und die Kabel dahinter gelegt.
Ansonsten habe ich nicht abmontiert, mit bisschen Fingerspitzengefühl ließ sich das Kabel meist überall unter die Verkleidung drücken.
Einzig an den Sicherungskasten zukommen ist sehr mühsam. Habe mich daher für das OBD Kabel entschieden...hat auch den Vorteil man kann es schneller mal rausziehen...
2h braucht man halt aber schon....
Zitat:
@mudmaster schrieb am 18. Juli 2025 um 16:56:12 Uhr:
Wie entferne ich die verkleidung der A säule? Geht das halbwegs problemlos?
Das geht ziemlich problemlos....der "Airbag" Deckel weg...dahinter ist ne Schraube dann gehts leicht....
Zitat:
@mudmaster schrieb am 18. Juli 2025 um 18:23:47 Uhr:
DNke, da probier ich mich am Wochenende mal aus.
Was ist mit dem Airbag, irgendwie problematisch?
Naja problematisch ist relativ....man erschrickt schon kurz, ich sags mal so. Aber wenn man vorsichtig das Kabel verlegt. Mit bissle Sinn....also vllt hinter den Air ag geht das schon.
Zitat:@abi2010 schrieb am 17. April 2025 um 05:40:11 Uhr:
Habe tatsächlich letzte Woche die E2 von Vantrue verbaut.Die Verkleidung an der A-Säule habe ich entfernt der Optik wegen und die Kabel dahinter gelegt.
Ansonsten habe ich nicht abmontiert, mit bisschen Fingerspitzengefühl ließ sich das Kabel meist überall unter die Verkleidung drücken.Einzig an den Sicherungskasten zukommen ist sehr mühsam. Habe mich daher für das OBD Kabel entschieden...hat auch den Vorteil man kann es schneller mal rausziehen...2h braucht man halt aber schon....
ich habe die original dashcam verbaut da ist alles dabei für den Einbau inkl Anleitung online