Erfahrungen mit CSR Heckspoiler

Audi TT 8J

Abend,
Da man ja in Zeiten von Corona nicht viel unterwegs sein kann/darf, hab ich mir überlegt, meinen elektronischen Heckspoiler auf die Feste RS Optik umzubauen xD. Dazu hab ich schon einen unlackierten CSR Heckspoiler aufm Dachboden (vom Vorbesitzer gekauft und nie ausgepackt) rumliegen. Meine Frage wäre jetzt, da man Ja im Internet dazu nix findet, wie dieser von der Qualität, Haltbarkeit und Passgenauigkeit usw. ausschaut. Der kostet ja auch in Gegensatz zum originalen RS Ersatzteil vom Teiledienst nichtmal die Hälfte. Möchte nur sicher gehen, bevor ich damit zum Lackierer und Folierer renne, den dann einbaue und mich später zu Tote ärger nicht das Original eingebaut zu haben :/

Wer hat schonmal Erfahrungen damit gemacht bzw. vil sogar eingebaut?

Ps: „CSR Heckspoiler HF490“ hab gesehen den gibts hier noch zu kaufen: https://www.real.de/.../?...

Grüße
Max

Dachboden xD
Bild von Real Anzeige
34 Antworten

Das würde mich auch mal interessieren 😁
Hast du sonst noch was an deinem Auto gemacht?

Zitat:

@davidbe schrieb am 2. April 2020 um 19:33:47 Uhr:


Das würde mich auch mal interessieren 😁
Hast du sonst noch was an deinem Auto gemacht?

Ja aber eher nur „kleinere“ Dinge... hab aber allgemein noch bissel was vor xD
Zähl ich dir gern mal auf:

• Lederlenkrad neu bezogen (350€)
• Neustes Kennwood Radio verbaut (mit Canbus Adapter usw. ca 670€)
• Rückfahrkamera (30€ bei Amazon)
• Tempomat nachgerüstet (140€)
• Handyvorbereitung Mittelkonsole zu einer induktiven (unsichtbar) Ladestation umgebaut (ca. 20€)
• Kennzeichenbeleuchtung auf Original LED umgebaut (ca 22€)
• Halter für Hutablage neu fixiert (war fast abgebrochen) (0-1€)

Demnächst dann noch neue Ansaugung und Einstiegsbeleuchtung „Audi Sport“ oder nur Normales Logo, später mal Noch Gewindefahrwerk und neue Abgasanlage.

Vorgänger hat:
• Front und Heckschürze getauscht (die alten Originalen kann übrigens jemand gern haben)
• Auto Folieren lassen

Joar das sollte es gewesen sein erstmal...

Nicht schlecht!
Ist das beziehen vom Lenkrad wirklich soo teuer?
Wie hast du das mit der induktiven Ladestation gemacht? Hab ich auch vor, die nächsten Monate mal zu machen, wusste aber noch nicht wie genau.
Hast du Fotos von deinem Auto?

Zitat:

Nicht schlecht!
Ist das beziehen vom Lenkrad wirklich soo teuer?
Wie hast du das mit der induktiven Ladestation gemacht? Hab ich auch vor, die nächsten Monate mal zu machen, wusste aber noch nicht wie genau.
Hast du Fotos von deinem Auto?

es geht natürlich auch bissel billiger. Geh dazu ambesten mal auf meinLenkrad.de dort hab ich das gemacht. Kannst da dein Lenkrad schonmal konfigurieren. Für ca 200€ solltest du schon gut bedient sein 🙂.
Für die Induktion schau mal meine Kommentar in den Beitrag: https://www.motor-talk.de/.../...andyvorbereitung-loesen-t4408602.html an. Wenn du möchtest kann ich dir eine ausführliche Beschreibung mit Bildern geben (möchte das Teil sowieso nochmal Ausbauen und Nachbessern).

Bilder von meinen Schlitten findest du in meinen Profil... wäre übrigens auch an deinem Interessiert 😉

L
Ähnliche Themen

Zitat:

@davidbe schrieb am 2. April 2020 um 22:43:51 Uhr:


Nicht schlecht!
Ist das beziehen vom Lenkrad wirklich soo teuer?
Wie hast du das mit der induktiven Ladestation gemacht? Hab ich auch vor, die nächsten Monate mal zu machen, wusste aber noch nicht wie genau.
Hast du Fotos von deinem Auto?

Ich hab diese Ladeschale ( Cellularline 39662 Innenraum Schwarz - Ladegeräte für Mobilgeräte (Innenraum, USB, Kabelloses Aufladen, 1,6 m, Schwarz) https://www.amazon.de/dp/B07D7W4Z8B/ref=cm_sw_r_cp_api_i_zCLHEbFERDD4P )von cellularline in da fach hinten in der mittelkonsole gelegt, das passt da rein wie angegossen... nur das kabel (usb anschluss) zum radio verlegt und fertig. Btw hab den originalen concert 3 drin, mit dem bluetoothadapter usbn17 von usb-nachrüsten.de, der hat zwei usb anschlüsse und an einem hängt die induktionsladeschale ;-) werd morgn mal ein foto machn...

Und das mitn csr spoiler würd mich auch sehr interessieren

Lg

Zitat:

@TTSaut schrieb am 2. April 2020 um 23:26:08 Uhr:



Zitat:

@davidbe schrieb am 2. April 2020 um 22:43:51 Uhr:


Nicht schlecht!
Ist das beziehen vom Lenkrad wirklich soo teuer?
Wie hast du das mit der induktiven Ladestation gemacht? Hab ich auch vor, die nächsten Monate mal zu machen, wusste aber noch nicht wie genau.
Hast du Fotos von deinem Auto?

Ich hab diese Ladeschale ( Cellularline 39662 Innenraum Schwarz - Ladegeräte für Mobilgeräte (Innenraum, USB, Kabelloses Aufladen, 1,6 m, Schwarz) https://www.amazon.de/dp/B07D7W4Z8B/ref=cm_sw_r_cp_api_i_zCLHEbFERDD4P )von cellularline in da fach hinten in der mittelkonsole gelegt, das passt da rein wie angegossen... nur das kabel (usb anschluss) zum radio verlegt und fertig. Btw hab den originalen concert 3 drin, mit dem bluetoothadapter usbn17 von usb-nachrüsten.de, der hat zwei usb anschlüsse und an einem hängt die induktionsladeschale ;-) werd morgn mal ein foto machn...

Und das mitn csr spoiler würd mich auch sehr interessieren

Lg

Klingt auch nicht schlecht ;D
Also ich hab ja eine alte Induktion+ usbstecker komplett Auseinandergebaut und selber mit den originalen Einsatzteilen zusammen gebastelt.

Sieht bei mir so so aus (ohne 12 V st

Hab den Beitrag gelesen... echt sehr schöne lösung, sieht komplett original aus... bei meiner muss man nicht so viel basteln :-D ich mach morgn ein foto und stells dann zu deinem thread dazu ;-)

Zitat:

@Madmax.rs schrieb am 2. April 2020 um 23:17:59 Uhr:



Zitat:

Nicht schlecht!
Ist das beziehen vom Lenkrad wirklich soo teuer?
Wie hast du das mit der induktiven Ladestation gemacht? Hab ich auch vor, die nächsten Monate mal zu machen, wusste aber noch nicht wie genau.
Hast du Fotos von deinem Auto?

es geht natürlich auch bissel billiger. Geh dazu ambesten mal auf meinLenkrad.de dort hab ich das gemacht. Kannst da dein Lenkrad schonmal konfigurieren. Für ca 200€ solltest du schon gut bedient sein 🙂.
Für die Induktion schau mal meine Kommentar in den Beitrag: https://www.motor-talk.de/.../...andyvorbereitung-loesen-t4408602.html an. Wenn du möchtest kann ich dir eine ausführliche Beschreibung mit Bildern geben (möchte das Teil sowieso nochmal Ausbauen und Nachbessern).

Bilder von meinen Schlitten findest du in meinen Profil... wäre übrigens auch an deinem Interessiert 😉

Also das lenkrad sieht ja richtig schnike aus!
Werde gleich mal deinen Beitrag durchlese 😁
Leider weiß ich nicht wie man auf das Profil gehen kann um Fotos anzuschauen xD
Bin meistens mit der app am Handy online, muss vielleicht mal an den PC
Ich schicke sonntag mal bilder rein, da will ich die Haube in carbon folieren. Jedoch weiß ich nicht wie das aussieht bei einem silbernen tt :/

Zitat:

@TTSaut schrieb am 2. April 2020 um 23:26:08 Uhr:



Zitat:

@davidbe schrieb am 2. April 2020 um 22:43:51 Uhr:


Nicht schlecht!
Ist das beziehen vom Lenkrad wirklich soo teuer?
Wie hast du das mit der induktiven Ladestation gemacht? Hab ich auch vor, die nächsten Monate mal zu machen, wusste aber noch nicht wie genau.
Hast du Fotos von deinem Auto?

Ich hab diese Ladeschale ( Cellularline 39662 Innenraum Schwarz - Ladegeräte für Mobilgeräte (Innenraum, USB, Kabelloses Aufladen, 1,6 m, Schwarz) https://www.amazon.de/dp/B07D7W4Z8B/ref=cm_sw_r_cp_api_i_zCLHEbFERDD4P )von cellularline in da fach hinten in der mittelkonsole gelegt, das passt da rein wie angegossen... nur das kabel (usb anschluss) zum radio verlegt und fertig. Btw hab den originalen concert 3 drin, mit dem bluetoothadapter usbn17 von usb-nachrüsten.de, der hat zwei usb anschlüsse und an einem hängt die induktionsladeschale ;-) werd morgn mal ein foto machn...

Und das mitn csr spoiler würd mich auch sehr interessieren

Lg

Ich glaub sows würde ich es eher machen das ist einfacher und billiger haha

Wie sieht das bei euch beiden mit der ladezeit aus?

Wenn ich mein Handy normal über USB lade, dauert es immer ziemlich lange...

Ich habs nie mitgestoppt, aber es ladet eig ziemlich
schnell (iphoneX), hängt wohl davon ab wieviel power dein usb anschluss hergibt, aber da kenn ich mich nicht so gut aus.

So sieht das ganze bei mir aus.
Wenn du einen Radio mit usb anschluss hast Ist das ganze natürlich einfacher. Ich hab den adapter https://usb-nachruesten.de/...aux-interface-adapter-vw-audi-skoda-seat an meinem concert angehängt, wird statt dem cd wechsler bzw iphone interface angeschlossen. Dann das kabel für die ladeschale unter der mittelkonsole verlegt. Man sieht das kabel hinten an der mittelkonsole rauskommen... wenns dich nicht stört dass man ein stück vom
Kabel sieht... ;-) hab dafür nichts gebohrt oder so.
Für die schale hab ich 50,- gezahlt
Lg

Ladeschale

Okay!
Ja ein USB Anschluss hab ich zum Glück
Hab vor paar Monaten ein neues Radio verbaut 😁

Oke...wie gesagt meine lösung is nicht so professionell und schön wie die von madmax.rs aber bissi einfacher :-D
Lg

Zitat:

@davidbe schrieb am 3. April 2020 um 08:22:31 Uhr:



Zitat:

@TTSaut schrieb am 2. April 2020 um 23:26:08 Uhr:


Ich hab diese Ladeschale ( Cellularline 39662 Innenraum Schwarz - Ladegeräte für Mobilgeräte (Innenraum, USB, Kabelloses Aufladen, 1,6 m, Schwarz) https://www.amazon.de/dp/B07D7W4Z8B/ref=cm_sw_r_cp_api_i_zCLHEbFERDD4P )von cellularline in da fach hinten in der mittelkonsole gelegt, das passt da rein wie angegossen... nur das kabel (usb anschluss) zum radio verlegt und fertig. Btw hab den originalen concert 3 drin, mit dem bluetoothadapter usbn17 von usb-nachrüsten.de, der hat zwei usb anschlüsse und an einem hängt die induktionsladeschale ;-) werd morgn mal ein foto machn...

Und das mitn csr spoiler würd mich auch sehr interessieren

Lg


Ich glaub sows würde ich es eher machen das ist einfacher und billiger haha
Wie sieht das bei euch beiden mit der ladezeit aus?
Wenn ich mein Handy normal über USB lade, dauert es immer ziemlich lange...

Also bei mir gehts natürlich jetzt nicht super schnell... ist halt ne alte induktion von Samsung von Zeiten von S6 Edge. Jetzt habe ich das IPhone XS. Hab die Ladung nie getestet, kann aber sagen das mein Handy aufm Arbeitsweg (12 km = ca. 18 min) ungefähr 10-20% lädt. Mir war es nur wichtig, das mein Handy denn akkustand hält, da Wireless CarPlay immer bissel zieht. Aber das kommt dann immer drauf an was für ein induktionsmodul und usb Anschluss gegeben ist. Ja also das vom TTSaut ist definitiv die beste Variante, zumal ich löten musste. Also entweder du nimmst das von TTSaut oder was ich noch anbieten kann wäre nochmal eins für dich nachzubauen. Wäre für mich nicht ein großer Aufwand bzw. bastel sowieso gern und kenn mich ja jetzt auch aus xD. Müsste dann nur deine Handymodel wissen, und was du in der handyvorbereitung zurzeit verbaut hast.

Zitat:

@davidbe schrieb am 3. April 2020 um 08:20:20 Uhr:



Zitat:

@Madmax.rs schrieb am 2. April 2020 um 23:17:59 Uhr:


es geht natürlich auch bissel billiger. Geh dazu ambesten mal auf meinLenkrad.de dort hab ich das gemacht. Kannst da dein Lenkrad schonmal konfigurieren. Für ca 200€ solltest du schon gut bedient sein 🙂.
Für die Induktion schau mal meine Kommentar in den Beitrag: https://www.motor-talk.de/.../...andyvorbereitung-loesen-t4408602.html an. Wenn du möchtest kann ich dir eine ausführliche Beschreibung mit Bildern geben (möchte das Teil sowieso nochmal Ausbauen und Nachbessern).

Bilder von meinen Schlitten findest du in meinen Profil... wäre übrigens auch an deinem Interessiert 😉

Also das lenkrad sieht ja richtig schnike aus!
Werde gleich mal deinen Beitrag durchlese 😁
Leider weiß ich nicht wie man auf das Profil gehen kann um Fotos anzuschauen xD
Bin meistens mit der app am Handy online, muss vielleicht mal an den PC
Ich schicke sonntag mal bilder rein, da will ich die Haube in carbon folieren. Jedoch weiß ich nicht wie das aussieht bei einem silbernen tt :/

Findest du unter „mein Fahrzeug“
https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Kannst auf das Bild klicken dann werden mehrere Bilder sichtbar.

Ja also find ich auch, muss sagen da hat sich das Geld echt gelohnt. Jetzt noch immer schön Pflegen und das hält ewig. Mein altes abgeranztes Lenkrad war dagegen ein großer Minuspunkt beim Kauf.

Ich weis echt nicht was es heute für Carbon folien gibt, aber fand die früher allgemein immer ziemlich unecht meiner Meinung nach. Meiner ist übrigens auch unter der Folie silbern, ist schon der beste Ausgangspunkt zum Folieren, da die Lackierung zb in den Türbereichen bei geöffneter Tür sichtbar sind. Also ich würde daher lieber auf eine schöne Vollfolierung sparen.

Alt
Deine Antwort
Ähnliche Themen