Erfahrungen mit Clarion RMT400N?
Hallo Zusammen,
hat jemand hier im Forum Erfahrungen mit dem CLARION RMT400N im Tiguan? Mir geht das eingebaute VW-Navi zunehmend auf die Nerven, v.a. weil die Karten zwischenzeitlich spürbar veraltet sind (obwohl Stand 2013!). Und das Karten-update ist mir schlichtweg zu teuer.
Daher würde mich interessieren, ob irgendwer schon das Clarion-Gerät eingebaut hat und wie die Zufriedenheit damit ist?
Vielen Dank vorab für eure Rückmeldungen!
Servus
BB
Beste Antwort im Thema
Oh je, da hat jemand was völlig in den falschen Hals bekommen. 🙄
Erstmal zu meiner Person:
In D-Land bin ich von Hamburg bis München, von Baden-Baden bis Passau, von Aachen bis Berlin unterwegs. Europaweit von Dänemark über BeNeLux via Frankreich bis über die Schweiz nach Italien, Österreich, Tschechien, Slowakei, usw. Pro Jahr sind es ca 40.000km...50.000km.
Ich kenne die fehlende Aktualität vieler Kartendaten aus eigener Erfahrung zur Genüge - ich hatte die neusten Kartendaten auf fest eingebauten Navis wie auch mobilen Geräten kennen gelernt. Ich muss sehr oft draußen in der Pampas irgendwelche Mini-Sträßchen suchen, die nirgends vermerkt sind. Weder im VW-Kartendatensatz noch in den von getesteten mobilen Navis mit aktuellstem Kartenmaterial... Man lernt, damit zu leben und sich nicht über die nicht änderbaren Dinge aufzuregen.
Gerade in Italien ist's besonders schlimm gewesen, was das Nachhinken der Kartendaten an die Realität anging. Und da waren keine(!) Kartendaten aktuell. Da waren Schnellstraße über mehr als 5 Jahre hinterher. Auch bei angeblich aktuellsten Kartenupdates.
Andererseits ist mir neu, dass in München mal eben ganze Straßenzüge dem Erdboden gleichgemacht und anders wieder aufgebaut werden. Da sind auch mehrere Jahre alte Kartendaten ebenso "brauchbar", wie die neusten. Und ja, auch da sind Änderungen sehr oft erst nach vielen Jahren in den Kartendaten übernommen...
Das obige war dann die Intension, Dir die Hoffnung nach wirklich überall aktuellen Kartendaten zu nehmen, das bleibt ein Wunschtraum. Und daher erdreistete ich mich, diesen Aspekt überhaupt anzusprechen.
Immerhin hast Du im Eingangspost nur(!) die "fehlende Aktualität der Karten" angesprochen und ein paar Beiträge später das Thema "Kosten" eines anderen Users aufgegriffen. Zu beiden Aspekten schienst Du durchaus diskussionsbereit.
Das habe ich nun beides zusammen gefasst und damit die Notwendigkeit eines Systemwechsels unter genau diesen beiden Aspekten hinterfragt. Warum dies nun auf einmal falsch sein sollte, wissen wohl nur die Götter. Und bevor Du nun richtig viel viereckiges Geld in die Hand nimmst, um damit nur vom Regen in die Traufe zu kommen, darf es doch erlaubt sein, dies im Vorfeld anzumerken... 😉
Daher cool down und kriege nicht alles in den falschen Hals - es ist nicht so gemeint, wie Du es auffasst. Es ist nur ein anderer Aspekt des Gesamt-Themas rund um den Ersatz des VW-Gerätes durch ein Alternativprodukt.
34 Antworten
Mein Zenec Navi will keiner haben, im Sommer kann ich sogar die Scheiben unten lassen, das Navi ist immer noch drin, scheint nicht so beliebt zu sein .
Anmerkung: Die ZENEC sind mal angemahnt worden, weil sie nicht sauber in den CAN-Bus schreiben und auch so ihre Probleme mitbringen ! Link hier aus dem Forum hab ich gerade nicht bei der Hand...
Hallo!
Nochmal zum Clarion RMT400N...Ich hatte ein RNS 510...
Ich habe werksseitig die Premium Freisprech & RFK High...
Können alle werksseitig verlegten Kabel 1 zu 1 übernommen werden oder welche Kabel müssen "neu" verlegt werden?
Habe gesehen, dass es für die RFK eine Art Interface gibt.
Wie sieht es mit GPS Antenne aus?(Vorhandene kann weiter genutzt werden?)
Mikrofon zur Freisprech?
Antennenkabel zum Radioempfang?
Ähnliche Themen
Hallo, ich hab das Clarion RMT400N vom Freundlichen einbauen lassen, aber Navi geht gar nicht, ich bekomme es gar nicht erst aktiviert. Ist grau unterlegt und lässt sich nicht aktivieren. Muß denn zwingend eine SD Karte in Lese sein? Was für eine? Hab mal versucht eine leere reinzumachen, passiert nichts. Kann es sein, das die GPS Antenne nicht angeschlossen ist?
Hallo, GPS Antenne ist mit eingebaut worden. Ich habe keine SD erhalten. Hab eine leere eingesteckt, hab versucht vorher mit Naviextras Toolbox Software zu laden , ging nicht, hab die dann angeschrieben und die meinten ncht zuständig, da Hardware Problem. Das Navi wurde von mir nicht aktiviert, es ging nie. Ich hab mal versucht die Uhrzeit auf Sync zu machen, die Zeir ist völlig falsch.
Wenn du dir das Navi vom freundlichen einbauen lassen hast, dann war dort auch eine aktuelle Navi Sd im Lieferumfang.
Kläre das mit dem freundlichen
Hallo, eben nicht, hab mit dem schon fast gestritten. Auf der Verpackung steht nichts vom Lieferumfang einer SD.
Zitat:
@Nordlicht2015 schrieb am 4. September 2019 um 21:39:04 Uhr:
Kurzum, damit dein Navi funktioniert benötigst du die SD Karte
Danke, hab Termin nächste Woche, glaube nicht das er eine SD Karte für mich hat aber .....
Nein , der freundlich hat erst jetzt eine Termin gemacht, bin mir immer noch nicht sicher ob er das weiß das die SD Karte fehlt.