Erfahrungen mit Autohaus24.de

Meine Erfahrungen widersprechen den Erfahrungen in diesem Forum hier.
Überhaupt habe ich bei diesem Thread den Eindruck es handele sich um eine Verkaufsveranstaltung von autohaus24.de. Das ist schon seeeeehr auffällig.
Ich habe mir, nachdem ich bei meinen örtlichen Händler war, ein Fahrzeug konfiguriert. Das geht auf der Website bei autohaus24.de sehr simpel, das alles ist sehr übersichtlich und leicht bedienbar.
Nach zwei Wochen überlegen, durchrechnen, etc.. hatte ich bei autohaus24.de das Fahrzeug bestellt. Stunden später rief ein Verkäufer von autohaus24.de an und wir besprachen Details. Der Mitarbeiter war sehr freundlich, flink – so ein Typ dynamischer Jungverkäufer.
Zwei Tage später meldete sich der Händler, der das Fahrzeug – nach Vermittlung von autohaus24.de – beim Werk bestellte und ab dann „mein“ Ansprechpartner ist. Auch die Mitarbeiter dort waren freundlich, der Händler aber für mich, da weit weg, unbekannt und fremd.
Dann stellte sich ein Problem bei der gewählten Ausstattung heraus. Der Händler teilte mit das die Lieferzeiten überhaupt nicht dem entsprachen was autuhaus24.de angegeben hatte. Real sei die 2 bis 3fache Lieferzeit!!!!!
Also wandte ich mich an „meinen“ Ansprechpartner bei authaus24.de. Der Herr war plötzlich nur noch kurz angebunden und wies mich an den Händler zurück. Er sei mein Vertragspartner. Autohaus24.de habe nur vermittelt. Große Nachhaken gab es nicht, dass Gespräch endete abrupt.
Nochmals kontaktierte ich den Verkäufer per E-Mail. Er reagierte gar nicht mehr. Vor dem Abschluss des Vermittlungsvertrages kam die Antwort nach spätesten zwei Stunden!
Telefonisch war der autohaus24.de Mitarbeiter auch nicht mehr erreichbar. Der Kollege teilte mit er sei außer Haus, er werde ihm eine Nachricht hinlegen.
Tagelang erfolgte kein Rückruf.
Also versuchte ich es per Briefpost, nach München. Das Schreiben habe ich vor drei Wochen abgesandt, eine Antwort bis heute nicht erhalten.
Nun habe ich mit dem Händler die Änderungen abgeklärt.
Die ausstehenden Vermittlungsscheck in Höhe von 50 €, in der AutoBild groß angepreisen, hat meine Werberin auch nicht erhalten. Auch hier wird auf Mahnungen gar nicht reagiert!!!!!!!
Meine Erfahrungen mit autohaus24.de:
NEGATIV
Die tolle Homepage und die flinken netten Mitarbeiter beeindrucken.
Nach Abschluss des Vermittlungsauftrages taucht autohaus24.de ab. Der Verkäufer hat seinen Vertrag abgeschlossen, seine Provision ist gesichert.
Auf E-Mails, Telefonanrufe und auch auf Briefpost reagiert autuhaus24.de nicht.
Das überrascht insofern da doch angeblich Auto Sixt mit Geschäftsführer K. Sixt, sowie der Springer Verlag, dahinter stehen. Das wird auch wohl stimmen, aber wenn man das nicht wüsste könnte man den Eindruck erhalten, bei autohaus24.de handele sich um eine dubiöse Briefkastenfirma.
Es geht nur um Vermittlung, Vermittlung, Vermittlung und Provision, Provision, Provision….
…..
Zu den Konditionen:
Die aufgeführten Rabatte sind wirklich gut. Man braucht nicht lange zu verhandeln, sondern weiß direkt das Maximalangebot.
Die Differenzen zu den örtlichen Händlern liegen nach meiner Erfahrungen zwischen2 und 4 %. Hierzu sind allerdings beim örtlichen Vertragshändler einige Verhandlungen erforderlich.
So können Preisdifferenzen von 400 € (bei 20.000 € Kaufpreis und 2 % Differenz) bis 1200 € (bei 30.000 € Kaufpreis und 4 % Differenz) entstehen.
Jeder muss dann für sich abwägen, ob ihm die Differenzen es wert sind, den Wagen online zu kaufen.

Abholung des Fahrzeuges:
Das bestellte Fahrzeug muss entweder selbst abgeholt werden, oder aber man lässt es gegen „großes“ Geld zu der nächsten Sixt Mietstation liefern – zusätzlich zu den Überführungslosten, die sind wie beim örtlichen Händler immer fällig!!!!
Man kann aber auch mit einem Sixt Mietwagen zu dem Händler fahren. Den Wagen stellt Sixt kostenlos. Den Wagentyp allerdings erfährt man erst am Abholtag. Das kann ein Mercedes C – Klasse sein mit dem man 200 Kilometer zum Händler fährt, das kann aber auch ein Fiesta sein mit dem man 700 km, z.B. von Oldenburg nach Regensburg sein.
Für solche Transfers geht auch mal schnell ein Urlaubstag verloren, plus 10 bis 15 Stunden Fahrt, etc..

Fazit:
Ob es sich lohnt, ob es das alles wert ist, einen Wagen anstatt bei seinem örtlichen Händler zu kaufen nun online zu bestellen muss jeder für sich entscheiden.
Vorteil autohaus24.de de ist unbestritten der Preis.
Nachteil ist der, aus meiner Erfahrung, ganz miese Service nach Unterschrift unter dem Vermittlungsvertrag, der ferne und unbekannte Händler, die Abholung des Fahrzeuges und die mögliche Verärgerung meines „alten“ Händlers, der ja auch künftig das Fahrzeug warten soll.
Ärger mit dem fernen Händler kann einem den ganzen Neuwagenkauf vermiesen.
Bei Differenzen von 500 € oder knapp drüber würde ich eindeutig zum örtlichen Händler gehen. Hier hat man einen langjährig bekannten Ansprechpartner, mit dem vielleicht auch ein Vertrauensverhältnis besteht.
Geht es in das vierstellige Differenz sieht die Welt anders aus (so war es bei mir, die Differezn lag bei 1.600 €)). Da konnte ich kaum anders handeln.
Aber so richtig glücklich bin ich mit der Entscheidung auch nicht….

Beste Antwort im Thema

Meine Erfahrungen widersprechen den Erfahrungen in diesem Forum hier.
Überhaupt habe ich bei diesem Thread den Eindruck es handele sich um eine Verkaufsveranstaltung von autohaus24.de. Das ist schon seeeeehr auffällig.
Ich habe mir, nachdem ich bei meinen örtlichen Händler war, ein Fahrzeug konfiguriert. Das geht auf der Website bei autohaus24.de sehr simpel, das alles ist sehr übersichtlich und leicht bedienbar.
Nach zwei Wochen überlegen, durchrechnen, etc.. hatte ich bei autohaus24.de das Fahrzeug bestellt. Stunden später rief ein Verkäufer von autohaus24.de an und wir besprachen Details. Der Mitarbeiter war sehr freundlich, flink – so ein Typ dynamischer Jungverkäufer.
Zwei Tage später meldete sich der Händler, der das Fahrzeug – nach Vermittlung von autohaus24.de – beim Werk bestellte und ab dann „mein“ Ansprechpartner ist. Auch die Mitarbeiter dort waren freundlich, der Händler aber für mich, da weit weg, unbekannt und fremd.
Dann stellte sich ein Problem bei der gewählten Ausstattung heraus. Der Händler teilte mit das die Lieferzeiten überhaupt nicht dem entsprachen was autuhaus24.de angegeben hatte. Real sei die 2 bis 3fache Lieferzeit!!!!!
Also wandte ich mich an „meinen“ Ansprechpartner bei authaus24.de. Der Herr war plötzlich nur noch kurz angebunden und wies mich an den Händler zurück. Er sei mein Vertragspartner. Autohaus24.de habe nur vermittelt. Große Nachhaken gab es nicht, dass Gespräch endete abrupt.
Nochmals kontaktierte ich den Verkäufer per E-Mail. Er reagierte gar nicht mehr. Vor dem Abschluss des Vermittlungsvertrages kam die Antwort nach spätesten zwei Stunden!
Telefonisch war der autohaus24.de Mitarbeiter auch nicht mehr erreichbar. Der Kollege teilte mit er sei außer Haus, er werde ihm eine Nachricht hinlegen.
Tagelang erfolgte kein Rückruf.
Also versuchte ich es per Briefpost, nach München. Das Schreiben habe ich vor drei Wochen abgesandt, eine Antwort bis heute nicht erhalten.
Nun habe ich mit dem Händler die Änderungen abgeklärt.
Die ausstehenden Vermittlungsscheck in Höhe von 50 €, in der AutoBild groß angepreisen, hat meine Werberin auch nicht erhalten. Auch hier wird auf Mahnungen gar nicht reagiert!!!!!!!
Meine Erfahrungen mit autohaus24.de:
NEGATIV
Die tolle Homepage und die flinken netten Mitarbeiter beeindrucken.
Nach Abschluss des Vermittlungsauftrages taucht autohaus24.de ab. Der Verkäufer hat seinen Vertrag abgeschlossen, seine Provision ist gesichert.
Auf E-Mails, Telefonanrufe und auch auf Briefpost reagiert autuhaus24.de nicht.
Das überrascht insofern da doch angeblich Auto Sixt mit Geschäftsführer K. Sixt, sowie der Springer Verlag, dahinter stehen. Das wird auch wohl stimmen, aber wenn man das nicht wüsste könnte man den Eindruck erhalten, bei autohaus24.de handele sich um eine dubiöse Briefkastenfirma.
Es geht nur um Vermittlung, Vermittlung, Vermittlung und Provision, Provision, Provision….
…..
Zu den Konditionen:
Die aufgeführten Rabatte sind wirklich gut. Man braucht nicht lange zu verhandeln, sondern weiß direkt das Maximalangebot.
Die Differenzen zu den örtlichen Händlern liegen nach meiner Erfahrungen zwischen2 und 4 %. Hierzu sind allerdings beim örtlichen Vertragshändler einige Verhandlungen erforderlich.
So können Preisdifferenzen von 400 € (bei 20.000 € Kaufpreis und 2 % Differenz) bis 1200 € (bei 30.000 € Kaufpreis und 4 % Differenz) entstehen.
Jeder muss dann für sich abwägen, ob ihm die Differenzen es wert sind, den Wagen online zu kaufen.

Abholung des Fahrzeuges:
Das bestellte Fahrzeug muss entweder selbst abgeholt werden, oder aber man lässt es gegen „großes“ Geld zu der nächsten Sixt Mietstation liefern – zusätzlich zu den Überführungslosten, die sind wie beim örtlichen Händler immer fällig!!!!
Man kann aber auch mit einem Sixt Mietwagen zu dem Händler fahren. Den Wagen stellt Sixt kostenlos. Den Wagentyp allerdings erfährt man erst am Abholtag. Das kann ein Mercedes C – Klasse sein mit dem man 200 Kilometer zum Händler fährt, das kann aber auch ein Fiesta sein mit dem man 700 km, z.B. von Oldenburg nach Regensburg sein.
Für solche Transfers geht auch mal schnell ein Urlaubstag verloren, plus 10 bis 15 Stunden Fahrt, etc..

Fazit:
Ob es sich lohnt, ob es das alles wert ist, einen Wagen anstatt bei seinem örtlichen Händler zu kaufen nun online zu bestellen muss jeder für sich entscheiden.
Vorteil autohaus24.de de ist unbestritten der Preis.
Nachteil ist der, aus meiner Erfahrung, ganz miese Service nach Unterschrift unter dem Vermittlungsvertrag, der ferne und unbekannte Händler, die Abholung des Fahrzeuges und die mögliche Verärgerung meines „alten“ Händlers, der ja auch künftig das Fahrzeug warten soll.
Ärger mit dem fernen Händler kann einem den ganzen Neuwagenkauf vermiesen.
Bei Differenzen von 500 € oder knapp drüber würde ich eindeutig zum örtlichen Händler gehen. Hier hat man einen langjährig bekannten Ansprechpartner, mit dem vielleicht auch ein Vertrauensverhältnis besteht.
Geht es in das vierstellige Differenz sieht die Welt anders aus (so war es bei mir, die Differezn lag bei 1.600 €)). Da konnte ich kaum anders handeln.
Aber so richtig glücklich bin ich mit der Entscheidung auch nicht….

104 weitere Antworten
104 Antworten

Dieser Unterschied kommt dann aber auch nur für Firmen zum tragen...

Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf


...
Wer über einen Vermittler kauft (wie ich auch) muss im Service erhebliche Abstriche machen,
das sollte jedem klar sein.
...
Alf

Mir ist da überhaupt nichts klar!

Wer erwartet denn von seinem Autohaus großzügige weil kostenlose Serviceleistungen aufgrund seines vorangegangenen Autokaufs?

Das ist doch Traumtänzerei!

Entweder ich kann eine Leistung kostenlos erwarten, weil sie eine Mangelbehebung im Rahmen der Garantie/Gewährleistung ist (-und die mir jeder x-beliebige Werkshändler erbringen muß) oder ich zahle dafür, z.B. bei einer Inspektion.

Was sollen die stets nebulösen Wahnvorstellungen über den tollen Service, den ich als Kunde gratis erwarten darf? 🙄

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf


...
Wer über einen Vermittler kauft (wie ich auch) muss im Service erhebliche Abstriche machen,
das sollte jedem klar sein.
...
Alf
Mir ist da überhaupt nichts klar!
Wer erwartet denn von seinem Autohaus großzügige weil kostenlose Serviceleistungen aufgrund seines vorangegangenen Autokaufs?
Das ist doch Traumtänzerei!
Entweder ich kann eine Leistung kostenlos erwarten, weil sie eine Mangelbehebung im Rahmen der Garantie/Gewährleistung ist (-und die mir jeder x-beliebige Werkshändler erbringen muß) oder ich zahle dafür, z.B. bei einer Inspektion.
Was sollen die stets nebulösen Wahnvorstellungen über den tollen Service, den ich als Kunde gratis erwarten darf? 🙄
MfG Walter

Moin,

aber eben nicht als Kunde des AH, da dort nicht gekauft.

Bestellt euere Autos doch alle bei sogenannten Vermittlern, dann werden auch die örtlichen AHer verschwinden, dann habt ihr eben keinen örtlichen Servicebetrieb mehr.

Das sollte Jedem klar sein, der bei den sogenannten Vermittlern kauft.

Allerdings vermitteln die Vermittler an AH 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



....

Bestellt euere Autos doch alle bei sogenannten Vermittlern, dann werden auch die örtlichen AHer verschwinden, dann habt ihr eben keinen örtlichen Servicebetrieb mehr.
Das sollte Jedem klar sein, der bei den sogenannten Vermittlern kauft.

Mir ist da was ganz Anderes klar:

Ich brauche kein örtliches Autohaus. Was ich brauche ist eine kompetente und ehrliche Werkstatt und keinen "Servicebetrieb". Die muß überhaupt nicht an einem womöglich defizitären AH hängen, -und dessen Troß durchfüttern.

Die eigentliche Funktion eines Autohauses, der Autoverkauf, ist für mich überflüssig. Wo eine "Leistung", die nennenswerte Profite rechtfertigt, bei einem Autokauf eigentlich liegt, darf man sich ohnehin fragen. Zumal wenn man Probefahrt und "Beratung" nicht braucht, weil man genau weiß was man will. Bleibt das Ausfüllen des Kaufvertrages. Eine für mich bezweifelbare "Leistung", die sich im übrigen von einer Vermittlung nicht unterscheidet, nämlich hier zwischen dem Kunden und dem Hersteller.

Das geht ohne Gewese und Kosten im Internet, allerdings ohne den Blumenstrauß, dafür um vierstellige Beträge billiger...😉

MfG Walter

Kaum bestellt sinkt der Service....das ist nicht nur bei AH24 so.
Ich habe letzten Monat mein neues Auto bestellt, bei der "Premiummarke" Audi. Beim örtlichen AudiZentrum, nicht online. Ich wurde wochenlang verhätschelt und auf Händen getragen, hatte sets mindestens 3 Ansprechpartner wovon einer immer sofort Zeit hatte. Alle nett, alle freundlich, alle wirkten kompetent und bemüht.

Nach Unterschrift des Kaufvertrags ging es dann um eine Begutachtung meines alten Autos das sie in Zahlung nehmen würden. Ich bekam einen Termin und als ich zum angegebenen Zeitpunkt kam erfuhr ich das der Händler krank ist, mir hat niemand was gesagt. Wurde dann in die "Warteecke" abgeschoben bis wer anders Zeit hat (mehrere Ansprechpartner gabs plötzlich auch nicht mehr). Da saß ich dann fast 45min und wartetet (Kaffee oder Wasser bekam ich übrigens auch nicht mehr angeboten, was vor Vertragsbaschluss standard war).

Dann kam ein Verkäufer und teilte mir mit das der Gutachter heute leider keine Zeit hat. Da ich einen Termin hatte musste dem Gutachter ja schinbar jemand abgesagt haben, wieso nicht mir ? Und wieso brauchen sie 45min um mir diese Information zu geben ? Ich bekam dann einen neuen Termin zu dem ich kommen soll. Bin mal gespannt wie es da weitergeht.

Also sinkende Serviceleistungen nachdem das Auto verkauft ist und die Provision sicher sind nicht nur online zu finden. Denke das ist eher ein normales Erscheinungsbild in der heutigen Verkaufswirtschaft 😉

Das stimmt, aus diesem Grund meide ich auch die ganz großen AHer, wo man nur den Wasserkopf bezahlt und man als Kunde nur eine Nr ist.
Ich bevorzuge die kleineren Familienbetriebe, wo man noch als Kunde bedient wird und versucht wird, im Sinne des Kunden zu handeln (Kulanzantrag usw) und hin und wieder eine Gratisleistung erbringt.
Ich bin mir bewußt, dass ich da ein € mehr bezahle, dafür fühle ich aber da gut aufgehoben.

Schlimm wäre es nur, wenn keiner dieser Betriebe mehr vor Ort wäre und ich müßte zu den Großen mit vielen Zweigbetrieben und großen Wasserkopf.
Dann lieber doch zu kleinen aber feinen Freien Werkstätten (keine Hinterhofwerkstatt)

@ corsadiesel
Im Prinzip gebe ich dir Recht. Die Realität sieht aber oft anders aus.
Nämlich: Was nutzt mir die persönliche Ansprache im "kleinen Familienbetrieb", wenn ich im Vergleich feststelle, daß mein Autokauf ohne diese Ansprache im Internet im vierstelligen (!) Bereich billiger ist?
Und was habe ich vom "kleinen Familienbetrieb", wenn dessen Besitzer meinen Garantieanspruch abzumeiern versucht, offensichtlich beleidigt, weil die letzten Inspektionen nicht bei ihm gemacht wurden (-genau so passsiert!)? Na vielen Dank für so einen tollen kleinen "Servicebetrieb"...🙄
So jemanden braucht keiner. Ob der demnächst die Grätsche macht, kann einem wurscht sein...😉
MfG Walter

Noch eine Anmerkung zum Autohaus24:
Deren Rabattangaben sind nach meinem Verständnis nicht korrekt, weil sie sich nicht auf den Endpreis (auf den Hof) beziehen, sondern immer durch überhöhte "Transportkosten" geschmälert werden.
Beispiel: Ein Fahrzeug wird mit Preis € 20.000 angeboten. Das soll 16% Rabatt entsprechen. Dann werden "Transportkosten" draufgeschlagen (-warum eigentlich? Ist im Internethandel durchaus nicht üblich!), -angenommen € 600-800*. Der wirkliche Rabatt liegt jetzt ungefähr nur noch bei 13%. Die kriege ich aber schon bei jedem AH um die Ecke.
Eine Rabattaussage zum Endpreis hielte ich für reeller.
MfG Walter
*-die wirklichen Transportkosten für einen PKW per LKW quer durch Deutschland liegen bei € 300-350 (-nachlesbar!). Alles darüber ist nichts anderes als Profitverbesserung, -man könnte auch sagen Kundenvernebelung...

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Noch eine Anmerkung zum Autohaus24:
Deren Rabattangaben sind nach meinem Verständnis nicht korrekt, weil sie sich nicht auf den Endpreis (auf den Hof) beziehen, sondern immer durch überhöhte "Transportkosten" geschmälert werden.
Beispiel: Ein Fahrzeug wird mit Preis € 20.000 angeboten. Das soll 16% Rabatt entsprechen. Dann werden "Transportkosten" draufgeschlagen (-warum eigentlich? Ist im Internethandel durchaus nicht üblich!), -angenommen € 600-800*. Der wirkliche Rabatt liegt jetzt ungefähr nur noch bei 13%. Die kriege ich aber schon bei jedem AH um die Ecke.
Eine Rabattaussage zum Endpreis hielte ich für reeller.
MfG Walter
*-die wirklichen Transportkosten für einen PKW per LKW quer durch Deutschland liegen bei € 300-350 (-nachlesbar!). Alles darüber ist nichts anderes als Profitverbesserung, -man könnte auch sagen Kundenvernebelung...

also mal ganz ehrlich, bei einer ersparniss von n"nur 300 oder 400 euro, hätte ich auch nicht zu autohaus24 gegriffen... leider stimmen deine vorstellungen was den endpreis angeht leider überhaupt nicht und wenn dann nur in der theorie...

bei einem sehr großen händler hier bei mir in der gegend hätte ich für genau den selben wagen und die selbe ausstattung 8000 mehr bezahlt.

und wenn ich jetzt ein problem mit dem wagen haben sollte gehe zu der werkstatt die mir am meisten zusagt.

man benutzt ah24 doch nur um den wagen günstig zu bekommen... was hat das mit der garantie zu tun ?!

garantie müssen sie geben und die gewährleistung kann manchmal bei einem händler, selbst wenn du ihn schon sehr lange kennst, plötzlich ganz dünn aussehen...

also ich hab gern gespart und würde es jederzeit weiter empfehlen...

Zitat:

Original geschrieben von MuM2012



Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Noch eine Anmerkung zum Autohaus24:
Deren Rabattangaben sind nach meinem Verständnis nicht korrekt, weil sie sich nicht auf den Endpreis (auf den Hof) beziehen, sondern immer durch überhöhte "Transportkosten" geschmälert werden.
Beispiel: Ein Fahrzeug wird mit Preis € 20.000 angeboten. Das soll 16% Rabatt entsprechen. Dann werden "Transportkosten" draufgeschlagen (-warum eigentlich? Ist im Internethandel durchaus nicht üblich!), -angenommen € 600-800*. Der wirkliche Rabatt liegt jetzt ungefähr nur noch bei 13%. Die kriege ich aber schon bei jedem AH um die Ecke.
Eine Rabattaussage zum Endpreis hielte ich für reeller.
MfG Walter
*-die wirklichen Transportkosten für einen PKW per LKW quer durch Deutschland liegen bei € 300-350 (-nachlesbar!). Alles darüber ist nichts anderes als Profitverbesserung, -man könnte auch sagen Kundenvernebelung...
also mal ganz ehrlich, bei einer ersparniss von n"nur 300 oder 400 euro, hätte ich auch nicht zu autohaus24 gegriffen... leider stimmen deine vorstellungen was den endpreis angeht leider überhaupt nicht und wenn dann nur in der theorie...
bei einem sehr großen händler hier bei mir in der gegend hätte ich für genau den selben wagen und die selbe ausstattung 8000 mehr bezahlt.
und wenn ich jetzt ein problem mit dem wagen haben sollte gehe zu der werkstatt die mir am meisten zusagt.
man benutzt ah24 doch nur um den wagen günstig zu bekommen... was hat das mit der garantie zu tun ?!
garantie müssen sie geben und die gewährleistung kann manchmal bei einem händler, selbst wenn du ihn schon sehr lange kennst, plötzlich ganz dünn aussehen...

also ich hab gern gespart und würde es jederzeit weiter empfehlen...

@MuM 2012

Ich bin etwas entgeistert!
Was hat dein Kommentar mit dem obenstehenden Beitrag von mir zu tun?
Nichts davon finde ich darin! Hier geht es mir doch nur um das Thema "Transportkosten".
Im Gegenteil zu deinem Vorwurf: Ich bin überzeugt, daß die AH24 Ersparnisse eklatant sind im Vergleich zu den meisten Autohäusern, weiß aber im direkten Vergleich auch, daß bei manchen Angeboten das AH24 um vierstellige Beträge zu teuer sein kann. Beides gibt's.
Also Vorschlag, lies noch mal genau nach und zeige den Zusammenhang auf. Ich finde keinen, sorry...🙄
MfG Walter

den knopf zum bearbeiten deiner posts hast du aber schon gefunden??
weil wegen der leeren sinlos zitate und so

Was meinst denn bitte mit "leeren sinlos zitaten"? 😛 😁
MfG Walter

Es sollte aber schon klargestellt werden, ich will gar nicht 8000,- sparen, wenn ich mir ein Neuwagen kaufen würde.

Ich kaufe da, wo ich gut bedient werde und nicht da, wo ich 8000,- ggf sparen kann.
Nebenbei gesagt, ich kaufe auch nicht bei Aldi, Netto, Penny und Konsorten.

Ähnliche Themen