Erfahrungen mit Autohaus24.de

Meine Erfahrungen widersprechen den Erfahrungen in diesem Forum hier.
Überhaupt habe ich bei diesem Thread den Eindruck es handele sich um eine Verkaufsveranstaltung von autohaus24.de. Das ist schon seeeeehr auffällig.
Ich habe mir, nachdem ich bei meinen örtlichen Händler war, ein Fahrzeug konfiguriert. Das geht auf der Website bei autohaus24.de sehr simpel, das alles ist sehr übersichtlich und leicht bedienbar.
Nach zwei Wochen überlegen, durchrechnen, etc.. hatte ich bei autohaus24.de das Fahrzeug bestellt. Stunden später rief ein Verkäufer von autohaus24.de an und wir besprachen Details. Der Mitarbeiter war sehr freundlich, flink – so ein Typ dynamischer Jungverkäufer.
Zwei Tage später meldete sich der Händler, der das Fahrzeug – nach Vermittlung von autohaus24.de – beim Werk bestellte und ab dann „mein“ Ansprechpartner ist. Auch die Mitarbeiter dort waren freundlich, der Händler aber für mich, da weit weg, unbekannt und fremd.
Dann stellte sich ein Problem bei der gewählten Ausstattung heraus. Der Händler teilte mit das die Lieferzeiten überhaupt nicht dem entsprachen was autuhaus24.de angegeben hatte. Real sei die 2 bis 3fache Lieferzeit!!!!!
Also wandte ich mich an „meinen“ Ansprechpartner bei authaus24.de. Der Herr war plötzlich nur noch kurz angebunden und wies mich an den Händler zurück. Er sei mein Vertragspartner. Autohaus24.de habe nur vermittelt. Große Nachhaken gab es nicht, dass Gespräch endete abrupt.
Nochmals kontaktierte ich den Verkäufer per E-Mail. Er reagierte gar nicht mehr. Vor dem Abschluss des Vermittlungsvertrages kam die Antwort nach spätesten zwei Stunden!
Telefonisch war der autohaus24.de Mitarbeiter auch nicht mehr erreichbar. Der Kollege teilte mit er sei außer Haus, er werde ihm eine Nachricht hinlegen.
Tagelang erfolgte kein Rückruf.
Also versuchte ich es per Briefpost, nach München. Das Schreiben habe ich vor drei Wochen abgesandt, eine Antwort bis heute nicht erhalten.
Nun habe ich mit dem Händler die Änderungen abgeklärt.
Die ausstehenden Vermittlungsscheck in Höhe von 50 €, in der AutoBild groß angepreisen, hat meine Werberin auch nicht erhalten. Auch hier wird auf Mahnungen gar nicht reagiert!!!!!!!
Meine Erfahrungen mit autohaus24.de:
NEGATIV
Die tolle Homepage und die flinken netten Mitarbeiter beeindrucken.
Nach Abschluss des Vermittlungsauftrages taucht autohaus24.de ab. Der Verkäufer hat seinen Vertrag abgeschlossen, seine Provision ist gesichert.
Auf E-Mails, Telefonanrufe und auch auf Briefpost reagiert autuhaus24.de nicht.
Das überrascht insofern da doch angeblich Auto Sixt mit Geschäftsführer K. Sixt, sowie der Springer Verlag, dahinter stehen. Das wird auch wohl stimmen, aber wenn man das nicht wüsste könnte man den Eindruck erhalten, bei autohaus24.de handele sich um eine dubiöse Briefkastenfirma.
Es geht nur um Vermittlung, Vermittlung, Vermittlung und Provision, Provision, Provision….
…..
Zu den Konditionen:
Die aufgeführten Rabatte sind wirklich gut. Man braucht nicht lange zu verhandeln, sondern weiß direkt das Maximalangebot.
Die Differenzen zu den örtlichen Händlern liegen nach meiner Erfahrungen zwischen2 und 4 %. Hierzu sind allerdings beim örtlichen Vertragshändler einige Verhandlungen erforderlich.
So können Preisdifferenzen von 400 € (bei 20.000 € Kaufpreis und 2 % Differenz) bis 1200 € (bei 30.000 € Kaufpreis und 4 % Differenz) entstehen.
Jeder muss dann für sich abwägen, ob ihm die Differenzen es wert sind, den Wagen online zu kaufen.

Abholung des Fahrzeuges:
Das bestellte Fahrzeug muss entweder selbst abgeholt werden, oder aber man lässt es gegen „großes“ Geld zu der nächsten Sixt Mietstation liefern – zusätzlich zu den Überführungslosten, die sind wie beim örtlichen Händler immer fällig!!!!
Man kann aber auch mit einem Sixt Mietwagen zu dem Händler fahren. Den Wagen stellt Sixt kostenlos. Den Wagentyp allerdings erfährt man erst am Abholtag. Das kann ein Mercedes C – Klasse sein mit dem man 200 Kilometer zum Händler fährt, das kann aber auch ein Fiesta sein mit dem man 700 km, z.B. von Oldenburg nach Regensburg sein.
Für solche Transfers geht auch mal schnell ein Urlaubstag verloren, plus 10 bis 15 Stunden Fahrt, etc..

Fazit:
Ob es sich lohnt, ob es das alles wert ist, einen Wagen anstatt bei seinem örtlichen Händler zu kaufen nun online zu bestellen muss jeder für sich entscheiden.
Vorteil autohaus24.de de ist unbestritten der Preis.
Nachteil ist der, aus meiner Erfahrung, ganz miese Service nach Unterschrift unter dem Vermittlungsvertrag, der ferne und unbekannte Händler, die Abholung des Fahrzeuges und die mögliche Verärgerung meines „alten“ Händlers, der ja auch künftig das Fahrzeug warten soll.
Ärger mit dem fernen Händler kann einem den ganzen Neuwagenkauf vermiesen.
Bei Differenzen von 500 € oder knapp drüber würde ich eindeutig zum örtlichen Händler gehen. Hier hat man einen langjährig bekannten Ansprechpartner, mit dem vielleicht auch ein Vertrauensverhältnis besteht.
Geht es in das vierstellige Differenz sieht die Welt anders aus (so war es bei mir, die Differezn lag bei 1.600 €)). Da konnte ich kaum anders handeln.
Aber so richtig glücklich bin ich mit der Entscheidung auch nicht….

Beste Antwort im Thema

Meine Erfahrungen widersprechen den Erfahrungen in diesem Forum hier.
Überhaupt habe ich bei diesem Thread den Eindruck es handele sich um eine Verkaufsveranstaltung von autohaus24.de. Das ist schon seeeeehr auffällig.
Ich habe mir, nachdem ich bei meinen örtlichen Händler war, ein Fahrzeug konfiguriert. Das geht auf der Website bei autohaus24.de sehr simpel, das alles ist sehr übersichtlich und leicht bedienbar.
Nach zwei Wochen überlegen, durchrechnen, etc.. hatte ich bei autohaus24.de das Fahrzeug bestellt. Stunden später rief ein Verkäufer von autohaus24.de an und wir besprachen Details. Der Mitarbeiter war sehr freundlich, flink – so ein Typ dynamischer Jungverkäufer.
Zwei Tage später meldete sich der Händler, der das Fahrzeug – nach Vermittlung von autohaus24.de – beim Werk bestellte und ab dann „mein“ Ansprechpartner ist. Auch die Mitarbeiter dort waren freundlich, der Händler aber für mich, da weit weg, unbekannt und fremd.
Dann stellte sich ein Problem bei der gewählten Ausstattung heraus. Der Händler teilte mit das die Lieferzeiten überhaupt nicht dem entsprachen was autuhaus24.de angegeben hatte. Real sei die 2 bis 3fache Lieferzeit!!!!!
Also wandte ich mich an „meinen“ Ansprechpartner bei authaus24.de. Der Herr war plötzlich nur noch kurz angebunden und wies mich an den Händler zurück. Er sei mein Vertragspartner. Autohaus24.de habe nur vermittelt. Große Nachhaken gab es nicht, dass Gespräch endete abrupt.
Nochmals kontaktierte ich den Verkäufer per E-Mail. Er reagierte gar nicht mehr. Vor dem Abschluss des Vermittlungsvertrages kam die Antwort nach spätesten zwei Stunden!
Telefonisch war der autohaus24.de Mitarbeiter auch nicht mehr erreichbar. Der Kollege teilte mit er sei außer Haus, er werde ihm eine Nachricht hinlegen.
Tagelang erfolgte kein Rückruf.
Also versuchte ich es per Briefpost, nach München. Das Schreiben habe ich vor drei Wochen abgesandt, eine Antwort bis heute nicht erhalten.
Nun habe ich mit dem Händler die Änderungen abgeklärt.
Die ausstehenden Vermittlungsscheck in Höhe von 50 €, in der AutoBild groß angepreisen, hat meine Werberin auch nicht erhalten. Auch hier wird auf Mahnungen gar nicht reagiert!!!!!!!
Meine Erfahrungen mit autohaus24.de:
NEGATIV
Die tolle Homepage und die flinken netten Mitarbeiter beeindrucken.
Nach Abschluss des Vermittlungsauftrages taucht autohaus24.de ab. Der Verkäufer hat seinen Vertrag abgeschlossen, seine Provision ist gesichert.
Auf E-Mails, Telefonanrufe und auch auf Briefpost reagiert autuhaus24.de nicht.
Das überrascht insofern da doch angeblich Auto Sixt mit Geschäftsführer K. Sixt, sowie der Springer Verlag, dahinter stehen. Das wird auch wohl stimmen, aber wenn man das nicht wüsste könnte man den Eindruck erhalten, bei autohaus24.de handele sich um eine dubiöse Briefkastenfirma.
Es geht nur um Vermittlung, Vermittlung, Vermittlung und Provision, Provision, Provision….
…..
Zu den Konditionen:
Die aufgeführten Rabatte sind wirklich gut. Man braucht nicht lange zu verhandeln, sondern weiß direkt das Maximalangebot.
Die Differenzen zu den örtlichen Händlern liegen nach meiner Erfahrungen zwischen2 und 4 %. Hierzu sind allerdings beim örtlichen Vertragshändler einige Verhandlungen erforderlich.
So können Preisdifferenzen von 400 € (bei 20.000 € Kaufpreis und 2 % Differenz) bis 1200 € (bei 30.000 € Kaufpreis und 4 % Differenz) entstehen.
Jeder muss dann für sich abwägen, ob ihm die Differenzen es wert sind, den Wagen online zu kaufen.

Abholung des Fahrzeuges:
Das bestellte Fahrzeug muss entweder selbst abgeholt werden, oder aber man lässt es gegen „großes“ Geld zu der nächsten Sixt Mietstation liefern – zusätzlich zu den Überführungslosten, die sind wie beim örtlichen Händler immer fällig!!!!
Man kann aber auch mit einem Sixt Mietwagen zu dem Händler fahren. Den Wagen stellt Sixt kostenlos. Den Wagentyp allerdings erfährt man erst am Abholtag. Das kann ein Mercedes C – Klasse sein mit dem man 200 Kilometer zum Händler fährt, das kann aber auch ein Fiesta sein mit dem man 700 km, z.B. von Oldenburg nach Regensburg sein.
Für solche Transfers geht auch mal schnell ein Urlaubstag verloren, plus 10 bis 15 Stunden Fahrt, etc..

Fazit:
Ob es sich lohnt, ob es das alles wert ist, einen Wagen anstatt bei seinem örtlichen Händler zu kaufen nun online zu bestellen muss jeder für sich entscheiden.
Vorteil autohaus24.de de ist unbestritten der Preis.
Nachteil ist der, aus meiner Erfahrung, ganz miese Service nach Unterschrift unter dem Vermittlungsvertrag, der ferne und unbekannte Händler, die Abholung des Fahrzeuges und die mögliche Verärgerung meines „alten“ Händlers, der ja auch künftig das Fahrzeug warten soll.
Ärger mit dem fernen Händler kann einem den ganzen Neuwagenkauf vermiesen.
Bei Differenzen von 500 € oder knapp drüber würde ich eindeutig zum örtlichen Händler gehen. Hier hat man einen langjährig bekannten Ansprechpartner, mit dem vielleicht auch ein Vertrauensverhältnis besteht.
Geht es in das vierstellige Differenz sieht die Welt anders aus (so war es bei mir, die Differezn lag bei 1.600 €)). Da konnte ich kaum anders handeln.
Aber so richtig glücklich bin ich mit der Entscheidung auch nicht….

104 weitere Antworten
104 Antworten

Bei Netcar.de kann man die Ford Anschlussgarantie direkt mit in der Konfiguration aufnehmen.

Die Ford Anschlussgarantie ist bei Netcar.de direkt über den Konfigurator bestellbar.

und wie oft möchtest du das noch schreiben??

Zunächst möchte ich allen Schreibern für die Offenheit bei der Darstellung ihrer Erfahrungen danken. Ich bin momentan in der Situation, dass ich bei AH24 bestellen möchte, jedoch nach diesen Berichten ins Nachdenken gekommen bin. Eigentlich ist es eine Zumutung, wie mit den einzelnen Käufern umgegangen worden ist und wahrscheinlich noch immer mit neuen Kunden umgeht. Ich denke, dass bei einem Autokauf, wo es teilweise bis in die 60 oder 70 Tausend Euro geht, etwas mehr Kontakt zwischen den Partnern bestehen sollte. Früher hat man für dieses Geld Häuser gekauft und musste Notare beschäftigen, damit alles klar gegangen ist. Hier wird man ja behandelt wie ein Rabatträuber und muss noch dankbar sein, dass man überhaupt etwas bekommt. Ich glaube, dass ich richtig liege, wenn ich sage, dass alle Käufer aber ihren bestellten Wagen, in der von ihnen gewünschten Ausstattung bekommen haben, oder gibt es da noch meldenswerte Abweichungen, die mich natürlich wirklich interessieren. Ich bin wirklich total verunsichert!!!!!!!

Ähnliche Themen

Also auch, wenn ich beim "Onlinehändler" nen paar Euro sparen kann, werde ich meine Autos weiterhin beim "richtigen" Händler in Auftrag geben und auch kaufen.

Klar bezahlt man den Service immer mit. Aber beim Händler vor Ort (oder in der Nähe) kann man diesen Service auch viel besser einfordern und nutzen.

Es heißt ja nicht umsonst, dass das billigste Angebot nicht immer das Beste ist.
Und auch, wenn es z.B. um Kulanzsachen geht (mal 'nen kostenlosen Leihwagen, 'nen Gutschein oder sonstiges) ist der Händler vor Ort oft eher zu Zugeständnissen bereit, wenn man den Bock auch bei ihm gekauft hat..

Irgendwo habe ich mal sinngemäß gelesen:
Ich kann nicht bei Grundig arbeiten, mir meinen Fernseher dann von Samsung kaufen, mich über die Ersparnis freuen und mich dann wundern, dass mein Arbeitsplatz gestrichen wird.

Der Sinn dahinter lässt sich auch auf den Autokauf übertragen..

ich sehe es ganz genauso... kulanz-angelegenheiten sind bestimmt einfach zu klären wenn du bei Händler vor Ort kaufst...
allerdings habe ich mich dennoch für AH24 entschieden...
Für diesen Kaufpreis und einer ernormen einsparung, können einige Kulanz-sachen" repariert werden...

Habe wie schon geschrieben auch bei AH24 bestellt... wurde kurzer Hand an das zutreffende Autohaus vermittelt muss leider zugeben, das dort der falsche Wagen bestellt wurde... =(

habe ein automatik-getriebe bestellt und einen schaltwagen bekommen =(

Hat aber überhaupt nichts mit AH24 zu tun... war voll und ganz der Fehler des Autohauses.
Leider musste ich deshalb nochmal vier wochen länger warten ,
was sich aber durch einen Preisnachlass des Autohauses erträglich machte.

Würde jederzeit wieder dort bestellen und kann es eigentlich auch jeden nur empfehlen...

Hallo und vielen Dank an alle Schreiber, die mir zu diesem Thema ergänzende Hinweise gegeben haben. Ich habe nun eine Entscheidung getroffen und bin zu einer repräsentativen Händleranzahl in meiner Umgebung (60km) gefahren.
Habe mir von allen Angebote geben lassen und auch noch gut verhandelt. Das Ergebnis hat mich vom Hocker gehauen, denn es gab Händler, die die Internetpreise unterboten haben und sogar die Lieferzeiten um das bis zu vierfache unterschritten haben, ganz zu schweigen von den nicht mehr zu erwartenden Problemen mit unbekannten Händlern und sich nicht kümmernden Vermittlern.
Mein Resümee: Etwas Zeit investieren in das Umherfahren, aber dabei noch eine Menge Geld sparen und keinen Ärger haben!!!!!
Alle Beiträge und Meinungen vieler Betroffener, haben für mich zu einem guten Weg ins Ziel geführt. Danke!

glückwunsch zu deiner entscheidung...
scheinst wohl ein paar händler in der gegend zu haben,
die noch lust haben ein auto zu verkaufen... =)
war auch bei einigen, aber keiner konnte mir ein zufriedenstellendes angebot machen...

Auch ich möchte meine NEGATIVEN Erfahrungen mit Autohaus24.de weitergeben. Ich erteilte Autohaus24 einen Vermittlungsauftrag für einen Mazda CX5. Einige Tage später kam dann von einem Autohaus der Kaufvertrag. Dieser Kaufvertrag beinhaltete eine ganz andere Farbe wie ich bestellt habe. Diesen Farbton gibt es nur bei EU-Import oder Re-Import - war alles auf englisch. Nun ja ich rief sogleich bei meinem Ansprechpartner von Autohaus 24 an, und wollte ihm mitteilen, dass dies nicht mit meiner Bestellung übereinstimmt. Nun ja per Mail oder telefonisch hatte ich kein Glück. Auch bei der sogenannten Disposition gab man sich Mühe mich anzurufen. Ich teilte zuerst per Mail mit, dass ich den Vermittlungsauftrag kündige - keine Reaktion !! Daraufhin schickte ich per Einschreiben die Kündigung weg - keine Reaktion ! Nun ja, was ist von so einem Unternehmen zu halten? Schade, dass man mit potentiellen Kunden so umgeht. Ich jedenfalls habe mein Auto dann woanders bestellt, so wie ich es in Auftrag gegeben habe. Es geht also auch anders. Ich jedenfalls empfehle autohaus 24 nicht weiter.

Hallo Petra Ell, vielen Dank für den sehr interessanten Beitrag, der wieder einmal zeigt, wie schlecht mit sparsameren Käufern umgegangen wird.
Ich möchte bei dieser Gelegenheit an alle Leser appellieren und sie darum bitten, ihre Erfahrungen mit ähnlichen Verkaufsseiten von Autos zu schreiben, wenn möglich auch mal diese benennen, die gut waren und die man wirklich empfehlen kann. Für diese Beiträge danke ich allen Schreibern im Voraus.

Nunja...

Zitat:

Original geschrieben von Petra Ell


Auch ich möchte meine NEGATIVEN Erfahrungen mit Autohaus24.de weitergeben. Ich erteilte Autohaus24 einen Vermittlungsauftrag für einen Mazda CX5. Einige Tage später kam dann von einem Autohaus der Kaufvertrag. Dieser Kaufvertrag beinhaltete eine ganz andere Farbe wie ich bestellt habe. Diesen Farbton gibt es nur bei EU-Import oder Re-Import - war alles auf englisch. Nun ja ich rief sogleich bei meinem Ansprechpartner von Autohaus 24 an, und wollte ihm mitteilen, dass dies nicht mit meiner Bestellung übereinstimmt. Nun ja per Mail oder telefonisch hatte ich kein Glück. Auch bei der sogenannten Disposition gab man sich Mühe mich anzurufen. Ich teilte zuerst per Mail mit, dass ich den Vermittlungsauftrag kündige - keine Reaktion !! Daraufhin schickte ich per Einschreiben die Kündigung weg - keine Reaktion ! Nun ja, was ist von so einem Unternehmen zu halten? Schade, dass man mit potentiellen Kunden so umgeht. Ich jedenfalls habe mein Auto dann woanders bestellt, so wie ich es in Auftrag gegeben habe. Es geht also auch anders. Ich jedenfalls empfehle autohaus 24 nicht weiter.

hallo petra ell...

darf ich fragen warum du die vertragsunterschiede nicht mit dem vermittelten autohaus abgeklärt hast ?!

ohne dich jetzt irgendwie angreifen zu wollen, glaube ich das manche auch kein großes interesse daran haben sparen zu wollen und bem ersten kleinen problem, das handtuch schmeissen und es lassen...

ich selbst seheh das eher bei dir so, dass autohaus24 seine arbeit gemacht hat... und eher das vermittelte mazda autohaus einen fehler gemacht hat...
ich finde soetwas sollte in den berichten auch berücksitigt werden... war bei mir nämlich ganz genauso.

autohaus24 kann ich empfehlen, da bei mir ein fehler eindeutig vom autohaus gemacht wurde...

mfg

Das könnte vielleicht eine grundsätzliche Frage sein: geben sich die Autohäuser weniger Mühe wenn der Auftrag von AH24 vermittelt wurde? Gibt es dann qualitative Unterschiede? Ist ja prima, wenn AH24 seinen Job gut erfüllt, aber wenn es danach "immer" Probleme mit den Händlern gibt, sollte einem das zu Denken geben.

Zitat:

Original geschrieben von Montanis


Das könnte vielleicht eine grundsätzliche Frage sein: geben sich die Autohäuser weniger Mühe wenn der Auftrag von AH24 vermittelt wurde? Gibt es dann qualitative Unterschiede? Ist ja prima, wenn AH24 seinen Job gut erfüllt, aber wenn es danach "immer" Probleme mit den Händlern gibt, sollte einem das zu Denken geben.

das wäre grundsätzlich möglich...

als ich mein auto abgeholt habe, haben wir uns natürlich auch darüber unterhalten warum es autohaus24 möglich ist diese preise zu vermitteln...

der verkäufer des vermittelden autohauses hat mir gesagt (ob es stimmt sei dahingestellt) das sie erstmal bei so einem preis drauflegen aber am ende des jahres bei vollständig verkauftem kontingent, eine prämie des herstellers wieder alles ausgleicht...

........

Ähnliche Themen