Erfahrungen mit AUDIOPIPE

Hallo!
Hat jemand von euch Erfahrung mit den "hochwertigeren" Produkten von Audiopipe. Schreibt jetzt bitte nicht Audiopipe ist sche..e, schon gar nicht wenn ihr es nur vom hörensagen oder Ebay Versteigerungen kennt. Ich meine das 80% der Woofer wirklich nicht besonders sind aber ihre TopProdukte z.B.: der TXX-F15 38er Woofer den ich im Auto habe (mit Ground Zero 2350, 900W sinus Endstufe) spielt wirklich schnell, tief und macht viel Druck. Vegleichbare Rockford Woofer haben mich da gar nicht so überzeugt. Kennt jemand vielleicht die neue Audiopipe Endstufenserie bzw, die neue Woofer serie. Bekomme die Teile über den Europaimporteur relativ günstig daher möchte ich mir ein Audioipipe Demo Auto zusammenbasteln. Unter www.audiopipe.net sind schon fotos von meinem Bravo drin.(ganz oben, erste Reihe unter Customer Pictures) Kondensator, Kabeln und Woofer sind bereits von Audiopipe.
Wichtig wären subjektive Meinungen von Leuten die mit eigenen Augen (Ohren) Audiopipe Produkte getestet haben.
Danke

11 Antworten

Meine meinung zum TXX OC 1213 (350€):

ein freund von mir hat den in ner bassrefelx kiste, der wirkungsgrad ist zwar nicht so geil. Aber der geht richtig tief runter, und spielt meiner meinung nach präziser als gleich teure woofer wie zum Beispiel Hifonics ZX oder lanzer vibe bässe.

wir hatten aus testzwecken mal ne ganze reihe von bässen dieser preisklasse in nen 2er golf gepackt, und durchgehört welcher "bässer" ist. Es gab zwar welche die um einiges lauter waren, aber der klang war nicht verkehrt. deswegensteht die kiste jetzt immer noch bei ihm im kofferaum. 😁

hi, danke, kenne die OC-Serie auch, finde ich zwar nicht so gut wie z.B: die TXXF Serie aber trotzdem passen die Preise! Bin gespannt ob es die Marke endlich einmal schafft ihr Image zu verbessern nur leider ist der Grossteil der Produkte immer noch billiger Ramsch...

allerdings. zebra, H2O oder "exit" bässe, was für geile produkte.

Herzlichen Glückwunsch u. vorab schon mal gute Besserung!
Habe mir ein Audiopipe PowerCap gekauft - nach 9 Monaten explodierte das Teil, ohne große Vorankündigung, im Kofferraum! War echt klasse, schön dumpf aber dennoch unangenehm laut - eben so wie man es braucht! Das allerbeste daran war, das diese wunderschöne schwarze klebrige Elekrolytmasse sich in meinem frisch ausgebauten u. mit lederbezogenen Kofferraum verteilte!!!

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=28297

Ähnliche Themen

Hallo

Die Woofer kenne ich nicht, kann mir aber nicht vorstellen dass die wirklich so toll sind. Ich habe einmal mit einem Händler über diese Audiopipe Lautsprecher gesprochen und er meinte, dass selbt die großen 38er mit 2x4 Ohm Doppelschwingspule und 750 Watt RMS Belastbarkeit (was sie sicher auch vertragen 😉 ) nicht wirklich viel taugen. Er hat sie früher vertrieben, jetzt nicht mehr, warum bloß?

Die Endstufen kenne ich persönlich, ich hatte eine GM 8400 (Anfängerfehler). Jedenfalls angeblich 2x375 Watt RMS und mit 40A abgesichert..... das sagt doch wohl schon alles.

Außerdem darfst du dich nicht von den "billigen" Preisen blenden lassen. Die UVP ist viel zu hoch angesetzt, sodass die Verkaufspreise dann recht niedrig erscheinen..... aber glaub mir, diese Produkte sind ihre Preise nicht wert!

Zur Endstufe kann ich noch sagen, dass sie klanglich nicht wirklich ein Hammer war und dass das Netzteil viel zu schwach dimensioniert ist. Sobald etwas mehr Bass am Subwoofer war, fingen die Hochtöner an den anderen Kanälen an zu clippen...... Dubios waren auch die Line Out Ausgänge, die in der Beschreibung abgebildet waren, jedoch am Gerät selbst nicht zu finden waren.....

Naja, jedem das seine...... ich werde nie wieder was von Audiopipe kaufen...

gruß
Pipeline

Hi, danke nochmals für alle Beiträge, und noch einmal ich weiss das zebra, exit,uws. Schrott sind, die 8400er Endstufe ist auch nicht wirklich toll, kostet aber auch so gut wie nichts. Das der PowerCap explodiert ist finde ich aber trotzdem eher eine Ausnahmeerscheinung. Die 38er mit 750Watt sind auch scheisse, keine Frage. Meiner hat aber auch 1500Watt und ist von der neuen Serie, was ich meine ist das sich die Produkte mit den neuen Serien deutlich ! gebessert haben. Wie gesagt 80% von Audiopipe sind Schrott, darübe braucht nicht diskutiert werden, ich meine jetzt auch speziell die ganz neuen Produkte. Kennt niemand einen TSM, BC oder TXXF oder dergleichen??? Mich würden echt eure Meinungen zu diesen Produkten interessieren, vielleicht sieht ja jemand von euch einmal so ein Teil.
Zu den Preisen: Mit dem Gewerbeschein habe ich die Möglichkeit die Einkaufspreise der Händler zu erfahren, und glaubt mir andere renomierte Marken (z.B. Rockford,...) kosten im Einkauf auch kein Vermögen, Beispiel Einkauf 70 Euro, Verkauf 420Euro...

Hi, nochmals ein Nachtrag:
War gestern in Steyr (Oberösterreich) beim Rockfordhändler und habe mir ein offizielles Db Messgerät ausgeliehen, er hat bei mir gemessen: 145,3 dB. Ich habe wie gesagt einen Woofer (TxxF15 38er Doppelschwingsp.) an einer Ground Zero 2350 (830 Watt sinus lt. Car Hifi).
Leider habe ich kein passendes Gehäuse (ca .70 Liter geschlossen, Reserveradmulde) Mit dem richtigen Gehäuse sollte es ja noch besser werden. Der Woofer spielt auch ziemlich schnell und hart meint er. Als ich zu ihm kam bekam ich eine Predigt warum ich nicht Rockford bei ihm gekauft habe sonder diesen Mist, danach meinte er das der Woofer gar nicht so schlecht ist...
Ich weiss auch nicht, jeder ist anfangs dagegen, wenn er es gehört hat gefällts ihm.

Übrigens die Parameter:
Fs: 26 Hz
Qts: 0.46
Vas(ltr.): 147
Näheres unter www.audiopipe.net

Falls wer einen Gehäusevorschlag hätte ich wär euch ewig dankbar!!!

PS: Ich will hier auch keine Werbung für audiopipe machen und wenn ihr alle dagegen seit, akzeptiere ich das. So intelligent bin ich eigentlich das ich nicht glaube das meine Meinung im Gegensatz zu so vielen anderen die richtige sein kann. 🙂

Danke im voraus

Wo wohnst du denn? Steyr ist 25Km von mir entfernt.....

gruß
Pipeline

@Pipeline
Hi, bin momentan in Kleinraming zu Hause (10km von Steyr entfernt), wohne ansonsten in Steyr, Stadtteil Ennsleite. (Peuerbachstrasse)
Woher kommst du leicht?

Vielleicht bist du ja an einen Treffen, bzw. probehören interessiert, für mich kein Problem!

PS: Habe zuerst etwas falsches gepostet. Der TXXF15 hat auch "nur" 750 Watt RMS, die 1500 sind max. Ground Zero läuft trotzdem auf 830Watt (gemessen in Auto Hifi) und der Woofer verträgt das ohne Probleme, wird nicht einmal lauwarm 🙂

Hi Leute, lassts mich nicht hängen!
Brauche unbedingt einen vernünftigen Gehäusevorschlag für Bassreflex.
Von mir aus auch ne Adresse wo ich mir ein vernünftiges Programm downloaden kann. (eins wo die Fahrzeuggegebenheiten miteinbezogen werden)

Habe als Fahrzeug einen Fiat Bravo, (Golf Klasse). Da gibts ja glaube ich eine 50 Hz Anhebung, oder?

Fs: 26 Hz
Qts: 0.46
Vas(ltr.): 147

Bin für alle Vorschläge dankbar.

rauskram.........
hi hab mir zwei audiopipe txx f15 woofer geholt und wollte mal fragen @mikemosti was für ein gehäuse du für deinen hast?
natürlich sind tips von anderen leuten auch erwünscht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen