Erfahrungen mit AP Gewindefahrwerken

Audi A4 B6/8E

Hallo habe vor mir für meinen A4 8E ein Gewindefahrwerk zu kaufen.
Bisher habe ich nur Fahrwerke von KW gefahren und war sehr zufrieden.
Nun habe ich ein gutes Angebot für ein AP Gewindefahrwerk bekommen und überlege zu zugreifen.
Habt ihr Erfahrungen mit AP Fahrwerken, es sollen ja Koni Dämpfer verbaut sein?

Danke im voraus für eure Erfahrungen

Beste Antwort im Thema

@Testsieger72

Deine Fragen sind nicht ernst gemeint, oder?

Steht doch alles auf der ersten Seite innerhalb der oberen Posts... Vor allem geht es hier doch um das Fahrwerk, was du ziemlich leicht selbst hättest erlesen können! *kopfschüttel*

Und da sag noch mal einer, es gäbe keine dummen Fragen... 🙄

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buljan


Kannst ja ne langzeit Studie beim TÜV in Auftrag geben.
Nee im Ernst, das Fahrwerk macht nen besseren Eindruck als die Fahrwerke von FK.
Geh mal auf die Homepage von AP, und lies dir die Fakts zum FW durch. Ich kann mich nur wiederholen, nach einigen H&R und KW Gewindefahrwerken war ich über die Qualität und den Fahrkomfort sehr ünerrascht.

Kannst du mir mal nen Link geben wo die Fakten aufgelistet sind?

Den ehrlich gesagt finde ich auf der Hompage nirgendwo detailierte Angaben.

Was mir etwas zu denken gibt, ist die Angabe der Tieferlegung, heißt es, dass wenn ich das Fahrwerk verbaue, automatisch um 35mm tiefer bin? Auch in der höchsten Stufe?

Denn sollte das der Fall sein, sehe ich kein Licht die 11cm Marke halten.

mfg

Richtig, durch Einbau wird das Auto um mind. 35mm tiefer gelegt. Die Gewindehülse der HA hat einen Verstellberreich von 25mm d.h mind. -35 und max. -60mm. Ist aber bei fast allen GW FW gleich. 

Ist das AP auch zug und druckstufen verstellbar...??

gruss
crazy

Wir reden von nem FW was um die 650€ kostet. Da gibt es sowas wie Zug.- Druckstufen Verstellung nicht. Also so wie die günstigen FW von H&R, KW etc. 

Ähnliche Themen

Ok dann sag mir mal bitte wie "hart" das fahrwerk ca. ist... ich fahre einen S4 B6 und möchte den komfort soweit beibehalten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CrazyS4


Ok dann sag mir mal bitte wie "hart" das fahrwerk ca. ist... ich fahre einen S4 B6 und möchte den komfort soweit beibehalten 🙂

Komfort in etwa wie das S- Line Fahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von buljan


Gekauft, eingebaut und Super zufrieden. 

Hallo!

Hast Du noch 1 bis 2 Bilder von der Seite und von vorn? Sieht ja echt stark aus.
Wie sind die Abstände VA und HA Kotflügel bis Boden?

Gruß Fred

ein händler sagte mir, daß nach der "pleite" von andreas paas, ap-sportfahrwerke jetzt zur kw-gruppe gehört. also habe ich mal rumgestöbert.
außer das die beiden firmen geograpfisch nur noch 8km auseinander liegen, sind die letzten 5 zahlen der bestell/artikel-nummer der fahrwerke identisch.
gruß
rainer

Zitat:

Original geschrieben von buljan


Gekauft, eingebaut und Super zufrieden. 

Hallo,

sind das auf dem Foto die Rs4 9x19?Was für eine Bereifung hast Du drauf und was für ein FW?
Habe einen S4 B6 mit den RS4 elgen und 235iger Reifen und will ihn tiefer haben.Leider scheint da aus Platzgründen nicht mehr viel zu gehen.

glg

@Testsieger72

Deine Fragen sind nicht ernst gemeint, oder?

Steht doch alles auf der ersten Seite innerhalb der oberen Posts... Vor allem geht es hier doch um das Fahrwerk, was du ziemlich leicht selbst hättest erlesen können! *kopfschüttel*

Und da sag noch mal einer, es gäbe keine dummen Fragen... 🙄

Hallo,

es geht mir um das Fahrwerk in Kombination mit den Felgen und Reifen. Kann mir nicht vorstellen das bei der felgengröße noch soviel Spielraum für ne Tieferlegung da ist.Deshalb nochmal gezielt meine Frage nach Fahrwerk und Rädern. Will hier nur auf Nummer sicher gehen.Nicht das am Ende doch noch gesagt wird das die Kotflügel gezogen sind.Dann wär die Tieferlegung denk ich kein Problem, aber das steht hier nirgens.

mfg

Hallo Leute!

nun ist ja schon zeit vergangen!

Ich und mein 8P bj. 06 (Ambition +45mm H&R Federn) stehen nun auch vor der Entscheidung AP-Gewindefahrwerk Ja/Nein...

seit ihr noch zufrieden mit den Gewindefahrwerken? Halten die Dämpfer noch dicht?

Was ja wirklich interessant ist bei KW und ap:

- Firmen sind nur ein paar km von einander entfernt
- letzten 5 zahlen der Artikelnr. gleich
- beide Firmen werben mit "10 Jahre Fahrwerke-Erfahrung"
- Kosten (lt. Onlineshop der HP) AP-Gewindefahrw.: 689 KW-Sportfahrwerk: 689
- Preisunterschied bei Federn und Gewindefahrwerken zwischen AP und KW ca. 25% (AP -25% der KW Preise)

was meint ihr? bekommt man hier in Wirklichkeit ein KW für "weniger Geld"

grüße

Wie läuft das nach der Tieferlegung mit der Leuchtweitenregulierung. Hab gehört das es da Problem gibt oder so?

hey gibts schon "langzeit" erfahrungen zum thema?

grüße

Zitat:

Original geschrieben von krampus10


hey gibts schon "langzeit" erfahrungen zum thema?

grüße

Langzeiterfahrungen hab ich leider keine. Hab meines jetzt seit knapp 2 Wochen im Cabrio verbaut und bin soweit sehr gut zufrieden. Mal sehen wies mit der Langzeithaltbarkeit aussieht...

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen