Erfahrungen mit Anhängerkupplungen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
Ich bin seit einer Woche glücklicher Besitzer eines E320 Cdi Bj06.
Ich möchte bei diesem Fahrzeug eine Anhängerkupplung nachrüsten. Kann ich hierfür einfach eine günstige bei Ebay ersteigern oder sollte ich ein Markenprodukt kaufen?

Hänger wird ungebremster 750Kg sein.
Wird vielleicht zweimal im Monat genutzt.

Vg

Beste Antwort im Thema

Das mit Anhähgerkupplung ist egal..die Beleuchtung ist der hacken...mann kann nicht einfach Strom abgreifen. Das gibt Problem mit Elektronik....soll schon angeschlossen werden wo der Original angeschlossen wird.

48 weitere Antworten
48 Antworten

An meinem ist auch "nur" eine abnehmbare was mich Anfangs ein wenig enttäuschte, da ich diesen Klappmachanis interessant finde.
Jetzt im Gebrauch ist es aber wohl die für mich bessere Lösung.
1.
bleibt meine meist dran da meine Garage recht knapp bemessen ist und ich somit beim rückwärts reinfahren immer noch nen Notanker habe.
2.
habe ich die Halteplatten für einen Fahrradträger am Haken verschraubt und befürchte das diese nicht mit der Klappvariante harmonieren. (nicht getestet)
3.
Der Hebel im Kofferraum ist gut versteckt aber wie mein Vorredner schon schrieb schlecht zu erreichen bei Beladung.
4.
Einen Ausschnitt kann ich an meinem Stoßfänger nicht sehen und bisher hat bei mir auch noch nichts aufgesetzt.

Ich habe einen e280 aus 5/2005.
Im KFZ-Schein ist eine AHK eingetragen. Die hat aber jemand demontiert. Ich möchte nun wieder eine montieren. Ich finde aber den elektronischen Anschluss dafür nicht. Wo muss ich suchen? Ist das ein kompletter Stecker? Oder muss ich jedes einzelne Kabel verlöten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Zitat:

@Saab-9000 schrieb am 5. Oktober 2020 um 07:09:23 Uhr:


Ich habe einen e280 aus 5/2005.
Im KFZ-Schein ist eine AHK eingetragen. Die hat aber jemand demontiert. Ich möchte nun wieder eine montieren. Ich finde aber den elektronischen Anschluss dafür nicht. Wo muss ich suchen? Ist das ein kompletter Stecker? Oder muss ich jedes einzelne Kabel verlöten?
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Such doch nach E Satz Anhänger W211 in Google und du wirst fündig

Nein den E-Satz habe ich gefunden. Ich suche wo ich den im Auto "anstecken " kann

Ähnliche Themen

Der originale E-Satz wird im AAG (Anhänger Ansteuer Gerät) hinten links im Kofferraum angeschlossen.

Danke!

So auch bei Jaeger.

Eintragung wird wegen Typgenehmigung nicht mehr gebraucht.

Kann mir jemand bitte ein Foto schicken? Ich finde da nur ein paar Sicherungen und Relais. Und eine großen Schacht, der sieht aus wie ein Radioschacht?

Zitat:

@Saab-9000 schrieb am 5. Oktober 2020 um 17:44:06 Uhr:


Kann mir jemand bitte ein Foto schicken? Ich finde da nur ein paar Sicherungen und Relais. Und eine großen Schacht, der sieht aus wie ein Radioschacht?

Weißt du wenn du Googelst findest du sogar ein Einbauvideo.

Hallo
Da ich bei mir auch eine AHK nachgerüstet habe ,ein Tipp von mir.
Ich habe eine feste von Steinhoff verwendet . Nach ca. 2 Monaten ist mir eingefallen mal den WW an zu hängen,und siehe da die Kupplung war zu hoch ( 45,5cm von Erde bis Kugel Oberkante......Gesetz 38-42 cm )
Mir blieb auf die schnelle nur die möglichkeit ,die Halterung für den Sensor für die Niveauregulierung etwas zu biegen Nun ist die Kugel bei 41,5 cm und es funktioniert alles. Da ich die Elegance Ausführung habe stet er nun vorne höher als hinten,welches ich durch Avantgarde Federn in naher Zukunft ausgleiche.

Ich hab bei Kleinanzeigen nach Schlachtfesten gesucht um mir eine auszubauen.
Gibt es einen Unterschied zwischen vormopf und mopf?
Und einen zwischen Kombi und Limo?

Was müsste ich alles Ausbauen um für mein Fahrzeug nichts mehr zukaufen zu müssen?

Mopf/Vormopf ist gleich
W211/S211 sind nicht gleich

Ich kenne nur die Verstärkungsbleche im Kombi. Gibt es da noch was anderes?

Was soll es anderes geben? Jeder Hersteller muss die von MB bereitgestellten Befestigungspunkte benutzen.

Die originale Kupplung ist doch immer schwenkbar und aufwändig - oder gibts das auch anders?

Wenn es einfacher werden sollte, empfehle ich eine gesteckte von unten aus dem Zubehör - die kommt dann auch bequem mit der Post und man muss nicht erst irgendwo etwas demontieren...

Hab von einigen Leuten gelesen, dass die Kupplung festrosten soll. Und wenn nicht eingesteckt, der Steckplatz rosten soll. Ansonsten wäre eine zu bestellen viel bequemer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen