Erfahrungen mit AEE
Hallo zusammen. Hab nen Golf mit nem AEE Motor daheim und wollt mal wissen was ihr damit für Erfahrungen bezüglich defekte, Laufleistung ( mir ist klar das man das nicht pauschal sagen kann aber es geht um Erfahrungen), oder spezielle Macken habt.
Wie lang hält eigentlich eine normale Kupplung bei ca. 60% Stadtverkehr.
Meiner hat jetzt 192000 km drauf.
Gruß
116 Antworten
so wie ich das verstanden hab liegen die gummis in den motorlagern (sind 3 Stück) und in denen liegt der Motor auf.
mit der Zeit werden die weich und man spürt jeden lastwechsel.
es wird der motor angehoben und die 3 gummis ausgetauscht.
es ist ein riesen unterschied... es lohnt sich das machen zu lassen.
ich hab mit meinem zwar erst knapp 4000km runter, seit ich ihn habe, will den aber auch nicht mehr hergeben 😉
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
so wie ich das verstanden hab liegen die gummis in den motorlagern (sind 3 Stück) und in denen liegt der Motor auf.
mit der Zeit werden die weich und man spürt jeden lastwechsel.
es wird der motor angehoben und die 3 gummis ausgetauscht.
es ist ein riesen unterschied... es lohnt sich das machen zu lassen.
Was meinst du denn genau mit "Schlagen" beim Lastwechsel? Was kostet denn der Wechsel des ganzen? Ist das echt so ein riesen Unterschied?
schlagen beim lastwechsel bedeutet dass wenn du vom gas gehst und dann wieder gas gibst, gibts einen schlag vorne im motorraum und der ist schon erheblich bei mir gewesen. der ist jetzt weg.
Ähnliche Themen
Moin!
Also mehr wie 630/650 km schaffe ich nicht. Fahre so täglich ca 60 km. Bissel stadt und 80% Bundesstrasse.
Ich habe bis jetzt noch nicht probiert super zutanken. mein konto sagt normal reicht... oder war´s meine freundin?!?! 😉
Is auf jeden fall so ziemlich das beste Auto was ich bis jetzt hatte.
mfg
buzi
Naja, auch wenn jetzt viele schreien werden: Wenn du nen AEE hast, um den es ja in diesem Thread geht und nicht gerade wie ein Rentner fährst, dann behaupte ich einfach mal, dass es Sinn macht Super zu tanken bzw. es zumindest mal für ein paar Tankladungen auszuprobieren!
Ich sehe das so: Der Motor ist eigentlich auf Super ausgelegt. Bei mir hab ich auch etwas geringeren Verbrauch durch Super festgestellt. Nicht viel, aber etwas. Außerdem muss man sich fragen, wie viel teurer Super ja ist. Alle meckern immer über die Leute, die Super tanken, weil es ja ach so teuer ist! Aber 2 Cent pro Liter machen pro Tankfüllung mal gerade 1 Euro! Ich denke der Unterschied wird durch den etwas geringeren Verbrauch wieder glattgebügelt bzw. man spart sogar Geld mit Super.
Es kann mir keiner erzählen, dass es wirklich um diesen einen lausigen Euro geht. Da drückt man einmal auf der Autobahn nicht so sehr aufs Gas und schon hat man ihn!!!!!
ja wie schon gesagt habe ich auch ein AEE da ich schon immer super tanke ist er auch ganz flott (für 75ps) mein tank verbrauch ist so bei 20€ super zirka 380km da ich immer nur für 20 € tanke kommt er auch weiter müsst ihr mal testen
Zitat:
Original geschrieben von zyRon
ja wie schon gesagt habe ich auch ein AEE da ich schon immer super tanke ist er auch ganz flott (für 75ps) mein tank verbrauch ist so bei 20€ super zirka 380km da ich immer nur für 20 € tanke kommt er auch weiter müsst ihr mal testen
ja klar:
20€ ~ 16 Liter (Bei 1,25/L)
16/380*100= 4,2L/100km
träum weiter.....
Zitat:
Original geschrieben von Buzi
@rookiedeluxe: Wo fährst du deinen wagen? Wieviel brauchst du genau auf 100km?
Also ich muss sagen, dass ich viel Überland und Stadtverkehr fahre, allerdings auch hauptsächlich Kurzstrecken. Trotzdem verbrauch ich mit Super, je nach Gasfuß, 7,1-7,4 Liter. Bei meiner letzten Tankfüllung war ich sogar kurz darunter, obwohl ich auch ne längere Autobahnfahrt dabei hatte, bei der ich den Wagen mal durchgetreten habe! Da hätte er eigentlich ordentlich durstig sein sollen, war er aber irgendwie nicht, zumindest vom Durchschnittsverbrauch her!
Zitat:
Original geschrieben von rookiedeluxe
Der Motor ist eigentlich auf Super ausgelegt.
falsch. Der AEE hat als Empfehlung 91 Oktan. und das ist der Normalsprit. Super bringt bei mir und vielen anderen, die ich kenne, kein plus an leistung und kein minus im Verbrauch! daher fahr ich nur mit normalbenzin. Selbst wenn es 1 oder 2 PS bringen würde, die merkst du im normalbetrieb überhaupt nicht!!
Dein Motor leistet ja auch nicht jeden Tag gleich viel, ist ja v.a. auch viel mehr abhängig von Luftfeuchte, Luftdruck etc.
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
falsch. Der AEE hat als Empfehlung 91 Oktan. und das ist der Normalsprit. Super bringt bei mir und vielen anderen, die ich kenne, kein plus an leistung und kein minus im Verbrauch! daher fahr ich nur mit normalbenzin. Selbst wenn es 1 oder 2 PS bringen würde, die merkst du im normalbetrieb überhaupt nicht!!
Dein Motor leistet ja auch nicht jeden Tag gleich viel, ist ja v.a. auch viel mehr abhängig von Luftfeuchte, Luftdruck etc.
stimmt nicht. als empfehlung hat der aee definitiv 95 oktan, also SUPER. Es kann allerdings auch mit NORMAL (91) gefahren werden, was zu geringen leistungsverlusten führen kann. Das man (fast) keinen Unterschied merkt ist schon klar...
wo hast du die info her? in meinem tankdeckel steht: 91 oktan. und nix anderes. und im handbuch auch.
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
wo hast du die info her? in meinem tankdeckel steht: 91 oktan. und nix anderes. und im handbuch auch.
bei mir steht im tankdeckel 95 Oktan. Im Handbuch auch, da steht ebenfalls dass man 91 ROZ fahren könnte dann halt mit leistungseinbußen... Im grünen Buch steht auch 95.
Moin Kollegen!
Da steht bei mir mind. 91 ROZ. Im handbuch steht dann irgendwie sowas in der art von, dass normal reicht, dass das jedoch zu weniger (gefühlte 100PS...) leistung führt. Auch der motorlauf sei unruhiger.
Ich muß eh bald tanken. Dann bekommt er mal a bissel super drauf.
mfg
Buzi