Erfahrungen mit Adblue
Hallo, habe seit kurzem einen Q5 TDI, 190 PS, Euro 6 gekauft. Bekanntlich fährt das
Fahrzeug mit Adblue. Da ich nur ca. 4000 km Jahresfahrleistung haben werde, bedeutet das dass ich mit der Adbluefüllung über einige Jahre hinweg fahren könnte. Nur, Adblue soll je nach Temperatur, nur eine Haltbarkeit von ca. max. 2 Jahren haben.
Hat von Euch Jemand Erfahrung wie es aussieht, wenn Adblue über Jahre nicht gewechselt bzw. nicht aufgebraucht wird. Es wird sich dann zersetzen.
Läuft der Motor dann weiter, gibt es Schäden am SCR-Kat .. ?
Gibt es die Möglichkeit Adblue evtl. nach einer bestimmten Zeit abzusaugen ?
Leider habe ich vor Kauf nicht gewußt dass evtl. der Diesel nichts für Wenigfahrer ist !
Wie oben erwähnt - vielleicht hat Jemand auch schon Erfahrungen gemacht.
Danke
17 Antworten
Hallo
Habe eine Anschlussfrage zum Beitrag von Chin02211: In der Bedienungsanleitung steht: "Füllen Sie immer 3.8 Liter Adblue (zwei Flaschen) nach. Nur mit dieser Nachfüllmenge wird gewährleistet, dass eine Betankung erkannt und ein Motorstart wieder ermöglicht wird. Der Adblue-Tank fasst ca. 23 Liter."
Mein Q5 hat Jahrgang 2013. Mittlerweile gibts ja Tanken, wo Adblue nachgefüllt werden kann. Nun meine Frage: Der Text liest sich so, dass nur 3.8 Liter nachgefüllt werden sollen, obwohl der Tank 23 Liter fasst. Hat jemand eine Erklärung hierzu?
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 8. August 2020 um 02:55:35 Uhr:
Mindestens 3,8 Liter nachfüllen. Steht aber auch in der Bedienungsanleitung. Die findest du hier 😉
das "immer" meint hier "mindestens"...ist ein bisschen blöd formuliert, hätten auch schreiben können "immer mindestens" ...