Erfahrungen mit 200000km Plus

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute!

Bin grad dran einen 3.0 tfsi zu kaufen. Tolles Teil, einziges Problem könnten vielleicht die 220000 km sein.

Meine Frage: hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Laufleistung gemacht?

Mir gehts am meisten um Motor und Getriebe, das da so manches Verschleißteil mal gewechselt werden will ist klar.

Gruß Baschtl

Beste Antwort im Thema

wie kann man immer nur solche kommentare schreiben mit so einem inhalt.... wenn man die reife nicht hat sollte man es lassen.

Zitat:

Original geschrieben von insting


wie kann man immer nur solche autos kaufen mit so einer KM leistung.... wenn man das geld nicht hat sollte man es lassen.
21 weitere Antworten
21 Antworten

was alle haben mit zu klein, wenn ein a6 avant nicht familientauglich ist was dann. ich versteh die leute nicht, die immer gleich t5 fahren müssen, nur weil se zwei kinder haben. also ich bin früher mit meinen eltern und meinen zwei geschwistern (somit zu fünft) im passat 3b variant 2 wochen nach italien gefahren und selbst da hatten wir keine platzprobleme OHNE dachbox. versteh nicht wie man zu viert im a6 probleme bekommen kann...

andere familien fahren a4 oder golf variant, wenn schon ein a6 zu klein ist für familie, wer soll dann a4 und sowas fahren? alleinstehende oder rentner nur?

schonmal mit Kinderwagen und den anderen 1000 Kleinigkeiten im Avant unterwegs gewesen?
Es gibt Auto's, die sich deutlich besser zum Verreisen eignen, als ein Avant. Eingezogenes Heck, und für eine obere Mittelklasse einfach enger als ein Mondeo z.B. .

Sicher, wir sind früher auch mit 3 Kindern und 3 Erwachsenen im VW 411 LE Variant und Anhänger nach Texel zum Campen gezockelt. Aber da war das ein Abenteuer. Heute bin ich erwachsen und merke, was ein Auto packt oder eben nicht. Der A6 ist nicht gerade großzügig geschnitten. Mehr wollte ich gar nicht sagen.
Ich hatte vorher einen T5, den hat man auch mit 2 Kindern und Spielzeug für 2 Wochen nicht vollgekriegt...... Das ist angenehm..

back to topic:
gut gepflegte Fahrzeuge laufen locker mehrere 100000km, schlecht gepflegte vielleicht weniger.
Dass mit dem Alter auch die Wehwechen kommen ist normal, da kann man bei der Anschaffung gespartes Geld zurücklegen und wenn alles gut läuft, bleibts beim Zurücklegen..... Wenn man Pech hat, muß man nachzahlen....

Diese Leute immer, ein gerade mal 4 Jahre altes Auto mit wohl sehr guter Ausstattung, und einem Neupreis von denke ich mal ca. 80000€, für 8-10000€???? Nur weil er 220000km drauf hat???
Ich denke das Auto ist diese 12000€ locker wert, und ein gutgepflegtes Auto von einem menschen bei dem wohl Geld nicht so eine Rolle spielt, ist mit diesen KM wohl besser als ein Auto von einem sparer, der jede Reparatur hinauszieht bis zum letzten drücker, und dafür aber nur 150000km draufhat!
Die 3,0TFSI's gehen in den einschlägigen Börsen ab ca. 15000€ los, und dann aber mit mehr km als dieser hier! Das heist du hast schon mal 3000€ gespart, und kannst diese in evtl. Reparaturen investieren!
Ich würde da zuschlagen!
Hast nen link zu dem Auto?

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Diese Leute immer, ein gerade mal 4 Jahre altes Auto mit wohl sehr guter Ausstattung, und einem Neupreis von denke ich mal ca. 80000€, für 8-10000€???? Nur weil er 220000km drauf hat???
Ich denke das Auto ist diese 12000€ locker wert, und ein gutgepflegtes Auto von einem menschen bei dem wohl Geld nicht so eine Rolle spielt, ist mit diesen KM wohl besser als ein Auto von einem sparer, der jede Reparatur hinauszieht bis zum letzten drücker, und dafür aber nur 150000km draufhat!
Die 3,0TFSI's gehen in den einschlägigen Börsen ab ca. 15000€ los, und dann aber mit mehr km als dieser hier! Das heist du hast schon mal 3000€ gespart, und kannst diese in evtl. Reparaturen investieren!
Ich würde da zuschlagen!
Hast nen link zu dem Auto?

Bin ganz deiner Meinung, wollte nur mal in Erfahrung bringen obs bekannte Probleme bei diesem Motor/Getriebe gibt. Da aber hier gleich mal über Platzmangel (ich muss gleich weinen) und hohen Spritverbrauch (viel hilft viel) diskutiert wird, kann's da ja nicht so dicke kommen.

Ähnliche Themen

Ach ja,Link gibt leider nicht mehr, derVerkäufer hat ihn schon raus.

Dann zuschlagen und freude haben, kannst ja dann hier mal Bilder reinstellen wenn du ihn hast!
Und bei deiner Jahresfahrleistung würde ich definitiv auf festintervall umstellen, und dem Motor einmal pro Jahr frisches 0 oder 5w40 Öl geben! Getriebeöl, da würde ich in der History nachschauen, ob schon mal was gemacht wurde, und wenn nicht, dann würde ich dieses wohl in jedem falle wechseln!

Wird gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen