Erfahrungen Liqui Moly Getriebeölverlust Stopp, bei leichtem Ölverlust (inkl. Erfahrungsbericht)

VW Golf

Hallo,
habe vor am kommenden WE eine längere Strecke (ca.1200km) zu fahren und habe gestern festgesllt, dass sich ein kleiner Tropfen Getriebeöl unter der Getriebeglocke gebildet hat, der offensichtlich vom linken Antriebswellensimmerring kommt. War vorhin schon in der Werkstatt, nur bekommen die den Dichtungstausch erst nächste Woche hin, meinten aber nach Sichtprüfung dass sei nicht so dramatisch.. (Ist ja ehrlich gesagt auch nicht erst seit gestern feucht, aber vorher hat nix getropft)
(1) Meint ihr das auch so?

Läuft also nicht wirklich was raus, nur über Nacht bilden sich halt mal einige wenige Tröpfchen.. Da meine alternative leider gerade beim Lackierer steht, hab ich gedacht ich versuchs mal mit dem Ölversluststopp um den Jetta erstmal zu verarzten, bis Montag die Abhilfe kommt..

(2)Gibts dazu schon Erfahrungen oder ist das nur Plazebo aus der Tube..

(3) Und wo füll ich das rein ? Da am Radkasten in die Schraube oder durch die Tachowelle..

Beste Antwort im Thema

Erfahrungsbericht Liqui Moly Getriebeölverluststopp:

1) Anwendung: Im Grunde simpel jedoch mit Hacken; Die Tube muss ins Getriebeöl gedrückt werden, ist zwar einfach, aber da bei größeren Motor das Öl nur noch über die Seite zugänglich ist doch etwas komplizierter. Also Schraube auf Tube rein (Auto zuvor an einer Seite so hoch gepumpt, bis der Heber am Anschlag war, damit das Zeug wenigstens etwas rein laufen kann -> FAIL, großer Teil im Gewinde hängen geblieben und wieder raus gelaufen.
Versuch zwei: Cocktailstrohhalm gekürzt, Tube rangehalten und eingedrückt -> WIN, hat geklappt, ist aber eine sehr klebrige Angelegenheit, also die Einmalhandschuhe nicht vergessen :-)

2) Wirkung: Bin über das Wochenende von Braunschweig nach Stuttgart gefahren (In Summe 1.200km). Alles trocken geblieben, Wirkung erzielt!

Fazit: Für kleine Lecks so wie es bei mir war, hilft es scheinbar tatsächlich, dass das Mittel die Dichtleistung des RWDR und anderer Dichtungen, welche im Kontakt mit Getriebeöl stehen, wieder herstellt.

Rückblick: Der "Verlust" war wirklich zuvor wie vermutet minimal, habe 50ml Öl aufgefüllt. Sah also durch die Wirbelleistung der Antriebswelle schlimmer aus als es offensichtlich war.

20 weitere Antworten
20 Antworten

😁 Das n alter Herr, da geh ich lieber auf Nummer sicher 🙂 Auch wenns ein Panzer ist. Aber Getriebeöl wollte ich eh kaufen.
Weiß jemand was dieses "GL" zu bedeuten hat. Gibt GL4 ; GL4+ ; GL5.. nur was ist besser, höher oder niedriger.

Edit: Schon erledigt, Google weiß einfach alles.. Also je höher die GL zahl, desto mehr Verschleißmindernde Additive sind im Öl enthalten, also desto Rauher dürfen die Bedingungen des Einsatz sein.

http://data.motor-talk.de/.../golf-ii-getriebeoelschrauben-5705.JPG

falls du es nicht weißt, A = einfüllen, B = ablassen.

5-Gang Getriebe : 2 liter Füllmenge, bis Baujahr 9/87 Einfüllen bis es aus seitlicher Schraube (A) ausläuft (ca 1,5 Liter) , dann noch 500 ml durch Tachowelle!

Ab 10/87 nur noch über die seitliche Einfüllschraube, gleiche Menge versteht sich (2Liter / Einfüllschraube versetzt worden! )

4-Gang Getriebe : 2,2 Liter Füllmenge und durchweg wie 5-Gang ab 10/87 zu befüllen!

Angegebene Baujahre ungleich Golf Baujahre. Handelt sich um Getriebebaujahre (!)

Ich hoffe ich konnte auch noch bisschen was dazusteuern 😁
lg

Exclusive: Dann berichte bitte mal obs was hilft. Meinem Vadder ham se in der Werke jetzt auch son Zeuch aufgeschwatzt, ich halt da aber generell auch nix von.

Erfahrungsbericht Liqui Moly Getriebeölverluststopp:

1) Anwendung: Im Grunde simpel jedoch mit Hacken; Die Tube muss ins Getriebeöl gedrückt werden, ist zwar einfach, aber da bei größeren Motor das Öl nur noch über die Seite zugänglich ist doch etwas komplizierter. Also Schraube auf Tube rein (Auto zuvor an einer Seite so hoch gepumpt, bis der Heber am Anschlag war, damit das Zeug wenigstens etwas rein laufen kann -> FAIL, großer Teil im Gewinde hängen geblieben und wieder raus gelaufen.
Versuch zwei: Cocktailstrohhalm gekürzt, Tube rangehalten und eingedrückt -> WIN, hat geklappt, ist aber eine sehr klebrige Angelegenheit, also die Einmalhandschuhe nicht vergessen :-)

2) Wirkung: Bin über das Wochenende von Braunschweig nach Stuttgart gefahren (In Summe 1.200km). Alles trocken geblieben, Wirkung erzielt!

Fazit: Für kleine Lecks so wie es bei mir war, hilft es scheinbar tatsächlich, dass das Mittel die Dichtleistung des RWDR und anderer Dichtungen, welche im Kontakt mit Getriebeöl stehen, wieder herstellt.

Rückblick: Der "Verlust" war wirklich zuvor wie vermutet minimal, habe 50ml Öl aufgefüllt. Sah also durch die Wirbelleistung der Antriebswelle schlimmer aus als es offensichtlich war.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ExclusiveLiner


Erfahrungsbericht Liqui Moly Getriebeölverluststopp:

1) Anwendung: Im Grunde simpel jedoch mit Hacken; Die Tube muss ins Getriebeöl gedrückt werden, ist zwar einfach, aber da bei größeren Motor das Öl nur noch über die Seite zugänglich ist doch etwas komplizierter. Also Schraube auf Tube rein (Auto zuvor an einer Seite so hoch gepumpt, bis der Heber am Anschlag war, damit das Zeug wenigstens etwas rein laufen kann -> FAIL, großer Teil im Gewinde hängen geblieben und wieder raus gelaufen.
Versuch zwei: Cocktailstrohhalm gekürzt, Tube rangehalten und eingedrückt -> WIN, hat geklappt, ist aber eine sehr klebrige Angelegenheit, also die Einmalhandschuhe nicht vergessen :-)

2) Wirkung: Bin über das Wochenende von Braunschweig nach Stuttgart gefahren (In Summe 1.200km). Alles trocken geblieben, Wirkung erzielt!

Fazit: Für kleine Lecks so wie es bei mir war, hilft es scheinbar tatsächlich, dass das Mittel die Dichtleistung des RWDR und anderer Dichtungen, welche im Kontakt mit Getriebeöl stehen, wieder herstellt.

Rückblick: Der "Verlust" war wirklich zuvor wie vermutet minimal, habe 50ml Öl aufgefüllt. Sah also durch die Wirbelleistung der Antriebswelle schlimmer aus als es offensichtlich war.

surprise surprise, wer hätte das nur gedacht.. 😁 hab ja gesagt, du machst dir unnötig sorgen 😉

freut mich aber, dass du deine erfahrung noch postest. scheint brauchbar zu sein das zeug.

lg

Danke für den Bericht 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen