Erfahrungen KIA CEED 1,0 T-GDI 120 PS Version 2019 - Motor besser als 1,2 TSI 86 PS vom Golf
Hallo Leute!
Ich interessiere mich sehr für den Kia Ceed 2019, Modell
KIA CEED 1,0 T-GDI 120 PS
Derzeit fahre ich einen 1,2 TSI 6er Golf Benzin mit 86 PS.
Möglicherweise möchte ich den Golf gegen den Kia tauschen. Wäre das ein guter Tausch?
Ich möchte gerne wissen, ob der 1,0 T-GDI 120 PS Benzinmotor im Kia Ceed 2019 besser ist bzw. das vorher abgeklärt haben als jener den ich jetzt mit dem Golf fahre.
Die Probefahrt steht erst aus.
Hat wer sonst Erfahrungen mit dem Kia Ceed Modell 2019 KIA CEED 1,0 T-GDI 120 PS?
Beste Antwort im Thema
Okay danke ! 140 PS Version bestellt
125 Antworten
Aha, okay!
Sehr gerne würde ich mir dazu Videos auf Youtube ansehen, finde aber nichts?
Wollte hier in die Runde fragen, ob jemanden Youtube Videos bekannt sind, wo diese Funktion / Tempomat, Geschwindigkeitsbegrenzer zu sehen sind?
Ich hätte da eine besser Idee. Fahr zum Händler und lass dir die Funktionsweise und wie man es einstellt erklären. Danach kann man mal kurz 5 oder 10 Minuten, vielleicht sogar im Beisein des Verkäufers, fahren und testen.
Ist das nicht überall gleich? der Tempomat hält eine eingestellte Geschwindigkeit bis man mit Bremse/Gas eingreift und der Limiter verhindert das Überschreiten einer eingestellten Geschwindigkeit indem er "Gas wegnimmt" bzw. "nicht mehr weiter Gas gibt" es sei denn mit tritt voll durch.
Gruß
Ähnliche Themen
So ist es. Der Tempomat wird, zumindest beim manuellen Getriebe, auch deaktiviert wenn man die Kupplung tritt.
Es unterscheidet sich lediglich, je nach Modell, wie man Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzer aktiviert / deaktiviert und steuert.
Sie sind zwei verschiedene und getrennte Funktionen. Sie arbeiten nicht zusammen. Der Tempomat behält die eingestellte Geschwindigkeit bei und behält diese Geschwindigkeit bei (der intelligente Tempomat kann auch Abstand halten und bremsen - der normale hält nur das Gas). Wenn Sie bremsen, wird es deaktiviert. Wenn Sie Gas drücken, beschleunigt es und beim Ablassen des Gases kehrt es zur eingestellten Geschwindigkeit zurück. Das Tempolimit kontrolliert nicht das Gas, Sie drücken das Gas selbst, es verhindert nur, dass Sie eine bestimmte Geschwindigkeit (z. B. 70 kmh) überschreiten, indem Sie das Gaspedal ignorieren, wenn Sie drücken, um zu beschleunigen. Das Fahrzeug wird jedoch nicht abgebremst. Wenn Sie den Hügel hinunterfahren, können Sie die eingestellte Geschwindigkeit überschreiten und ein Alarm ertönt.
Zum Thema Haltbarkeit wirst du noch nichts hören können, der Wagen ist ja noch nicht lange auf dem Markt. Bei meinem waren von Anfang an verlourteppiche drin...bin zufrieden. Sehen gut aus
Ich bin den 120 PS im Stonic gefahren, gefällt mir super. Kein Vergleich zu meinem Alten Proceed damals. Hab dann bei einem guten Angebot zu den Ceed 1.0 gegriffen, er hat fast alles wie Platinum(EU Wagen), aber wesentlich Günstiger als der 1.4er, den bekommt man kaum unter 24k mit ein bissl Austattung.
Für 70% Stadt und 30% Autobahn Locker ausreichend.
Ich kann den Hype um den 1,4er nicht so Recht nachvollziehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Kia CEED SW CD 1.0 T-GDI und Testberichte/Erfahrungen' überführt.]
Zitat:
@Vanord80 schrieb am 6. März 2019 um 19:14:42 Uhr:
Ich bin den 120 PS im Stonic gefahren, gefällt mir super. Kein Vergleich zu meinem Alten Proceed damals. Hab dann bei einem guten Angebot zu den Ceed 1.0 gegriffen, er hat fast alles wie Platinum(EU Wagen), aber wesentlich Günstiger als der 1.4er, den bekommt man kaum unter 24k mit ein bissl Austattung.
Für 70% Stadt und 30% Autobahn Locker ausreichend.Ich kann den Hype um den 1,4er nicht so Recht nachvollziehen.
Den 1.0 sind wir auch gefahren, fanden ihn aber im SW zu träge. Gerade wenn man ab und zu beladen fährt und auch mal einen Hänger ziehen will.
Der “Hype“ kommen daher weil der Verbrauch auch nicht höher ist und der Preis ebenfalls kaum höher - die meisten kaufen sich den ceed sowieso nicht “nackt“.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Kia CEED SW CD 1.0 T-GDI und Testberichte/Erfahrungen' überführt.]
Zitat:
@Sebicca schrieb am 6. März 2019 um 19:34:13 Uhr:
Zitat:
@Vanord80 schrieb am 6. März 2019 um 19:14:42 Uhr:
Ich bin den 120 PS im Stonic gefahren, gefällt mir super. Kein Vergleich zu meinem Alten Proceed damals. Hab dann bei einem guten Angebot zu den Ceed 1.0 gegriffen, er hat fast alles wie Platinum(EU Wagen), aber wesentlich Günstiger als der 1.4er, den bekommt man kaum unter 24k mit ein bissl Austattung.
Für 70% Stadt und 30% Autobahn Locker ausreichend.Ich kann den Hype um den 1,4er nicht so Recht nachvollziehen.
Den 1.0 sind wir auch gefahren, fanden ihn aber im SW zu träge. Gerade wenn man ab und zu beladen fährt und auch mal einen Hänger ziehen will.
Der “Hype“ kommen daher weil der Verbrauch auch nicht höher ist und der Preis ebenfalls kaum höher - die meisten kaufen sich den ceed sowieso nicht “nackt“.
Ja Okay Stimmt, im SW merkt man es wohl beladen. Aber 1k sind 1k mehr ^^
Unser Stand fertig da, hätte jetzt nicht noch länger wegen den 1,4er für den Normalen Ceed warten wollen, geschweige denn mehr Zahlen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verbrauch Kia CEED SW CD 1.0 T-GDI und Testberichte/Erfahrungen' überführt.]
Nochmals zum Verbrauch.
Hin und zurück zur Arbeit 70% Autobahn 30% Stadt.
Im Normalen Täglichen Fahren verbrauche 6,8-7,0 Liter, keinerlei Unterschied zum 1,4er und bin immer noch zufrieden den 1,0 genommen zu haben, mir sind 20 PS immer noch zu wenig für 1000€.
Da frage ich mich doch ernsthaft nach dem Sinn solcher kleinen Motoren, weil keine wirkliche Ersparnis gegenüber dem 1,4er oder gar 1,6er. Bei dem Mix würde man den GT sicherlich auch mit 7,2 bewegen können.