Erfahrungen, Kaufempfehlung W210 E 430 oder W211 E 500

Mercedes E-Klasse W211

Hallo erstmal an die Community,

auch, wenn gleich erstmal sicher ein paar Pöbel-Kandidaten auf mich zukommen werden, so konnte ich mich leider in den letzten Wochen nicht entscheiden.

Zuvor besaß ich einen wundervollen E430, der leider auf der Autobahn einen großen Unfall hatte.

In die 210 er Reihe habe ich mich echt verliebt, jedoch möchte man auch etwas Neues und der 211 er reiht sich schon eher in die modernere Autogeneration.

Meine Frage wäre, nach Erfahrungen, was ihr mir empfehlen würdet.

Ist der 211 er in den Baujahren 2002-2003 echt so problematisch und wie sieht es mit den Reparaturkosten der beiden Modelle aus. Liegen größere Preisspannen zwischen Ihnen.

Und noch am Rande, beim 210 er gilt kein Rostproblem als Gegenargument bei mir. Meine Familie hatte schon zwei 202 er und ich selber zwei 210 er und bei allen Vieren gab es nie einen Zipfel von Rost - wasche meine Autos gerne alle 2 Monate mindestens.(bitte nicht darauf versteifen - mir muss man ja nicht glauben🙂)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
fahre einen W211 E500 aus 09/2003. Der wurde das letzte mal 2011 bei 144.000 bei Mercedes gewartet. Also durchgehend ohne wenn und aber bis 2011 Scheckheftgepflegt bei Mercedes. Das heißt das er alle Updates, Rückrufaktionen mit allem pipapo usw. bekommen hat.
Fahre ihn nun das fünfte Jahr, mittlerweile 185Tkm runter und habe, außer mit den Alubehältern an der HA der Airmatic, noch keinerlei echte Probleme gehabt. Traggelenke usw. fallen für mich nicht unter Probleme sondern unter Verscheiß.
Suche dir ein Fahrzeug welches ausnahmslos bei Mercedes gewartet wurde und die Probleme halten sich in Grenzen. Sicherlich kann man auch Pech haben, aber wenn man diesen Rat befolgt ist man schon einen Schritt voraus.
Eine Gasanlage sollte nicht fehlen. Über den Verbrauch lachst dich dann tot.
MfG

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich fahre einen e500 bj 4/03!
Ich hab zwar paar kleine Sachen dran bzw musste eine kleine schon reparieren aber es ist, entschuldigt den Ausdruck immer wieder geil damit zu fahren 🙂.
Ob ich sie wieder kaufen würde?
Denfintiv ja sie macht Spaß und braucht laut BC 14.1l/100km.
Man fühlt sich wohl und durch moderne Features und besser sicherheits Ausstattung wird er immer mein Favorit bleiben.
LG Nemesis

Ich glaube diese Benz Liebe vergeht nie🙂


Und die "Experten"-Meinung unterscheidet sich nicht weiter von hier. Er selbst fuhr wohl auch als Erstes einen 430 er stieg dann auf 210 wieder 55 AMG um und dann später auf den 211 er vorMoPf 500 er. Seine Meinung ist halt auch, alle sind von Grund auf Solide. Auch wenns ein "unerwarterter Mordsspaß" mit dem 55 er sei, riet er mir aufgrund der Preistabelle bezüglich der Autoteile, hiervon ab. Der 430 er ist seiner Meinung nach der perfekte Komrpomiss zwischen Leistung und Budgetbegrenzung - auch wenn die 211 er sehr stabil sind, geht es wohl deutlich tiefer in die Tasche. Und beim 210 er muss man sich keine Sorgen bezüglich des Alters machen, seiner hat auch nicht gerostet und nie Probleme gemacht.

Also Leute vielen Dank für die Posts, denke sie werden vielen weiterhelfen und auch der Thread wird eventuell weiterlaufen.

Ich lasse das Schicksal bis Mitte Februar entscheiden - sprich, egal ob 210 oder 211 einer der Inserierten, der es mir angetan haben sollte, wird gekauft! Stern mit V8 - Was möchte man denn mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen