Erfahrungen Harman Kardon im iX2

BMW iX2

Hey!

Kann jemand die Standard-Lautsprecher mit der optionalen HK Anlage vergleichen und mir sagen, ob sich die Option lohnt? Bei welcher Art von Musik hört man einen merklichen Unterschied?

Ich muss aufgrund von Ausstattungsvorgaben des Fuhrparks bei der Wahl eines iX2 ein paar Ausstattungsoptionen gegeneinander aufwiegen, um unter 70K zu bleiben.
Aus 20“ Felge, Metalliclack, AC Laden Prof. und der Harman Kardon Option kann ich leider nur 2 wählen.

23 Antworten

Danke für eure Antworten. Dann wird die Wahl auf HK + AC Laden Prof. fallen. Wird dann wsl. das erste Mal ein weißes Auto werden was ich bislang nicht so mochte, wobei das mit M Paket eigentlich gut passt.

Ich glaube, dass du damit eine gute Wahl getroffen hast.

Ich habe auch die HK Brüllwürfel und bin weitgehend zufrieden. Die sehen edel aus und hören sich gut an, wenngleich ich keinen Vergleich habe und auch finde, dass etwas mehr Bumms ganz nett wäre.

Überrascht war ich dann aber, als an Halloween dieses hübsche BMW Video kurzzeitig da war: der Sound war unfassbar (und zusammen mit den Lichteffekten im Auto eine geile Show 😉 ). Das kommt mit Radio und Spotify gefühlt nie so raus. Also können die Teile was, wenn sie richtig befeuert werden.

AC Prof. hat meine Karre auch, hab ich aber bisher nie benutzt. Zuhause habe ich bis dato nur 11 kW in der Wallbox und unterwegs wurde bislang nur mit HPC geladen. Aber wie Omma schon immer gesagt hat: besser haben, als brauchen. 😉 Wer weiß, was kommen wird - vielleicht kommt irgendwann eine 22 kW Wallbox und dann ist man froh, wenn das Auto zügiger nuckeln kann.

Dafür habe ich bewusst auf 18 Zoll Räder gesetzt: ich hab keinen Bock mehr auf Bordsteinkrätze an den Felgen 🙂 Und etwas mehr Fahrkomfort hat man damit auch, denke ich.

@Jo_86
also auf die 20-Zöller kannst getrost verzichten, 19'er reichen allemal, denn auch mit den 20-Zöller sind die Radhäuser nicht vollständig ausgefüllt, der iX1 ist und bleibt nun mal ein SAV ...und kein M3 mit Sportfahrwerk.
Vorteil 19'er der Fahrkomfort ist besser als mit den 20'er.

Also eine Wahl wäre:
1.) AC-Laden Proffesional
2.) metallic weiss ...ich habe dies an meine iX1 - den ich seit wenigen Tagen nun fahre. Und ich komme vom mythos-schwarz-metallic vom Audi A6 ....seit 38 Jahren mal wieder ein weisses Auto ...das weiss-metallic von BMW ist ein Traum, vor allem wenn die Optik-schwarz Pakete beim M-Sport verbaut sind.
3.) Harman Kardon ...da muss man sagen, das BOSE Sourround System vom Audi A6 hatte mehr Volumen und einen besseren Sound. Es könnte aber auch daran liegen, weil ich im iX1 nun das große Pano-Dach habe, und der A6 kein Panodach hatte, dass die harte Oberfläche vom Panodach die Akustik von der Soundanlage negativ beeinflusst.

Ähnliche Themen

Beim iX2 gibt‘s mit M-Paket scheinbar kein metallic Weiß, da müsste ich zu weiß uni greifen…

Geht ihr davon aus, dass die Listenpreise bei iX1/iX2 in den kommenden Monaten konstant bleiben? Habe keine Daten gefunden, was bisher der Trend bei den BMW i’s war.
Hintergrund: Einmal konfiguriert werde ich die Bestellung nicht mehr ändern können (fragt nicht warum) und will natürlich unter 70k bleiben. Damit der Hobel aber annähernd das hat, was ich brauche, liegt meine Konfiguration ~ 69.700€. Ich muss im Januar bestellen und gebaut wird er dann voraussichtlich im Sommer. Es zählt der Bruttolistenpreis bei Fertigung, nicht was ich konfiguriere.

Weiss jemand wann BMW die letzte Preiserhöhung bei den iX1/iX2 gemacht hat?
Dann könnte man es evtl. daran ableiten.

Da die Zinsen seit 08/2024 - 01/2025 gesunken sind, hätte der Hersteller aus dem Blickwinkel der Zinsen keine Notwendigkeit im Beschaffungsprozess der Bauteile den Verkaufspreis seiner Fahrzeuge anzupassen / zu erhöhen.

So zumindest meine Denke zur Frage wann die nächste Preiserhöhung bei BMW ansteht.

Melde mich auch mit einem kleinen Feedback zum Thema Harman Kardon Anlage. Hab meinen iX1 nun bald einen Monat aber irgendwie stellt sich da kein "Wow-Effekt" ein. Ja, die Töne werden bei jeder Lautstärke sauber abgespielt und nicht verzerrt aber das Raumgefühl fehlt mir persönlich. Will man etwas mehr Volumen, muss man die Lautstärke hochdrehen, so dass dann aber keine normalen Unterhaltungen möglich sind. Die Musik wirkt irgendwie platt und distanziert und hüllt einen nicht ein (schwierig zu erklären und weiß nicht wie ich es anders benennen soll).

Wären die innenraumaufwertenden Lautsprecherabdeckungen nicht dabei...

Zitat:
@nothingtodo schrieb am 4. Juni 2025 um 08:36:25 Uhr:
Melde mich auch mit einem kleinen Feedback zum Thema Harman Kardon Anlage. Hab meinen iX1 nun bald einen Monat aber irgendwie stellt sich da kein "Wow-Effekt" ein. Ja, die Töne werden bei jeder Lautstärke sauber abgespielt und nicht verzerrt aber das Raumgefühl fehlt mir persönlich. Will man etwas mehr Volumen, muss man die Lautstärke hochdrehen, so dass dann aber keine normalen Unterhaltungen möglich sind. Die Musik wirkt irgendwie platt und distanziert und hüllt einen nicht ein (schwierig zu erklären und weiß nicht wie ich es anders benennen soll).
Wären die innenraumaufwertenden Lautsprecherabdeckungen nicht dabei...

iX1 H&K - diese Technik war beim früheren Modellen nur HiFi System. Auch die Verstärker und lautsprechern. Aber jetzt hast Du die HK Abdeckungen. So ganz einfach die Lautsprechen auf hochwertigeres tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen