Erfahrungen gesucht

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

ich als Fahranfängerin möchte mir demnächst als Alltagsauto, aber trotzdem Spaßauto, einen VW Polo 6 GTI mit 200 PS holen.
Mit spaßauto ist gemeint, tieferlegen, schöne Felgen, ggf schöne Folie. So ein bisschen Tuning halt :)

Bitte um Erfahrungen mit dem 2.0 Liter Motor mit 200 PS, Schwachstellen des Motors usw :)

20 Antworten

Ich finde das FL halt einfach zu brav… der VFL ist viel aggressiver und die komischen Rückleuchten bis in die Heckklappe sind auch gewöhnungsbedürftig…

Die Unterschiede zwischen MIB2.5 und 3 sind ja jetzt nicht so riesig. Gleiches Display (außer man bestellt das Discover Pro) und Android Auto kabellos.

IQ Light ist sicher nett, für mich aber auch kein KO Kriterium, ebenso das Getriebe. Das DQ250 läuft einfach zuverlässig, das ist mir wichtiger.

Deswegen ein Auto nicht kaufen? Wie du es gesagt hast, das muss jeder selbst wissen.

Der VFL ist der letzte Polo (GTI), der noch als Polo zu erkennen und damit absolut zeitlos ist. Deswegen hab ich schon 2 davon und gebe die auch nicht so schnell wieder her.

TE: Kauf dir einen - mit Hilfe eines Fachmanns - und hab Spaß am fahren.

Btw: Autos ab 2024 - wo ich jedesmal X verschiedene "Helferlein" abschalten muss, um einfach Auto fahren und Musik hören zu können (zuletzt beim Mietwagen/Ford Puma in Spanien) und die noch dazu ständig bimmeln und warnen, kaufe ich ganz bestimmt in meinem Leben nicht mehr....🚫

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht was an den Facelift Heckleuchten so mies aussehen soll. Gerade damit sieht der Polo nicht mehr wie ein Kleinwagen aus, sondern steht dadurch dynamischer auf der Straße. Natürlich ist das Geschmackssache. Aber oft kommt es mir so vor, dass wenn wer das Vorfacelift hat, hat das Facelift automatisch ein schlechtes Design...

Ich trauere ja dem Klang von meinem ehemaligen 6c GTI auch nach, da kommt der Neue bei weitem nicht ran, So ehrlich bin ich, dass ich gern den Klang von meinem alten Auto wieder hätte.

Bei den Assistenzsystemen stimme ich zu. Wenn der Tüv ausgeweitet wird und wirklich jede Funktion geprüft wird, sehe ich da ein großes Kostengrab, wenn schon eine defekte Geschwindigkeitswarnung dazu führt,dass der Wagen beim Tüv durchfällt. Das war mir beim Kauf auch garnicht so bewusst, dass alles was verbaut ist, auch funkionieren muss...

Die Verkehrszeichenerkennung, die ja mittlerweile auch Pflicht ist, soll wohl öfter mal kaputt gehen. Und der Tausch des Steuergerätes soll wohl knapp 1000 Euro bei VW kosten. Ähnlich sieht es mit dem E Call System aus. Wenn das nicht funktioniert, hat das einen schweren Mangel beim Tüv zur Folge. Könnte man glatt meinen, dass das Absicht ist von der tollen EU, um Geld zu generieren...

Ähnliche Themen

Grundsätzlich sollte der Fragensteller erstmal sagen wieviel Geld zur verfügung steht.

Ist schon ein Unterschied ob man bei 16K oder bei 25K an die finanziellen Grenzen kommt,

oder man auf Geld nicht achten muss.....

Die anderen Fragen kann hier selbst sehr gut erlesen wenn man sich mal eine halbe Stunde Zeit

nimmt und danach sucht.

@ducatifreak1

Die Threaderstellerin - deren Freund und ihr Opa "Kfz'ler" sind bzw. waren - besitzt(e) lt. Ihren Aussagen:

Einen Skoda Fabia 1.2, Polo 4 1.2, Golf 3 und Golf 3 Cabrio. Jetzt möchte sie noch einen Polo GTI AW - meldet sich aber nicht mehr.

Vorausgesetzt ihre Angaben sind richtig, benötigt sie definitiv keine einzige Aussage von uns Polo GTI AW Fahrern und Besitzern, denn dazu ist bereits alles hier (mehrfach) gesagt worden.

Schönen Sonntag

Gruß Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen