Erfahrungen fest gehender Hinterachs-Bremsen

Volvo S40 1 (V)

Leutz,

hab ne Zeit lang die Threads durchgeschaut wo einige Leute Probleme mit den hinteren Bremsen hatten, die nach einiger Zeit festgegangen sind.

Hätte gerne mal ne Auflistung was zum Erfolg geführt hat.

** Nur ein sauber feilen oder schleifen mit Schleifpapier? Danach Behandlung mit Kupferpaste?
** Austausch des Bremssattels?
** Einbau eines Reparaturkits für den Bremssattel? (Div. Dichtungen und manchmal mit den Führungsbolzen)

Ist dies ein Problem an Phase I und Phase II?

Ich habe mittlerweile festgestellt dass meine hi. Bremsen extrem quietschen. Gehe von Verglasung aus.
Desweiteren zieht meine Handbremse nicht mehr richtig.

Thanx
Bandit

21 Antworten

Würde auch sagen dass die Bremsscheibe durch Schläge durch die Felge auch verzogen ist.

Bau dir neue Scheiben ein... Beläge kannste nach ner Sichtprüfung nochmals verwenden.

Solong
Bandit

PS: Kupferpaste nicht vergessen😁

Hab die Beiträge gerade erst gelesen.

War gerade nämlich in der Garage und bin auf die Idee gekommen, dass die Bremsscheibe verzogen sein könnte, weil sie bei einer Umdrehung immer nur an der gleichen Stelle hängen bleibt. Hätt ich mir auch gleich denken können.

Zum Glück sind die hinteren nicht so teuer. Mach ich gleich am Wochenende.

Danke für die Tipps und eine Bestätigung dessen was ich mir gerade gedacht hab 😉

wir hoffen das beste...
das kann sogar auf das lager gegangen sein

beobachte geräusche an dem rad, wenn du ein mahlendes geräusch hörst nach dem auswechseln, dann ist das lager platt!

Bin jetzt das erste Mal gefahren, nachdem ich das Rad unten hatte. Als es unten war hab ich etwas Rost runtergefeilt und auch den Bremsbelag etwas bewegt (sitzt aber wieder wie vorher). Auf jeden Fall ist das Quietschen beim Fahren weg und das andere Geräusch auch???!!!

Ähnliche Themen

ALso ich würde zu meiner Sicherheit die Scheibe raus hauen...

Da es die Scheiben einzeln zu kaufen gibt und die jetzig verbauten erst drauf kamen, einfach die eine Scheibe wechseln... Wäre mir zu heikel, gerade die Bremse...

Wenn sich der Bremsbelage verkantet oder komplett fest geht, haut es dir den Bremssattel zusammen...

Solong
Bandit

Mich interessiert mal,welches genaue Baujahr (Monat/Jahr) eueu Elch hat, wenn er das Problem mit den festsitzenden Bremsen hat.

Meine Kiste wird bald 10 Jahre jung (07/98) und außer, dass es bei den hinteren Bremsen nach längerer Standzeit (insbesondere mit feuchtem Wetter) ordentlich Krach macht und er danach für eine ganze Zeit noch schleift hatte ich noch keine Probleme mit festsitzenden Bremsen.

Allerdings ist anzumerken, dass die hinteren Bremsen in der Tat unterdimensioniert sind und man das durchaus als Fehlkonstruktion bezeichnen darf...

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu



Meine Kiste wird bald 10 Jahre jung (07/98) und außer, dass es bei den hinteren Bremsen nach längerer Standzeit (insbesondere mit feuchtem Wetter) ordentlich Krach macht und er danach für eine ganze Zeit noch schleift hatte ich noch keine Probleme mit festsitzenden Bremsen.

wenn du da nie was gegen unternommen hast hast du aktuell ein problem mit festsitzenden bremsen.😁 das merkst du aber erst, wenn du das in ordnung bringen lassen hast. "leistungszuwachs", wie weit die kiste plötzlich ausrollt und wie weit du mit einer tankfüllung kommst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen