Erfahrungen Eclipse Cross
Als User der nur alle paar Jahre hier mal auftaucht, finde ich bis auf den "Newsbereich" nichts zum Mitsubishi Eclipse Cross.
Ich erlaube mir nun, hier diesen Thread zu starten. Sollte das nicht erwünscht sein, darf dies gerne verschoben werden.
Nach Einlesen in einem anderen Forum und samstäglicher Probefahrt steht es fest:
Ich werde zuschlagen!
Benziner (als einzige Auswahl wohl nicht verwunderlich), CVT (klasse, bin beeindruckt), Intro Edition in Dynamic Rot.
Gibt es hier Leute die ihn bereits fahren, dann wären Rückmeldungen erwünscht.😁
Beste Antwort im Thema
Als User der nur alle paar Jahre hier mal auftaucht, finde ich bis auf den "Newsbereich" nichts zum Mitsubishi Eclipse Cross.
Ich erlaube mir nun, hier diesen Thread zu starten. Sollte das nicht erwünscht sein, darf dies gerne verschoben werden.
Nach Einlesen in einem anderen Forum und samstäglicher Probefahrt steht es fest:
Ich werde zuschlagen!
Benziner (als einzige Auswahl wohl nicht verwunderlich), CVT (klasse, bin beeindruckt), Intro Edition in Dynamic Rot.
Gibt es hier Leute die ihn bereits fahren, dann wären Rückmeldungen erwünscht.😁
286 Antworten
Zitat:
@Golla schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:00:43 Uhr:
Habe seit ein paar Wochen den PHEV in der Ausführung Select und bin in vielfacher Hinsicht enttäuscht.Bei einem Auto in dieser Größe erwarte ich Rücksitze für Erwachsene! Tatsächlich sind sie nur für Kinder ausreichend.
Die umgeklappte Rückbank ergibt keine gerade Fläche.
Die Sitz-Geometrie ist nur für Fahrer mit sehr langen Beinen geeignet. Andernfalls findet der linke Fuß die ohnehin
dürftige Abstützung nicht.Die Lenkung ist extrem ermüdend. Das Auto verlangt bei Geradeausfahrt sehr häufige Lenkkorrekturen.
Meine Liste ließe sich fortstzen...
Ich habe den Kauf bereut.
warum kauft man sich den Wagen wenn das alles nicht passt und man alles vorher bei einer Probefahrt feststellen könnte.
äh, hab kein Plan was du da fährst..... in meinem EC ist auch hinten genug Platz, die Rücklehne kann noch in der Neigung angepasst werden, so wird der Kofferraum etwas größer..... nur wenn du so klein bist, das dein Bein nicht zum Boden reicht, dann benutze mal die Sitzverstellung in Höhe usw. dann ist ja hinten noch mehr Platz, wenn man ihn nach vorne schiebt..... und das lässt sich vor dem Kauf im Autohaus probieren, dann kommt die Probefahrt, wenn der Rest stimmt !!.... du hast leider gekauft wie gesehen, um noch BAFA abzugreifen und wirst nicht mal eine Lademöglichkeit haben..... ja, die Lenkung ist etwas Schwammig, kenn ich vom ASX auch, aber werde mich mal informieren ob eine Domstrebe noch etwas bringt
Zitat:
@FroschCaddy schrieb am 16. Dezember 2022 um 22:30:20 Uhr:
kenn ich vom ASX auch, aber werde mich mal informieren ob eine Domstrebe noch etwas bringt
der Diesel hat ab Werk eine Domstrebe, die könnte möglicherweise passen
@Klaus,
ja hätte ich nur eine Probefahrt über 100 km Autobahn gemacht! Hätte ich dabei auch noch hinten im Fahrzeug gesessen!
Ähnliche Themen
Hallo Golla, da wäre doch vor dem Kauf eine Probefahrt sinnvoll gewesen. Wer kauft ein Auto, ohne sich vorher reinzusetzen und zu testen ob sich die Beine entspannt ablegen lassen? Das die umgeklappte Eckbank keine gerade Fläche ergibt, weiß doch jeder der sich mit dem Fahrzeug beschäftigt. Fahre zwar nicht die Elektro-Kiste, der Benziner lässt sich extrem leicht und entspannt fahren. Das mit der Lenkung hatte ich auch. Das lag an den Reifen. Ist jetzt weg.
ah Reifen, auch interessant.... ich habe kein Unterschied feststellen können.... nach 200km orig. Sommerreifen gegen Kleber Allwetter getauscht.... beides gleich im Fall Lenkung.....nur warum der Diesel eine Domstrebe hat und der PHEV nicht, mh komisch....vom Gewicht her hat er ja auch ordentlich was auf der Vorderachse zu tragen
Zitat:
@FroschCaddy schrieb am 18. Dezember 2022 um 13:19:16 Uhr:
ah Reifen, auch interessant.... ich habe kein Unterschied feststellen können.... nach 200km orig. Sommerreifen gegen Kleber Allwetter getauscht.... beides gleich im Fall Lenkung.....nur warum der Diesel eine Domstrebe hat und der PHEV nicht, mh komisch....vom Gewicht her hat er ja auch ordentlich was auf der Vorderachse zu tragen
hier ein Bild der Strebe, der Diesel hat mehr Drehmoment, könnte daran liegen
https://www.newcarz.de/.../...-mitsubishi-eclipsecross-388-768x512.jpg
Nach meinem Eindruck liegt die ermüdende Lenkung daran, dass die Räder einzeln angetrieben werden. Sie laufen nicht komplett synchron.
Man muss praktisch ständig korrigieren, um das Auto in der Spur zu halten. Dies erfordert eine zwar geringe, doch sehr häufige Muskelaktion. Bei Autos mit normaler Lenkgeometrie lässt man die Hände praktisch kraftlos auf dem Lenkrad ruhen.
Das Fahrzeug wird als Kombi-Limousine angeboten. Wer erwartet da Rücksitze für Kinder oder Kleinwüchsige? Klar, ich hätte mir das Auto ein paar Stunden mehr ansehen können, meine Schuld.
Etwas Positives kann ich trotz allem für dies Auto feststellen! Für mich gibt es wirklich geringe Betriebskosten. Da mein Solarstrom nur mit rund 8 Ct vergütet wid, fahre ich preiswert solange genug Sonne scheint. Trotzdem werde ich das Auto so bald als möglich abgeben!
Zitat:
@klaus_gpx schrieb am 18. Dezember 2022 um 14:12:47 Uhr:
Zitat:
@FroschCaddy schrieb am 18. Dezember 2022 um 13:19:16 Uhr:
ah Reifen, auch interessant.... ich habe kein Unterschied feststellen können.... nach 200km orig. Sommerreifen gegen Kleber Allwetter getauscht.... beides gleich im Fall Lenkung.....nur warum der Diesel eine Domstrebe hat und der PHEV nicht, mh komisch....vom Gewicht her hat er ja auch ordentlich was auf der Vorderachse zu tragenhier ein Bild der Strebe, der Diesel hat mehr Drehmoment, könnte daran liegen
https://www.newcarz.de/.../...-mitsubishi-eclipsecross-388-768x512.jpg
Mein Benziner hat auch die Domstrebe
habe nun bei Mitsubishi nachgefragt, dort gibt es keine Domstrebe im Zubehör...... habe eine Firma angeschrieben für Tuningteile.... für den EC PHEV gibt es noch keine Domstrebe und die vom Diesel passt auch nicht, wegen dem "Alukasten" rechts neben den Motor..... also noch abwarten oder es wird nie eine geben
Zitat:
@Golla schrieb am 19. Dezember 2022 um 10:16:34 Uhr:
Nach meinem Eindruck liegt die ermüdende Lenkung daran, dass die Räder einzeln angetrieben werden. Sie laufen nicht komplett synchron.
Man muss praktisch ständig korrigieren, um das Auto in der Spur zu halten. Dies erfordert eine zwar geringe, doch sehr häufige Muskelaktion. Bei Autos mit normaler Lenkgeometrie lässt man die Hände praktisch kraftlos auf dem Lenkrad ruhen.
Das Fahrzeug wird als Kombi-Limousine angeboten. Wer erwartet da Rücksitze für Kinder oder Kleinwüchsige? Klar, ich hätte mir das Auto ein paar Stunden mehr ansehen können, meine Schuld.Etwas Positives kann ich trotz allem für dies Auto feststellen! Für mich gibt es wirklich geringe Betriebskosten. Da mein Solarstrom nur mit rund 8 Ct vergütet wid, fahre ich preiswert solange genug Sonne scheint. Trotzdem werde ich das Auto so bald als möglich abgeben!
Den ersten Satz verstehe ich nicht. Während der nahezu 7 Jahre mit dem Oulander PHEV (gleiches Antriebskonzept wie Eclipse Cross) wurde ich von mehreren Fachleuten darauf aufmerksam gemacht, daß bei Neukauf von Reifen die Profiltiefe auf einer Achse max. 2 mm Differenz sein dürfe. Andernfalls würde das Ausgleichsgetriebe Schaden nehmen.
Im Januar 2022 wird unser den Eclipse Cross ausgeliefert. Dann werde ich mich noch einmal nach dem Prinzip erkundigen. Denn einzeln angetriebene Räder würden IMHO pro Rad einen Motor erforderlich machen.
Zitat:
Habe seit ein paar Wochen den PHEV in der Ausführung Select und bin in vielfacher Hinsicht enttäuscht.
Bei einem Auto in dieser Größe erwarte ich Rücksitze für Erwachsene! Tatsächlich sind sie nur für Kinder ausreichend.
Die umgeklappte Rückbank ergibt keine gerade Fläche.
Die Sitz-Geometrie ist nur für Fahrer mit sehr langen Beinen geeignet. Andernfalls findet der linke Fuß die ohnehin
dürftige Abstützung nicht.Die Lenkung ist extrem ermüdend. Das Auto verlangt bei Geradeausfahrt sehr häufige Lenkkorrekturen.
Meine Liste ließe sich fortstzen...
Ich habe den Kauf bereut.
Das tut mir leid zu hören, ..und auch wenn ich das jetzt nicht gerade alles nachvollziehen kann, oder will -
du bist nicht enttäuscht. Das würde voraussetzen , dass du vorher getäuscht warst.
Da aber Dimension der Rücksitze, die Ladefläche und die Ergonomie des Fußraums im Rahmen einer Probefahrt klar ersichtlich sind, muss das Problem woanders liegen.
Beim nächsten Auto würde ich dringend empfehlen, die Probefahrt ganz wegzulassen oder wenigstens geistig irgendwie vor Ort zu sein.
Der Eclipse Cross ist sicherlich nicht perfekt, aber er kann nichts dafür wenn man über seine eigenen Beine stolpert.
Im übrigen fand ich Lenkung und Fahrwerk auch etwa behäbig, habe daher eine Tieferlegung mit strafferem Fahrwerk. Komforteinbußen sind spürbar, aber Strassenlage und Fahrwerk passen mir nun viel besser zum Auto.
Ich habe mittlerweile mit meinem Eclipse Cross 1.5. CVT Bj. 2018 193.500 km runter. 80% Strecke und
defensive Fahrweise. Keine Reparaturen bisher. Das erste mal die Bremsscheiben vorne mit Belege bei
189.000 km gewechselt. Hinten sind noch die ersten drauf. Leider ist der Ölverbrauch ab ca. 150.000 km
stark angestiegen. Aktuell 1 Liter pro 1.000 km. Die Aussage der Werkstatt, ist bekannt, ab 100.000 km
steigt der Ölverbrauch an. Warum, konnte oder wollte mir keiner sagen. Der Motor scheint qualitativ nicht
der Beste zu sein. Ich überlege, ob ich ihn überholen lasse. Fahre das Fahrzeug unheimlich gerne. Wie sieht es bei Euch aus mit dem Ölverbrauch?
welches Öl wird eingefüllt, immer noch 0W20? ich würde mal ein dickeres Öl versuchen wenn die Garantie rum ist. laut Boardbuch sind auch andere Klassen erlaubt. Ich würde es mit 5w30 oder 0w30 mal versuchen. Dann vorm Ölwechsel mal eine Motorspülung von LM einfüllen. https://www.liqui-moly.com/.../pro-line-motorspuelung-p000065.html?...
Danke für den Hinweis. Ja, Öl ist immer noch 0W20. Das mit dem dickeren Öl ist nach Info der Werkstatt schon probiert worden. Nach 20000 km war der Turbo im Eimer. Leider.