Erfahrungen E200K und E240

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

ich beabsichtige mir demnächst einen gebrauchten E200K oder E240 (ca. Bj 98) zu kaufen. Leider hatte ich noch keine Zeit einen Probe zu fahren, aber ich denke Komfort ist sowieso kein Thema und Motorleisung auch nicht, denn davon gibt es bei diesen beiden Typen genüge ;-)

Ich möchte einfach mal wissen wie ihr die beiden Typen (Motoren) beurteilt. Stimmt der Benzin-Verbrauch wo bei Mecedes angegeben ist, oder was habt ihr so für Erfahrungswerte? Welcher Motor würdet ihr mit empfehlen (in Hinsicht Leistung und Lebensdauer)? Sind sonst irgendwelche "Serien"-Probleme bekannt?

Vielen Dank im Voraus schon für die Antworten, ich habe gedacht ich frag mal die ehrlichen aktiven Fahrer bevor ich zu einer Probefahrt gehe.

Schöne Grüße!

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von banE320


320er ist ein Traum.

Das ist doch wohl nicht Dein Ernst oder??? 😁

Noch nix anderes mal fahren dürfen??? 🙂

Warum wird gerade hier immer so maßlos übertrieben??
Puuuuuh........

gruss oppa

Naja , dann soll dein Bekannter mal in der Werkstatt gehen 😉

Ein Tip von mir !

Weil über 15 Liter bei normaler Fahrweise etwas viel ist !

Wenn du ihn tritts , O.K.

Der E500 schluckt im Vergleich zum E320 das Gleiche oder geringfügig mehr ( in anbetracht der Leistung ) !!!

Verbrauch eines E500 bei normaler Fahrweise zwischen 10 und 13 Liter 😉

Habe ihn mal zu testen auf 7,5 Liter bekommen .... aber mit zartem Gasfuss 😉

Andi

Ihr habt es offenbar immer noch nicht begriffen, oder wollt es nicht begreifen, daß der e240 seine Berechtigung hat. Ich habe den direkten Vergleich zwischen e240, 523i und 528i, sowie e280, mein e240 zieht besser als der 523i, der e280 zieht deutlich schlechter als der 528i, im Vergleich zum e240 zeigt der e280 trotz seiner knapp 20 PS mehr net wirklich den Leistungszuwachs, den man nach Euren Kommentaren erwarten würde und gegen meinen uralt M3 aus dem 94er Jahr ist der e320 ein Lerchenschaas.

Mir fällt gerade ein das es den 240er auch mit einer 2,6 Liter Maschine gibt , den Unterschied zwischen den alten und neueren 240 kenne ich nicht !

Aber wie gesagt , immer noch etwas untermotorisiert 😉

Zum bummeln reicht es allemal 😁

Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Der E500 schluckt im Vergleich zum E320 das Gleiche oder geringfügig mehr ( in anbetracht der Leistung ) !!!
Weil über 15 Liter bei normaler Fahrweise etwas viel ist !

Andi du vergisst, das nicht jeder so wie du einen W211 E500 fahren kann! 😁 Genau so gut kann das auch ein W124 E500 sein! Der hat dann sogar noch nen paar PS mehr als dein E500! 😁 Das der mehr säuft könnte ich mir dann auch noch vorstellen! 😁 Aber da bedarf es weiterer Klärung!

Doch wir können und wollen das schon verstehen..... klar hat ein 240er eine Berechtigung vielleicht auch in ner E Klasse, aber die Idealbesetzung ist es wohl nicht!
Schau mal bei Autodaten.... da werden deine Impressionen zwischen BMW und MB nicht so ganz unterstüzt!
Der 280er ist dem 240er in der Beschleunigng von 0 - 100 fast eine sec. im Vorraus! Naja, sind ja auch 34 PS mehr die der 280er hat! Müssen ja irgendwo bleiben! 😁
Und auf dem Gebrauchtmakt nehmen sich wohl alle preislich nicht viel! Das hate ich auch schnell gemerkt als ich u.a. nach einem E 280 oder E 320 gesucht hatte! Die 280er waren dann teilweise teurer als die 320er mit besserer Austattung! Aber es gab auch nicht soo viele 280er mit guter Ausstattung!

Du hast Recht , an den 124er E500 habe ich gar nicht gedacht 😉

Andi

Zum bummeln reicht es allemal

genau, mit 230 auf der Autobahn.

ich muss mich immer ärgern, wenn ich auf der Autobahn fahre, da läuft wirklich wenig, nur bei Anlauf, dann gehts

Das Gaspedal ist rechts unten.

Fast Alle Mercedes sind gut!

Am besten ins Autohaus fahren, ein paar Modelle probefahren, vergleichen und selber endscheiden.

Falls man sich für E 240 endscheidet, dann aber für das Modell ab 2000, weil er 2,6 Liter Hubraum hatt, und der Motor ein wenig überarbeitet ist.

Aber 320-er ist goldene Mitte

Was ist denn finanziell ein guter Richtwert für E240/280/320 Bj.98 mit 70-100tkm?

je nach Ausstattung zwischen 9500 und 13 tausend !

classic , Elegance , avangarde ?
Leder Klima und so weiter !

Andi

also ich hab jetzt auch schon 240er in dieser Form Elegance mit Klima ab 8.000 gesehen, das war allerdings im Internet und nicht beim Händler um die Ecke ;-)

Also hier mal was von Mobile.de, liegen alle so ab 9000€ an aufwärts, so um 10.000€ wirst du wohl investieren müssen
E240:
http://mobile.de/.../index_cgi.pl?...

E280:
http://mobile.de/.../index_cgi.pl?...

E320:
http://mobile.de/.../index_cgi.pl?...

Tja der andi war wieder schneller, würde aber nur elegance oder avantgarde kaufen und automatic

ich weis, automatik fährt bei den motor schon etwas besser, aber braucht doch auch mehr?

In der Stadt ist ein Automatikgetriebe sogar von Vorteil und verbraucht weniger 😉

Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen