Erfahrungen E200K und E240
Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir demnächst einen gebrauchten E200K oder E240 (ca. Bj 98) zu kaufen. Leider hatte ich noch keine Zeit einen Probe zu fahren, aber ich denke Komfort ist sowieso kein Thema und Motorleisung auch nicht, denn davon gibt es bei diesen beiden Typen genüge ;-)
Ich möchte einfach mal wissen wie ihr die beiden Typen (Motoren) beurteilt. Stimmt der Benzin-Verbrauch wo bei Mecedes angegeben ist, oder was habt ihr so für Erfahrungswerte? Welcher Motor würdet ihr mit empfehlen (in Hinsicht Leistung und Lebensdauer)? Sind sonst irgendwelche "Serien"-Probleme bekannt?
Vielen Dank im Voraus schon für die Antworten, ich habe gedacht ich frag mal die ehrlichen aktiven Fahrer bevor ich zu einer Probefahrt gehe.
Schöne Grüße!
57 Antworten
Zitat:
Bei mir ist es eben auch nicht so dass es umbedingt ein 6Zyl sein muss, und ein 320 brauch ich schon garnicht, auch wenn der von Sprit-Leistungs-Verhältnis besser ist, allerdings habe ich jeden Tag einen weiten Weg zur Arbeit, auf welchem ich warhaftig keine 200irgendwas PS brauche.
Der Andi hat da schon recht! Laut Bprdbuch verbraucht der 320er wirklich am wenigsten! Klingt zwar dumm ist aber so! Kannst du dir auch mal bei
www.autodaten.netreinziehen! Um es vergleichbar zu machen, nehmen wir mal alle Modell ohne Automatik (obwohl es den 320er nocht ohne gibt!). Da steht der 240er und der 280er mit 10,8l drinne (egal ob 2,4l oder 2,6l) und der 320er nur mit 10,3l!
Selbst mit den beiden Automatikwerten die dort angegeben sind, für den 280er und den 320er, steht der 320er mit 11,1l besser da, als der 280er mit 11,2l!Aber wenn du so oder so so einen langen Weg zur Arbeit hast, dann solltest du wohl lieber mal über einen Diesel nachdenken! Das würde sich dann sicher schon lohnen!
dass die Daten so sind habe ich nicht gewusst, aber in der Realität sieht das doch sicher anderst aus oder? Wäre ja unlogisch wenn der 320 gleichviel oder weniger verbraucht....
Zitat:
Original geschrieben von martin.h1
@Andicar
Meiner klingt immer gleich, ob kalt oder warm. Aber wirklich nicht so wie ein Diesel - Ist halt kein Diesel.
Bist Du Dir sicher, nicht in einem Diesel gesessen zu haben ;-)
Ob ich in einem Diesel sitze oder nicht das merke ich schon 😉
Ich finde der 4 Zylinder von Mercedes , habe selbst mal einen E230 gefahren ( leider Schrott ) ist sehr rauh und wenn er noch die Kompressoraufladung hat , höhrt er sich nicht viel anders an als ein Diesel !
ist nur mal so !!!
Deshalb fahre ich nie wieder einen 4 Zylinder in so einem großem Fahrzeug !
Der Motor ist "meiner Meinung" zu sehr am kämpfen um vorran zu kommen , ob Kompressoraufgeladen oder nicht !
Also finde ich das mindeste sollte ein 6 Zylinder sein !
Hat zwar nichts mit der Sache zu tun aber ich finde auch die Lederausstattung darf bei einem sollchen Wagen nicht fehlen 😉
Der 6 Zylinder hält definitiv besser und ist robuster als ein 4 Zylinder ....
Die Leistungsgrenze ist bei dem kleinen Motor schneller erreicht und deshalb auch der Minderverbrauch vom 6 Zylinder ( oder gleiche Verbrauch ) !
Ich fahre jetzt einen V8 und der ist genauso wirtschaflich ( wenn man das in dem Zusammenhang sagen darf ) wie der alte E320 von mir !
Ist aber jedem selbst überlassen , fahre ihn einfach mal um einen eigenen Eindruck zu gewinnen 😉
Andi
Ähnliche Themen
hab grad mal etwas gestöbert und festgestellt, dass es den 240 auf dem Gebrauchtwagenmarkt ca. 10mal mehr gibt als den 200K oder 280/320
Weil die ihn alle wieder los werden wollen 😁
Der Schluckt zu viel 😉
Andi
Ist wohl auch 10x mehr verkauft worden.
Zitat:
Original geschrieben von Holger1961
Ist wohl auch 10x mehr verkauft worden.
Genau so siehts aus......... 🙂
Das Gefasel von wegen "der schluckt zu viel" kann man echt nicht mehr hören... 😛
In der C-Klasse sind die Unterschiede gerade mal 0,5l.
Dürfte beim "E" auch nicht anders sein....
gruss oppa
E 240 Automatik ist von der Leistung her identisch mit Golf 125 PS.
Er hatt keine Kraft und schafft viel mit der Leistung, verbraucht sehr viel.
Ich rate dir, entweder den Kompressor oder ab 280er zu kaufen.
320er ist ein Traum.
Meine Freundin hatt den 240er
ich muss mich immer ärgern, wenn ich auf der Autobahn fahre, da läuft wirklich wenig, nur bei Anlauf, dann gehts
dann werd ich wohl doch den 320er auch mal probefahren, denn momentan fahre ich mit 1,8L und 90PS, da wird ein 240er schon ein großer sprung nach oben sein, wenn ich es gefahren bin kann ich hoffentlich beurteilen was für mich am besten ist :-|
also dieses Gelabere: Der e240 verbraucht zuviel, ist lahm und alle, die ihn gekauft haben wollen ihn wieder loswerden geht mir ziemlich auf die Nerven. Alle wissen, dass ein 170 PS Auto (Diesel ausgenommen) bei dem Leergewicht, wie es der W210 nun einmal auf die Waage bringt keine Rakete sein kann. Natürlich ist ein 280 oder 320 oder 430 oder e55 schneller, stärker und was weiss ich noch alles, Tatsache ist jedoch, dass der 240er Motor der kultivierteste 6 Zylinder in der gesamten w210 Reihe ist und das er vom Anschaffungspreis deutlich günstiger ist als 280er und Konsorten. Das soll heissen: er ist nicht zum heizen da, da nehme ich mir meinen M3 dazu, sondern zum komfortablen Fahren. Der "Mehrverbrauch" ist schon allein wegen des günstigen Anschaffungspreises zu tolerieren.
Ja, aber für einen Wagen der 170 PS hat schluckt er zu viel! Warum willst du dann ein Auto mit 170 PS fahren, wenn ein Wagen mit 224 PS weniger verbraucht?
Und mit nen bisschen Ausstattung und weniger km ist der auch nur etwas billiger oder gleichteuer wie ein 280er oder 320er!
Frage doch mal "frankjanssen" der fährt auch einen 240er !
Kannst ihn persönlich über seine Erfahrungen , bezüglich Verbrauch und Fahreigenschaften fragen !!!
Ich meine mal gehört zu haben wie er den Wunsch geäussert hat , das er einiges Verbraucht in anbetracht der Leistung 😉
Der 320er ist schon die bessere Wahl , er lässt sich unter anderem viel besser wiederverkaufen 😉
Andi
kann mich chris u andi nur anschliessen.
u das einzige was mich nervt is der staendige bloedsinige vergleich zwischen c240 u e240. fuer all die die c240 fahren: setzt dich in nen E u fahrt dann seht ihr das im E der mototr einfach lahm ist. das is doch das selbe wie das der c280 deutlich spritziger vorkommt als nen e280 (is ja irgenwo logisch bei den ausmassen).
der punkt ist einfach, der eine findet nen 200er super schnell u ausreichend u der andere sagt nen 430 kommt voll lahm bei der groesse, also selber fahren u testen. u is doch klar je groesser der motor desto weniger strengt er sich an um die 200kmh zu erreichen u deswegen verbraucht der 320 u 280 weniger als nen 240 weil die weniger drehen muessen um das selbe zu erreichen. u aus eigener erfahrung kann ich sagen bei konstatn zwischen 180 bis 200 frisst meiner 10-5 bis 11liter u das is voll ok finde ich. u wenn du du ne runde mit 120 ueber die bahn schleichst dann is der auch unter 10liter nur mitdem unterschied wenn es sein muss trittst du rein u da kommt was u kein hochdrehendes gejaule.
preisslich kann ich sagen, hab selbst lange gesucht u nen 200er o 240er waren meisst teurer o genauso teuer wie die groesseren nur das bei den groesseren meisst die austattung besser war. im gegenzug dann halt 10000 km mehr auf der uhr aber was solls isn 6zylinder u denn jucken die 10000 mehr nicht.
greg
Einspruch 🙂
Habe vor ca. 3 Wochen noch den G4 mit 1,8 20V mit 125PS gefahren ( habe meinen Bruder abgegeben ) und vergleichen mit einem E240 kanste vergessen. Zwar habe ich Handschaltung und kann die Gänge voll ausfahren, kommt der 170Psler deutlich besser voran. Der Gewichtunterschied liegt bei 275 kg ( Golf 1225 kg E240 1500 ).
Habe vorkurzem den Verbrauch des 240 gemessen ( in der Stadt ) : bei normalen fahrweise ( drehen nicht über 2500rpm ) zw. 9,5-10,5 auf 100km .
Mein Golf verbrauchte ca. 1-1,5 Liter weniger ( war auch ein Säufer ) .
Aber wie gesagt wer sich eine Luxuslimousine kauft, der muss uber den Verbrauch nicht klagen.
Ich habe schon längst verstanden, dass ob du 200 bzw 300 PS fährst , so kannste in der Stadt diese Leistung sowieso nicht ausnutzen. Mein Bekannter fährt einen E500 und der arbeitet nur für das Auto ( Verbrauch weit über 15 Liter, normale Fahrweise ).
Aber 6 Zylinder muss schon sein 😁
MFG Viky
Zitat:
Original geschrieben von banE320
E 240 Automatik ist von der Leistung her identisch mit Golf 125 PS.
Er hatt keine Kraft und schafft viel mit der Leistung, verbraucht sehr viel.
Ich rate dir, entweder den Kompressor oder ab 280er zu kaufen.
320er ist ein Traum.
Meine Freundin hatt den 240er
ich muss mich immer ärgern, wenn ich auf der Autobahn fahre, da läuft wirklich wenig, nur bei Anlauf, dann gehts