Erfahrungen E200K und E240

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

ich beabsichtige mir demnächst einen gebrauchten E200K oder E240 (ca. Bj 98) zu kaufen. Leider hatte ich noch keine Zeit einen Probe zu fahren, aber ich denke Komfort ist sowieso kein Thema und Motorleisung auch nicht, denn davon gibt es bei diesen beiden Typen genüge ;-)

Ich möchte einfach mal wissen wie ihr die beiden Typen (Motoren) beurteilt. Stimmt der Benzin-Verbrauch wo bei Mecedes angegeben ist, oder was habt ihr so für Erfahrungswerte? Welcher Motor würdet ihr mit empfehlen (in Hinsicht Leistung und Lebensdauer)? Sind sonst irgendwelche "Serien"-Probleme bekannt?

Vielen Dank im Voraus schon für die Antworten, ich habe gedacht ich frag mal die ehrlichen aktiven Fahrer bevor ich zu einer Probefahrt gehe.

Schöne Grüße!

57 Antworten

Also wenn du wirklich was gutausgestattetes nach kleiner MOPF haben willst, dann mußt du sicher so mit 12 - 15 k€ rechnen! Dabei ist halt eben BJ, Laufleistung und eben die Art der Ausstattung entscheident!

10k€ ist aber irgendwie persönliches Limit, will nicht extra noch en Kredit machen... :-|

Tja, dann kann das entweder nur ein vor kleiner MOPF werden, oder ein schlecht ausgesatteter, oder mit viel km! Solltest am besten mal bei den einschlägigen Autobörsen schauen, was du da findest!

ja werde ich tun, aber ich denke mal es macht auch sinn noch en bisschen zu sparen, denn schließlich möchte ich das auto dann ne längere Zeit fahren, und dann kann es von der ausstattung schon etwas besser sein...

Ähnliche Themen

achja, was mich auch noch interessieren würde, haben die angesprochenen Motoren (200K/240/280/320) eine Steuerkette oder Zahnriemen?

Mercedes hat schon seit UHRZEITEN eine Steuerkette und im V6 eine doppelte Steuerkette 😉

Im übrigen "eigentlich" Wartungsfrei 😉

Andi

Steuerkette

Zitat:

Original geschrieben von Chris E320


 

Andi du vergisst, das nicht jeder so wie du einen W211 E500 fahren kann! 😁 Genau so gut kann das auch ein W124 E500 sein! Der hat dann sogar noch nen paar PS mehr als dein E500! 😁 Das der mehr säuft könnte ich mir dann auch noch vorstellen!

Ist ein w210 mit Vollaustattung. Und einen E500, egal welches Modell, ob w211,210,124, unter 8 Liter zu fahren ist ein Witz 🙂 . Es sei denn, hinten steht es E500 innendrinne E200D 😁 .

Er dachte auch, dass da irgendwas nicht i.O. sei, aber nach mehreren MB Besuchen musste Er feststellen, dass er sich damit abfinden muss. Normale Fahrweise lag bei 13 Liter alles andere weit drüber.

MFG Viky

Zitat:

Ist ein w210 mit Vollaustattung. Und einen E500, egal welches Modell, ob w211,210,124, unter 8 Liter zu fahren ist ein Witz .

Tut mir leid, dich da enttäuschen zu müssen, aber den E500 gab es nur beim W124 oder jetzt im W211! Vom W210 gab es nie einen E500! Das einzige wo was mit 5l drauf stand, war der E50 AMG! Aber das ist ein AMG Fahrzeug!

So egal ist das nicht !

Im W210 gab es nie einen 500er !

Aber einen AMG E50 der 5 Liter Hubraum hat , aber das ist eine andere Sache 😉

Laut Mercedes verbraucht der E500 im W211 sogar unter 8 Liter ( genauer 7,5 Liter ) minimum 😉

hier nach zu lesen 😉
http://www.mercedes-benz.de/.../e-klasse_limousine_050608.pdf

Andi

HMMM, kan sein dass das ein E55 ist, weiß aber , dass der irgendwas mit 5._ Hubraum hat.
Dann Sorry, wegen falschen Angaben 🙂 , bin noch Newb hier 🙂

MFG Viky

na ja wir wollen mal n Auge zudrücken 😁 😁 😁

Andi

Naja, gut als fast frischer Ex Golfler sei dir verziehen! 😉
Also wenn er einen AMG hat, dann steht das wirklich auf einem anderen Blatt! 😁 Aber ich kann mir auch vorstellen, das der alte E 500 mehr schluckt als der jetzige E 500!
Tja und wenn ich mal so bei Autodaten und in deiner Liste da so schaue.... da soll der alte ja im Mix gute 2 l mehr verbrauchen! 😁
Aber der ist auch schon ne gefragte Rarität! Mußt mal nach dem suchen! Gibt das nicht so viele und die Preise..... nicht schlecht! Der hat sicher noch das Zeug zum Klassiker! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen