Erfahrungen Duplextiefgarage W213 Limousine

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen ich bräuchte mal ne Info! Ich fahre aktuell nen C klasse T Modell S205 und habe eine E klasse W213 Limousine in Aussicht. Leider habe ich einen Tiefgaragen Stellplatz mit Duplex und ich bin oben. Meine Frage ist passt die E klasse da rein? Hat vielleicht jemand den selben Fall? Danke schon mal für eure Hilfe!

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Schau selbst und vergleiche....

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo,
ich stehe in einer Duplex Anlage oben mit einer e Klasse und habe keine Probleme, es ist ein e 53.

Zitat:

@Herb10 schrieb am 11. Juni 2020 um 10:30:30 Uhr:


Hallo,
ich stehe in einer Duplex Anlage oben mit einer e Klasse und habe keine Probleme, es ist ein e 53.

Vielen Dank für die Antwort! Wäre es evtl möglich, dass du mir das Schild abfotografierst ob es sich um die selbe Duplex handelt? Zumindest Gewicht und Max Maße

Hier 2 Fotos

Duplex Anlage
Duplex Anlage

@Herb10 vielen vielen Dank hast mir sehr geholfen!

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Hennydeni schrieb am 11. Juni 2020 um 08:08:38 Uhr:


Danke laut der Tabelle und deinem Datenblatt sollte er passen!

nein, da Breite über alles (also mit Spiegel) >2m. Länge (ohne AHK) passt ganz knapp, bei der Höhe ist Luft.

Nicht jeder Duplex-Parker (ist z.B. ein Riesenunterschied, ob 1 Platz übereinander oder 2 Plätze übereinander) ist gleich und bei den alten Anlagen gibt's - wie hier auch schon angesprochen - das Gewichtsproblem.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@Hennydeni schrieb am 11. Juni 2020 um 08:05:51 Uhr:


Das Problem ist, dass neue auto ist 100km entfernt!

Warum täuscht du nicht Interesse an einem Fahrzeug bei deinem örtlichen Händler vor und testest das mit dieser Kiste erstmal ausgiebig?

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 11. Juni 2020 um 08:10:37 Uhr:


Notfalls kannst Du ja beim örtlichen Mercedes Händler eine Probefahrt machen.
Oder ein Fahrzeug für einen Tag mieten.

Ok, die Idee hatte ihr schon.

Sorry für oT: Die Beispiel-Modelle, die vierstellige PLZ und die Angabe: Stand 1986 😁

Zitat:

@212059 schrieb am 11. Juni 2020 um 22:22:53 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 11. Juni 2020 um 22:22:53 Uhr:



Zitat:

@Hennydeni schrieb am 11. Juni 2020 um 08:08:38 Uhr:


Danke laut der Tabelle und deinem Datenblatt sollte er passen!

nein, da Breite über alles (also mit Spiegel) >2m. Länge (ohne AHK) passt ganz knapp, bei der Höhe ist Luft.

Nicht jeder Duplex-Parker (ist z.B. ein Riesenunterschied, ob 1 Platz übereinander oder 2 Plätze übereinander) ist gleich und bei den alten Anlagen gibt's - wie hier auch schon angesprochen - das Gewichtsproblem.

Viele Grüße

Peter

Wie gesagt ich hatte den W212 E250 Limousine schon drinnen und da ging es auch reibungslos! Laut dem alten und neuen Maßblatt der beiden Duplexanlagen sind bei beiden 2 to. Max erlaubt und der E55 AMG ist ja deutlich schwerer als der E220 den ich holen möchte! Maßlich sehe ich aktuell kein Problem. Werde es morgen aber noch beim Händler mal ansprechen! Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich nur einen Platz habe also sprich keine 2 Stellplätze oben.

Asset.JPG

Zitat:

@Tob. schrieb am 11. Juni 2020 um 22:47:27 Uhr:


Sorry für oT: Die Beispiel-Modelle, die vierstellige PLZ und die Angabe: Stand 1986 😁

Das ist total witzig, da die Tiefgarage erst 1995 gebaut wurde! Ach und da wurden letztes Jahr komplett die Bleche getauscht!

Zitat:

@212059 schrieb am 11. Juni 2020 um 22:22:53 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 11. Juni 2020 um 22:22:53 Uhr:



Zitat:

@Hennydeni schrieb am 11. Juni 2020 um 08:08:38 Uhr:


Danke laut der Tabelle und deinem Datenblatt sollte er passen!

nein, da Breite über alles (also mit Spiegel) >2m. Länge (ohne AHK) passt ganz knapp, bei der Höhe ist Luft.

Nicht jeder Duplex-Parker (ist z.B. ein Riesenunterschied, ob 1 Platz übereinander oder 2 Plätze übereinander) ist gleich und bei den alten Anlagen gibt's - wie hier auch schon angesprochen - das Gewichtsproblem.

Viele Grüße

Peter

Ach ja und die Breite geht bei meinem S205 aktuell auch über 2 Meter mit Spiegel und de passt ohne Probleme

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Hennydeni schrieb am 11. Juni 2020 um 22:56:16 Uhr:


Ach ja und die Breite geht bei meinem S205 aktuell auch über 2 Meter mit Spiegel und de passt ohne Probleme

wie bei fast allen Fahrzeugen. Dann stimmt das Maßblatt nicht. Ich bin davon ausgegangen, wenn da max. 2m über alles steht, dass es dann auch nur 2m sind, der 213er mit Spiegeln aber >2m hat.

Wenn Du einen 212er mit Spiegeln von der Breite her drauf bekommen hast, sollte es beim 213er auch gehen. In dem Außenmaß über Spiegel ist der 213er m.W. sogar einen Hauch (1cm) schmaler als der 212er. Wenn Du das Spiegelpaket (mit den einklappbaren Spiegeln) hast, gewinnst Du auch noch etwas Luft.

Gewicht mit 2t kann je nach Ausstattung und Beladung interessant werden. Schau' mal ins COC-Papier, was dort an "echtem" Leergewicht steht. Dies ist nämlich mit jeder Sonderausstattung i.d.R. höher als das Katalog-Leergewicht, welches das nackte Serienfahrzeug abbildet. Dann musst Du noch die Differenz zwischen dem Norm-Fahrergewicht und Deinem Gewicht berücksichtigen und auch, ob das Fahrzeug vollgetankt ist oder nicht (bei der Norm ist der Serien-Tank nicht zu 100% voll), was bei Sonderausstattung mit größerem Tank zu einer entsprechend hohen Differenz führen kann. Außerdem ist dann noch das eingeladene Zubehör (z.B. Starthilfekabel, Abschleppstange etc.) sowie etwaiges Gepäck zu berücksichtigen. Auch mit einem 220iger knackt man da schnell die 2t.

Entscheidend ist immer Dein Doppelparker; wenn der Kollege mit einem 53iger auf einem Doppelparker steht, bedeutet dies noch lange nicht zwingend, dass es bei Deinem Platz auch geht. Es gibt da zig Varianten in Bezug auf die Maße und die Tragfähigkeit. Die Anlage des Kollegen sieht erheblich neuer aus (auch wenn mir da der Luftschacht Sorgen bei der Höhe macht) und neuere Anlagen sind i.d.R. auf größere und schwerere Fahrzeuge ausgelegt als die offenbar ziemlich alte Anlage bei Dir.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 12. Juni 2020 um 12:02:34 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 12. Juni 2020 um 12:02:34 Uhr:



Zitat:

@Hennydeni schrieb am 11. Juni 2020 um 22:56:16 Uhr:


Ach ja und die Breite geht bei meinem S205 aktuell auch über 2 Meter mit Spiegel und de passt ohne Probleme

wie bei fast allen Fahrzeugen. Dann stimmt das Maßblatt nicht. Ich bin davon ausgegangen, wenn da max. 2m über alles steht, dass es dann auch nur 2m sind, der 213er mit Spiegeln aber >2m hat.

Wenn Du einen 212er mit Spiegeln von der Breite her drauf bekommen hast, sollte es beim 213er auch gehen. In dem Außenmaß über Spiegel ist der 213er m.W. sogar einen Hauch (1cm) schmaler als der 212er. Wenn Du das Spiegelpaket (mit den einklappbaren Spiegeln) hast, gewinnst Du auch noch etwas Luft.

Gewicht mit 2t kann je nach Ausstattung und Beladung interessant werden. Schau' mal ins COC-Papier, was dort an "echtem" Leergewicht steht. Dies ist nämlich mit jeder Sonderausstattung i.d.R. höher als das Katalog-Leergewicht, welches das nackte Serienfahrzeug abbildet. Dann musst Du noch die Differenz zwischen dem Norm-Fahrergewicht und Deinem Gewicht berücksichtigen und auch, ob das Fahrzeug vollgetankt ist oder nicht (bei der Norm ist der Serien-Tank nicht zu 100% voll), was bei Sonderausstattung mit größerem Tank zu einer entsprechend hohen Differenz führen kann. Außerdem ist dann noch das eingeladene Zubehör (z.B. Starthilfekabel, Abschleppstange etc.) sowie etwaiges Gepäck zu berücksichtigen. Auch mit einem 220iger knackt man da schnell die 2t.

Entscheidend ist immer Dein Doppelparker; wenn der Kollege mit einem 53iger auf einem Doppelparker steht, bedeutet dies noch lange nicht zwingend, dass es bei Deinem Platz auch geht. Es gibt da zig Varianten in Bezug auf die Maße und die Tragfähigkeit. Die Anlage des Kollegen sieht erheblich neuer aus (auch wenn mir da der Luftschacht Sorgen bei der Höhe macht) und neuere Anlagen sind i.d.R. auf größere und schwerere Fahrzeuge ausgelegt als die offenbar ziemlich alte Anlage bei Dir.

Viele Grüße

Peter

Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich war heute das Fahrzeug anschauen und im Fahrzeugschein steht ein Leergewicht von 1680 kg. Auch der Verkäufer meinte das wir da ohne Probleme rein passen. Hab auch vorhin mal die Gesamtlänge des Duplexparkers gemessen und da bin ich bei 5,40m somit hab ich gute 50cm Luft. Auf von der Breite her bin ich sogar bei 2,8m. Mein Glück ist das es bei mir ein Einzelparker Duplex ist sprich oben nur ein Fahrzeug und unten nur eins. Ich habe auch oben bereits mal erwähnt, dass bei uns die Anlage komplett saniert wurde also neue Bleche usw. auch das Schild passt irgendwie nicht da die Tiefgarage erst 1995 gebaut wurde. Hab ihn nun gekauft und freue mich sehr 🙂

Bei mir im Büro hat der TG-Stellplatz laut Beschilderung eine maximale Länge von 5 m. Nachgemessen sind es aber nur 4,98 m, da muss das Auto aber schon komplett mit der Front an der Wand stehen. Mit meinem E mit knapp über 5 m also keine Chance dort zu parken, da es ein Verschiebesystem mit Lichtschranke ist, die mit meiner Länge unterbrochen wird. Dann geht in der Anlage nichts mehr.

Also konkrete Fahrzeug- und Parkplatzmaße unbedingt prüfen!

Zitat:

@Comfort_Paket schrieb am 12. Juni 2020 um 22:26:04 Uhr:


Bei mir im Büro hat der TG-Stellplatz laut Beschilderung eine maximale Länge von 5 m. Nachgemessen sind es aber nur 4,98 m, da muss das Auto aber schon komplett mit der Front an der Wand stehen. Mit meinem E mit knapp über 5 m also keine Chance dort zu parken, da es ein Verschiebesystem mit Lichtschranke ist, die mit meiner Länge unterbrochen wird. Dann geht in der Anlage nichts mehr.

Also konkrete Fahrzeug- und Parkplatzmaße unbedingt prüfen!

Wie gesagt habe heute nachgemessen ich habe eine Stellplatzlänge von 5,4m und eine Breite von ca. 2,8m. Der W212 war auch schon drinnen und komplett oben von daher dürfte es keine Probleme geben! Wird zwar knapp aber machbar 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen