Erfahrungen dunkler Dachhimmel

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,
ich bin nun seit gut zwei Wochen dabei meine neue C Klasse zu konfigurieren und verzweifel gerade etwas an der Innenausstattung.
Da ich mich im Wagen mit schwarzem Dachhimmel irgendwie eingeengt fühle, hätte ich gerne AMG Line Ext. und Exclusive Int. mit Esche schwarz offenporig. Leider ist diese Konfiguration nicht bestellbar. Die Alternative(alles andere fände nur mein Opa schön 😉) wäre das AMG Carbon, aber ich bin kein Carbon Fan und 1000€ ist echt nicht von schlechten Eltern.

Nun überlege ich ob ich in den sauren Apfel beißen und das AMG Int. nehmen soll. Leider ist das Panorama Dach aus Budget Gründen nicht mehr drinne, das würde ja noch etwas aufhellen.

Meine Konfig sieht nun aktuell so aus:

C250 BT
AIRMATIC
Burmester
COMAND Online
Fahrassistenz-Paket Plus
Head-up Display
KEYLESS-GO
LED-Intelligent Light
Park-Paket

Irgendwelche Anregungen?
Hatte sonst noch jemand diese Überlegung und hat sich das AMG Int. bestellt? Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@0spr3y schrieb am 25. Dezember 2014 um 18:00:48 Uhr:


Da überwiegen dann die Vorteile deutlich.

Diese 'Vorteile' erschliessen sich mir nicht.

Nachteile:
- Zusatzgewicht auf Dachhöhe (Fahrdynamik, Sicherheit)
- Lärmig wenn geöffnet
- Viel Dreck (Staub) im Innenraum, wenn geöffnet
- Sieht in geöffnetem Zustand von aussen nicht wirklich schön aus
- Preis

Vorteile:
- Sieht von innen ganz net aus

Bitte nicht falsch verstehen, ich gönne jedem sein Panoramadach. Nur wenn ich zwischen Panoramadach und Assistenzsystemen wählen müsste (aus welchen Gründen auch immer) wäre für mich der Fall absolut klar.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 18. Januar 2015 um 12:38:06 Uhr:


Wenn man einen 205er mit Panoroof nimmt, dann ist es vom Gewicht im Dach in etwa so wie ein 204er mit kleinem Schiebedach, rein vom Gewicht im Dach gesehen.

Dann passt es ja. Zur Zeit haben wir den S204 mit dem kleinen Schiebedach, somit sollte das Fahrgefühl dann mindestens gleich.

Und wenn mich dann einer innen überholt ohne Panoramadach, dann ist es halt so 🙂

Natürlich macht es auf der Rennstrecke einen großen Unterschied wie die Gewichtsverteilung ist. Ob aber Otto-Normalfahrer im täglichen Straßenverkehr die Zehntelsekunde rausfährt oder einen Unterschied bemerkt, Bezweifel ich definitiv. Ist auch ne Menge Marketing.
Da ist der Sprung vom Vorgänger zum W/S205 schon im Bereich Dynamik ein großer Quantensprung.

Sollte einer den Unterschied bemerken auch in Ordnung. Ich werde aber auch nicht zwanzig Kilo zunehmen und den Fahrersitz ganz nach unten stellen um die Gewichtsverteilung/-lagerung wieder Richtung Strasse zu bekommen.

Zurück zum Thema:
Ich immer , wenn Angeboten mit schwarzen Innenhimmel. Mit aber auch ohne Pana. Sollte aber jeder für sich testen. Mein Innenraum ist immer möglichst kompl. schwarz. Reine Geschmacksache.

Hat einer Erfahrung mit dem Kristallfarbenen Leder? Wie ist das wenn man mal mit einer Jeans drauf sitzt?

Mal was anderes, kann es sein dass der schwarze Dachhimmel (obwohl mit Panoramadach) und die verdunkelten Scheiben zu heftig bzw. zu dunkel wird.

Ich denke, dass man bein schwarzen Himmel wenigstens die verdunkelten Scheiben weglassen sollte, oder?

Ähnliche Themen

Also ich habe genau eine solche "Höhle" vor der Haustüre stehen..
Schwarzer Innenraum, schwarze Lackierung und Dank Code P55 (Night-Paket) auch getönte Scheiben im Fond.

Zunächst wollte ich die Scheiben in keinem Fall haben, aber mittlerweile finde ich es großartig...

Nachts ist der Wagen innen auch nicht dunkler als ein Wagen mit hellem Innenraum.
Für meinen Teil wäre bei einem Wagen mit ungetönten Heckscheiben das elektrische Heckrollo z.B. Pflicht und so gut wie täglich oben - es würde also wiederum keinen wirklichen Unterschied machen.

Meine subjektive Sicht... 😉

Dass es nachts so ist, wenn draußen alles dunkel ist, ist ja klar. Aber wie fühlt man sich hinten an einem regnerischen oder nicht ganz so hellen Tag mit schwarzem Himmel und verdunkelten Scheiben?

Zitat:

@btx1980 schrieb am 18. Januar 2015 um 18:51:02 Uhr:


Dass es nachts so ist, wenn draußen alles dunkel ist, ist ja klar. Aber wie fühlt man sich hinten an einem regnerischen oder nicht ganz so hellen Tag mit schwarzem Himmel und verdunkelten Scheiben?

Ich kann Dir aus Erfahrung sagen absolut gut und gemütlich. Das Dunkle beruhigt die Augen allgemein,und durch die hellen Vorderfenster bemerkst Du das etwas dunklere hinten überhaupt nicht. Abgesehen davon dass das Auto optisch TOP aussieht. Gruss

Zitat:

@btx1980 schrieb am 18. Januar 2015 um 18:51:02 Uhr:


Dass es nachts so ist, wenn draußen alles dunkel ist, ist ja klar. Aber wie fühlt man sich hinten an einem regnerischen oder nicht ganz so hellen Tag mit schwarzem Himmel und verdunkelten Scheiben?

Der Witz ist eben der, dass man am Tage (auch bei regnerischem Wetter) fast nicht merkt das hinten alles verdunkelt ist. Die Verdunkelung ab Werk ist so genial, kein Vergleich zu irgendwelchen komischen Tuning-Folien.

Schau mal in das Video von der Abholung meines Wagens in Bremen. Wenn Du es nicht wüsstest, dann würdest Du sicherlich nicht drauf kommen das er hinten "schwarze" Scheiben hat, so gut kann man hinausschauen.

Das stimmt die Verdunklung der Scheiben ist heute sehr gut gelöst. Von Außen sehr blickdicht und von Ihnen ist auch bei Dunkelheit ein guter Blick möglich.

Auch bei komischen Tuningfolien ist das mittlerweile so mit den Unterschied das die meist von aussen noch blickdichter sind. Von innen merkt man die auch nicht mehr wirklich.

Kann ich bestätigen, MB hat das "Wechselspiel" sehr gut hinbekommen.

Wenn ich mich mal in meinem S204 hinten chauffieren lasse, dann fällt mir gar nicht auf dass die Scheiben abgedunkelt sind, möchte ich aber (wenn ich fahre) nach dem Aussteigen nachschau'n was auf der Rückbank liegt, dann muss ich die Tür öffnen weil die Dunkelverglasung nahezu blickdicht ist.

Zitat:

@martinoe schrieb am 18. Januar 2015 um 17:49:42 Uhr:


Hat einer Erfahrung mit dem Kristallfarbenen Leder? Wie ist das wenn man mal mit einer Jeans drauf sitzt?

Ich selbst keine, habe am WE aber zufällig bei einem durch die Scheibe geschaut. Der Fahrersitz sah eher bescheiden aus. War ein W205, wie alt er genau ist kann ich nicht sagen.

Danke für die Hinweise, dass die Scheiben nur von außen so dunkel sind. Wahrscheinlich denkt man dann, dass es innen auch so ist obwohl das nicht der Fall ist.

Zitat:

@CrashDech schrieb am 19. Januar 2015 um 10:04:21 Uhr:



Zitat:

@martinoe schrieb am 18. Januar 2015 um 17:49:42 Uhr:


Hat einer Erfahrung mit dem Kristallfarbenen Leder? Wie ist das wenn man mal mit einer Jeans drauf sitzt?
Ich selbst keine, habe am WE aber zufällig bei einem durch die Scheibe geschaut. Der Fahrersitz sah eher bescheiden aus. War ein W205, wie alt er genau ist kann ich nicht sagen.

Erinnere mich da an einen Vorführwagen in der NDL Köln, sehr frühes exemplar, AMG Line Interieur mit hellgrauem/weißem Leder. Beide Vordersitze waren leicht hellblau...

Aber das ist IMHO normal und kann recht einfach beseitigt werden - es gibt einen sehr guten Lederpflegeschaum von Mercedes, der löst das im Handumdrehen.
Etwas Pflege schadet nicht und bleibt auch nicht aus 😉

Zitat:

@martinoe schrieb am 18. Januar 2015 um 17:49:42 Uhr:


Hat einer Erfahrung mit dem Kristallfarbenen Leder? Wie ist das wenn man mal mit einer Jeans drauf sitzt?

ja ich (bilder in meinem profil). ich bin vielfahrer und nach 3 monaten sieht man durch die jeans durchaus leichte verfärbung am sitz. dies hält sich aner a) in grenzen und b) lässt es sich problemlos reinigen.

desweiteren habe ich schwarzen dachhimmel und getönte scheiben. ich finds genial.

Deine Antwort
Ähnliche Themen