ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Erfahrungen dunkler Dachhimmel

Erfahrungen dunkler Dachhimmel

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 3. November 2014 um 9:12

Hallo zusammen,

ich bin nun seit gut zwei Wochen dabei meine neue C Klasse zu konfigurieren und verzweifel gerade etwas an der Innenausstattung.

Da ich mich im Wagen mit schwarzem Dachhimmel irgendwie eingeengt fühle, hätte ich gerne AMG Line Ext. und Exclusive Int. mit Esche schwarz offenporig. Leider ist diese Konfiguration nicht bestellbar. Die Alternative(alles andere fände nur mein Opa schön ;)) wäre das AMG Carbon, aber ich bin kein Carbon Fan und 1000€ ist echt nicht von schlechten Eltern.

Nun überlege ich ob ich in den sauren Apfel beißen und das AMG Int. nehmen soll. Leider ist das Panorama Dach aus Budget Gründen nicht mehr drinne, das würde ja noch etwas aufhellen.

Meine Konfig sieht nun aktuell so aus:

C250 BT

AIRMATIC

Burmester

COMAND Online

Fahrassistenz-Paket Plus

Head-up Display

KEYLESS-GO

LED-Intelligent Light

Park-Paket

Irgendwelche Anregungen?

Hatte sonst noch jemand diese Überlegung und hat sich das AMG Int. bestellt? Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@0spr3y schrieb am 25. Dezember 2014 um 18:00:48 Uhr:

Da überwiegen dann die Vorteile deutlich.

Diese 'Vorteile' erschliessen sich mir nicht.

Nachteile:

- Zusatzgewicht auf Dachhöhe (Fahrdynamik, Sicherheit)

- Lärmig wenn geöffnet

- Viel Dreck (Staub) im Innenraum, wenn geöffnet

- Sieht in geöffnetem Zustand von aussen nicht wirklich schön aus

- Preis

Vorteile:

- Sieht von innen ganz net aus

Bitte nicht falsch verstehen, ich gönne jedem sein Panoramadach. Nur wenn ich zwischen Panoramadach und Assistenzsystemen wählen müsste (aus welchen Gründen auch immer) wäre für mich der Fall absolut klar.

91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten

Wenn die schwarze Lederausstattung kieslgrau wäre, würde ich Dir zustimmen ;-)

Habe auch an Grau überlegt,aber die dann grauen Türmittelfelder sind des Guten zuviel,meiner Meinung nach.Der schmale graue Streifen über der Türarmlehne stört.

Zitat:

@troublebanker schrieb am 3. November 2014 um 13:32:33 Uhr:

Ich würde auf jeden Fall nicht auf das Panoramadach verzichten wollen. Du musst entscheiden was dir wichtiger ist. Scheinbar ist das Burmester sein Geld nicht wert (wenn man der Forenmeinung vertrauen kann) und ich sehe persönlich auch in dem Head-up nicht den riesigen Mehrwert. Wenn du die beiden weglässt ist das Panoramadach budgettechnisch wieder im Spiel ;-) Aber wie gesagt die Entscheidung musst du treffen, wir können nur Empfehlungen geben.

yupp HuD und Assipaket (da dann selektiv was man wirklich möchte wählen) weglassen....

lg

Peter

Zitat:

@AudiTTR schrieb am 25. Dezember 2014 um 11:48:49 Uhr:

Dachhimmel, Lederausstattung und Esche offenporig ...alles in schwarz. Dazu das Panoramadach. Für mich das Nonplusultra!

du kommst ja auch von Audi, die können nichts anderes ;-) (sorry musste sein). Ist halt ganz extrem Geschmacksache. Für mich nur Hell, ich habe außen Hyazinth/innen Leder Beige bestellt :cool:

Zitat:

@AudiTTR schrieb am 25. Dezember 2014 um 11:48:49 Uhr:

Dachhimmel, Lederausstattung und Esche offenporig ...alles in schwarz. Dazu das Panoramadach. Für mich das Nonplusultra!

Dafür habe ich mich auch entschieden. Ich hatte bisher immer helle Dachhimmel und hoffe, dass mir der schwarze Himmel gefällt. Muß aber noch bis Juni warten, bis der Wagen kommt.

Ich hatte bisher auch immer nur helle Dachhimmel (leider).

Und lediglich in meiner alten S-Klasse (lufthansagraues Leder und deshalb über den Augen auch graue Sonnenblenden und eine graue Verkleidung, neben grauen A-Säulen), gefiel es mir nie helle Dachhimmel zu haben.

Seit Ende September habe ich nun eine so genannte "schwarze Höhle" und liebe es!!

Schwarze Scheiben im Fond, schwarzes Leder, Esche schwarz offenporig... Mir gefällt das sehr gut und es wirkt sportlich, kompakt und irgendwie "heimischer"... ist aber natürlich eine völlig subjektive Sicht der Dinge!

W205-amg-black-interior

Zitat:

@icyy schrieb am 3. November 2014 um 10:12:52 Uhr:

Hallo zusammen,

ich bin nun seit gut zwei Wochen dabei meine neue C Klasse zu konfigurieren und verzweifel gerade etwas an der Innenausstattung.

Da ich mich im Wagen mit schwarzem Dachhimmel irgendwie eingeengt fühle, hätte ich gerne AMG Line Ext. und Exclusive Int. mit Esche schwarz offenporig. Leider ist diese Konfiguration nicht bestellbar. Die Alternative(alles andere fände nur mein Opa schön ;)) wäre das AMG Carbon, aber ich bin kein Carbon Fan und 1000€ ist echt nicht von schlechten Eltern.

Nun überlege ich ob ich in den sauren Apfel beißen und das AMG Int. nehmen soll. Leider ist das Panorama Dach aus Budget Gründen nicht mehr drinne, das würde ja noch etwas aufhellen.

Meine Konfig sieht nun aktuell so aus:

C250 BT

AIRMATIC

Burmester

COMAND Online

Fahrassistenz-Paket Plus

Head-up Display

KEYLESS-GO

LED-Intelligent Light

Park-Paket

Irgendwelche Anregungen?

Hatte sonst noch jemand diese Überlegung und hat sich das AMG Int. bestellt? Wie sind eure Erfahrungen?

Ich hätte das Fahrassistenz Paket geopfert, da völlig überteuert und solange man noch vertrauen in seine Hände /Füße und Sinnesorgane hat nicht notwendig.

Wenn das Fahrzeug noch eine helle Farbe hat, dann ist das PD schon fast Pflicht.

Ich kann mir meinen E250 T in silber ohne PD nicht vorstellen.

Gruß Ralf

Zitat:

@Ralf66-Driver schrieb am 25. Dezember 2014 um 17:01:56 Uhr:

 

Ich hätte das Fahrassistenz Paket geopfert, da völlig überteuert und solange man noch vertrauen in seine Hände /Füße und Sinnesorgane hat nicht notwendig.

Was hat das damit zu tun? Wieder jemand der diese Ansammlung toller und sinnvoller Assistenten völlig missversteht!

Ich bin Anfang 30 und kann noch sehr gute mit Händen und Füßen agieren, dennoch hätte ich meinen W205 nicht ohne Fahrer-Assistenz-Paket geordert.

Alleine schon aus fahrdynamischen Gesichtspunkten darf man sowohl bei der C- als auch der S-Klasse (beide mit Aluminiumdach) keinerlei Schiebedach ordern, denn das verschlechtert die Fahrdynamik spürbar.

... just saying!

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 25. Dezember 2014 um 17:36:41 Uhr:

Alleine schon aus fahrdynamischen Gesichtspunkten darf man sowohl bei der C- als auch der S-Klasse (beide mit Aluminiumdach) keinerlei Schiebedach ordern, denn das verschlechtert die Fahrdynamik spürbar.

... just saying!

Stimmt, Stichwort Schwerpunktshöhe.

Ist aber bei beiden genannten Fahrzeugen eigentlich völlig egal. ;)

Erstens sind sie nicht als Querdynamiker ausgelegt, zweitens würde das mehr oder weniger für jede SA gelten, die das Gewicht erhöht.

Den Einwand würde ich bei einem Sportwagen verstehen, aber nicht bei einer Limousine. ;)

Zitat:

@0spr3y schrieb am 25. Dezember 2014 um 17:43:18 Uhr:

zweitens würde das mehr oder weniger für jede SA gelten, die das Gewicht erhöht.

Glaube kaum, dass es irgend eine andere SA gibt, bei der auch nur annähernd, zusätzliche 70Kg auf Dachhöhe montiert wird.

Zitat:

@PSE schrieb am 25. Dezember 2014 um 17:47:10 Uhr:

Zitat:

@0spr3y schrieb am 25. Dezember 2014 um 17:43:18 Uhr:

zweitens würde das mehr oder weniger für jede SA gelten, die das Gewicht erhöht.

Glaube kaum, dass es irgend eine andere SA gibt, bei der auch nur annähernd, zusätzliche 70Kg auf Dachhöhe montiert wird.

Ein so starker Einfluss nicht, nein. Aber auch die Summe der SAs macht fahrdynamisch etwas aus.

Aber wie gesagt, bei Limousinen/Kombis... völlig unrelevant, da sowieso nicht als Kurvenräuber gedacht. ;)

Zitat:

@0spr3y schrieb am 25. Dezember 2014 um 17:50:37 Uhr:

Aber wie gesagt, bei Limousinen/Kombis... völlig unrelevant, da sowieso nicht als Kurvenräuber gedacht. ;)

Reduziert allerdings die Sicherheitsreserven massiv.

Probier es einfach mal aus, indem du einen Fahrsicherheitsparcours mal ohne und mal mit zusätzlicher Dachlast absolvierst. Du wirst staunen.

Fahre gelegentlich mit Rädern auf dem Dach (bei 4 Stück hast Du da mit Träger auch schnell 60kg Ballast), merkt man, keine Frage. Ich behaupte aber, bei einem sehr sehr großen Anteil aller Fahrten macht es keinen Unterschied, nur a) wenn es eng wird, aus welchen Gründen auch immer, und b) wenn ich den Wagen so richtig um die Kuven peitsche.

Wie auch immer, ich würde aus Gründen der Fahrdynamik bei einem 205 auf keinen Fall auf ein Dachöffnungssystem verzichten. Da überwiegen dann die Vorteile deutlich.

Zitat:

@0spr3y schrieb am 25. Dezember 2014 um 18:00:48 Uhr:

Da überwiegen dann die Vorteile deutlich.

Diese 'Vorteile' erschliessen sich mir nicht.

Nachteile:

- Zusatzgewicht auf Dachhöhe (Fahrdynamik, Sicherheit)

- Lärmig wenn geöffnet

- Viel Dreck (Staub) im Innenraum, wenn geöffnet

- Sieht in geöffnetem Zustand von aussen nicht wirklich schön aus

- Preis

Vorteile:

- Sieht von innen ganz net aus

Bitte nicht falsch verstehen, ich gönne jedem sein Panoramadach. Nur wenn ich zwischen Panoramadach und Assistenzsystemen wählen müsste (aus welchen Gründen auch immer) wäre für mich der Fall absolut klar.

Zitat:

@PSE schrieb am 25. Dezember 2014 um 18:12:48 Uhr:

Zitat:

@0spr3y [url=http://www.motor-talk.de/.../...n-dunkler-dachhimmel-t5104952.html?Da überwiegen dann die Vorteile deutlich.

 

Diese 'Vorteile' erschliessen sich mir nicht.

Nachteile:

- Zusatzgewicht auf Dachhöhe (Fahrdynamik, Sicherheit)

- Lärmig wenn geöffnet

- Viel Dreck (Staub) im Innenraum, wenn geöffnet

- Sieht in geöffnetem Zustand von aussen nicht wirklich schön aus

- Preis

Vorteile:

- Sieht von innen ganz net aus

Bitte nicht falsch verstehen, ich gönne jedem sein Panoramadach. Nur wenn ich zwischen Panoramadach und Assistenzsystemen wählen müsste (aus welchen Gründen auch immer) wäre für mich der Fall absolut klar.

Wenn ich mich entscheiden müsste, dann auch für das Fahrassistenzpaket. Beides wäre natürlich ideal ;)

Ich genieße mein Panoramadach (CL203) durchaus, und vermisse es ein wenig im W246, aber so unterscheiden sich eben die Geschmäcker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Erfahrungen dunkler Dachhimmel