Erfahrungen bzw. Testbericht Insignia 2.0 Biturbo 195 PS Handschaltung

Opel Insignia A (G09)

Hallo, bin am überlegen ob ich mir den neuen 2.0 Biturbo mit 195 PS zulegen soll. Hat irgendjemand diesen schon gefahren bzw. Erfahrungen damit gesammelt?

Mit freundlichen Grüßen

Viperopc

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich kann euch nur den Unterschied zwischen 160 PS und 195 PS Autmatik geben.

Der kombinierte Verbrauch meiner Tagesstrecke (5 km Land, 55 km Autobahn, 5km Stadt):

160 PS Diesel Automatik: 5,9 l. / 100 km
195 PS Diesel Automatik: 5,7 l. / 100 km

Gibt sich also nicht wirklich etwas.

Das Durchzugsverhalten ist komplett anders, der Motor steht dem Insignia richtig gut.
Er ist deutlich Durchzugsstärker geworden, oben raus geht ihm bei weitem nicht so schnell die Luft aus
und auch im Landbereich (100 kmh) im Überholvorgang ist er deutlich leichtfüssiger unterwegs.

Ich bin begeistert vom "neuen" Motor, bei eigentlich gleichbleibenden Spritverbrauch, bekomme ich mehr
Leistung. Wie sich der Motor auf Dauer schlägt wird man sehen, vor allem was die Werkstatt bei ggf. Reparaturen
aufrufen wird. Achja Laufruhe, ich empfinde ihn etwas ruhiger nicht ganz so polternd aber das kann auch nur
ein subjektiver Eindruck sein.

Ich hoffe ich konnt euch ein wenig helfen.

Gruß

290 weitere Antworten
290 Antworten

Fahr ihn jetzt seit 12/2014 und find ihn scheisse beim anfshren. Wenn klima an ist würg ich ihn oft ab oder ich muss richtig gas geben damit er bisschen drehzahl bekommt. Mal schnell aus ner ausfahrt raus ist meistens nicht mit meinem. Bin froh das er bald zurück zum leasing geht.

Da stimmt aber eher was anderes nicht.

Ich bin mit meinem ST Biturbo (EZ 10/2014, FWD, MT) bis jetzt mehr als zufrieden, vor allem im Vergleich zu dem von mir vorher gefahrenen Insignia 5-Türer mit dem Motor A20DTH. Ein Nachteil ist natürlich die Euro 5 Einstufung....

Wie liegt er steuerlich, 338 Euro?

Ähnliche Themen

258 Euro jährlich, aber künftig, mit möglichen Fahrverboten und blauen Plaketten, ist die Euro 5 Einstufung natürlich nicht gut.

mein 2012er kostet 238.-€
.....der 2014er 258,-€............jeweils als Schaltwagen.
Automatik ist etwas teurer weil mehr Schadstoff-Ausstoß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen